6 Fehlgeburten, Antikörper, Hashimoto - brauche Hilfe

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Sarah_ hat geschrieben:Es wundert mich, dass Dr. RF Dir zu IL geraten hat und Ivig erst ab positivem Test. Bei erhöhten NK's ist die Indikation fast immer Ivig kurz vor Transfer und dann in wöchentlichen oder zweiwöchigen Abständen. War es das erste Mal, dass Du Ivig bekommen hast? Bei ganz aggressiven Immuproblemen und vielen Fehlgeburten wird in Uk und US auch immer Humira dazugegeben um das immunsystem noch mehr zu dämpfen. Hast Du schon das Dr. Beer Buch s. Signatur schon gelesen? Kann ich dIr sehr empfehlen..und auch die Uk und US Foren zu diesem Thema.

Wurde das Prednisolon auch von Dr Rf so empfohlen? War das dein erster Versuch mit Prednisolon?

Ich habe kurz vor Transfer 10 g bekommen und dann wöchentlich 5 g bis zur 12 Ssw. Dazwischen gab es Immutests und dann wurde angepasst. Die Dosis ist von Frau zu Frau unterschiedlich..hängt vom Gewicht und Situtation ab.
Das "Problem"ist das ich auf natürlichem Wege schwanger werde und somit mir auch nicht erlauben kann jeden Monat auf gut Glück Ivigs verabreichen zu können. Davon abgesehen kann ich es jetzt nicht mehr leisten, bin diesen Monat nach fast 7 Jahren gekündigt worden, ich habe das erste mal meiner Chefin von der letzten FG erzählt(2/2015), aber das war schon Grund genug für sie, besonders nachdem ich ein paar Wochen krankgeschrieben war.(

Übernimmt dir KK bei dir die Ivigs?
Kontrolliert dir RF auch dein Blut regelm?

Ich habe dir die Empfehlung von RF geschrieben, auch was Prednisolon angeht. Ich hatte im Sommer letzten Jahres eine FG in der ca. 8 SSW, da habe ich Predni bis pos 5 mg genommen und so pos 10 mg+ Clexane gespritzt.


Leider ist mein Englisch nicht so gut und ich kann das Buch von Dr Beer nicht gelesen.
Soviel ich weis wird Humira hier in Deutschland nicht gegeben. Oder?
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Oh..ich dachte, Du machst auch Ivf's..sorry..dasserklärt natürlich einiges. Prednisolon wird üblicherweise ab Punktion oder kurz vor Transfer schon höher dosiert 15 mg oder sogar 20 mg zur Förderung der der Einnistung gegeben. Das kannst Du natürlich nicht, da Du ja nicht weißt..wann das bei Dir passiert. Ivig sind sehr teuer..und leider musste ich es auch selber zahlen..kaum jemand bekommt es von der Versicheung bezahlt. In deinem Fall würde ich es glaube ich auch nicht einfach so auf Verdacht nehmen..dafür ist es zu teuer. Humira wird in Deutschland schon gegeben, jedoch natürlich viel seltener als in uk oder US. Meistens nur in Verbindung mit einer Autoimmunenerkrankung wie Rheuma, Colitis, Psoriasis oder ähnlichem. Aufgrund von Kinderwunsch sehr selten. Mit dem Bluttest meinte ich den Immustatus während der einnahme von Ivig. Das war in meinem Fall 3x nur während der Ivig Einnahme, sonst hat dr RF nichts mehr kontrolliert.

Viel Erfolg!
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Olivia86
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jun 2012 11:04

Beitrag von Olivia86 »

werde euch auf dem laufenden halten :-)

evita es tut mir sehr leid was du schon alles durch hast!! Ich bewundere dich, dass du nicht auf gibst. Ich wei0 nicht ob ich es nochmal probieren werde, sollte die nächste SS wieder in einer Fehlgeburt enden.
KIWU seit 07/2007
1. FG 12/2007 7.SSW
2. FG 08/2008 11. SSW
3. FG 10/2009 8. SSW
erste Untersuchungen in KIWU-Klinik
Diagnose: Hashimoto
Medikamente in nächster SS:
Prednisolon 15 mg (1-1-1), Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion
4. FG 04/2010 8. SSW
Gebährmutterspiegelung 06/2010 o.B., Genetische Untersuchung o.B., Hormonstatus o.B., Immunologische Untersuchung - erhöhte Killerzellen
Einstellung der SD
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 100, in der 5. SSW auf Euthyrox 112 erhöht, Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion, Magnesium (Magnosolv Pulver), Utrogestan (2 morgens, 1 abends), Selenmethionin, Proluton (1 Spritze/Woche)
5. FG 04/2011 10. SSW
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 88, Duphaston 1-0-1 (ab 7. SSW 1-1-1), ThromboASS 0-1-0 (in der 7. SSW abgesetzt), Folsan jeden 2. Tag, Prednisolon 0-0-4, ab der 7. SSW Proluton gespritzt
6. FG 05/2012 8. SSW
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Evita, ich habe mir nochmal deinen HCG Progesteron Verlauf auch angeschaut und finde, dass der hcg am Anfang noch sehr gut war, jedoch dann sich das Progesteron und Hcg verschlechterte. Was hat Dein Frauenarzt dazu gesagt? Ich bin auch keine Ärztin..und nehme das bitte nicht als 100% ig richtige Aussage, jedoch vergleiche ich die Werte mit meinen und den von den anderen Mädels die ich gesehen habe. War es ein Windei oder Blasenmole und gar keine intakte schwangerschaft? Ich hatte das nämlich auch..d.h. Zwar ganz kurze einnistung, jedoch hat dann mein Körper/ Immunsystem die befruchtete Eizelle vermutlich abgestoßen und nur ein kleiner Punkt ist geblieben ohne Dottersack und hat auch noch hcg produziert. In der 9 Ssw musste ic dann ausschaben, da es nie zum Herzschlag kam und nie eine richtige Fruchthöhle sichtbar war. Hier mal ein Beispiel meiner jetzigen schwangerschaft:

Pu +16
Hcg 410
Estradiol 1,27
Progesteron 190

Pu +18
Hcg 1400

Ich habe auch Progesteron Depot alle 36 gespritzt anstatt der Utrogest Kapseln. Ob das mehr hilft..weiß ich nicht..ich fand es einfach praktischer und höher dosiert als Utrogest.

Deshalb kann man nicht wirklich sagen, dass es am Ivig lag finde ich. Das Ivig braucht auch bis es wirkt..es dauert auch bis es seine wIrkung entfaltet. Deshalb nimmt man es bei ivf Patienten sogar ca. 3 Tage vor dem transfer um das Immunsystem/Körper vorzubereiten. Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

[quote="Sarah_"]Oh..ich dachte, Du machst auch Ivf's..sorry..dasserklärt natürlich einiges. Prednisolon wird üblicherweise ab Punktion oder kurz vor Transfer schon höher dosiert 15 mg oder sogar 20 mg zur Förderung der der Einnistung gegeben. Das kannst Du natürlich nicht, da Du ja nicht weißt..wann das bei Dir passiert.

Die Punktion kann doch mit dem Zeitpunkt des Eisprungs verglichen werden, was wiederum heißt, dass man das Cortison dann halt ab Eisprung in der Dosis nehmen kann. Natürlich müssen Frauen wie "wir" halt genau im Auge behalten wann der Eisprung stattfindet. Aber das geht ja auch durch Zyklusmonitoring, Basaltemperatur messen und ovulationstest
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

DreiSterne79 hat geschrieben:
Sarah_ hat geschrieben:Oh..ich dachte, Du machst auch Ivf's..sorry..dasserklärt natürlich einiges. Prednisolon wird üblicherweise ab Punktion oder kurz vor Transfer schon höher dosiert 15 mg oder sogar 20 mg zur Förderung der der Einnistung gegeben. Das kannst Du natürlich nicht, da Du ja nicht weißt..wann das bei Dir passiert.

Die Punktion kann doch mit dem Zeitpunkt des Eisprungs verglichen werden, was wiederum heißt, dass man das Cortison dann halt ab Eisprung in der Dosis nehmen kann. Natürlich müssen Frauen wie "wir" halt genau im Auge behalten wann der Eisprung stattfindet. Aber das geht ja auch durch Zyklusmonitoring, Basaltemperatur messen und ovulationstest
@Dreisterne: soweit habe ich nicht gedacht..stimmt Du hast recht. Dann finde ich es umso mehr schade, dass man es bei Evita nicht so gegeben hat und erst ab positiv. Vielleicht gibt es dafür auch einen Grund und Evita erklärt es uns.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Sarah_ hat geschrieben:
DreiSterne79 hat geschrieben:
Sarah_ hat geschrieben:Oh..ich dachte, Du machst auch Ivf's..sorry..dasserklärt natürlich einiges. Prednisolon wird üblicherweise ab Punktion oder kurz vor Transfer schon höher dosiert 15 mg oder sogar 20 mg zur Förderung der der Einnistung gegeben. Das kannst Du natürlich nicht, da Du ja nicht weißt..wann das bei Dir passiert.

Die Punktion kann doch mit dem Zeitpunkt des Eisprungs verglichen werden, was wiederum heißt, dass man das Cortison dann halt ab Eisprung in der Dosis nehmen kann. Natürlich müssen Frauen wie "wir" halt genau im Auge behalten wann der Eisprung stattfindet. Aber das geht ja auch durch Zyklusmonitoring, Basaltemperatur messen und ovulationstest
@Dreisterne: soweit habe ich nicht gedacht..stimmt Du hast recht. Dann finde ich es umso mehr schade, dass man es bei Evita nicht so gegeben hat und erst ab positiv. Vielleicht gibt es dafür auch einen Grund und Evita erklärt es uns.



Hallo ihr lieben!

Es war viel Info und ist wahrscheinlich untergegengen, ich habe insgesamt ab 4/14 immer wieder Predni bis 5- 20 mg genommen und bei nicht schwanger ausgeschlichen, schwanger wurde ich zuerst Ende 5/14 mit 5 mg Predni und ab pos. sollte ich auf 10 mg erhöhen, leider FG 7/14, dann Anfang 1/15 und in dem Zyklus habe ich ab ES 15 mg Predni genommen und ab pos SST sogar auf 25mg erhöht. Zusätzlich bekam ich seit 9/14 alle 2 Wochen IL Infusionen.
Bzgl. Privigen, ich habe genau an dem Tag, also nach dieser Infusion einen bräunl. Ausflus bekommen, das war schon auffällig für mich und bleibt ein Rätzel warum gerade dann?! Zufall oder Reaktion auf Ivig?!.....
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Sarah_ hat geschrieben:Evita, ich habe mir nochmal deinen HCG Progesteron Verlauf auch angeschaut und finde, dass der hcg am Anfang noch sehr gut war, jedoch dann sich das Progesteron und Hcg verschlechterte. Was hat Dein Frauenarzt dazu gesagt? Ich bin auch keine Ärztin..und nehme das bitte nicht als 100% ig richtige Aussage, jedoch vergleiche ich die Werte mit meinen und den von den anderen Mädels die ich gesehen habe. War es ein Windei oder Blasenmole und gar keine intakte schwangerschaft? Ich hatte das nämlich auch..d.h. Zwar ganz kurze einnistung, jedoch hat dann mein Körper/ Immunsystem die befruchtete Eizelle vermutlich abgestoßen und nur ein kleiner Punkt ist geblieben ohne Dottersack und hat auch noch hcg produziert. In der 9 Ssw musste ic dann ausschaben, da es nie zum Herzschlag kam und nie eine richtige Fruchthöhle sichtbar war. Hier mal ein Beispiel meiner jetzigen schwangerschaft:

Pu +16
Hcg 410
Estradiol 1,27
Progesteron 190

Pu +18
Hcg 1400

Ich habe auch Progesteron Depot alle 36 gespritzt anstatt der Utrogest Kapseln. Ob das mehr hilft..weiß ich nicht..ich fand es einfach praktischer und höher dosiert als Utrogest.

Deshalb kann man nicht wirklich sagen, dass es am Ivig lag finde ich. Das Ivig braucht auch bis es wirkt..es dauert auch bis es seine wIrkung entfaltet. Deshalb nimmt man es bei ivf Patienten sogar ca. 3 Tage vor dem transfer um das Immunsystem/Körper vorzubereiten. Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Das ist lieb von Dir Sarah ..... :knuddel:

Also die Entwicklung war normal, bis zum Tag, an dem der HCG nicht zeitgerecht gestiegen ist. Und zum Progesteron Abfall habe beide Gyn (mein FA und FA vom KIWU) gesagt, es sei normal das der Progesteronwert schwankt, komischerweise war ich direkt verunsichert, als ich gehört habe, das der Progesteronwert sinkt, war für mich direkt ein Zeichen das etwas nicht stimmt. Ich habe auch den Gyn von KIWU gebeten mit Progesteron Depot aufzuschreiben, sie meinte es würde nichts bringen....bla, bla(
Beim nächsten mal werde ich drauf bestehen mir diese Spritzen zu verschreiben. :evil:


LG
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Ich würde mir an deiner stelle diese Progesteron depot spritzen rechtzeitig vor der Schwangerschaft holen bzw ein rezept im Voraus ausstellen lassen. Wenn man dann schon schwanger ist mit der Diskussion anzufangen ist immer schwer und die Ärzte sitzen am längeren Hebel. Außer du hast einen Hausarzt oder Freund als Arzt der dir alles so privat verschreiben könnte. Manchmal wollen sie es auch Kostengründen nicht oder öfter aus Unwissenheit. Es ist so wichtig einen guten Feauenarzt zu haben der einen in der Zeit begleitet und Ahnung davon hat. Ich muss ehrlich sagen..ich habe ihn bis heute nicht gefunden. Alternativ könntest du hier auch im Forum solche spritzen sicher auch irgendwo günstiger bekommen.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Sarah_ hat geschrieben:Ich würde mir an deiner stelle diese Progesteron depot spritzen rechtzeitig vor der Schwangerschaft holen bzw ein rezept im Voraus ausstellen lassen. Wenn man dann schon schwanger ist mit der Diskussion anzufangen ist immer schwer und die Ärzte sitzen am längeren Hebel. Außer du hast einen Hausarzt oder Freund als Arzt der dir alles so privat verschreiben könnte. Manchmal wollen sie es auch Kostengründen nicht oder öfter aus Unwissenheit. Es ist so wichtig einen guten Feauenarzt zu haben der einen in der Zeit begleitet und Ahnung davon hat. Ich muss ehrlich sagen..ich habe ihn bis heute nicht gefunden. Alternativ könntest du hier auch im Forum solche spritzen sicher auch irgendwo günstiger bekommen.
Hallo Sarah!
Danke für deinen Rat!

Ich habe leider auch keine super Gyn, meiner ist zwar sehr nett und bemüht mir zu helfen, nur leider zu unkompetent auf meinem Gebiet, er verschreibt mir alles was ich will, aber manchmal habe ich das Gefühl ich weiß mehr als er. ( Also würde er mir auch düse Progesteron Depot spritzen verschreiben.
Kann man diese direkt Spritzen oder ab einem bestimmten Wert?

LG
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“