So fühle ich als Kind über die künstliche befruchtung...
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Su und alle anderen, die Ihr bisher hier reingeschrieben habt,
stimmt Su.. ich sehe es auch so.. Saskia bringt die Sache irgendwie kurz und präzise auf den Punkt.... Ich finde es total schön, wie sie ihre Empfindungen hier reinschreibt und vielleicht hilft sie der einen oder anderen damit, später ihrem/n Kind/ern das zu sagen, was wirklich wichtig ist.. Egal.. wie das Kind entstanden ist.. es ist aus absoluter Liebe entstanden.. Es gibt gewollte und ungewollte Schwangerschaften.. aber die Schwangerschaften, die wir wollen und hoffentlich auch irgendwann haben werden, sind so was von gewollt, dass es keine Steigerung mehr gibt.. Unsere Kinder sind wirklich alles Kinder der Liebe.. vom - wie Carolien so schön schreibt - Zellklumpen über die Geburt bis zu unserem Abgang irgendwann einmal.....
Lieber Gruß und Saskia freut sich bestimmt über weitere Beiträge...
Iris
stimmt Su.. ich sehe es auch so.. Saskia bringt die Sache irgendwie kurz und präzise auf den Punkt.... Ich finde es total schön, wie sie ihre Empfindungen hier reinschreibt und vielleicht hilft sie der einen oder anderen damit, später ihrem/n Kind/ern das zu sagen, was wirklich wichtig ist.. Egal.. wie das Kind entstanden ist.. es ist aus absoluter Liebe entstanden.. Es gibt gewollte und ungewollte Schwangerschaften.. aber die Schwangerschaften, die wir wollen und hoffentlich auch irgendwann haben werden, sind so was von gewollt, dass es keine Steigerung mehr gibt.. Unsere Kinder sind wirklich alles Kinder der Liebe.. vom - wie Carolien so schön schreibt - Zellklumpen über die Geburt bis zu unserem Abgang irgendwann einmal.....
Lieber Gruß und Saskia freut sich bestimmt über weitere Beiträge...
Iris
Hallo,
Marlon kann immer noch nicht schreiben. Er muß so viel lernen, dass einem schlecht werden kann. Ich finde es schade, dass sich hier kein Junge in seinem Alter meldet. Dass die Mädchen sich auf Nachwuchs freuen, ist mir völlig klar. Wäre mir damals auch so gegangen (bin leider ein Einzelkind). Aber ob die Jungens auch alle so PRO BABY sind? Hat denn keine hier Söhne zwischen 10 und 13 Jahren??? Was sagen die denn dazu? Ich glaube, ich werde mit diesem Thema einen neuen Ordner eröffnen.
Gruß Claudia Z.
Marlon kann immer noch nicht schreiben. Er muß so viel lernen, dass einem schlecht werden kann. Ich finde es schade, dass sich hier kein Junge in seinem Alter meldet. Dass die Mädchen sich auf Nachwuchs freuen, ist mir völlig klar. Wäre mir damals auch so gegangen (bin leider ein Einzelkind). Aber ob die Jungens auch alle so PRO BABY sind? Hat denn keine hier Söhne zwischen 10 und 13 Jahren??? Was sagen die denn dazu? Ich glaube, ich werde mit diesem Thema einen neuen Ordner eröffnen.
Gruß Claudia Z.
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, dass ich nicht gerade einen neuen Ordner erstelle. Irgendwie sieht die Maske anders aus als sonst. Falls das ein Ordner werden sollte, bitte löschen.
@ Saskia & Marlon: Ich finde es super-interessant Eure Beiträge und Gedanken zu lesen. Ehrlich gesagt habe ich mich mit dieser Problematik bisher noch nicht beschäftigt, da wir keine Kinder haben. Hoffentlich klappt das irgendwann noch.
Ich wollte Euch nur erzählen, dass sich mehrere Frauen einmal im Monat in berlin treffen, um ihre Erfahrungen auszutauschen oder um einfach nur einen netten Abend zu haben. Gestern haben wir übrigens überlegt, ob wir es unseren Kindern sagen würden, dass sie auf künstlichem Wege entstanden sind. Es gab da sehr verschiedene Meinungen. Ich persönlich bin mit der Thematik sehr offen umgegangen, weil ich sonst platzen würde. irgendwie kann ich die Sache so am besten verarbeiten. Meinem Mann ist alles eher peinlich, weil er sich als "Schuldiger" fühlt. Trotzdem wissen alle aus der Familie und dem engsten Bekanntenkreis Bescheid. Manchmal kann das natürlich auch nerven, weil dann jeder fragt, wie es voran geht.
Jedenfalls dachte ich mir so: Meinem Kind werde ich von Anfang an reinen Wein einschenken. Doch die gestrige Diskussion hat mich doch schon zum Grübeln gebracht. Was ist, wenn andere Kinder davon erfahren und mein Kind mit z. B. "RETORTE" betiteln? Ich fände das unerträglich. Nicht, weil ich mich dafür schämen muss, sondern weil mein Kind darunter leiden würde. Und das möchte ich wiederum nicht. Wenn man also erstmal alles verheimlicht, wäre das wohl die bessere Lösung. Andrerseits gebe ich mich geschlagen, was ich auch nicht einsehen kann.
Schreibt mir doch mal, was Ihr darüber denkt.
Alles Liebe für Euch und die Mutti´s & Vati´s
DIDI
ich hoffe, dass ich nicht gerade einen neuen Ordner erstelle. Irgendwie sieht die Maske anders aus als sonst. Falls das ein Ordner werden sollte, bitte löschen.
@ Saskia & Marlon: Ich finde es super-interessant Eure Beiträge und Gedanken zu lesen. Ehrlich gesagt habe ich mich mit dieser Problematik bisher noch nicht beschäftigt, da wir keine Kinder haben. Hoffentlich klappt das irgendwann noch.
Ich wollte Euch nur erzählen, dass sich mehrere Frauen einmal im Monat in berlin treffen, um ihre Erfahrungen auszutauschen oder um einfach nur einen netten Abend zu haben. Gestern haben wir übrigens überlegt, ob wir es unseren Kindern sagen würden, dass sie auf künstlichem Wege entstanden sind. Es gab da sehr verschiedene Meinungen. Ich persönlich bin mit der Thematik sehr offen umgegangen, weil ich sonst platzen würde. irgendwie kann ich die Sache so am besten verarbeiten. Meinem Mann ist alles eher peinlich, weil er sich als "Schuldiger" fühlt. Trotzdem wissen alle aus der Familie und dem engsten Bekanntenkreis Bescheid. Manchmal kann das natürlich auch nerven, weil dann jeder fragt, wie es voran geht.
Jedenfalls dachte ich mir so: Meinem Kind werde ich von Anfang an reinen Wein einschenken. Doch die gestrige Diskussion hat mich doch schon zum Grübeln gebracht. Was ist, wenn andere Kinder davon erfahren und mein Kind mit z. B. "RETORTE" betiteln? Ich fände das unerträglich. Nicht, weil ich mich dafür schämen muss, sondern weil mein Kind darunter leiden würde. Und das möchte ich wiederum nicht. Wenn man also erstmal alles verheimlicht, wäre das wohl die bessere Lösung. Andrerseits gebe ich mich geschlagen, was ich auch nicht einsehen kann.
Schreibt mir doch mal, was Ihr darüber denkt.
Alles Liebe für Euch und die Mutti´s & Vati´s
DIDI

-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Didi,
Saskia ist momentan etwas angespannt in der Schule, ich hoffe, sie wird dir am Wochenende antworten...
Ich kann dir zu deiner Frage folgendes sagen:
Ich habe eine Freundin. Die hatte sich kurzfristig mal von ihrem Mann getrennt und kam dann aber wieder mit ihm zusammen. In der Zeit der Trennung war sie mit einem anderen zusammen und wurde prompt schwanger. Sie bekam das Kind. Als dieses Kind 1 Jahr alt war, kam sie wieder mit ihrem Mann zusammen..
Da die Beziehung zum Vater des Kindes überhaupt nicht prall war, hat ihr Mann sich entschlossen, das Kind zu adoptieren.. Das wurde dann auch gemacht... Als das Kind dann ungefähr 5 Jahre alt war, hat meine Freundin mit ihr den Film geguckt: "wenn der Vater mit dem Sohne" Heinz Rühmann (berühmtes Lied Lalelu nur der Mann im Mond..) vielleicht kennst du den Film..
Danach hat sie sich mit dem Kind hingesetzt und ihr gesagt, dass sie mal einen anderen Mann sehr gern gemocht hat und von ihm eben das Kind - also ihr Wunschkind - bekommen hat... Das Kind hat das sehr gut verstanden, weil nichts arges dabei gewesen ist.. Jahre später hat sie immer ein bißchen mehr erzählt... und auf Fragen geantwortet....
Das Kind sieht heute noch den Adoptiv-Vater als seinen eigenen Vater an. Es hat versucht, mal Kontakt zu seinem Erzeuger herzustellen. Ein Treffen fand statt, es wurde aber keine Beziehung aufgebaut.... Der Adoptivvater ist eben halt der Vater...
Wenn ich das ganze jetzt mal übertrage auf unsere Situation - sprich Kinderwunsch und künstliche Befruchtung - so denke ich, dass man es dem Kind stückchenweise beibringt. Auch glaube ich, dass irgendwann in nicht allzu weiter Zukunft es so aussieht, dass es sehr viele "Retorten-" Kinder geben wird. Es kommt immer darauf an, wie du es deinem Kind von Anfang an weitergibst.. Gib ihm immer das Gefühl, dass es aus Liebe entstanden ist.... egal wo! Es war ja auch nur kurzfristig aus deinem Körper raus, oder???
Ich glaube nicht, das es da zu Hänseleien kommen kann. Du musst nur deinem Kind genug Selbstbewußtsein mit auf den Weg gehen, dass es sich dagegen zu Wehr setzt oder eben solche Sprüche wie Retortenkind gar nicht erst aufkommen! Das ist die Erfahrung meiner Freundin und genau so würde ich es auch machen...
Auch mit meinem "Retorten"-Kind aus absoluter Liebe!!!
Lieber Gruß
Iris
Saskia ist momentan etwas angespannt in der Schule, ich hoffe, sie wird dir am Wochenende antworten...
Ich kann dir zu deiner Frage folgendes sagen:
Ich habe eine Freundin. Die hatte sich kurzfristig mal von ihrem Mann getrennt und kam dann aber wieder mit ihm zusammen. In der Zeit der Trennung war sie mit einem anderen zusammen und wurde prompt schwanger. Sie bekam das Kind. Als dieses Kind 1 Jahr alt war, kam sie wieder mit ihrem Mann zusammen..
Da die Beziehung zum Vater des Kindes überhaupt nicht prall war, hat ihr Mann sich entschlossen, das Kind zu adoptieren.. Das wurde dann auch gemacht... Als das Kind dann ungefähr 5 Jahre alt war, hat meine Freundin mit ihr den Film geguckt: "wenn der Vater mit dem Sohne" Heinz Rühmann (berühmtes Lied Lalelu nur der Mann im Mond..) vielleicht kennst du den Film..
Danach hat sie sich mit dem Kind hingesetzt und ihr gesagt, dass sie mal einen anderen Mann sehr gern gemocht hat und von ihm eben das Kind - also ihr Wunschkind - bekommen hat... Das Kind hat das sehr gut verstanden, weil nichts arges dabei gewesen ist.. Jahre später hat sie immer ein bißchen mehr erzählt... und auf Fragen geantwortet....
Das Kind sieht heute noch den Adoptiv-Vater als seinen eigenen Vater an. Es hat versucht, mal Kontakt zu seinem Erzeuger herzustellen. Ein Treffen fand statt, es wurde aber keine Beziehung aufgebaut.... Der Adoptivvater ist eben halt der Vater...
Wenn ich das ganze jetzt mal übertrage auf unsere Situation - sprich Kinderwunsch und künstliche Befruchtung - so denke ich, dass man es dem Kind stückchenweise beibringt. Auch glaube ich, dass irgendwann in nicht allzu weiter Zukunft es so aussieht, dass es sehr viele "Retorten-" Kinder geben wird. Es kommt immer darauf an, wie du es deinem Kind von Anfang an weitergibst.. Gib ihm immer das Gefühl, dass es aus Liebe entstanden ist.... egal wo! Es war ja auch nur kurzfristig aus deinem Körper raus, oder???
Ich glaube nicht, das es da zu Hänseleien kommen kann. Du musst nur deinem Kind genug Selbstbewußtsein mit auf den Weg gehen, dass es sich dagegen zu Wehr setzt oder eben solche Sprüche wie Retortenkind gar nicht erst aufkommen! Das ist die Erfahrung meiner Freundin und genau so würde ich es auch machen...
Auch mit meinem "Retorten"-Kind aus absoluter Liebe!!!
Lieber Gruß
Iris
Liebe Iris,
danke dür Deine kleine Geschichte. Ich glaube schon, dass ich unserem noch nicht vorhandenen Wunschkind vermitteln kann, wie sehr es geliebt wird. Aber schafft man es auch, diesem Kind ein so großes Selbstbewusstsein zu geben, dass er zum erforderlichen Zeitpunkt über den Dingen steht?
Ich kann hier ´eh nur spekulieren und hoffen, dass wir ihm dann den nötigen Halt bieten können. Ich bin heute leider etwas im Stress. Musste mir Arbeit mit nach Hause nehmen. Ich werde aber regelmäßig in den Ordner Deiner Tochter reinschauen, weil er auf mich so eine enorme Ruhe und Ungezwungenheit ausstrahlt (Obwohl Für Saskia der Zustand ja auch mit Problemen behaftet ist).
Bis später und alles Liebe
DIDI
danke dür Deine kleine Geschichte. Ich glaube schon, dass ich unserem noch nicht vorhandenen Wunschkind vermitteln kann, wie sehr es geliebt wird. Aber schafft man es auch, diesem Kind ein so großes Selbstbewusstsein zu geben, dass er zum erforderlichen Zeitpunkt über den Dingen steht?
Ich kann hier ´eh nur spekulieren und hoffen, dass wir ihm dann den nötigen Halt bieten können. Ich bin heute leider etwas im Stress. Musste mir Arbeit mit nach Hause nehmen. Ich werde aber regelmäßig in den Ordner Deiner Tochter reinschauen, weil er auf mich so eine enorme Ruhe und Ungezwungenheit ausstrahlt (Obwohl Für Saskia der Zustand ja auch mit Problemen behaftet ist).
Bis später und alles Liebe
DIDI

- Kuchenposterin
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 12 Sep 2001 02:00
Hallo Didi
Ich denke nicht das ein Kind was aus einem R.-Glas kommt als Retorte bezeichnet wird. ich weiß nicht so recht, also ich würde das nicht sagen und in der Grundschule peilen die das sowieso nicht
oder würdest du das in dem alter von ca. 8 jahre kappieren???
Ok schönen Sonntag noch.
By Sassi

Ich denke nicht das ein Kind was aus einem R.-Glas kommt als Retorte bezeichnet wird. ich weiß nicht so recht, also ich würde das nicht sagen und in der Grundschule peilen die das sowieso nicht

Ok schönen Sonntag noch.
By Sassi

Hallo Saskia,
danke, dass Du mir geantwortet hast.
Ich glaube nicht, dass ein/eine Achtjährige(r) peilt, was eine Retorte ist. Aber erst mal wird so ein Wort ja aufgeschnappt und ohne darüber nachzudenken weitergeplaudert. Ich finde es schon immer total interessant, wie viel meine Nichte (11 Jahre) und mein Neffe (6 Jahre) von den "Erwachsenen-Gesprächen" mitbekommen und ihren Senf dazugeben.
Ich war vor einigen Jahren aber genauso. Wenn wir Erwachsenen nicht wollen, dass die Kinder was mitkriegen, dann müssen wir halt warten, bis die Luft rein ist.
Liebe Saskia,
ich freue mich riesig über Deine Beiträge, weil man merkt, dass Du auch das schreibst, was Du meinst und nicht herumschwafelst.
Alles Liebe wünscht Dir
DIDI
danke, dass Du mir geantwortet hast.
Ich glaube nicht, dass ein/eine Achtjährige(r) peilt, was eine Retorte ist. Aber erst mal wird so ein Wort ja aufgeschnappt und ohne darüber nachzudenken weitergeplaudert. Ich finde es schon immer total interessant, wie viel meine Nichte (11 Jahre) und mein Neffe (6 Jahre) von den "Erwachsenen-Gesprächen" mitbekommen und ihren Senf dazugeben.
Ich war vor einigen Jahren aber genauso. Wenn wir Erwachsenen nicht wollen, dass die Kinder was mitkriegen, dann müssen wir halt warten, bis die Luft rein ist.
Liebe Saskia,
ich freue mich riesig über Deine Beiträge, weil man merkt, dass Du auch das schreibst, was Du meinst und nicht herumschwafelst.
Alles Liebe wünscht Dir
DIDI

-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Didi und alle anderen,
du hast Recht... Saskia schwafelt nicht lange, sondern bringt die Sache immer genau auf den Punkt.. Sie hat sich übrigens über deinen Eintag sehr gefreut, so wie sie sich über jeden hier freut... Sie schreibt hier ja auch rein, um eventuelle Ängste loszuwerden....
Zum Thema Selbstbewußtsein:
Es ist schon schwer, dass einen Kind zu geben.. Ich bin da immer so verfahren, dass ich ihre Grenzen immer ein bißchen weitergesteckt habe und versucht habe, sie so viel wie möglich, allein machen zu lassen - von Anfang an (natürlich erst ab einem gewissen Alter
). Das hat ihr enorm viel geholfen.. Auch rede ich sehr viel mit ihr über ihre Probleme und sie findet auch in der Familie meines jetzigen Mannes immer wieder Halt, wenn mal etwas zu arg sein sollte für sie.
Ich war die die "ei wo is sie denn tütütütütü"-Mutter.. Ich glaub, du weiß was ich meine. Es gab auch nicht "der Onkel da drüben" oder "guck mal den Wauwie an".. Ich habe mich bemüht, immer in einer ihrem Alter gerechten Sprache mit ihr umzugehen... Vielleicht hat es das ausgemacht, dass sie so ist, wie sie ist.. Auch muss sie einiges an Selbstbewußtsein haben, um sich gegen mich zu behaupten hihihihi.. gelingt ihr nicht immer. Muttern ist eben doch noch stärker...
Ich würde es beim nächsten Kind aber ganz genau so wieder machen.. Und wenn dann meine Tochter zu mir sagt, wenn ich mich für einen Fehler entschuldige..."Mami, die machen wir alle mal und trotzdem bist du für mich die beste und ich habe eine Superkindheit und -jugend" dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin...
Ich habe immer aus dem Bauch raus gehandelt... und bis jetzt ist alles gut gegangen... Offenes Ohr und offenes Gespräch ist das Wichtigste für die Kinder.. denn sie sind schon kleine und später große Persönlichkeiten.. und wenn man ihnen das Gefühl gibt, dass sie es sind.. dann kommt auch das Selbstbewußtsein...
Lieber Gruß
Iris
du hast Recht... Saskia schwafelt nicht lange, sondern bringt die Sache immer genau auf den Punkt.. Sie hat sich übrigens über deinen Eintag sehr gefreut, so wie sie sich über jeden hier freut... Sie schreibt hier ja auch rein, um eventuelle Ängste loszuwerden....
Zum Thema Selbstbewußtsein:
Es ist schon schwer, dass einen Kind zu geben.. Ich bin da immer so verfahren, dass ich ihre Grenzen immer ein bißchen weitergesteckt habe und versucht habe, sie so viel wie möglich, allein machen zu lassen - von Anfang an (natürlich erst ab einem gewissen Alter

Ich war die die "ei wo is sie denn tütütütütü"-Mutter.. Ich glaub, du weiß was ich meine. Es gab auch nicht "der Onkel da drüben" oder "guck mal den Wauwie an".. Ich habe mich bemüht, immer in einer ihrem Alter gerechten Sprache mit ihr umzugehen... Vielleicht hat es das ausgemacht, dass sie so ist, wie sie ist.. Auch muss sie einiges an Selbstbewußtsein haben, um sich gegen mich zu behaupten hihihihi.. gelingt ihr nicht immer. Muttern ist eben doch noch stärker...
Ich würde es beim nächsten Kind aber ganz genau so wieder machen.. Und wenn dann meine Tochter zu mir sagt, wenn ich mich für einen Fehler entschuldige..."Mami, die machen wir alle mal und trotzdem bist du für mich die beste und ich habe eine Superkindheit und -jugend" dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin...
Ich habe immer aus dem Bauch raus gehandelt... und bis jetzt ist alles gut gegangen... Offenes Ohr und offenes Gespräch ist das Wichtigste für die Kinder.. denn sie sind schon kleine und später große Persönlichkeiten.. und wenn man ihnen das Gefühl gibt, dass sie es sind.. dann kommt auch das Selbstbewußtsein...
Lieber Gruß
Iris
-
- Rang1
- Beiträge: 485
- Registriert: 16 Sep 2001 02:00
Hallo,
ich heiße Doris und bin 12 Jahre alt.Ich habe schon 2 Geschwister!
Ich finde das gut,das meine Mama jetzt noch so viel Mut hates noch mal zu versuchen.Da sie beim ersten Versuch 2 Wochen im Krankenhaus gelegen hat und kaun laufen oder sich bewegen konnte.Trotzdem will sie es noch mal versuchen,aber diesmal bei einem anderen Arzt.Sie hat am 24.09.01 ihre Eizellen rausgenommen bekommen.Am 27.09.01 bekommt sie 2 stück eingesetzt und 3 werden für später eingefroren.Eigentlich freue ich mich auf das Baby,weil ich dann mit dem Baby spazieren gehen kann,es füttern kann und mit ihm spielen kann.Meine Mama wünscht sich am liebsten 2 Babys.Damit das eine nicht so alleine aufwächst.Ich hoffe das es diesmal klappt ohne das meine Mama vor der Geburt ins Krankenhaus eingewiesen wird.
Liebe Grüße Doris
ich heiße Doris und bin 12 Jahre alt.Ich habe schon 2 Geschwister!
Ich finde das gut,das meine Mama jetzt noch so viel Mut hates noch mal zu versuchen.Da sie beim ersten Versuch 2 Wochen im Krankenhaus gelegen hat und kaun laufen oder sich bewegen konnte.Trotzdem will sie es noch mal versuchen,aber diesmal bei einem anderen Arzt.Sie hat am 24.09.01 ihre Eizellen rausgenommen bekommen.Am 27.09.01 bekommt sie 2 stück eingesetzt und 3 werden für später eingefroren.Eigentlich freue ich mich auf das Baby,weil ich dann mit dem Baby spazieren gehen kann,es füttern kann und mit ihm spielen kann.Meine Mama wünscht sich am liebsten 2 Babys.Damit das eine nicht so alleine aufwächst.Ich hoffe das es diesmal klappt ohne das meine Mama vor der Geburt ins Krankenhaus eingewiesen wird.
Liebe Grüße Doris