Seite 4 von 5

Verfasst: 27 Mai 2015 21:56
von wirdrei
Sarah, das ist für die Dosis wichtig, aber auch vorher um zu sehen, ob man überhaupt Heparin nimmt. Es gibt für jedes Trimester bestimmte Grenzwerte für D-Dimer. Es ist normal, dass D-Dimer mit der Schwangerschaftsdauer steigt, aber nur in Maßen.
D-Dimer hat mit den Präeklampsiefrüherkennungstests aber nicht direkt etwas zu tun.

Verfasst: 27 Mai 2015 22:15
von gruenegurke
mei AMH wurde wohl durch viel Vit D besser ;)

Verfasst: 27 Mai 2015 22:18
von wirdrei
gruenegurke hat geschrieben:mei AMH wurde wohl durch viel Vit D besser ;)
wieviel nimmst du?

Verfasst: 27 Mai 2015 22:27
von Krabbenkind
Vitamin D ist bei mir gut in der Norm, Gürkchen…

Verfasst: 28 Mai 2015 15:55
von gruenegurke
naja, wenn man weiss, die Norm geht bis 150 ... ;)

Ich sagte ja nur, dass mein AMH von 0.6 auf 2.6 hoch ging mit ausreichend Vit D. Da besteht ein Zusammenhang. 0.4 ist ja net sooooo berauschend :( Gut, ich hab noch DHEA dazu genommen und Cortison >> Nebennierenrindenschwaeche.

Ich hab 3/4 Jahr 2000 genommen und es hat sich nix am Wert getan. hab dann 5000 genommen und lieg im mittleren Bereich. Muss aber sagen, dass ich seit Sept nochmal schluder und ab und an 8-10000iU nehm 1-2 mal die Woche. Sind Tropfen gleich mit Vit K2.

Verfasst: 28 Mai 2015 20:31
von Krabbenkind
Wie war denn da jeweils dein Vitamin D Wert im Vergleich zum AMH? Ich nehme ja jede Menge. 50-100.000iE die Woche seit Quinns Geburt. In der SS hab ich nur alle 3 Wochen 50.000 genommen, vielleicht auch seltener. Vor der SS hatte ich es etwas übertrieben und einen Wert von 370 :ohnmacht: Das fand meine Endokrinologin gar nicht lustig :räusper:

Verfasst: 29 Mai 2015 11:57
von gruenegurke
Wenn du Vit D nicht 1 Woche vorm Bluttest fuer Vit D abgesetzt hast, ist der Wert eh falsch hoch. ;)

Herbst 2012 - AMH = 0.6 - Vit D = 40 (Norm 75 - 250)
Fruehling 2014 - AMH = 2.6 - Vit D = 73 (Norm 50 - 150)

Anscheinend drehen sie auch hier immer an den Normwerten, damit immer weniger einen Mangel aufweisen :/ Genau wie an dern SD Werten. *kotz*

Verfasst: 29 Mai 2015 12:01
von Krabbenkind
Hmm, sehe da jetzt keinen so großen Unterschied zwischen 61 und 73 :?: Abgesetzt hatte ich zwei Wochen vor BE. Ich werd jetzt trotzdem mal wieder erhöhen. Bin ja noch gut in der Norm. Muss halt schauen, dass es nicht wieder zu doll hochschießt…

Verfasst: 29 Mai 2015 13:55
von de5i
wirdrei hat geschrieben:Sarah, das ist für die Dosis wichtig, aber auch vorher um zu sehen, ob man überhaupt Heparin nimmt. Es gibt für jedes Trimester bestimmte Grenzwerte für D-Dimer. Es ist normal, dass D-Dimer mit der Schwangerschaftsdauer steigt, aber nur in Maßen.
D-Dimer hat mit den Präeklampsiefrüherkennungstests aber nicht direkt etwas zu tun.
Ist denn dieser D-Dimer nur in der Zeit der SS wichtig?
Ich bin durch den Hinweis auf LP(a) jetzt echt verunsichert und überlege für unseren letzten Versuch auch noch Heparin zu nehmen zusätzlich zu Predni.
Was ich bei mir so komisch finde ist das ich sowohl Werte habe die auf eine Thrombose hindeuten und dann auch wieder Werte habe die eher in Richtung zu dünnes Blut gehen. Zudem habe ich einige Werte die so geraaaaade noch in der Norm sind.....sowohl nach oben als auch nach unten in der Norm.

Habe hier schon eine Anfrage für Clexane gestellt. Einfach um es zu haben nur ob ich es nehme???

Verfasst: 29 Mai 2015 16:42
von gruenegurke
ok, ich meinte nur wegen dem 370 Wert und vorher absetzen.

Aber du hast recht, grossen Unterschied gibts bei dir nicht. :( Evt doch andere Baustellen. :'( (NNrS?)