Seite 4 von 4

Verfasst: 19 Aug 2015 08:32
von luzie773
Doengsang,

genaue Zahlen hab ich leider nicht, aber vermutlich must Du mit ca. 2000€ rechnen.

Mich hat alleine die Gerinnungdiagnostik (nicht bei RF) um die 800-900 € gekostet bzw. meine PKV. Aber ruf doch einfach mal an, meines Wissens haben die eine Kostenübersicht für Privatpatienten.

VG, Luzie

Verfasst: 19 Aug 2015 16:25
von DreamgirlLinda
Hallo,

ich hab ja vorgestern meine Blutröhrchen endlich erhalten.
Heute wollten wir ins Labor fahren zur Entnahme und es hat nicht so geklappt, wie wir uns das dachten:

Ich habe ja von R.F. einen Anforderungsschein für die erforderlichen Untersuchungen erhalten.
Darauf steht, dass folgende Untersuchungen nur durch R.F. gemacht werden können:

-großes Blutbild
-Zellulärer Immunstatus (beinhaltet das die Killerzellen)?????
-HLA Typisierung
-KIR Gene

Soweit so gut, das wusste ich ja...

Dann stehen noch jede Menge andere Parameter drauf, die ich bei meinem Labor in Österreich untersuchen lassen soll.
Nur.... mein Labor kann nicht alle machen :-?
Bei zwei Parameter hat der Laborleiter dort überhaupt ein Fragezeichen dazu gemacht, weil er es gar nicht kannte.

Bei der Gerinnungsuntersuchung, wo etliche verlangt werden, meinte er üblicherweise untersucht man nur "PTT" und "Quick" und erst wenn das auffällig ist, wird der Rest untersucht.

Einen Teil zahlt die Krankenkasse sowieso nicht und wär auch zum Selber zahlen.

Wie schlimm ist das, wenn ich nicht alle geforderten Befunde erbringen kann?

Ich hab von R.F. jetzt nur 3 Röhrchen für mich bekommen, das wird genau für die oa. Untersuchungen sein, wo ich dann das Blut nach DE schicken muss.

Was mache ich jetzt, wenn mein Labor nicht alles untersuchen kann?

Verfasst: 26 Aug 2015 13:54
von Tina3
Hallo,

ich würde mal bei den Arzthelferinnen von RF anrufen und ihnen das schildern. Vielleicht können sie ja noch Röhrchen nachschicken?
Lass`Dich von Deinen Arzt nicht mit PTT und Quick anspeisen. Das war bei mir auch immer unauffällig und dann hatte ich doch genetisch bedingte Gerinnungsstörungen, die nur RF herausgefunden hat und die in der SS Probleme machen können.

LG Tina

Verfasst: 01 Sep 2015 18:01
von dieBerlinerin
Hallo,
ich mische mich auch mal ein, da ich wohl kurz vor euch meine Unterlagen hingeschickt hatte und dann auch kurz vor euch das Probenset bekommen habe. Heute ist es genau 3 Wochen her, dass ich die Probenröhrchen zu Reichelt-Fentz geschickt habe.

Die Ergebnisse habe ich natürlich noch nicht, aber heute kam die Rechnung: 2400 Euro für mich, den Anteil für meinen Mann zahlt seine GKV. Wir hatten die Gerinnung und Genetik vorab schon testen lassen, das wurde also nicht mehr gemacht (außer einzelne Werte davon, die fehlten). Auch wenn wir damit gerechnet haben, ist es natürlich happig. Jetzt reichen wir es mal bei der PKV ein und hoffen, dass sie zumindest einen Teil davon übernehmen und auch, dass die Ergebnisse nicht mehr ewig auf sich warten lassen.

Fröhliche Warterei an euch!

Verfasst: 01 Sep 2015 20:54
von Wunschtante
Das war bei uns auch so. Die Rechnung(-en, es waren zwei, weil bei uns auch noch die Humangenetik gemacht wurde) für meinen Mann kam Anfang Mai schon (wir haben die Proben Ende April hingeschickt), die Laborergebnisse haben wir trotzdem erst Ende Juni bekommen.

Das Gespräch über die Ergebnisse mit mündlicher Behandlungsempfehlung hatten wir Anfang August. Röhrchen hatte ich im März angefordert, allerdings hat sich die Blutabnahme wegen einem Infekt bei mir um vier Wochen verzögert, das lag an mir.

Nachdem ich ratz-fatz wieder schwanger war, hat sie sich mit dem schriftlichen Behandlungsplan für meine behandelnde FÄ sehr beeilt, er kam wenige Tage nach meinem ersten positiven Test.

Im Juli hatte ich nachträglich nochmal Röhrchen für eine weitere Untersuchung angefordert (keine Kassenleistung), da kamen die Ergebnisse und die Rechnung gleichzeitig 3,5 Wochen später, das ging also recht schnell. Ich denke, es kommt mit der Wartezeit wohl darauf an, wie aufwändig und umfangreich die Untersuchungen sind.

Befunde sind da!

Verfasst: 26 Sep 2015 16:34
von dieBerlinerin
Hallo,

ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich gestern (nach ziemlich genau 6 Wochen) meine Befunde erhalten habe. Ich hatte am Mittwoch telefonisch nachgefragt und sie dann zugeschickt bekommen. Vielleicht solltet ihr, falls ihr sie noch nicht bekommen habt, einfach mal anrufen.

Viele Grüße

Verfasst: 02 Okt 2015 18:40
von Heroine
5.6. Eingang der Blutproben bei R-F
31.7. Erhalt Befunde (die das Datum 1.7. haben)
23.9. Erhalt Behandlungsempfehlung

Nach einigem Hinterhertelefonieren (erfolgreiches Telefongespräch im Schnitt im 10. Versuch)

Ich wollte auf die Ergebnisse des Endokrinologiechecks und der Genetik warten (auch um Doppelungen zu verhindern), sonst hätte ich das schon 2 Monate eher gemacht.
Bei solchen Wartezeiten hätte ich getrost parallel fahren können...

Verfasst: 02 Okt 2015 19:09
von Theresa78
Hallo,
ich habe am Wochenanfang die Rechnung von Frau R.-F. erhalten, 2700€ nur für mich. Heute kamen nochmal ca. 300€ eines externen Labors hinzu, das von ihr beauftragt wurde. Genetik und Gerinnung wurden bei mir schon im Vorfeld abgeklärt.

Wenn die GKV bei Überweisung alles bezahlt, müsste die PKV sowie die Beihilfe dann nicht auch alles bezahlen? Die orientieren sich doch alle am SGB oder?

Habe eine ähnliche Frage im Ordner Kostenerstattung gestellt. Vielleicht wisst ihr ja etwas darüber!

LG Theresa

Verfasst: 05 Feb 2016 14:19
von sandra12345
Hallo an Alle:
weiß jemand wie teuer die Untersuchung bei Fra Dr. R-F. ist?
Ich bin 41. Ich denke nicht das die Kosten von der KK übernommen werden,
da ich austherapiert bin.

LG
Sandra

Verfasst: 06 Feb 2016 08:03
von DreamgirlLinda
Also bei uns wurden die Kosten auch nicht übernommen, da wir aus Österreich kommen.
Ca. 2000 Euro haben wir für die Blutuntersuchung bezahlt.
wir haben auch eine aktive Partnerimmunisierung machen lassen, wofür wir nochmals gut 1000 Euro
hinblättern mussten.