Eilt!!!! Bild-Zeitung schreibt einen Artikel!!!

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

@ Chris v. bernie, Sam Biene, Gik, Stoibinchen: ganz herzlichen Dank für Eure Bereitschaft.

Nehmt bitte direkt Kontakt mit Frau Weise auf. Sie wird dann entscheiden, was sie macht.

Wir werden noch etliche Interviewpartner suchen. Es wird jeder gebraucht werden.

@ stoibinchen: der SWR sucht:
http://www.wunschkinder.net/forum//read ... 7&t=249207

Melde Dich doch auch dort.

Noch jemand aus Baden-Württemberg?

Viele Grüße. Andreas
Kishalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 212
Registriert: 05 Mai 2003 15:59

würden uns auch bereitstellen

Beitrag von Kishalein »

hallo,
passen zwar auch nicht ganz auf euer gesuchte Beschreibung, würden uns aber auch erklären unsere Geschichte zu erzählen mit Bild in einer Zeitung:

Bin 25 Jahre alt und mein Mann 23 und unser Kinderwunsch besteht seit 1999. Der Verursacher bin allein ich da meine Eileiter durch eine nicht entdeckte Entzündung verwucherungen aufzeigen und verschlossen sind und sich nicht mehr öffnen lassen. Haben uns vor 2 Jahren ein Haus mit Garten gekauft um eine Grundlage für unsere Familie zu schaffen. Laut meinem Arzt käme nur IVF für uns in Frage. Haben aus diesem Grunde am 03.03.03 geheiratet, da dies ja nur verheirateten Paaren gewährt wird. Am 05.05.03 platzte mein Wunschtraum und ich bekam mein NEGATIV. Ich fiel in ein ewiges Loch und möchte noch heute keinen Kontakt zu meinem Umfeld. Mich hat die Nachricht über die Streichung erschreckt da wir uns nichtmal Kyro für 1.000 Euro leisten konnten obwohl ich 17 Eizellen hatte !!! Wir haben einen grossen Schuldenberg wegen dem Haus und können uns keinen Kredit mehr aufnehmen. Ausserdem verdienen wir beide zusammen nur 2.000 Euro netto monatlich und es ist uns UNMÖGLICH da auch nur einen Versuch selbst zu zahlen!!! Ich kriege Weinkrämpfe wenn ich im Forum der CDU die Diskreminierung lese und diese Sprüche wie: "Wer sich keine künstliche Befruchtung leisten kann, der braucht auch kein Kind da er ja sowieso kein Geld dafür hat..." Ist echt lächerlich !!!!! Müssen denn Frauen die auf normalem Wege schwanger werden können denn jetzt auch ihren Kontostand offenlegen und wenn es der Allgemeinheit nicht passt kommt es zu einer Zwangs-Abtreibung???

Sorry aber die Behandlungen sind sowieso sehr belastend für den Körper und die Psyche und solche Mitteilungen von nichtbetroffenen reissen mir den Boden unter den Füssen weg. Oft kommen auch die Vorurteile die Paare würden wegen dem Lebenswandel zu spät anfangen an ein Kind zu denken. Ist es denn für mich mit 25 Jahren zu spät ???? Aber wenn die Gesundheitsreform durchgeht werde wohl auch ich noch 5 Jahre warten müssen bis ich mir das Geld zusammengespart habe.
EIN KIND NUR NOCH FÜR REICHE...
Finde ich traurig. Und dann noch darüber zu diskutieren das kinderlose Paare weniger Rente kriegen sollen - ein doppelter Schlag ins Gesicht.



Sorry ist etwas lang geworden, wollte nur sagen dass wenn es jemanden interessiert wir auch unsere Story mit unserem Bild veröffentlichen würden.

Danke fürs Zuhören und hoffentlich finden sich noch viele viele Leute für den Bericht.

Gruss
Silke
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Hallo Silke!

Am besten nimmst Du auch direkt Kontakt zu Frau Weise auf jweise@bild.de

Liebe Grüße!!!
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Kishalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 212
Registriert: 05 Mai 2003 15:59

hab ich schon gemacht

Beitrag von Kishalein »

hallo christiane
ja hab ihr eine email geschrieben wenn sie Interesse hat wir würden uns bereitstellen.
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo Andreas,

sofern ein gewisses niveau vorhanden ist, wären Gernot und ich bereit, über uns zu berichten. bild, sam und explosiv lehnen wir kategorisch ab, für (fast) alles andere sind wir gern zu haben :D am liebsten in der zeit oder süddeutschen zeitung. im tv monitor oder eine gesundheitssendung der öffentlich rechtlichen... haste da kontakte?

liebe grüsse von Sanne *wählerisch* :D
Bild
*nevergiveup*
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Sanne,

ich wiederhole meine PN von eben: ist das etwas für Euch? SWR
http://www.wunschkinder.net/forum//read ... 7&t=249207

Mail: Bodo_Klink@swr-online.de?

Da könntet Ihr das Interview auch auf Schwäbisch geben, falls das Eure Sprachfärbung sein sollte. :-)

Viele Grüße. Andreas
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, alle zusammen,

also, von der Geschichte her kämen wir vielleicht infrage, allerdings sind mein Mann und ich uns einig, dass wir uns nicht öffentlich outen wollen. Jucken würde mich die Sache allerdings schon, zumal ich ja auch aktiv bei der diese Woche gestarteten Aktion der HI-Betroffenen dabei bin.

Ich würde unter folgenden Bedingungen zur Verfügung stehen: 1. Wir dürfen annonym bleiben / 2. Der Bericht ist seriös und in unserem Sinne. Ich möchte ihn vor der Veröffentlichung lesen und meine Zustimmung geben dürfen (um Negativdarstellungen zu vermeiden).

Unsere Geschichte:

Für uns kam nur eine Befruchtung mit Spendersamen infrage, da mein Mann das Klinefelter Syndrom (genetische Besonderheit) hat und somit keine Kinder zeugen kann. In diesen Fällen zahlt die Kasse nichts. Die Einstiegsgebühr für die Samenbank kostete uns 1997 ca. 2.000 DM. Wir hatten dann 4 erfolglose Inseminationsversuche, weiß gar nicht mehr den genauen Betrag, aber da müssen noch mal so ca. 3.000 DM zusammen gekommen sein. Dann hatte ich eine Bauchspiegelung und man stellte fest, dass beide Eileiter zu sind. Es kam also nur noch IVF infrage. Diese durften wir noch nicht einmal gleich machen, sondern benötigten die Zustimmung der Ethik-Kommission, welche wir 1998 wohl als eine der ersten in Deutschland auch bekamen. Unser Doc hat ja schon patientenfreundliche Preise, aber so 5.000 DM kamen für einen Versuch trotzdem zusammen. Dieser schlug leider fehl. Beim ersten Versuch hatten wir nur 3 Embryonen, daher wurde nicht kyrokonserviert. Ich war zu der Zeit arbeitslos, mein Mann hatte ein Netto-Einkommen von monatlich etwa 2.000 DM. Wenn wir keine Rücklagen gehabt hätten, wäre das alles nicht finanzierbar gewesen. Der zweite Versuch kostete wieder 5.000 DM, hinzu kamen die Kosten für die Kyrokonservierung, nochmals 1.000 DM. Zu dem Zeitpunkt waren wir schon bei 16.000 DM angekommen. Wir hatten Glück und bekamen einen Sohn.

Unsere kyrokonservierten Embryonen haben wir aufheben lassen – für das Geschwisterchen. In der Zeit der Lagerung kamen nochmals 1.600 DM zusammen. Der Kyroversuch, wieder etwa 1.000 DM schlug leider fehl. Wir starteten eine neue IVF. Mit unseren Finanzen sah es allerdings trübe aus. Ich hatte in der Zwischenzeit noch nicht wieder gearbeitet, mein Mann ein monatliches Nettoeinkommen von 2.500 DM, incl. Kindergeld und die Rücklagen waren bis auf einen „Notgroschen“ verbraucht. Dieser musste nun also für die neue Runde aktiviert werden. Wir hatten sehr große Angst, es könne nicht gleich klappen und wir können uns mehrere Behandlungen nicht mehr leisten. Deshalb dachte ich sehr viel darüber nach, wie ich sparen kann. Auch über eine Behandlung im Ausland habe ich nachgedacht. Ich habe mir die Medikamente, die mit 2.400 DM veranschlagt waren, alle Second-Hand besorgt und mich damit strafbar gemacht (was mir aber in diesem Fall so völlig egal ist). Außerdem habe ich die Punktion ohne Narkose machen lassen (musste meinen Doc dazu allerdings erst mal überzeugen). Somit konnte ich die Kosten für den Versuch auf insgesamt ca. 3.000 DM bzw. 1.500 Euro reduzieren. Unser Riesenglück, damit so schnell den Volltreffer (inzwischen 6 Monate alt) gelandet zu haben, können wir noch immer kaum fassen.

Mit gut 21.000 DM waren wir dabei – es hätte auch leicht der doppelte Betrag daraus werden können. Allerdings hätte es dann wohl kein Geschwisterchen mehr gegeben und wir hätten Schulden machen müssen. Mir ist bekannt, dass eine Reihe von Kinderwunschzentren für eine IVF um die 8.000 DM, bzw. jetzt 4.000 Euro pro Versuch nehmen. Bei einer Geburtenrate bei IVF von unter 20% haben wir mit unserer Trefferquote von 50% auch vergleichsweise gut abgeschnitten.

Dieser sehr nüchtern klingende Bericht wurde nur unter dem Kostenaspekt geschrieben, ohne die vielen Emotionen, die dabei waren.

Liebe Grüße, Rebella

PS: Schicke diesen Text auch an Frau Weise
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

wau Rebella, ist ja wahnsinn, was ihr durchgemacht habt! :o respekt!!! ich fürchte, ich wäre unter dem ganzen druck längst zusammengebrochen. toll, dass ihr durchgehalten habt und auch noch erfolgt hattet *dd* ich gönne es euch von ganzem herzen! :)

danke, Andreas, für den hinweis. das ist genau das richtige für uns :D ich habe Herrn Klink soeben eine mail geschrieben, vielleicht meldet er sich ja.
schwäbisch werden wir allerdings nicht sprechen, da wir dessen beide nicht mächtig sind :lol: Gernot ist aus dortmund, ich bin aus flensburg :D

trotzd'm a guads nächtle ;)
wönschd Sanne *lerntnieaus* 8)
Bild
*nevergiveup*
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

rebella - alle Achtung, was Du alles auf Dich genommen hast wegen des Geldes .....waahnsinn! Irgendwie denkt man ja oft von sich selbst, man hätte besonders viel Pech - Du hast mich eines besseren belehrt. Und letztendlich hast Du doch gewonnen. Das macht Mut auf für Härtefälle! ...ohne Narkose...tz...tz.....Respekt!

Liebe Grüße von Kerstin
Liebe Grüße von Kerstin
Rona
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 13 Mär 2003 22:12

WICHTIG!!!!! Frau Weise macht heute ein Interview mit mir.

Beitrag von Rona »

Hallo,
Ich hoffe ihr seit irgendwie noch alle online und lest meine Nachricht. Ich habe gestern Abend eine Mail an Frau Weise geschickt und die rief mich eben zurück.
Sie würde gerne ein Interview mir/uns machen. Sie wird gegen 14.00Uhr erneut anrufen, um dieses Interview aus zeitgründen telefonisch zu machen.
Bitte schickt mir doch die wichtigsten Argumente nochmal kurz und knapp per E-mail zu, damit auch wirklich nichts vergesse.
Leider habe ich gleich einen wichtigen Termin, den ich nicht verschieben kann. Ich werde versuchen gegen 13.30Uhr die E-mails zu lesen.
Ich hoffe, dass der Artiklel in unserem Sinne geschrieben wird und ich diesen Schritt nicht bereuen werde.
Liebe Grüße,
Tanja!
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“