Seite 31 von 31

Verfasst: 10 Okt 2007 22:49
von rebella67
Liebe Reb - schön, dass du uns erhalten bleibst!

Verfasst: 12 Okt 2007 10:13
von JBB
Rebella, vielen Dank für den interessanten Link. Werde mich damit demnächst beschäftigen.
Danke auch für die lieben Wünsche. Wir hatten wirklich einen schönen Geburtstag und jetzt habe ich keine Kleinkinder mehr im Haus :wink:

Verfasst: 12 Okt 2007 11:56
von rebella67
Bea, eigentlich fällt der Abschied vom Kleinkind ja schwer. Aber irgendwie ist es auch schön, wenn sie selbständiger werden, stimmt´s? Mein fast 5-jähriger hat mir gestern nach einer Meinungsverschiedenheit (er war ohne was zu sagen, einfach in der Nachbarschaft verschwunden) glatt gesagt: "Mama, ich bestimme selbst über mein Leben!"

Verfasst: 23 Okt 2007 10:29
von cruzeiro
hoffentlich verletzte ich nicht zu viele Spielregeln, wenn ich gerade mal den folgenden Link hier reinstelle:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... c&&start=0

Dachte, ein paar ketzerische Gedanken können nicht schaden.

Hier noch ein paar weitere:

Therorien müssen falsifizierbar sein.
Freiheit, ist die Freiheit, sagen zu dürfen, dass zwei plus zwei vier ist.

Cruzeiro

Verfasst: 23 Okt 2007 23:39
von rebella67
Ja, die Praxis in Israel. Da gab´s doch hier vor Kurzem mal einen interessanten Artikel drüber ... http://www.zeit.de/2007/37/Biomedizin?page=all

Nach meiner Erinnerung war das so ziemlich in Übereinstimmung mit meinen Forderungen. Das Einzige, was mich störte, war, dass man da auch über die Köpfe der Patienten hinweg irgendwelche Dinge gemacht hat, die nicht jedermanns Zustimmung haben. Das finde ich wichtig, den Patienten immer und jeder Zeit mit seiner Meinung zu respektieren.

Verfasst: 24 Okt 2007 09:02
von cruzeiro
Danke für den Link, Rebella. Schön, dass man hier immer wieder was neues hinzulernen kann - wenn man will. LG Cruzeiro

Verfasst: 07 Nov 2007 11:01
von rebella67
Was ich gerade in einem Artikel von Prof. Hartmut Kreß „Ab wann ist der Embryo ein Mensch? Menschenwürde und Lebensschutz des Embryos aus theologischer Sicht“ (Nova Acta Leopoldina NF 96, Nr.354, 49-70 (2007) ) gelesen habe, lässt mich ja echt erschauern:

„Voten der katholischen Kirche haben sogar weltweit Impulse gesetzt, pluripotente Stammzellen durch Methoden und auf Umwegen zu erzeugen, die ein sogenannter ethischer Ausweg und ethisch oder politisch „korrekt“ sein sollen. So wurde vorgeschlagen, humane embryonale Stammzellen aus Blastozysten zu gewinnen, ohne dass diese zerstört würden oder Blastozysten zu erzeugen, die von vornherein depotenziert seien.“

Er bezieht sich dabei auf diese Quelle: Klimanskaya, I., Chung, J., Becker, S., Lu-S, J. und Lanza, R.: Human embryonic stem cell lines deriving from single blastomeres. Nature 444, 481-485, 2006.


Auweia, da soll es unethisch sein, an einem Frühembryo zu forschen, der sowieso nie als Mensch auf die Welt kommt, aber ethisch, an Blastozysten herumzuexperimentieren, die sich mit höherer Wahrscheinlichkeit wirklich zum Menschen entwickeln werden. Was für eine Welt!