Hallo ihr Lieben,
hoffentlich dränge ich mich hier nicht auf. Ihr seid ja schon alle recht fleissig mit dem Austausch beschäftigt. Und weil ich grad aktuell eine Frage habe, dachte ich schaue ich einfach mal rein.
An dieser Stelle Krümel
Erst einmal ein bißchen zu mir, damit ihr mich kennenlernt.
Ich bin inzwischen 34 Jahre alt und mein Mann 36. Seit fast 5 Jahren haben wir den KiWu. Und da unterscheidet sich der Verlauf sicher nicht allzu sehr von allen anderen Geschichten, die man hier so hört:
Im Januar 2001 erst einmal Pille absetzen.... und warten (9 Zyklen), dann Temperatur messen und wieder warten (12 Zyklen).
Dann Termin beim FA. Der hat festgestellt, dass bei mir eine Gelbkörperschwäche vorliegt und ich nicht in jedem Zyklus einen ES habe bzw. keine EZ produziere, außerdem zu viele männliche Hormone. Unter Clomifen und Utrogest, sah das aber alles ganz gut aus. Nur ein Erfolg stellte sich immer noch nicht ein. Dann also meinen GöGa zum Urologen geschickt, der auch KiWu-Experte ist. Somit eine 2. Meinung gehört. Neues Problem: Spermiogramm ganz schlecht .
Überweisung in die Uniklinik Bonn !
In 11/03 1.ICSI. Leider nur 4 EZ und keine Befruchtung.
Keine Ursache dafür zu finden - sagten Frau Dr. van der Ven.
In 01/04 2.ICSI. Bei PU 11 EZ, 9 davon gut .... aber nur 2 EZ befruchtet.
SST ...... leider negativ.(! )
Dann 9 Monate pausiert um mal auf andere Gedanken zu kommen und uns mal was Gutes zu tun.
In 10/04 dann wieder ein Angriff auf die EZ. Diesmal auch 4 EZ allerdings nur 3 davon "reif". Aber das ist eh egal, denn es kam wieder zu keiner Befruchtung.
In 05/05 4.ICSI - und am 14. ZT dann der niederschmetternde Rat der Ärztin, diesen Versuch abzubrechen, weil nur 2 EZ herangereift waren. (Ursprünglich waren es 4 aber 2 sind wohl irgendwie nicht weitergewachsen)
Einen Tag später haben wir uns dann endgültig zu dem Abbruch entschlossen und den Eisprung ausgelöst. Wieder auf die Mens warten und tief durchatmen.
GöGa in die Klinik geschickt und eine TESE durchführen lassen , und paralell schon wieder mit der Stimu begonnen.
PU 06/05 von 5 EZ (vorher war per US immer von ca. 10 EZ die Rede). Eine war mal wieder nicht zu gebrauchen, also 4 verwendbare EZ.
Eine EZ hatte sich dann tatsächlich weiterentwickelt und wurde zurückgesetzt, der SST war allerdings wie gewohnt negativ
Das Nachgespräch war niederschmetternder als alles bisherige.
Tenor: Das SG ist nicht toll, ABER für die ICSi DÜRFTE das keine Rolle spielen. Ihre Probleme haben wir durch die Hormone im Griff - das DÜRFTE auch nicht der Grund sein.
Kurz und gut: Keiner weiß nix genaues ! Eine BS im Anschluß war auch ohne Befund.
Paralell haben wir uns ausführlich mit Alternativen auseinander gesetzt. Wir werden auch einen Ado-Antrag stellen.
In 10/05 hatten wir dann eine Kryo mit 3 Eisbärchen. Der SST gestern war wieder einmal negativ.
Da komme ich nun zu meiner wichtigsten Frage: Kann mir eine von euch einen guten Frauenarzt in Bonn oder Umgebung empfehlen? Der sich vielleicht mit KiWu etwas auskennt? Und nicht unbedingt etwas gegen Behandlungen hat, die in D nicht im Rahmen der Legalität ist ? Z.B. Blasttransfer.

Meiner hat mich gestern schon wieder mal voll enttäuscht und da mag ich nimmer hingehen. Aber nach allem, was ich schon erlebt habe, brauche ich einen, der so ein bißchen auf die Schwierigkeiten der KiWu-Situationen eingeht.
Ich hoffe ich höre bald von euch und warte ungeduldig auf eure Antworten. Und hoffe, dass ich mich hier nicht aufdränge.
Ganz liebe Grüße
Cindy