GRüsst euch
Sabine, ist ja super, dass die Hochzeit Deines Bruders so toll war, freut mich wirklich
Ja, so ähnlich war auch bei uns neulich die Hochzeit( eine Cousine meines Mannes heiratete), es wurde viel gemacht, bisschen Programm und Dias gezeigt und alle hatten vorher schon Rezepte( Koch oder Backrezepte, das blieb uns überlassen) an die Schwester der Braut geschickt und die hat es zu einem tollen Buch gebunden

. Fand ich echt toll.
Und der Vortrag ( wie bei Frauke Ludowig) war sicher auch ganz toll, stelle ich mir jedenfalls so vor.
Aber sag mal, haste Deinen Bruder nicht mal fragen können, warum er keinen Kontakt zu euch aufgenommen hat? Ich denke, das hätte ich ihn mal gefragt, auch am Hochzeitstag!!!
Ja, die Woche beim Ferienprogramm hat Florian sehr gut gefallen

, aber dennoch hat er weiterhin niemanden, mit dem er sich mal treffen kann/will

. Sonntag waren wir noch ne Runde im Schwimmbad, da plagt er dann uns, dass wir mit ihm rutschen gehen( sind 2 grosse Rutschbahnen). Wir haben das z.T. auch mal gemacht, aber er kann da auch mal alleine rutschen. Manchesmal stellt er sich an wie ein

Und wenn ich ihn bisschen ägern will, dann sage ich schon mal Baby zu ihm. Mensch, er ist 14 gwworden( letzte Woche), da muss man doch nicht immer nur an unserem Rockzipfel hängen
Tja, nun ist das Wetter auch noch besch...., es regnet seit gestern fast ununterbrochen, also nichts mehr mit Freibad gehen

. Naja, wir werden die Zeit noch rumbekommen. Man hockt aber dennoch viel aufeinander

. Weil mein Mann ja auch frei hat.
Montag waren wir beim 2. Geb. meiner Nichte( Tochter meines Bruders). Und erfuhren, dass er ein 3. mal Papa wird. Ende Januar ist es soweit. Ich freue mich zwar mit ihnen und gönne es ihnen auch sehr, aber ich frage mich, WIE sie das schaffen wollen. Meine Schwägerin scheint schon mit den beiden jetzt überfordert

. Aber gut, geht mich nichts an. Sie wohnen im Haus oben drin bei Stefanies Eltern, haben da 2 Stockwerke aufgestockt. Da sind die Kinder wohl eh viel bei Oma und Opa unten. Meine Nichte ist aber auch viel bei meinen Eltern, derzeit fast jeden Tag.
Und meine Mutter kann nicht nein sagen , wenn mein Bruder anruft und sie fragt, ob sie Sophie nehmen kann und dann meint sie oft, ich nehme ihr Sophie ab oder was anders. Mache ich aber grundsätzlich nicht

. Wenn meine Mutter nicht nein sagen kann, ist das ihre Sache.
Ja Sabine, ich habe mich schon vor 2 Jahren, denke ich, damit abgefunden, dass es bei uns nicht mehr sein soll und inzwischen bin ich eigentlich auch froh drum. Ok, wenn ich wirklich noch mal ss werden sollte( wir verhüten ja nicht

), dann würde ich mich auch freuen, aber ansonsten ist es bei uns abgeschlossen. Es kostete soooooo viel Kraft und Nerven, dahin zu kommen, wo ich jetzt bin. Ich bin froh, dass ich soweit bin. Sonst würde mich die Mitteilung jeder SS runter ziehen und das ist kein schönes Gefühl
Hope, Deine Karte ist am Samstag angekommen, danke dir dafür

. Ich werde, sobald ich wieder einkaufen komme, dir auch eine schicken.
Sabine, ich habe in Deine Galerie gesehen, schönes Bild
Aenni, keine Lust mehr zum posten? Dachte, du schreibst mal bisschen was von dir!!!!
So, ich habe noch bisschen Ruhe, ehe wir zum walken in den Wald gehen. Mein Mann ist mit Florian einkaufen gefahren. Florian will sich von seinem Geb. Geld (wurde vorige Woche 14) nen Fahrradanhänger kaufen und mein Mann hilft ihm. Und zudem wollen sie im Rufu Kinderland Schulsachen einkaufen, die sind da gerade so billig, da muss man zugreifen. Wir haben zwar keine Liste bekommen( zum k.., alle anderen kriegen ne Liste, also von anderen Schulen, nur bei uns haut das immer nicht hin, aber dann müssen sie nun halt nehmen, was wir besorgen, denn zum Schulanfang ist alles teurer

), aber das muss nun auch so gehen.
Und wenn die zwei wieder kommen, gehen wir in den Wald. Ich war lange nicht walken und freue mich richtig drauf
Samstag war ich übrigens beim Frisör und habe mir die Haare um gute 5 cm schneiden lassen. Ich habe zwar immer von langen Haaren geträumt, aber nun ja, nicht alle Träume gehen in Erfüllung

. Aber dennoch gefalle ich mir so gut wie lange nicht mehr

. Meine Spitzen waren soooo kaputt und ausgetrocknet, dass das sein musste. Und ich habe bisher nur Komplimente bekommen

. Die Frisur ist für die Arbeit im Schülercafe super, denn ich hätte sie immer zusammen binden müssen und das brauche ich jetzt nicht mehr. Tja, manchesmal ist es Zeit für Neues
Ja, den Job in derSauna, den behalte ich bei. Wir haben gestern mit den Leutchen gesprochen und das geht, ist dennoch keine Schwarzarbeit. DAS ist mir ja wichtig. Denn ich wollte das schon beibehalten, weil ich da 1. gerne bin und auch willkommen bin un die Gäste da zufrieden sind, 2. ist das wohl die letzte Chance, in meinem Beruf zu arbeiten und 3. ist das Geld dann auch nicht zu verachten

. Ich muss sehen, wie ich dann mit der Doppelbelastung hinkomme, die ich aber nur Freitags habe. Denn nur Freitags( u. Samstags) bin ich in der Sauna. Aber das lasse ich auf mich zukommen.
Ich lerne nun die Preise vom Cafe fleissig auswendig, geht aber leichter, als gedacht

, damit ich , wenn es am 10.9. losgeht, wirklich alles im Kopf habe. Ich denke, dass ich dort dann noch genug lernen muss. Aber ich bin zuversichtlich und freue mich drauf, endlich wieder jeden Tag arbeiten und unter Menschen kommen. 'Vom Geld mal zu schweigen, das braucht ja heute jeder. Noch dazu, wo alles teurer wurde und noch wird
So, hoffe, ich habe nichts vergessen
bis bald
Sini