Verfasst: 27 Mai 2003 15:14
Hallo Mädels!
Lucky, deine Frage wurde ja hoffentlich mit den Studien-Texten beantwortet...
@Josefine:
Es ist immer ganz schwierig, etwas nur aufgrund der Werte zu sagen, vor allem, wenn jemand eine schon länger andauernde, stärker Unterfunktion hat. Der Grund ist, dass sich mit der Zeit merkwürdige Phänomene einschleichen können, wie z.B. die "Abstumpfung" der Rezeptoren für die Hormone, oder etwa dass das Zusammenspiel mit den Nebennieren-Hormonen nicht so abläuft, wie es eigentlich sollte.
Deswegen gibt es viele U-Funktionspatienten, die sich erst mit Werten an der oberen Kante so halbwegs normal fühlen, bei anderen ist das schon wieder zuviel.
Von daher versuchen fortschrittlich arbeitende Mediziner auch andere Beurteilungsparameter mit einzubeziehen; sie verlassen sich nicht nur auf die Blutwerte. Solche Parameter sind z.B. Basaltemperatur, Herzschläge pro Minute, Achillessehnenreflexzeit.
Ich denke, dass man es selber auch spürt, wenn es zuviel ist oder nicht - so erging es mir jedenfalls!
Dein FT3-Wert ist tatsächlich ein klein wenig erhöht, auch dein TSH-Wert ist unterdrückt (was normal ist bei der Einnahme von synth. T3), aber jetzt nicht irgendwie übermäßig beunruhigend.
Ich würde halt, wenn du dich merkwürdig fühlst, noch einmal Rücksprache mit der Praxis halten!
LG Veronika

Lucky, deine Frage wurde ja hoffentlich mit den Studien-Texten beantwortet...
@Josefine:
Es ist immer ganz schwierig, etwas nur aufgrund der Werte zu sagen, vor allem, wenn jemand eine schon länger andauernde, stärker Unterfunktion hat. Der Grund ist, dass sich mit der Zeit merkwürdige Phänomene einschleichen können, wie z.B. die "Abstumpfung" der Rezeptoren für die Hormone, oder etwa dass das Zusammenspiel mit den Nebennieren-Hormonen nicht so abläuft, wie es eigentlich sollte.
Deswegen gibt es viele U-Funktionspatienten, die sich erst mit Werten an der oberen Kante so halbwegs normal fühlen, bei anderen ist das schon wieder zuviel.
Von daher versuchen fortschrittlich arbeitende Mediziner auch andere Beurteilungsparameter mit einzubeziehen; sie verlassen sich nicht nur auf die Blutwerte. Solche Parameter sind z.B. Basaltemperatur, Herzschläge pro Minute, Achillessehnenreflexzeit.
Ich denke, dass man es selber auch spürt, wenn es zuviel ist oder nicht - so erging es mir jedenfalls!
Dein FT3-Wert ist tatsächlich ein klein wenig erhöht, auch dein TSH-Wert ist unterdrückt (was normal ist bei der Einnahme von synth. T3), aber jetzt nicht irgendwie übermäßig beunruhigend.
Ich würde halt, wenn du dich merkwürdig fühlst, noch einmal Rücksprache mit der Praxis halten!
LG Veronika