
Huhu Ihr Lieben, heute mal zu ungewohnter Nachmittagsstunde.
Salsa, ja Du hast Recht, NYC lutscht Dich aus, die Stadt ist ein Moloch, aber ein so wahnsinnig interessanter Moloch, in denen mir Begebenheiten wiederfahren, die ich nirgends auf der Welt erlebt habe oder erleben würde (und ich meine, schon ziemlich weit rund gekommen zu sein). Ich lebe mittlerweile sehr gern hier, freue mich aber auf gut 2 Monate D im Sommer
Katharinchen, auch Deine Energie bewundere ich, wie Du mit Kraft in die Zukunft schaust. Ich möchte kann Dich dabei nur unterstützen: bravo, weiter so. Und ich kriege auch immer Pusteln, Krämpfe, Akne, Pest und Cholera, wenn ich die beschönigenden, sinnentleerten Allerweltsfloskeln lesen muß, die ja nicht nur in den KIWU-Praxen den Leuten das Geld aus der Tasche rauben, ohne jemals richtig aufzuklären, abzustimmen, sich Zeit zu nehmen.... wenn ich sehe, was ich hier in NY im Vorfeld für Papiere ausfüllen muß, um überhaupt zum Arzt vorgeladen werden zu können.... 11 Seiten mit med./sozialen Fragen bzgl. unserer "Geschichte", dazu möchten sie alle Blutwerte haben: sie erfragen Werte, von denen selbst ich nie etwas gehört habe. Und ich beschäftige mich ja auch nicht erst seit vorgestern mit KIWU-Fragen.
Ich habe auch lachen müssen: in der Tat, kann mich auch gut an die Zeit erinnern, wo ich sonntags mittags in knapper Spitzen-Wäsche am Mittagstisch auftauchte, weil "es" mal wieder soweit zu sein schien... wie blöd war ich da eigentlich?
Was den 40. sten betrifft: oh Gott! Ich kann Dich SO gut verstehen. Bin im letzten Jahr 40 geworden (und nun schon 41...). Für mich war es der Horror (und in meinem Umfeld kenne ich viele Frauen, für die es ähnlich war). Die Uhr tickt ja nicht mehr nur, das sind schon Preßlufthammerschläge, die ich vernehme. Was mich auch so fertig macht, sind die unabänderlichen Alterserscheinungen, auch wenn man mir noch so oft bestätigt, dass ich ein paar Jahre jünger aussehe. ABer die Selbstwahrnehmung ist ja so gespalten.
Ich kann Euch dieses erzählen: 14 Tage vor meinem 40. sten Geb. hatten wir die 1. EZS. So: mein 40. fiel aus Ostersonntag, ha, dachte, das ist ein symbolisches Zeichen, AUFERSTEHUNG! Und ich habe an meinem 40. getestet. Negativ. Einen besch...eren Tag habe ich selten erlebt. Aber auch das ging vorüber und dann gab es diesen Wahsnsinns-Aufbruch in die USA in unserem Leben.... und nun machen wir immer noch weiter. Aber wie weit? WIe lange noch??? Ist es ethisch vertretbar, mit weit über 40 noch Kinder zu gebären? Die werden ja auch größer. Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Halbwüchsige sich schämte, wenn ihr Endvierziger Vater sie von der Schule abholte....
Mandy, Katharinchen hat Recht mit dem Prednisolon: wenn Du es immunsuppressiv verwendest, solltest Du es morgens zw. 6 und 8h nehmen, da um diese Zeit die körpereigene Kortisolauschüttung stattfindet und es gut verwertet wird. Bei Schichtarbeit ist das wirklich dumm. Hoffentlich mußt Du keine körperlich anstrengende Arbeit verrichten. Freut mich, dass Dir mein Ausdruck gefällt. Irgendwann war ich es wirklich leid, als Haupt-Betroffene das dumme Gesicht und die Sprachlosigkeit der Anderen auch noch zu beschwichtigen und mein eigenes Problem zu relativieren. Genau so war es nämlich, dass ich mich fast entschuldigt habe, dass die Anderen von meinen Dramen so geschockt waren.
Lily, danke für Dein Lob

Geht es Dir wieder einigermaßen? DUmm, dass Du das Buch von Beer schon hast, ich habe es nämlich DOPPELT. Falls jemand interessiert ist....bitte
In F übrigens wird IVF/ICSI und sogar EZS von der Kasse bezahlt, bis zum 43. Lebensjahr.
Wußtet Ihr übrigens, dass die Belgier Pioniere in der KB sind??? In Belgien wurde z.B. die ICSI-Methode "entdeckt", und zwar wie so oft rein zufällig. Dem Biologen oder Laboranten oder was weiß ich ist die Nadel aus Versehen in die Eizelle geraten, da er zu sehr zu gestochen hat. Tja, das Ergebnis war erstaunlich und ICSI geboren
Tinka, ja, wie war es in Tschechien??? Seid Ihr heil und mit heißer Ware zurück?? Bitte bitte ein Bericht.
Alle:
Clelia