Kurz vor knapp oder schon zu spät?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Sunny, alte Kämpferin! Wenn nicht jetzt, wann dann? Aufgeben kannst du auch noch später. Kämpfen geht nur jetzt. Ich drücke euch die Daumen für den Termin.

Ich habe gestern Abend eine Auslösespritze gesetzt (diesmal ohne Hautrötungen und Knubbel). Transfer ist am Freitag.

Die Babysitterin kann nicht, und im Kindergarten wurde ich zur Schnecke gemacht, als ich fragte, ob meine Maus ausnahmsweise mal länger bleiben kann. Wofür gibt es denn den Betreuungsvertrag? Wenn alle Eltern nur 25 Std. buchen und dann doch mehr Zeit wollen, wo kommen wir denn da hin? Da spielt es auch keine Rolle, dass wir von den 25 Std. wöchentlich höchstens 20 in Anspruch nehmen. Nach 12:30 ist einfach keine Betreuung für mein Kind vorgesehen. Sie machen es jetzt mal ganz, ganz ausnahmsweise. Oh, Mann! Da muss ich mir für das nächste Mal etwas anderes überlegen. Vielleicht Kind mit in die Praxis nehmen???

Schönen Tag noch

späte Mutter
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo späte Mutter!!

Das ist echt der Hammer im Kindergarten bei euch. Ihr zahlt ne lange Betreuung und dann machen die so ein Gesch.... , mir fehlen echt die Worte. Hättest denen nicht mal die Meinung sagen können??
#Würden wir näher ran wohnen, würde ich Deine Süsse gern nehmen.

Ich wollte auch immer die Kinder meines Bruders mal haben, habe sie 1-2 mal bekommen, mehr nicht. Nun ja, nun müssen sie ständig meine Eltern, Schwiegerletern meines Bruders oder deren Schwester in Anspruch nehmen für die beiden Mädels, weil ja mein Neffe, der Älteste meines Bruders, so krank geworden ist. Tja, hat nicht sollen sein.

Viel Glück für Freitag!!
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Hallo Sini,

naja, ich kann die vom Kindergarten schon verstehen. Die 25 Std., die wir gebucht haben, müssen eben vor 12:30 in Anspruch genommen sein, der Rest verfällt. So sind die Regeln, sonst muss man 35 Std buchen und kann das Kind dann bis 14:00 da lassen. Aber das will ich ja nicht, die Kleine ist mittags immer schon total erledigt, sie macht dann 3 Std. Mittagsschlaf.

Ja, wenn du näher dran wohntest, könnte ich deine Unterstützung jetzt gut gebrauchen. Schade, dass es mit deinen Nichten und Neffen nur so selten Kontakt gibt. Insbesondere, wenn einer krank ist, könnte man sich ja vorstellen, dass die Familie (im weiteren Sinne) enger zusammenrückt. Aber wer weiß, vielleicht wollen die anderen Verwandten das nicht und sind so heiß auf die Kinder, dass sie sie nicht teilen wollen. Doch das Wichtigste ist ja nun, dass dein Neffe wieder gesund wird. Meine Gedanken sind bei euch!

Danke für deine Daumen für Freitag. Mal sehen, wie es diesmal wird. Arzt und Patientin haben getan, was sie konnten, der Rest ist wohl Schicksal.

Viele Grüße

späte Mutter
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Es war um 5 vor 12, als ich auf dem OP-Tisch lag. Wenn das mal nicht symbolisch ist! Der Transfer ging sehr schnell, in wenigen Minuten war ich wieder draußen. Einer hatte sich nicht richtig entwickelt, war degeneriert. Aber Zwillingsmutter muss auch nicht sein. Und heute Nachmittag gab es Kuchen!
Allen ein schönes Wochenende!
späte Mutter
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo späte Mutter!!!

Na, dann heisst es *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für dich!!!

Ach so, nun verstehe ich das mit dem Kindergarten!!
Tja, uns lässt man nicht mithelfen. Mein Neffe schwer krank, beide Mädels sind abwechselnd bei meinen Eltern oder der anderen Oma und Opa. Ich darf meinen Neffen und Bruder auch nicht besuchen, mein Bruder will das nicht( jetzt noch nicht). Meine Eltern dürfen aber hin. Warum ich nicht hin darf, weiss ich auch nicht. Ich fühle mich ausgeschlossen :cry: , aber gut, ich halte mich zurück.
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
sunny68
Rang1
Rang1
Beiträge: 413
Registriert: 11 Mär 2004 21:27

Beitrag von sunny68 »

ich drück auch mal ganz feste mit

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
LG
Sunny68

Bild

KiWu (wieder) seit 08/09
Feb 10 AMH 0,2
Feb 10 FHS 28,2
Jun 10 FSH 15
Jul 10 FSH 19
warten auf einen Wert <10!!!

Aug 10 AMH 0,01
Aug 10 FSH 9,?=>i.O.
Start mit Pergoveris und Clomifen
6. Stimutag: Abbruch! Keine Follis, Blutwerte viel zu niedrig, LH extrem hoch!

01.09.2010: ICH GEBE AUF!! Keine Chance mehr - mein Körper ist fertig mit mir!
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Danke, ihr Lieben!

Sini, nimm es nicht so schwer. Ich glaube, ich würde in so einer Krise auch nicht unbedingt meine Geschwister und Schwägerinnen da haben wollen. Man ist zu sehr mit sich und seinen eigenen Problemen beschäftigt (und wirklich helfen kann ja keiner) als dass man noch Lust hat, auf eventuelle Empfindlichkeiten, böses Blut oder Missverständnisse aus der Vergangenheit Rücksicht zu nehmen.

Ich glaube, in der Situation deines Bruders würde ich lieber den (vorübergehenden ?) Bruch mit der eigenen Schwester riskieren als mich diesem zusätzlichen Stress auszusetzen, dass sich alle möglichst vertragen und niemand dem anderen etwas nachträgt. Klingt hart, ist aber so. Ich kann mich nur ganz am Rande in die Situation versetzen. Ich fand es ziemlich unangenehm, dass meine Schwiegereltern ein oder zwei Tage nach der Geburt im Krankenhaus auftauchten. Dafür hatte ich weder Kraft noch Nerven. Klar, war gut gemeint. Aber ich dachte, es sei allgemein bekannt, dass man eine frischgebackene Familie erst einmal alleine lässt. Ich hatte weiß Gott andere Dinge im Kopf als Small Talk mit der Verwandtschaft. Und so elend sollten die mich nicht sehen. Doch als die Cousine meines Mannes ein Kind kriegte, waren sie auch gleich im Krankenhaus. Scheint bei ihnen dazuzugehören, egal wie "nah" oder "fern" man sich steht.

In der heutigen Zeit spielen Freunde eine sehr viel größere Rolle als früher. Früher war ja die Großfamilie da, irgendwen mochte man meistens leiden. Mir ist Familie durchaus wichtig, aber sie hat einen bestimmten Platz. Z.B. ist der Stellenwert der Familie (also die Ursprungsfamilie) nicht der, dass wir dort an Ostern, Weihnachten etc. hinfahren. Wer uns an diesen Feiertagen sehen will, soll zu und kommen. Doch meine Schwiegermutter versteht das genauso wenig wie sie versteht, dass die Paten unserer Kleinen nicht von "ihrer Seite" sind, sondern alle drei ursprünglich von "meiner". Oder dass wir am Wochenede öfter mal Termine mit Freunden haben und schon deshalb nicht zu ihnen fahren können. Das sind einfach unterschiedliche Sichtweisen von Familie. Keine ist besser oder schlechter als die andere. Nur leider passen die schlecht zusammen.

Ich hoffe, das kann dich ein wenig trösten. Dein Bruder meint es bestimmt nicht böse, aber er muss sich und seine kleine Familie selbst schützen. Nicht vor dir/euch, sondern vor zusätzlichem Stress, der durch solche Besuche entstehen könnte.

Liebe Grüße

späte Mutter
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo späte Mutter!

Ne, so richtig trösten kann mich nichts.
Ich bin die einzigste Schwester, meine Schwägerin hat keine Geschwister. Und selbst wenn mein Bruder nicht will, dass ich mit seiner Frau zusammen stosse(weil sie das sicher nicht will), dann kann er mich ja hinkommen lassen, wenn sie nicht da ist. DAss er mich ganz ablehnt, DAS verstehe ich nicht. *liebernicht* Ich bin seine Schwester, nicht eine Cousine oder Bekannte. Wenn wir noch mehr Geschwister hätten, würde ich es verstehen, dass er dann nicht alle bei sich haben will, ABER wir sind zu zweit, er und ich.

Zum Glück sieht es mein Mann genauso und ich habe einige wenige Leute um mich herum gefragt, die es auch nicht verstehen können.
Ich versuche aber nun, da ich es realisiert habe, mich abzulenken, also nicht immer dran zu denken, sonst macht es mich kaputt. Es tut weh, SO ausgeschlossen zu sein. Thorsten behandelt mich wie eine Fremde, nicht wie seine Schwester!!! Was auch immer ihn dazu bewegt haben mag, ok, ich nehme es hin!!!

Allem anderen stimme ich dir zu. Ich werde auch nicht zu seiner Frau ins Kh. gehen, wenn ihr 4. Kind da ist. Sie entbindet ja mit Kaiserschnitt, da will man die ersten Tage eh niemanden sehen und seine Ruhe. Das respektiere ich natürlilch. Und ich kann mir denken, sie will mich nicht sehen. Also bleibe ich GANZ WEG!! Ist wohl die beste Entscheidung. Wenn meine Eltern mich fragen, warum ich nicht gehe( den wahren Grund verstehen sie eh nicht *liebernicht* ), erfinde ich ne Ausrede. Herpes habe ich eh gerade, also wenn es die näüchsten Tage los ginge, brauche ich nicht mal Lügen.

So, wir haben heute Hochzeitstag, gehen nachher lecker zu unserem Lieblingsitaliener :idee: . Ich freue mich auf die beste Calzone der Welt :prima: :prima:
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Der 13. März, ein schönes Datum für den Hochzeitstag. Herzlichen Glückwunsch!
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Danke schön :verneig: :verneig:

Wir sind 17 Jahre verheiratet und denke, da können wir stolz drauf sein!!
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“