~*~*~*~* FRANKENORDNER der Neunte *~*~*~*~

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
schnicke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2427
Registriert: 07 Dez 2006 19:25

Beitrag von schnicke »

KleinErna: Danke für Deine Antwort. Schön, daß es bei Euch alles so gut geklappt hat. Ich bindann glaube ich auch heilfroh, wenn ich meine beiden gesund in den Armen halten kann. Deine Worte, daß es alles zu schaffen ist haben mich schon auch sehr beruhigt. Die Angst, daß alles halt doch zu viel wird ist schon noch da, auch wenn ich mir immer einrede, daß es alles zu schaffen ist, wenn man es schaffen muss. Mein Mann hat hoffentlich nach der Geburt ca 6 Wochen Uraub (hat halt auch einen Vorteil, wenn man so unersetzlich ist, daß man 1,5 Jahre keinen Urlaub machen kann,... :wink: )ich hoffe mal das sich in der Zeit dann schon mal ein bisschen ein Rythmus einpendeln kann.

Sonja: Dr. H...l ist ein ganz netter, auch wenn ich selber in Behandlung bei Dr. H....i war. eigentlich sind die alle gut, sind halt ein wenig unterschiedlich vom Temperament. Wenn einer mal nicht da ist klappt das auch super mit den Vertretungen reibungslos. Das fand ich schon sehr wichtig.
ich glaube nicht, daß sich die GMP, der soweit ich weiß die "Erlanger Spendersamenbank" angeschlossen ist leisten kann irgendwelche daher gelaufenen Spender zu akzeptieren. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren. Schau doch mal unter www.erlanger-samenbank.de
Spermiogramm mitbringen ist schon vernünftig. Eigentlich müssten da schon auch Werte drinstehen. Aber ich glaube nicht, daß jeder Urologe, daß ganz nach Norm macht. Mein Mann hat einen richtigen Brief mit allen Angaben mitbekommen (auch PH-Wert und weitere Werte). Wobei sich sein Urologe auch auf sowas spezialisiert hatte. Die in der GMP könne auch ein Spermiogramm machen, aber da das eine Frauenarztpraxis ist nicht mit der KAsse abrechnen (Bürokratie sei dank). Da müsstet Ihr es dann selber zahlen.
Zum Erstgespräch sollte Dein Mann schon dabei sein. Die nehmen sich da schon mehr Zeit um alles zu besprechen. Beide müssen auch so Fragebögen ausfüllen. Und da Dein Mann da ja auch mitmachen muss hat er bestimmt auch ein paar Fragen, die dann geklärt werden können.
ICh wünsche Euch jedenfalls alles Gute!

Mir geht es soweit ganz gut. Die SS schlaucht mich schon ziemlich, ich hätte nicht gedacht, daß das so anstrengend sein kann.Ich bin aber natürlich immer noch wahnsinnig happy, daß es dann doch noch halbwegs schnell geklappt hat (nach dem 4. TF) Zum Glück muss ich schon eine ganze WEile nicht mehr Arbeiten, so daß ich wirklich auch langsam machen kann. Muss ich auch , da meine FÄ schon erklärt hat, daß ich mich sehr schonen soll.
So wie es aussieht bekommen wir ein Pärchen.
Liebe Grüße

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aQApp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

hoffnungsvolle: ach übrigens Dr. Ha...el hat 3 Wochen Urlaub...
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

@sunshine - vielen Dank. Ich hatte mich schon gewundert, das er nicht auf meine Mail antwortet. DAS erklärt natürlich alles...
Bild
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

Die Hoffnungsvolle hat geschrieben:@sunshine - vielen Dank. Ich hatte mich schon gewundert, das er nicht auf meine Mail antwortet. DAS erklärt natürlich alles...

ja leider hat er Urlaub und somit musste ich heute zur Dr. Kr..er da bei Dr. Be....s alles voll ist :evil:
hoffe nur dass zum TF Dr. Be...s Zeit hat, denn die Kr...r lass ich das net machen :kreisch:
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Schnuff30
Rang1
Rang1
Beiträge: 567
Registriert: 22 Mär 2006 20:35

Beitrag von Schnuff30 »

Hallo,

auch mal wieder kurz von der Arbeit. Uns gehts soweit ganz gut und ich werde jetzt wohl doch nach BT gehen, da der Chef mit meinem Einsatzmodell einverstanden ist. Nun ist es aber noch so, dass mich eine Kollegin von BA zwecks BaE angesprochen hat; hier ist nämlich eine Stelle ausgeschrieben; da ich hier aber als Diplom-Pädagogin mind. 4 Jahre Berufserfahrung brauche, wird es wahrscheinlich eher schwierig. Ich sollte auf jeden Fall mal mit der Koordinatorin reden. Ich muss mir das mal über Nacht durch den Kopf gehen lassen.

Sonja, zwecks GMP: kann ich dir nur empfehlen. Ich war damals bei Dr. Has. in Behandlung, die es ja nun nicht mehr gibt. Meine Freundin ist im Moment bei Dr. Beh. in Behandlung und sehr zufrieden.

KleinErna, schön, dass es mit den beiden so toll klappt. Genieße die Zeit. Es geht so schnell vorbei.

Viele liebe Grüße und noch einen schönen Abend,

Sanne

P.S. Heute abend gehe ich noch zu einem interessanten Vortrag: Wickel und Co; ich bin ja mal gespannt
Bild
Benutzeravatar
blaueri
Rang0
Rang0
Beiträge: 150
Registriert: 13 Jul 2007 20:19

Beitrag von blaueri »

sunshine: die Kosten müssen wir selbst tragen, das sind ganze 2380,- € + die ärztlichen Leistungen wie US, Labor,. Sperma-Aufbereitung) pro Insemination nochmal ca. 300,- € :o
Wir haben mit Dr. Ha..l das so abgesprochen, das wir nach seinem Urlaub, nach unserem Urlaub, das alles im Oktober durchführen. Dann sind wir erholt, und der Dr. ist da! Wir sind froh, das Dr. Ha..l der Leiter der Erlanger -Samenbank ist! Somit ist alles in Erlangen zu erledigen.

Und Du fängst ja auch wieder an, spitze! Du weist meine Daumen sind gedrückt. Schön, das es Dir wieder besser geht. Stimmt bei Dr. Kra ist das nicht so toll, konnte ich ja selbst schon spüren.

Wie viele Eisbärchen habt Ihr denn noch?


Liebe Grüße an alle!

blaueri
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

blaueri: ja die Kosten hören sich immer ziemlich viel an, aber wenn man mal bedenkt für WEN man das ganze macht - sind es im Grunde genommen Peanuts :wink:
wir sind ja Selbstzahler und haben bisher alles zahlen müssen und sind mittlerweile auch bei knapp 8.000 Euro angelangt....

jaaa wir haben uns dazu sehr spontan entschieden :jaja:
haben noch 4 Eisbärchen, allerdings möchte ich alle auf einmal aufgetaut haben, denn ich denk nicht dass alle 4 das Auftauen überleben und max. 3 darf man sich einsetzen lassen. Und sagen wir mal ich würd nur 2 auftauen lassen, beide würden es schaffen, aber wer garantiert mir, dass bei der nächsten Kryo wieder beide oder zumindest einer überlebt - dieses Risiko möcht ich nicht auf mich nehmen und außerdem möcht ich nun alle 4 weg haben, denn dann können wir uns falls es nicht klappen sollte, ganz und gar auf ein Pflegekind konzentieren und dann nach 1,5 Jahren sprich wenn ich 25 bin würden wir dann bei der KK ne Kostenübernahme stellen und es da evtl. dann nochmal mit nem "Geschwisterchen" versuchen :wink:
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Schnuff30
Rang1
Rang1
Beiträge: 567
Registriert: 22 Mär 2006 20:35

Beitrag von Schnuff30 »

Hallo,

ich brauche mal eure seelische Unterstützung. Ich habe heute früh mit meiner Freundin (kenne ich schon seit dem KIGA) telefoniert, sie ist ja auch in Erlangen in Behandlung und was soll ich euch sagen, es ist so traurig. So wie es aussieht, wird sie nie eigene Kinder bekommen können. Es wurde letzten Freitag eine zweite Gebärmutterspiegelung gemacht und die Gebärmutter ist zu 80% wieder verwachsen, 20% sind frei. Dr. Beh. meinte, dass eine Schwangerschaft (auch mit IVF) sehr unwahrscheinlich ist; die einzige Möglichkeit wäre, dass sie nach Amerika gehen und eine Leihmutterschaft machen lassen. Es ist doch echt so zum kotzen. Ich bin so traurig und weiss nicht, wie ich ihr helfen soll. Danke, dass ich mich hier mal aussprechen kann und dass ihr alle immer für einen da seid.

So, nun muss ich leider wieder weiterarbeiten.

Liebe Grüße,
Sanne
Bild
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

schnuff: das sind wirklich keine guten Nachrichten und kann dir da auch keinen Tipp für deine Freundin geben, denn ich denke egal welche Worte, man wird nie die richtigen dafür finden....
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

*mal wieder den Ordner staubfrei mach und hervorhol*



hatten gestern den 2.US und es sieht alles super aus; GSH ist auch auf 10mm und am Fr. 22.08.08 wir dann der TF sein :dance:


wie gehts euch allen???
hat eigentlich mal jemand wieder was von Grisu gehört????
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“