
Sonja: Dr. H...l ist ein ganz netter, auch wenn ich selber in Behandlung bei Dr. H....i war. eigentlich sind die alle gut, sind halt ein wenig unterschiedlich vom Temperament. Wenn einer mal nicht da ist klappt das auch super mit den Vertretungen reibungslos. Das fand ich schon sehr wichtig.
ich glaube nicht, daß sich die GMP, der soweit ich weiß die "Erlanger Spendersamenbank" angeschlossen ist leisten kann irgendwelche daher gelaufenen Spender zu akzeptieren. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren. Schau doch mal unter www.erlanger-samenbank.de
Spermiogramm mitbringen ist schon vernünftig. Eigentlich müssten da schon auch Werte drinstehen. Aber ich glaube nicht, daß jeder Urologe, daß ganz nach Norm macht. Mein Mann hat einen richtigen Brief mit allen Angaben mitbekommen (auch PH-Wert und weitere Werte). Wobei sich sein Urologe auch auf sowas spezialisiert hatte. Die in der GMP könne auch ein Spermiogramm machen, aber da das eine Frauenarztpraxis ist nicht mit der KAsse abrechnen (Bürokratie sei dank). Da müsstet Ihr es dann selber zahlen.
Zum Erstgespräch sollte Dein Mann schon dabei sein. Die nehmen sich da schon mehr Zeit um alles zu besprechen. Beide müssen auch so Fragebögen ausfüllen. Und da Dein Mann da ja auch mitmachen muss hat er bestimmt auch ein paar Fragen, die dann geklärt werden können.
ICh wünsche Euch jedenfalls alles Gute!
Mir geht es soweit ganz gut. Die SS schlaucht mich schon ziemlich, ich hätte nicht gedacht, daß das so anstrengend sein kann.Ich bin aber natürlich immer noch wahnsinnig happy, daß es dann doch noch halbwegs schnell geklappt hat (nach dem 4. TF) Zum Glück muss ich schon eine ganze WEile nicht mehr Arbeiten, so daß ich wirklich auch langsam machen kann. Muss ich auch , da meine FÄ schon erklärt hat, daß ich mich sehr schonen soll.
So wie es aussieht bekommen wir ein Pärchen.