ICSI 2014

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,
ich bin seit gestern wieder arbeiten und habe seitdem (was ein Zufall) meine PMS Bauch- und Rückenschmerzen, dafür aber kaum noch meine (geglaubten) ss Anzeichen. Bin dann heute (PU+11, Ovitrelle+13) in die Klink, um einen BT machen zu lassen, in erster Linie um diagnostizieren zu können, ob es eine Einnistung gegeben haben könnte. Der Wert von 12,x ist wohl am unteren Ende des Referenzbereiches und Progesteron mit 14,y auch. Nun soll ich Utrogest von vaginal auf oral umstellen und zum ursprünglich geplanten BT am Freitag wieder kommen.
Wisst Ihr, ob es stimmt, das die orale Einnahme, einem nur durch Progesteronmangel bedingten Ende besser entgegenwirken kann als die vaginale? Da ich schon an Ovitrelle+8 mit einem 10er Urintest negativ gemessen hatte, sind sich die Ärztinnen auch unsicher, ob der überhaupt das Ovitrelle HCG messen könnte, war der Meinung, das wäre auf jeden Fall so :grübel: Lag ich da falsch?
Danke Euch! :knuddel:
Gruß
tigerlilian
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Tigerlilian,

das hört sich doch super an! Und ich bin beeindruckt, dass die dir an PU+11 überhaupt schon Blut abgenommen haben! Wie hast du das angestellt;-) Bei 12,... müsste doch dann jetzt auch der 10er- Urin-Test irgendetwas anzeigen, oder? Haben sie dir deshalb jetzt schon Blut abgenommen? Sorry, wenn ich wichtige Infos überlesen habe...

Gruß, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Liebe Else,
Naja super ist 12 an PU+11 auch nicht ;) Bin da heute Morgen wirklich nur hin, weil ich Klarheit darüber haben wollte, ob sich eventuell kurz was eingenistet hatte, was am Freitag schon eher wieder verflogen wäre. Dass ich nun wieder auf mehr als eine kurzzeitige Einnistung hoffen kann, hätte ich nicht erwartet. Die Ärztinnen sind auch sehr unsicher, wie diese Werte zu interpretieren sind und warten natürlich auf Freitag. Ich war selbst überrascht, dass ich so problemlos den gewünschten Test bekam. Dachte, ich müsse meine Verzweiflung mehr zum Ausdruck bringen :( Es war aber so wenig wie nie dort los und meine "Haupt"Ärztin saß bei der Rezeptionistin und sie waren am Quasseln, so dass ich nicht mehr zu ihr rein musste. Sie war auch sofort skeptisch, ob das Ergebnis aussagekräftig sein könne, wegen der Ovitrelle vor 12 1/2 Tagen. Eventuell hatte sie sogar ein schlechtes Gewissen, weil die Stimulation so schlecht gelaufen war und ist meinem Wunsch deswegen nachgekommen :?:

Bin jedenfalls froh um diese Momentaufnahme, weil sie schon Hinweis auf andere Probleme geben könnte.
Von Ovitrelle kommt der Wert, glaube ich mittlerweile, wirklich gar nicht mehr.

Der Urinwert hinkt 2 Tage hinterher, war dann heute also noch unter 10 und ich habe doch einen Fehlkauf gemacht und nicht die erwiesenermaßen superempfindlichen Babytest Tests erwischt :\

Utrogest oral macht mich tatsächlich für 2 Stunden fahruntüchtig, ich hoffe es hat wirklich irgendeinen Mehrwert.

Gruß
tigerlilian

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Tigerlilian, ist dein Wert gestiegen?
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,
@Schogette: Ja, der Wert war auf 47 gestiegen, hatte sich damit sogar etwas mehr als verdoppelt ist aber trotzdem aus den HCG Tabellen unten rausgepurzelt. Meine Klinik legt zum Glück nur Wert auf Verdopplung. Nächster BT ist nun auch erst wieder kommenden Freitag (PU+21), ich hoffe, dass der Krümel bis dahin 550+ in mich schwemmt :hoff:
Immerhin werden die Pipitests immer intensiver und sollten bald das Maximum erreichen, wenn's so weiter geht.
@Ada: wie lief's denn nun bei Euch?
Viele Grüße
tigerlilian
ada24
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 01 Jul 2014 02:24

Beitrag von ada24 »

Oh man, tigerlillian, die Daumen sind ganz fest gedrückt, dass der BT morgen gut ausfällt, sich der HCG ordnungsgemäß verdoppelt und die Schwangerschaft bleibt!!

Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk!!!

Bei uns ist die PU leider nicht so gut gelaufen, wie die letzten 2male auch schon haben wir immer ein wenig Pech. Ich hatte eine Zyste, so dass von den 15 EZ nur 8 punktiert werden konnten. Immerhin hat sich eine Blastocyste entwickelt, so das wir jetzt insgesamt 2 haben, die auf eine Diagnostik warten. Überlegen aber gerade, noch eine Selbstzahlerrunde zu machen, damit wir eine bessere Ausgangsposition haben... kann jemand spontan sagen, wie teuer eine ICSI mit allen Medikamenten und OP ungefähr ist? Hat Jemand auch Medikamente günstiger im Ausland gekauft (mir wurden Frankreich oder Luxemburg empfohlen)? Falls ja, könnt Ihr mir eine PN schicken, wo?

Wie geht es Euch anderen?
Schogette, ist alles in Ordnung? Wie ist es weitergegangen?

Viele Grüße von Ada
Simsn
Rang0
Rang0
Beiträge: 218
Registriert: 10 Jul 2014 22:21

Beitrag von Simsn »

Hallo ihr Lieben,

Hab mich jetzt lange zurück gezogen, musste den Kopf frei bekommen, nach dem 3. Negativ

Am Montag hatten wir Gespräch beim Urologen wegen Refi und werden nun diesen Schritt noch gehen.. Wir sind noch nicht bereit aufzugeben..am 10.02.haben wir nun ein Termin bekommen und dann hoffen wir das Beste, der Arzt meinte, die Chancen wären sehr gut

@ Ada: ich habe heute erst Rechnung von der 2. Icsi bekommen, 2200€ und Medikamente waren ca. 1300€, allerdings hab ich es in der Apotheke gekauft

LG Simone
März 14: Beginn Behandlung Kiwu Zentrum
April 14: Punktion 17 EZ --> 8 Kryos
Mai 14: GmsH nicht aufgebaut --> Abbruch
Mai 14: Wechsel Kiwu Klinik
08.07.14: Transfer von 2 Kryos
22.07.14: 14:15 Uhr BT
23.07.14: NEGATIV &#128546;

07.08.14: Kontroll - US
11.08.14: Transfer von 2 Kryos
25.08.14: 8:00 Uhr BT --> NEGATIV

29.09.14: Start 2. ICSI
13.10.14: Punktion von 14EZ, davon 2 Brauchbare
16.10.14: Transfer von 2 6Zellern

Bleibt bei uns, die Kerzen brennen für euch


30.10.14: 08:00 BT --> wieder negativ

10.02.14: Refertilisierung --> erfolgreich

23.09.2015: 5. ÜZ geschafft --> Schwanger... ET 29.06.2016
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo
tiger ich drück dir die Daumen. Vielleicht magst du dich ja in der Sommer Herbst ss ordner einreihen dann können wir zusammen hibbeln bin heute 5+3 und muss noch bis zum 30.12 warten um zum fa zu dürfen habe schon 12 sst verbraten.


Simn die Erfolgsaussichten sind gut ein freund von mir hat es nach zehn Jahren wieder herstellen lassen und ist nun wieder zu 96% voll zeugungsfahig.
ich drück auch euch die Daumen.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Simsn
Rang0
Rang0
Beiträge: 218
Registriert: 10 Jul 2014 22:21

Beitrag von Simsn »

Das meinte der Arzt auch, ich bereue es diesen Schritt nicht gleich gegangen zu sein, aber als Laie hört man doch viel zu viel auf andere
März 14: Beginn Behandlung Kiwu Zentrum
April 14: Punktion 17 EZ --> 8 Kryos
Mai 14: GmsH nicht aufgebaut --> Abbruch
Mai 14: Wechsel Kiwu Klinik
08.07.14: Transfer von 2 Kryos
22.07.14: 14:15 Uhr BT
23.07.14: NEGATIV &#128546;

07.08.14: Kontroll - US
11.08.14: Transfer von 2 Kryos
25.08.14: 8:00 Uhr BT --> NEGATIV

29.09.14: Start 2. ICSI
13.10.14: Punktion von 14EZ, davon 2 Brauchbare
16.10.14: Transfer von 2 6Zellern

Bleibt bei uns, die Kerzen brennen für euch


30.10.14: 08:00 BT --> wieder negativ

10.02.14: Refertilisierung --> erfolgreich

23.09.2015: 5. ÜZ geschafft --> Schwanger... ET 29.06.2016
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Ada, soweit alles in Ordnung. Was meinst du mit wie ist es weitergegangen?
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“