Nickel29 hat geschrieben:Guten Morgen Mädel's
vielen lieben Dank für die netten Willkommensgrüße.
Also zu mir ich bin derzeit noch 38 Jahre alt und seit 1993 verheiratet mein Mann ist 44 Jahre. Nach ein paar Jahren Ehe stellten wir fest das unser Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht also haben wir uns untersuchen lassen und man konnte keinerlei Ursache festellen das passierte alles 1997 und 1998. Mein Mann hatte dann Hemmung eine Kiwu-Praxis aufzusuchen und so lebten wir mit Kinderwunsch aber ohne Erfolgt
Mitte 2003 erzählte dann ein Arbeitskollege von meinem Mann das er Vater wird und das es in einer Kiwu-Praxis bei uns sozusagen um die Ecke entstanden ist, mein Mann war jetzt auf einmal davon überzeugt und wir machten im Schnelldurchgang aufgrund der Gesundheitsreform noch eine IVF die Mitte Dezember negativ ausging, wir waren am Boden

. Habe aber gleich im Anschluss noch eine ICSI begonnen um diese noch zu 100% bezahlt zu bekommen, leider wieder negativ

aber weitere 18EZ für Kryo'S
Nach weiteren 4 negativen Kryo's haben wir eine Immunsierung in Kiel machen lassen und dann im September 2005 die 5 Kryo die positiv war, wir wurden

. Die ersten Wochen waren begleitet von Blutungen und ich musste liegen und jeden 2 Tag zum spritzten in die Klinik, aber dananch hatte ich eine wundervolle SS ohne weitere Probleme

. Aufgrund der Lage der Zwillis wurden diese in der 38. SSW per KS geholt, bis dahin hatte ich nicht einmal Wehen....
So dass war unser Weg bis zur Geburt der Zwillinge im Juni 2006.
Später mehr über die Zeit von der Geburt bis jetzt....
LG
Nickel
Guten Morgen Nickel,
lach, sonst bin ich hier immer die Erste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grins, du gefällst mir!!!!!!!!!!!!!!

Du bist nicht nur mein Baujahr, nein du hast auch im gleichen Jahr wie ich geheiratet (wir im Juli 93) und unser Kiwu verlief ähnlich. Wir haben die erste Behandlung auch im Dezember 1998 gestartet, war dann auch negativ. Lach, war ich damals naiv, dachte das größte Problem wäre die Befruchtung, aber die hat immer ganz gut geklappt....... Weihnachten 1998 hatte ich mein erstes negativ in der Tasche. Ging dann bald wieder los aber auch der zweite Versuch war negativ. Dafür hatte ich damals dann ein kleines Anhängsel dabei, nämlich eine Zyste am Eierstock. Nach langem hin und her kam ich dann vor Pfingsten 1999 ins Krankenhaus, dort stellte man dann fest das es keine eingeblutete Zyste war das ich in mir rum trug, sondern eine tickende Bombe, nämlich einen mandarinengroßen Abszeß. Hatte hohes Fieber und das musste erst einmal gesenkt werden, bekam über Infusion alle 8 Stunden eine Flasche Antibiotikum und das über 10 Tage hinweg. Nachdem das Fieber dann endlich unten war konnte man operieren und mir gottlob meinen Eierstock lassen. Ein halbes Jahr Zwangspause und dann ging es gegen Ende des Jahres wieder los. Leider negativ. Gegen Ende des Jahres verlor ich dann meinen Job so dass wir eine längere Pause wegen beruflicher Fortbildung und des neuen Jobs einfach nicht anders konnten. Im Februar 2001 machten wir die letzte *noch kostenfreie* ICSI. Zwischendurch hat man auch festgestellt das meine Schilddrüse nicht recht schafft, tja was soll ich sagen die vierte ICSI brachte die langersehnte Schwangerschaft. Der letzte Versuch war nicht so dolle, Überstimulierung und angedeuteter Abbruch nach der Punktion wegen starken Beschwerden. Aber es klappte dann doch, ich wollte unbedingt und die Ärztin hat dann vor dem Transfer nochmals nachgeschaut und ihr okay gegeben, allerdings kam ich nach dem Transfer gleich an den Tropf. Tja die SS war dann net so dolle, ab Juli 2001 war ich, wegen vorzeitiger Wehen, krankgeschrieben. 1,5 Monate später wurde ich engmaschiger kontrolliert weil die Kleine nimmer richtig wachsen wollte und Ende September wurde ich dann im KH aufgenommen und verbrachte dort den Rest der SS. Mußte gleich bei der Aufnahme alles für den Notkaiserschnitt unterschreiben, aber es ging dann noch einen Monat ehe man die Kleine holte. Dieser Monat war die Hölle, hatte mehrere Ärzte mit mehreren Meinungen, mehrere Entbindungstermine die immer wieder verschoben wurden weil A meinte so, B meinte so und C meinte so..... irgendwann bin ich dann nervlich am Ende gewesen und bestand auf einen Kaiserschnitt. Das war beim 3. Termin an dem die Kleine zur Welt kommen sollte und hinterher dann wieder doch nicht. Tja und dank meines Nervenzusammenbruchs habe ich ein lebendes Kind im Arm, am nächsten Tag kam ich nochmals an den Wehentropf und als sich dann immer noch nichts tat wurde mittags um halb drei alles für den Kaiserschnitt vorbereitet. Um 16:12 Uhr hatte ich meinen Sonnenschein dann in Armen d.h. nee in Armen hatte ich sie erst drei tage später weil Madame zu klein war und gleich nach der Untersuchung (ohne mich) in die Kinderklinik auf Intensiv verlegt wurde. Sie war fit, aber nur zu klein (44 cm) und zu leicht (1.980g). Tja, ein paar Stunden länger (meinte der Oberarzt der mich nie behandelte aber meine Maus auf die Welt holte) und sie wäre verhungert, es war allerhöchste Zeit für sie. Tja alles in allem kam sie 11 Tage vor dem eigentlichen Entbindungstermin auf die Welt und nun ................ ist sie 7 Jahre alt und geht in die Schule. Wo ist die Zeit geblieben????????
Ausser den vorzeitigen Wehen hatte ich auch keine Wehen und damals dachte ich es wären Krämpfe .... grins, war ja auch zu früh um an Wehen zu denken.