Seite 304 von 1916

Verfasst: 12 Mär 2009 15:37
von jetcat75
Hallo nochmal,

Clelia, vielen Dank für Deine Antwort. Ich war wegen der IVIG Dosierung bei Dir nur verwirrt, weil da 25 mg steht ..
Aber das die Dosis zu gering war, hatte ich schon fast befürchtet. Bei den 31 % hatte ich einmalig 10 g bekommen, verordnet von R.F.
Prof. H. hatte mir bei der 4. ICSI 10 g 3 Tage vor und 5 g 3 Tage nach TF gegeben. Und in der SS nur 5 gr. Wenn man nach den 400 mg pro Kilo Körpergewicht geht, hätte ich ja 20 gr kriegen müssen !
Von wem hast Du denn die hohe Dosis verschrieben bekommen?

Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Krümel, dass der kleine Mann von Deiner Erkältung unbehelligt bleibt ;-) und Du es auch gut überstehst.

Lg
Jetcat

Verfasst: 12 Mär 2009 16:11
von kiki08
Liebe Salsa und Jetcat,

zur euren Fragen wg. Zeitpunkt / Menge Bezugsquelle (siehe PIN) von Immunglobulinen.

3 Wochen vor TF bekam ich 10gr
3 Tage vor TF nochmals 10gr
7 Tage nach TF (heute) bekam ich 5gr.
10-12 Tage nach TF bekomme ich 5gr

Wenn positiv getestet wird alle 3-4 Wochen ca. 10gr.

Die Empfehlung zum Zeitpunkt vor TF kam von Prof.H. bzw habe ich in anderen Profilen (z.B. Clelia's) abgeguckt :-) Die Menge wird nach Körpergewicht bemessen. Ich habe 2 Flaschen à 5g/100ml auf 2 Termine verteilt. Meine NKs waren vor 4 Wochen auf 12% runter, deshalb hoffe ich, dass die Mengen ausreichen. Und bisher habe ich noch keine gegenteilige Reaktion (Nachtschweiß, Bluthochdruck, GM Krämpfe *dd*
Ich habe das Rezept von Prof.H. bekommen und habe dann statt Octagam das Medikament Intratect hier im Forum privat gekauft. Ist sehr gut verträglich und ich spüre nichts davon-laufen jedoch auch einigermaßen lagsam, das ist wohl wichtig.

Das Rezept ab positivem Test :roll: werde ich dann entweder von meinem Gyn oder HA bekommen.

Monni und ihr anderen in der WS: heute ist mal wieder gar nix von Günther zu spüren, gestern war ich gaaaaaanz sicher, dass da was ist und ich bin mittags fast umgekippt vor Müdigkeit. Du Glückliche hattest schon Bergfest- das ist ja bei mir erst morgen - die KiWu PX testet erst an TF+14 (PU+20)... also iss mal weiter Nudeln*Tomsoße, macht ja bekanntlich glücklich :knuddel:

Ihr anderen seid alle lieb gegrüßt - ich bin so gespannt, wann sich Itzchen mit den Klitschkos meldet :baby: :baby:

Verfasst: 12 Mär 2009 16:24
von Clelia
:oops: ups, Jetcat, das stimmt ja, da standen in der Signatur in der Tat mg, habe es sofort geändert...
tut mir leid.
Also 400 - 500 MG pro KG Körpergewicht.... dann kommst Du in der Tat auf etwa um die 20 gr.
Wir haben die iVIG auf absoluten Umwegen erhalten... von einer frz. Hämatologin, die Nachbarin meiner Schwiegereltern... daher waren auch die Mengen kein Problem, ich habe soviel bekommen, wie ich wollte und die frz. Versicherung hat alles ohne Anstand bezaht (wir sind - auch - Franzosen..) Ich gebe zu, wir hatten totales Glück!
Ich habe allerdings dann selbst die Dosis peu à peu gemindert, die letzten 2 0der 3 Male (bis 23+0) habe ich nur noch 10 gr laufen lassen.

Seid geherzt.
Clelia

Verfasst: 12 Mär 2009 17:01
von Silke2
Jetcat
Herzlich willkommen. Habe dir gerade PN geschickt. Denke aber auch, daß die Dosierung vielleicht zu gering war. Kenne mich aber in dem Bereich nicht wirklich gut aus.

Clelia
Dafür randaliert jr. ganz schön. Wer weiß, vielleicht hat er es sich wieder anders überlegt und sich wieder gedreht. Wundern würde es mich bei der Radale gestern Abend nicht. :?:
Kann dir nur viel "Spaß" wünschen. Ich hatte mit meiner super Erkältung über 8 Wochen zu tun ohne Medis. Wahrscheinlich kann jr. daher später gut Seegang vertragen nach den Wochen des ständigen Durchschüttelns bei Hustenanfällen (und seine Mutter hängt dann alleine an der Reeling zum Fische füttern)

Kiki
Ich habe auf eigene Kosten meist 8 Tage nach Tr selbst ein Labor aufgesucht und mich anpicksen lassen. So lange warten hätte mich sonst in den Wahnsinn getrieben. Kenne PX, die testen bereits 5 Tage nach Transfer und dann wiederholt nach 8 Tagen.

LG
Silke

Verfasst: 12 Mär 2009 17:07
von kiki08
Liebe Silke, ich habe gestern nochmals Predalon nachgespritzt, ich denke, dass die deshalb erst so spät testen. Aber ich werde wirklich total narrisch, vor allem weil mein Mann morgen weg fliegt und ich am gesamten WE allein sein werde :cry: ich hoffe, dass Günther sich dann wenigstens bemerkbar macht, irgendwie ... wie war das bei dir? Hast du so früh irgendwas bemerkt?

Verfasst: 12 Mär 2009 17:47
von Silke2
Leider nein, aber am 8. Tag war der HCG-Wert dann so hoch, daß es nicht nur von den HCG-Spritze sein konnte. Habe allerdings auch nur 2 davon bekommen (Tag nach Transfer und Folgetag), so daß ich mir dann doch sicher sein konnte, daß da jemand an Bord war.
Aber du weißt ja wo wir sind wenn dir am WE danach ist.
LG
Silke

Verfasst: 12 Mär 2009 18:17
von erdbär
hallo zusammen,
ich wollte euch kurz von meinem neusten albtraum berichten.

nach dem mini hcg von 9, der nach 2 tagen bei 15 war habe ich alle medis abgesetzt, die blutung kam 2 tage später und kurz darauf war ich nach einem längerem gespräch mit meinem arzt im neues versuch.
in meinem letzten posting schrieb ich ja schon von den komischen gefühlen ... habe jetzt am dienstag noch ein us termin gehabt und am freitag sollte nun ET sein. habe dann auf nochmalige hcg messung bestanden wegen der unguten gefühle (kam mir auch schon ein bisschen doof und hysterisch vor ...) und sehe da mittags rief man mich an - hcg war bei 2800 ... progesteron war niedrig und ich musste sofort zurück in die praxis. sie hatten eine eileiterschwangerschaft vermutet, im US nichts gesehen, dann hiess es einen tag warten im krankenhaus. gestern war der hcg bei 3500 und es wurde sofort eine bauchspiuegelung gemacht sowie eine zusätzliche ausschabung zur sicherheit. nun stellte sich raus, die schwangerschaft sass entweder im bauchraum hinter der gebärmutter oder es war so etwas wie eine fehlgeburt nach innen ....
ein albtraum.

Verfasst: 12 Mär 2009 18:23
von Ela234
Hallo ihr Lieben,

es ist richtig, dass ich ohne IVF oder ICSI schwanger werden soll :) , und nur stimuliere. Ich glaube, ihr habt recht, wenn ihr sagt, dass man so bald wie möglich, IVIG oder Granocyte geben sollte, am besten vor, spätestens gleich nach positivem Test.

Nur, wie auch dir, salsa, macht mir die Umsetzung Kopfschmerzen. Ich habe weder das eine, noch das andere jemals bekommen. Ich habe auch noch keine Rezepte. Prof. Würfels Plan ist wohl der, dass ich mich ab positivem Test mit ihm in VErbindung setzen soll. Nur die Frage ist, wie schnell geht es dann weiter? Wie schnell kann er die Medikamente geben, bzw. will er erst Laborwerte haben, etc.? Ich glaube, ich muss nochmals mit der Praxis sprechen.
Wäre ja echt toll, wenn wir zusammen an den Start gehen könnten. Wir scheinen wirklich das gleiche Problem zu haben. Auch bei mir fährt das Immunsystem in der SS hoch, und das ganze hat sich durch 4 SS kumuliert. Ich glaube nicht, dass ich vorher schon so viele NKs hatte, und auch diesbezügliche Probleme (wie Gelenkschmerzen etc.) hatte ich vorher nie. Aber mit 4 SS bei denen die Kommunikation nicht funktioniert hat ist es gut hochgefahren. Auch dauert es jetzt ewig, bis ich endlich mal krank werde, und wenn dann nach zwei Wochen Gelenkschmerzen und Müdigkeit endlich die Erkältung kommt, bin ich richtig froh.

Bin mit meinen Gedanken auch bei euch in der Warteschleife und bei itzchen und den Klitschkos.
Viele Grüße
Ela

Verfasst: 12 Mär 2009 18:28
von Ela234
Hallo Erdbärchen,

lese gerade noch deine Zeilen. *tröst*

Du Arme, das ist echt ein Alptraum! Zum Glück hast du auf dein Gefühl gehört! Da gehörte eine große Portion Mut mit dazu.
Ach mönsch, es ist so gemein, dass das, was für so viele andere das schönste ist (schwanger werden und sein) für so viele für uns einfach nur ein Alptraum ist.
Lass dich noch mal drücken :knuddel:
Ich wünsch dir ein bisschen Ruhe, Trost und Abwechslung,

liebe Grüße
Ela

Verfasst: 12 Mär 2009 19:06
von Tina3
Hallo Mädels,

jetzt sind wir endlich wieder zu Hause. Es ist sehr lieb, dass Ihr nach mir fragt :knuddel:
Sorry, dass ich heute mit dem Egoposting beginne - hier mein Bericht:
Wir hatten schon geplant, die ganze Zeit in Innsbruck zu bleiben, da die Anfahrt in einer Richtung 10h ohne Pausen und Staus dauert. In Innsbruck gibt es zwar in der City die kostenlose Möglichkeit zum Internet, aber nicht am WE und selbst in der Woche am Vormittag ist es oft so voll dort, dass man eine Weile auf einen freien Platz warten muss. Außerdem läuft es dort recht langsam.
Heute auf der Rückfahrt steuerten wir unterwegs noch unsere Autowerkstatt an, da wir so eine seltsame Fehlermeldung hatten. Ergebnis war, dass wir das Auto dalassen mussten, sämtliches Gepäck umgeladen habe und die letzte Stunde mit dem Leihwagen nach Hause gefahren sind. Nun bin ich erstmal bedient.
Zum Versuch: er kostete viele Nerven, lief aber dann recht gut (soweit man das bisher sagen kann), ähnlich wie bei monni. Beim US vor Auslösung der erste Schock: SH war nur 5mm, Follikel aber sehr gut, deshalb PU für Übermorgen angesetzt. Wenn SH so niedrig geblieben wäre, wäre alles ins Eis gegangen. Mir fiel dann aber ein, dass ich für die bessere Funktion der Eierstöcke ja so ein TCM- Kräutergranulat 2x täglich einnehme, was mir schon mal die SH nicht richtig wachsen ließ. (Wie bescheuert kann man eig. sein, das im Vorfeld nicht zu bedenken?) Ich habe es dann wie damals vom TCM-Therapeuten empfohlen noch an dem Tag umgestellt auf ein anderes, was gut für die SH ist. Hatte zwar die ganze Nacht Krämpfe in den Beinen, aber bei PU war die SH schon etwas besser und Z. meinte, wir sollen mal nocht nicht abreisen. Außerdem gab es noch ein Östrogenpflaster. Ich hatte 15 EZ, 13 reif, 12 befruchtet, an Tag 3 noch 3x8Z.A, 2x6Z.A, 7x6Z.B. Da konnte ich schon mal durchatmen, was die Embys anging. Leider schwelte die ganze Zeit eine leichte Blasenentzündung, die ich immer noch gerade so mit Hausmittelchen und ins Bett legen im Zaum halten konnte. 1 Tag vor evtl. Transfer brach sie dann voll aus und mir blieb nur der Griff zum Antibiotikum. Das schlug zum Glück an und am Mo war auch die SH bei 7,5-8mm, so dass dann doch der Transfer durchgeführt werden konnte.
Dazu hat der Doc immer gern, dass die Blase knall-voll ist, was ich diesmal auch gut getimed hatte (inkl. 30min. Akupunktur vorher). Er wollte dann diesmal was Besonderes machen, einen 2zeitigen Transfer (für jeden Embryo extra Katheter rein), dann ging es am Anfang nicht so wie gewünscht. So dauerte der ganze Spaß 35min., in denen ich immer nur gedacht habe, gleich piesel ich hier los :D Hatte schon Krämpfe vom Unterdrücken im Bauch, was wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann. Hinterher nochmal 30 min. Aku. So habe ich mir insgesamt 1 1/2 h dort den Hintern abgefroren. Aber dank AB blieb die Blase einigermaßen ruhig. Ich hoffe, dass ich nun damit keinen Schaden angerichtet habe (es ist eins, was man auch in der SS nehmen kann). Auf die 2. Ladung IVIG, die eig. für den Tag nach PU geplant war (erste war an Stimu-Tag 5 bei 13%NK), habe ich aufgrund der unsicheren Lage (Transfer ja oder nein) und der Blasenentzündung verzichtet. War mir auch nicht sicher, ob ich damit nicht meine Abwehr noch weiter runterfahre. Außerdem hatte ich noch die Worte von Prof. W. im Hinterkopf, dass bei mir Granocyte und Predni wichtiger sind als IVIG. Nun muss ich abwarten, ob seine Theorie bei mir zutrifft.
Ach ja, 2 schöne Blastozysten konnten noch eingefroren werden.

monni: ich denke auch, das ist das Maximum, was man in unserem Alter herausholen kann (werde in ein paar Wochen 40 :(

mandy: mein aufrichtiges Beileid *tröst*

silke + clelia: wie lange habt Ihr die 20mg Predni belassen? Bis zum Test?

jetcat: herzlich willkommen! Hast Du jetzt schon die Adresse aus der Schweiz bekommen?

stitch: zum Thema "besagte Münchener Praxis". Dort musss wirklich ein ziemliches Chaos herrschen, denn ich bekam nach dem ersten Brief von Prof.W. noch einen zweiten nach 4 Wochen mit sehr ähnlichem Inhalt.

erdbär: so ein Mist aber auch :tröst: Gut aber, dass Du das nochmal kontrollieren lassen hast.

LG an alle von Tina