Hallo ihr Lieben,
gestern wurde bei Gericht eine Einigung erziehlt. Die Kündigung wurde in eine "ordenliche Kündigung" umgewandelt und der Monat September wird noch bezahlt. Was mich doch letztendlich sehr amüsiert hatte, war die Belehrung des Richters an meinen alten AG. Nämlich, nur weil man einen Zeugen in petto hat, es noch lange nicht heisst, dass dieser Zeuge (meine Ex-Kollegin) auch die Wahrheit spricht. Und das mit Sicherheit, das Gericht bei der Verhandlung herausfinden würde ob dieser Zeuge auch die Wahrheit spricht. Da ich ja wusste, dass meine Kollegin manche Sachen einfach frei erfunden hatte und ich das auch noch beweisen konnte, habe ich mir darüber weniger Sorgen gemacht.
Was ich auch noch als Genugtuung empfand, war die 3 malige Ermahnung des Richters an meinen alten AG die jetzt endlich still zu sein und nicht immer während meiner Befragung dazwischen zu quatschen. Er hat sich halt so benommen wie immer. Keine Manieren!!!
Zuerst wollte mein Ex-AG nicht einlenken, nach der eindringlichen Belehrung über die Wahrheitsfindung und anschließender Terminfestlegung, hat er anscheinend doch kalte Füße bekommen und eingelenkt. Meine Anwältin sah es genauso, man hat formlich gespürt, dass er doch Angst bekommen hatte, seine Zeugin könnte bei Gericht umkippen.
Also alles in allem ein erfolgreicher Tag.

Endlich habe ich meine Ruhe!! Somit ein herzliches Dankeschön an alle die die Daumen gedrückt haben
@Susanne41
du machst es aber wieder mal spannend!!! Ich fiebere wie immer mit dir!!!
@Christine
ich freue mich auch, dass ich endlich wieder hier schreiben kann

. Von nun an wieder mehr von mir!
@all
bin zwar arbeitslos, aber trotzdem ganz zufrieden. Habe mir vorgenommen - auch wenn sich dadurch meine Chanchen auf dem Arbeitsmarkt verschlechtern - von nun an meinem zukünftigen AG reinen Wein einzuschenken. Diese Heimlichtuerei kann ich einfach nicht mehr machen. Natürlich werde ich nicht gleich beim Vorstellungsgespräch damit herausplatzen. So nach 1 Monat aber sicherlich. Damit der neue AG mich erstmal kennenlernen kann.