


lilly, ich




gerbera, ich nehme an, der "Grand Canyon" bei Deinem Mann ist eine Folge der Entzündung. Wenn die Wundränder anschwellen, drücken sie sich auseinander und können dann nicht schön zusammenheilen (wie Enie schon ganz richtig vermutet hat). Zum Glück weiß sich unser Körper da zu helfen und lässt die Wunde aus der Tiefe heilen. Das dauert länger und ergibt eine auffälligere Narbe, ist aber nichts Besorgniserregendes. Solange es nicht nässt oder höchstens ein bisschen klare Flüssigkeit austritt, ist alles gut.
arabella, das klingt vielversprechend mit zwei so schönen Krümeln




Diesli, daher weht der Wind


guzma, das kann ich mir vorstellen, dass eine Hollywood-Schaukel der perfekte Platz für das Inuit-Mädchen ist.
anni, klar gibt es Daumen für Deinen GG






Das Haus sieht ja traumhaft aus – ist es so einsam, wie es scheint?
klihaxli, das klingt schon viel besser

Von Schulzes neuer Therapie habe ich auch schon gelesen, scheint wirklich vielversprechend zu sein

Enie, tut mir sehr leid, dass Du Dein Hasenmädchen gehen lassen musstest

Man kann ph-Tests auch verwenden, um Urin und Fruchtwasser zu unterscheiden

mini, Dein Mann braucht sich ja gerade deshalb nicht zu genieren, weil auf dem Treffen alle TESEaner sind, da sitzen alle im gleichen Boot. Mein Mann hatte aber ähnliche Bedenken und ist auch mehr überredet mitgefahren, und hinterher meinte er, es war gut mal zu hören, dass anderen die TESE auch so weh getan hat


Glückwunsch zum ersten Babystupser
