guzma, Du hast es auf den Kopf getroffen

– inneres Widerstreben, mich (wieder) in die Kiwu-Mühle zu begeben, von der ich gehofft hatte, ihr mit der HI von der Schippe gesprungen zu sein… Kurz nach dem letzten Negativ hätte ich das sofort gemacht, jetzt mit wieder mehr Abstand mag ich nicht mehr…

. Bin also wohl noch im Akzeptanzprozess

. Im Moment lässt das Arbeitspensum von Herrn Wollschaf sowieso keine Zeit für ein Erstgespräch irgendwo, also ist die Entscheidung vorerst auf Eis und ich gehe davon aus, dass es Anfang August einen achten Versuch beim alten Doc geben wird. Und danach sehen wir weiter.
Schön dass Ihr zu einer Entscheidung gekommen seid, die sich für Euch richtig anfühlt

. Was den Prof angeht, denke ich, dass er mit den hier geschriebenen Meinungen umgehen können muss – mag sein, dass er seine Aussagen nicht so gemeint hat, aber sie können zumindest so aufgefasst werden. Für Euch ist aber nur wichtig, wie Ihr es auffasst und ob Ihr Euch gut betreut fühlt – wir anderen müssen unsere eigenen Entscheidungen treffen.
lilly, Du bist wirklich vom Pech verfolgt

. Hat Dein Hase dann bis zum 16.8. frei und kann Dich unterstützen? Ich kann mir vorstellen, wie seltsam das ist, wenn man gar nicht so viel merkt, aber sich verhalten muss, als sei man schwerstverletzt (wobei so ein Hüftkopfbruch ja schon eine schwere Verletzung ist).
Wauzis, wenn Luke auf lila steht, sollte Dir das sagen, dass er ein ganz trendiger ist

. Ist doch total in im Moment.
Klar, mit Auslösen kann man den ES besser timen – aber man kann ja auch zu früh auslösen und hat dann unreife EZ, und ich denke mir, der Körper wird schon am besten wissen, wann sie reif sind. Und andererseits kann man den ES auch verpassen, wenn der Körper schon selbst ausgelöst hat, ist ja schließlich nicht downreguliert.
Elvi, noch nicht die Flinte ins Korn werfen wegen der Steuer. Sammelt ab jetzt unbedingt alles, was mit Arztkosten, Medikosten u.ä. zu tun hat, lasst Euch für alle Termine eine Bestätigung geben, damit Ihr Fahrtkosten geltend machen könnt, und wenn dieses Jahr noch die erste ICSI folgt, dann ist das ja auch noch ein ordentlicher Batzen dazu. Auch Brille, wie violette geschrieben hat, und normalerweise auch Kontaktlinsen kann man mit einrechnen.
Emmalotte, 5 Liter waren es nur an einem Tag, nachdem ich hCG nachgespritzt hatte. Da ging es mir kreislaufmäßig immer schlechter, bis ich kapiert hatte, was los ist, und das Trinken angefangen habe. Das hat so gut getan, nur mein Bauch wurde ordentlich dick, weil das Wasser sich dort wohl eingelagert hat. War also eine leichte ÜS-Symptomatik.
wuermchen, Du kannst eine Überstimu durch Trinken nicht verhindern, Du kannst nur das Thromboserisiko bei der Überstimu verringern. Bei der ÜS tritt ja Wasser aus den Blutgefäßen ins Gewebe, vor allem in den Bauch, aus, dass dann im Blut fehlt – wenn man es nicht ersetzt, kann es zu Thrombosen kommen. Du musst also nicht täglich 5 Liter trinken, aber wenn Du merkst, es geht Dir nicht gut, dann solltest Du loslegen damit.
violette, wow, schon Samstag geht es los

- ich fiebere mit Dir! Das mit den Tagträumen kenne ich, ich versuche auch immer, die nicht zu groß werden zu lassen, aber ganz abschalten geht einfach nicht, weil sie ja Ausdruck der Hoffnung sind, und ohne Hoffnung würden wir es nun mal nicht immer wieder versuchen

.
Enie, Dein Immunsystem ist wohl durch die Schwascha ordentlich heruntergefahren

- aber mach Dir um Deine Kleine mal keine Sorge, die ist doch gut gepolstert. Wahrscheinlich findet sie’s lustig, wenn sie so geschaukelt wird

.
Meinen Vater musste ich neulich erstmal aufklären, dass bei IVF/ICSI das Fehlbildungsrisiko allerhöchstens geringfügig erhöht ist und nicht deutlich höher

- aber immerhin hat er während unserer ICSI diesbezüglich keine Kommentare gemacht. Aber warum sagt denn
Deine Mutter so was von wegen "richtiges" Enkelkind, Deine Gene sind doch so oder so dabei

.
taennchen,

für doofe Mensschmerzen und

für den US-Termin. Warum schon so früh – oder meinst Du nächste Woche Freitag?
Glückwunsch zum Verliebungstag (süßer Ausdruck

) !