hallo
liebe lilly - ich denk mal ich schreibe hier im sinne von allen: du brauchst dich überhaupt nicht entschuldigen für kurze, oder ego-postings

wir freuen uns alle sehr, wenn du überhaupt zwischendurch die zeit findest um mal ne kurze

und abzugeben

ich hoffe dir gehts wirklich bald besser und du jetzt erst mal alle schlechten erfahrungen für lange im voraus gesammelt hast
elvi - hm, ich weiß schon gar nich mehr

mein Schatz hatte ja VN, da dauerts wahrscheinlich etwas länger als bei örtlicher betäubung

jedenfalls war ich in der zwischenzeit brötchen und kakao holen, den ich mir beim kurzen spaziergang durch den park direkt über meine weiße Bluse u. jacke gekippt habe...

und mein hase hatte dann auch schneller als gedacht wieder Hunger und durfte essen, so dass er sogar erst was vom zimmernachbarn abgekriegt hat, weil ich irgendwie in der aufregung vergessen hatte ihm was mitzubringen, bzw. nicht das richtige für ihn hatte oder so
melbjörn - (witziger name

) erstmal herzlich willkommen, gut dass duhergefunden hast

und es gibt gar keine blöden fragen, wir standen alle mal am Anfang und hatten ähnliche Überlegungen

Also, soweit ich mich erinnere kostet der eigenanteil der TESE bei prof. schulze in HH, der mit Abstand der beste ist! derzeit um die 1500€, und ich weiß nicht genau ob man die in raten abzahlen kann?

Der eigenanteil bei ICSI ist von Praxis zu Praxis - und dann noch bei jedem Paar, wegen der medis unterschiedlich, wir hatten meist insgesamt ca 2000€ einzurechnen... es kommt also schon was zusammen

wir hatten übrigens auch mal in Göttingen gefragt, ob die ggf. mit ratenzahlungen einverstanden wären- und mit 3 raten wäre das für sie auch ok gewesen, is aber also noch was anderes als beim Fernsehkauf

(ich hatte wirklich so mit 100€ raten mtl. gehofft

) nun ja, aber wir haben es dann durch glückliche Nachzahlungen doch immer ohne komplizierte vereinbarungen geschafft und wir hatten ja eh immer nur 1 ICSI pro jahr,

da konnten wir dann ja mind. die Hälfte schon wieder von der Steuererstattung bezahlen, die durch diese immensen gesundheitskosten natürlich relativ üppig werden
Und nu mal zu deiner Signatur:
Also mit Prolaktinomen kenne ich mich nur bei frauen aus- habe nämlich selbst eins... Da wirkt sich das Prolaktin auf Eizellreifung und einnistung aus, wenn bei deinem mann aber ein frühkindl. hodenschaden vermutet wird, hat das nix mit dem prolaktin zu tun, und ich hab keine Ahnung ob das wirklich zur Azoospermie führen kann

ich drücke euch trotzdem die daumen, dass es kein prolaktinom ist, denn der könnte ja auch wachsen und dann irgendwann auf den sehnerv drücken

Hat er schon einen Termin zum MRT (kernspintomographie) ?
lola - das hast du gut erklärt mit dem leidensdruck,

genau deswegen wirds für uns auch der letzte versuch! (
zumindest die letzte ICSI, sollte jedoch ein Wunder geschehen und wir kryos über hätten, die wir sogar konservieren MÜSSTEN, würden wir diese natürlich auch nochmal abholen...
)
guzma - wir hatten auch gewitter, so dass ich leider mit meiner (übrigens inzwischen wieder sehr entspannten und liebenswürdigen

) tochter nicht diesen wunderbaren französischen Film sehen konnte (willkommen bei den sch'tihs) weil dann versagt der sat empfang

aber Tel. Und Internet bleibt uns zumindest erhalten. Hoffe du bist auch bald wieder online
tännchen, desert, maiar und Jenny

(mensch das sind ja mal wieder richtig viele WS

da müssen dann aber auch mal wieder neue postiv meldungen bei rumkommen!

)
allen andeten noch liebe grüße und schönen wochenbeginn
