Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

erstmal:
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Klixhalis+Mann TESE-Termin morgen. Ich wünsche euch sehr, dass was gefunden wird und ihr euch um Alternativen erst einmal keine Gedanken mehr machen müsst.

Allen unseren WS-lerinnen Desert, Tännchen, Maiar, Jenny *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für einen positiven Ausgang.

Lilly, ach Mensch, Du Arme, da hat man das Gefühl, der größte Wunsch geht in Erfüllung und dann hast Du doch so ein Pech mit der Gesundheit :knuddel: :knuddel:. Ich wünsche Dir von Herzen, dass bald ruhigere, gesundheitlich bessere Zeiten kommen werden und Du endlich Dein Babymädchen genießen kannst.

Ansonsten geht es mir gerade nicht so richtig gut - mein Doc, der bisher die Betreuung hier übernommen hat, hat mich einfach hängen lassen, er praktiziert nicht mehr. Ich hatte nach dem letzten Versuch noch eine Mail geschickt, wie es weitergeht etc und als Antwort kam, er wäre den Sommer über nicht da und ich solle mich Ende August wieder melden. Obwohl ich eigentlich früher wieder beginnen wollte, weil der Sommer eigentlich eine gute Zeit ist (Mr. Atonne hat da tendenziell wenig zu tun und kann eher mal einige Tage "frei" nehmen), habe ich wegen der guten Betreuung gedacht, okay, beißen wir in den sauren Apfel und planen den Versuch für den Herbst/Winter. Sie hätten mir die Praxisaufgabe ja auch mal direkt mitteilen können, ich kann mir nicht denken, dass sie es vor zwei Monaten noch nicht wussten - oder mindestens eine Mail, nachdem sie es wussten. Hätte ich das jetzt nicht per Zufall von einer Bekannten erfahren, dann wäre ich wohl Ende August völlig vor den Kopf geschlagen gewesen *mecker*... Jetzt ist es natürlich zu spät für einen Versuch im Sommer und das terminliche Chaos im Herbst/Winter ohne eine gute Betreuung ist es dann auch wieder nicht wert... Irgendwie echt Mist, das...
Sorry, das musste mal raus.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Hallo zusammen,

ich habe schon länger nicht mehr mitgeschrieben, aber hin und wieder gelesen.

Klihaxli, ich drücke euch sooo sehr die Daumen, dass morgen in Pasing positive Nachrichten auf euch warten!!!
Wegen des TSH-Wertes: Bei 5,6 ist der Wert nicht nur leicht erhöht und ich würde raten, das nach der TESE unbedingt abklären zu lassen und evtl. L-Thyroxin zu nehmen. Der Wert sollte eigentlich unter 2,5 liegen.

Allen in der Warteschleife drücke ich auch feste die Daumen für ein POSITIV!! *dd*

LG gerbera
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Das ist ein Ding, Atonne, :o da wäre ich auch mega enttäuscht und sauer!.....nicht nur, weil man sowieso ersmtal auf Urlaub vom Kiwu.Doc wartet, sondern auch weil man das Gefühl hat, dass die Zeit rennt und jeder Monat goldwert ist :argh: Wie kann es sein, dass er nicht mehr mit Bregenz arbeitet? *liebernicht* :-? :knuddel: Gibt es denn gute Alternative zu diesem Doc., die vom Bregenz vorgeschlagen wurde? :knuddel: So ein Mist, als ob man im Versuch selbst nicht genug Nervengezerre hat *liebernicht* Lass Dich ganz fest drücken! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Ich hoffe, Du findest einen guten Doc. der dich betreut, schade, dass Fera das nicht macht :(


Hopehope klar, muss man wahrscheinlich froh sein, dass wir überhaupt 4 Proben hatten. Drei wurden schon aufgebraucht, davon zwei in nicht optimalen Versuchen...... Andererseites, die Tatsache die Proben zu haben, ist leider leider keine Garantie auf ein Kind....... :räusper: ......


gerbera1wann ist bei Euch ein Startschuss für Down-Regulierung? *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Guzma, ich werde die Betreuung wieder über meine FÄ machen - ist zwar nicht optimal, aber ich habe keine Lust mehr auf weitere Ärzte, zumal der große Vorteil ja war, dass der Doc hier selbst Pläne machen konnte und damit auch die Entscheidungen getroffen hat (ohne die Zeitverzögerung, die sonst durch Vorlegen der Ergebnisse und Rückmeldung vom Institut entsteht und die im M. schon nervig war). Das dürfen/machen die anderen Docs nicht, mit denen Z. hier arbeitet. Und ausmessen kann halt auch meine FÄ einigermaßen - eventuell macht man dann den letzten US vor Ort bei Z. Wenigsten verlangt Z. nur die Folli-Größe/GMS-Dicke und keine Blutwerte, die dauern ja immer sehr lange bei meiner FÄ und dann wäre die Verzögerung noch größer.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Patienten, die aktuell in Behandlung sind, von den neuen Umständen nicht unterrichtet wurden... :(

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

desert.sky: Wie ist denn der Stand bei euch?? Lese deine Beiträge ganz besonders intensiv und find
sie echt klasse, sie haben mir schon oft geholfen!! Ihr seid also bei eurer zweiten ISCI?
Ist das für den Körper sehr belastend? Habt ihr auch zwei TESEn gemacht? Dann war
Dr. Schulze also wieder einmal erfolgreich!!! Der ist echt klasse. Wir haben Ende
August auch noch einen Termin um mit ihm über eine zweite TESE wenn sie Sinn macht
zu sprechen!! Würde mich freuen, mehr über euch zu erfahren!! Wünsche Dir ganz viel
Glück!!!!!

klihaxli: Ich wünsche Euch ganz viel Glück!!! Haltet uns auf dem Laufenden!! Ihr schafft das und
denkt daran POSITIV denken!!!! *dd* *dd* *dd*

Wollschaf: Wie lange macht ihr denn Pause?

guzma: Ne, keine Garantie aber eine Möglichkeit!! Also habt ihr noch einen Versuch!!! Wann fangt
ihr an?
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Vorstellung

Beitrag von madmurdock »

Hallo zusammen! :hallo:

Lese hier schon längere Zeit mit und wollte mich auf dem Weg kurz vorstellen.

Wir probieren es schon seit über 3 Jahren mit dem Kinderwunsch. Letztes Jahr war ich dann mal beim Urologen und siehe da, keine Schwimmer vorhanden. Dazu noch FSH und LH erhöht, Testosteron grenzwertig niedrig und zu kleines Hodenvolumen.

Aufgrund des Kiwu kam dann der Hinweis TESE + ICSI wäre noch eine Möglichkeit. Leider hatte ich wegen des zu niedrigen Testo Wertes bereits mit einer Substitution angefangen, was ich im Nachhinein lieber hätte sein lassen sollen.

Lange Rede kurzer Sinn, wir waren dann in der Kiwu Praxis die uns einen Urologen empfohlen haben, der die TESE machen würde. Der wollte allerdings die OP nur machen, wenn mein LH Wert deutlich abgesunken ist, ansonsten hätte das Ganze seiner Meinung nach keine Chance auf Erfolg.

Durch das tolle Forum hier bin ich auf Dr. Schulze gestoßen und wir hatten Anfang Juni unseren Erst Termin bei ihm. Was soll ich sagen, wir hatten beide das Gefühl, er weiß wovon er spricht und zur Auffassung seines Kollegen meinte er nur trocken... "veraltetes Wissen" *g* .

Jetzt steht am 28.07 die OP an und für uns heißt’s dann entweder mit dem ganzen papierkram für die PKV Anfangen (ich PKV + Beihilfe, Engelchen GKV) und Beginn mit der KIWU oder ich muss mir Gedanken über HI machen. Für meine Schatz wär's kein Problem, nur ich knabber noch gut dran. Denke aber, wenn Schulze nix findet ist das nochmal ein Stück leichter eine Entscheidung zu fällen, jetzt klammert man sich halt noch an die Hoffnung, dass er was findet.

Ich wünsch euch allen noch einen tollen Nachmittag, lasst euch mal ganz herzlichst :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: und für diejenigen, die auf Ergebnisse Warten *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

madmurdock: Ähnlich geht es uns auch, bei meinem Mann wurde Anfang März Azoospermie diagnosti-
ziert und Anfang Juni hatten wir eine TESE in Dortmund!! Die Tendenz war negativ aber
vereinzelt werden wohl hin und wieder noch Spermien gefunden. Ich denke so in einer
Woche werden wir den endgültigen bzw. schriftlichen Befund haben. Haben vorsichts-
halber auch noch für ende August einen Termin bei Dr. Schulze machen lassen, wollen
mit allen Unterlagen dahin und von ihm wissen, ob evtl. eine weitere TESE bei ihm
Sinn macht. Erst nach der Meinung des Experten können wir es vielleicht eingermaßen
akzeptieren, das es wohl nicht mit einem gemeinsamen Kind klappen kann. Es kann
aber auch sein, das er auch bei uns nochwas findet, wäre ja nicht das erste Mal, das
er erfolgreich ist, wenn andere längst aufgegeben haben. Plan B wäre definitv ein HI.
Mein Mann ist schon voll in der Materie drin, ich tuh mich noch schwerer weil ja immer
noch die Hoffnung auf ein gemeinsames Kind besteht!! Naja ich wünsch euch viel Glück!!
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Hallo zusammen,

der 2. Arbeitstag nachm Urlaub liegt hinter mir...und ich dachte jetzt ist es mal wieder Zeit mich zu melden :wink: die 3 Wochen Urlaub waren wirklich toll...vor allem weil wir die meiste Zeit nicht so drückende Hitze hatten. Letzte Woche auf Föhr wehte immer ein frischer Wind...

Ich gebe zu, dass ich hier etwas den Überblick verloren habe :oops:

aber ich weiß immerhin, dass Daumen gebraucht werden: klixhali und Mann für die TESE morgen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und dann für die WS-lerinnen Desert, Jenny, Taennchen und maiar *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* auf viele gute Nachrichten hier bald :jaja:

atonne ach das ist doch doof :-? ich :knuddel: dich auch mal

diesli ich wünsche euch einen tollen Urlaub in Schweden :knuddel: und unser Föhrurlaub war ja im Ferienhaus vom Schwager...ganz praktisch das zu haben :wink:

Lilly für dich auch einen ganz dicken :knuddel: und wenn ich dir vielleicht irgendwie helfen kann, dann meld dich :jaja:

Lola im September schon Wände stellen?? Ich bin gespannt am Woe mehr zu hören :D

Wauzis gibt's Fotos von der missglückten Selbstbräuneraktion? *g*

die Scht'is liebe ich übrigens auch...läuft demnächst hier noch bei uns im Freiluftkino...ich glaub den guck ich nochmal...


so, jetzt noch einen lieben Gruß an alle Nichtgenannten und tschüß bis bald...
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

atonne wenn Deine FÄ zumindest die Us machen kann, ist es schon ganz gut! Aber BT muss man vermutlich dann doch am 12.Stimmutag spätestens machen, oder? Oder orientierst Du Dich inzwischen nach Follis+GMS Größe?

madmurdock Klasse, dass hier auch mal ein Mann schreibt! :prima: Für 28.07 drücken wir unbekannterweise natürlich die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Beim Hodenpapst seid ihr bestens aufgehoben! Wenn er nichts findet, dann ist es wirklich nichts in den Hoden :jaja: Ich kann mir vostellen, dass für Dich die Alternative HI erstmal befremdlich ist. Auch für mich war es lange Zeit keine wirklich Alternative....nun sind unsere TESE Proben bald zu Ende, aber das Kind haben wir immernoch nicht in der Hand......Adoption wäre ach eine Alternative, aber im Vergleich zu HI gibt es gar keine Garantie, dass man Kind tatsächlich nach langem Warten bekommt.... Bei HI ist es zumindest, solange bei der Frau alles i.O ist, theoretische Chance da....und man erlebt die Schwangerschaft gemeinsam (wenn man darauf Wert legt).
Vielleicht hilft Dir das Buch von Fr.Thorn "Familiengründung mit Samenspende" ?

Wegen PKV: Mein Mann ist bei PKV versichert, "Alleinverursacher", ich bin bei GKK. Dennoch wollte PKV erstmal keine Zusage geben, mit der Begründung: bei Frau lag eine Myome-OP vor, die VOR Behandlung stattgefunden hat :vogel: Das ist oft eine übliche Strategie - erstmal absagen, abwimmeln, zermürben.....viele scheuen sich vor der Rechstreit...die Nerven liegen allein wegen Azoospermie schon blank...... Wir haben mit dem Anwalt gekämpft, 9 Monate, und mussten für 2 ICSIs komplett in die Vorkasse gehen....Aber es hat sich gelohnt: 6 ICSIs Versuche+ Anzahl der geICSIeten Eizellen ist unbegrenzt wurde eine Woche vor dem Gerichtsverhandlung genehmigt! :P Übrigens- auch die Versuche mit Kryokonservierten Eizellen müssen von PKV getragen werden....Ich habe noch nicht die Unterlagen eingereicht....aber möglich ist es schon. Die Anwaltskosten hat die Rechtschutzversicherung getragen. Die TESE hat übrigens die PKV komplett bezahlt, wir müssten nur die Kryokosten übernehmen. Ich würde da vielleicht mit der Diagnose Azoopspermie persönlich antanzen und die Zusage vor Ort abholen. Dafür schon mal auch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

anni schön von Dir zu hören! :P Du klingst richtig gut erholt! :prima: Weiss Du schon, wann Du Lilly mit kleiner Zuckerbohne siehst? :P


hopehope Ich möchte nicht klugscheisserisch klingen, aber hier waren alle Frauen (mich eingeschlossen) in der Glaube, vor Behandlung, dass sie keine Probleme mit schwanger werden haben :fluester: Es liegt oft auch daran, dass sobald die Diagnose Azoospermie im Raum steht, wird bei der Frau nicht genau untersucht. Viele Zentren ziehen 3-4 Versuche durch, ohne Zusatzdiagnostik in Angriff zu nehmen (Gerinnung, Immungenetik, gut eingestellte SD, Prüfung auf Inslunresistenz beim Übergewicht, auch wenn andere Werte an sich i.O sind). :evil: Ja, statistisch gesehen, braucht man nun mal 3-4 Versuche, aber vielleicht auch nur 1-2, wenn die Diagnostik rechtzeitig stattgefunden hätte :evil:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

guzma: Da geb ich dir Recht, nur bin ich auf vieles untersucht worden, weil wir lange nicht geglaubt
hätten, das es an meinem mann liegt, das was du aufzählst hab ich überprüfen lassen auch
oder vor allem weil ich fast 50 kilo abgenommen habe und alles rund um Zucker, Schilddrüse
untersucht worden ist. Von allen Seiten hörte ich, das ich bei den Ergebnissen beste Voraus-
setzungen für eine Schwangerschaft hätte, eine Garantie gibt es nie, aber das macht uns
schon sehr hoffnungsvoll, das es dann wenigstens mit HI klappen könnte!!
Was genau meinst du damit, das man vielleicht auch nur 1-2 Versuche braucht, wenn die Diag-
nostik anständigt gemacht wird? lg
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“