Glücksordner für Tesepaare
ich nochmal,
wie erwartet hat auch die nächtliche Suche nach Schwimmerchen in den TESE-Proben nichts ergeben. Das Gewebe wurde enzymatisch aufgelöst und evtl. bleiben dann vorhandene Spermis übrig. Bei uns leider nicht....wir sind am boden zerstört. Der Andro hat uns schon mit einem bedrückten Gesicht und den Worten "das hatten wir uns alle wohl anders vorgestellt" begrüßt. Er sagt, er habe selber keine Erklärung, er war sich sehr sicher, was zu finden. Das mit den 3-4 Spermis im Sg erkläre er sich so, dass es wohl irgendwo noch eine "Insel" im Hoden geben muss, die noch was produziert. Und die müsse man halt zufällig bei der TESE erwischen...Wir sollten noch die Histologie abwarten (dauert ca.2-3 Wochen) und dann könne er uns sagen, ob ein nochmaliger Versuch Sinn macht. Medikamentös sieht er kaum/keine Chancen. Er sagte, bei ihm in der Praxis komme das wohl alle 3-4 Jahre vor, das aus so einem Vorbefund ein "negativ" resultiert.
JUHU,-herzlichen Glückwunsch, wir sind nicht nur Mitglieder in der Minderheit der "Azoospermisten" sondern auch noch bei denen, wo alle Ärzte ratlos sind, warum nichts gefunden wurde.....
Sorry, für den Sarkasmus, aber ich stehe völlig unter Schock und hadere gerade sehr mit unserem Schicksal und der Existenz von Gott.
Mein Freund und ich versuchen für einander da zu sein, aber was sollen wir uns sagen????Wir trösten uns abwechselnd und haben schon mal vage darüber gesprochen mit allen Befunden zu Schulze zu gehen. Wenn der uns wenig Hoffnung macht, dann haben wir zumnidest alles fürs eigene Kind versucht.
Wir hatten vor der TESE schon mal über eine HI gesprochen, aber im Moment ist die Vorstellung für uns beide sehr schwer...
Ich würde mich sehr über Austausch freuen, v.a. mit denen, die Ähnliches erlebt haben. Habe auch schon meine Freischaltung im HI-Forum beantragt.
lg klihaxli
Ps: irgendwer von euch hat in 2 Wochen TESE in Pasing (war das hopehope??) und hatte um einen Erfahrungsbericht gebeten. Der kommt sicher, aber gib mir ein paar Tage Zeit. Erinnere mich bitte nochmal per PN, dann antworte ich Dir gerne. Im Großen und Ganzen haben wirtuns aber gut aufgehoben gefühlt. Klar denken wir jetzt,-hätten wir gleich zu Schulze gehen sollen? Aber das konnte ja keiner ahnen..
wie erwartet hat auch die nächtliche Suche nach Schwimmerchen in den TESE-Proben nichts ergeben. Das Gewebe wurde enzymatisch aufgelöst und evtl. bleiben dann vorhandene Spermis übrig. Bei uns leider nicht....wir sind am boden zerstört. Der Andro hat uns schon mit einem bedrückten Gesicht und den Worten "das hatten wir uns alle wohl anders vorgestellt" begrüßt. Er sagt, er habe selber keine Erklärung, er war sich sehr sicher, was zu finden. Das mit den 3-4 Spermis im Sg erkläre er sich so, dass es wohl irgendwo noch eine "Insel" im Hoden geben muss, die noch was produziert. Und die müsse man halt zufällig bei der TESE erwischen...Wir sollten noch die Histologie abwarten (dauert ca.2-3 Wochen) und dann könne er uns sagen, ob ein nochmaliger Versuch Sinn macht. Medikamentös sieht er kaum/keine Chancen. Er sagte, bei ihm in der Praxis komme das wohl alle 3-4 Jahre vor, das aus so einem Vorbefund ein "negativ" resultiert.
JUHU,-herzlichen Glückwunsch, wir sind nicht nur Mitglieder in der Minderheit der "Azoospermisten" sondern auch noch bei denen, wo alle Ärzte ratlos sind, warum nichts gefunden wurde.....
Sorry, für den Sarkasmus, aber ich stehe völlig unter Schock und hadere gerade sehr mit unserem Schicksal und der Existenz von Gott.
Mein Freund und ich versuchen für einander da zu sein, aber was sollen wir uns sagen????Wir trösten uns abwechselnd und haben schon mal vage darüber gesprochen mit allen Befunden zu Schulze zu gehen. Wenn der uns wenig Hoffnung macht, dann haben wir zumnidest alles fürs eigene Kind versucht.
Wir hatten vor der TESE schon mal über eine HI gesprochen, aber im Moment ist die Vorstellung für uns beide sehr schwer...
Ich würde mich sehr über Austausch freuen, v.a. mit denen, die Ähnliches erlebt haben. Habe auch schon meine Freischaltung im HI-Forum beantragt.
lg klihaxli
Ps: irgendwer von euch hat in 2 Wochen TESE in Pasing (war das hopehope??) und hatte um einen Erfahrungsbericht gebeten. Der kommt sicher, aber gib mir ein paar Tage Zeit. Erinnere mich bitte nochmal per PN, dann antworte ich Dir gerne. Im Großen und Ganzen haben wirtuns aber gut aufgehoben gefühlt. Klar denken wir jetzt,-hätten wir gleich zu Schulze gehen sollen? Aber das konnte ja keiner ahnen..
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33
Ach du Sch..Heimatland.. Lass dich erstmal
.. klihaxli. Mensch, da haben ja auch meine Daumen nichts genutzt..
Ich hoffe ihr könnt es ein wenig verdauen und habt auch liebe Leute um euch, die euch unterstützen. Wir haben ja noch unsere Tese vor uns.. weiß aber auch noch nicht wann. Ich werde dann vom Erstgespräch berichten. Würde denke auch noch mal an eurer Stelle mit allen Befunden zum Dr. Schulze gehen. Lasst euch aber Zeit, soviel wie ihr braucht. Das muss ja auch erstmal verdaut werden.
Ich kann dich auch sehr gut verstehen.. Da stellt man alles in Frage auch Gott.. Ich bin sogar soweit gegangen, dass ich mir gesagt habe: wenn ich keine Kinder kriegen kann, dann trete ich aus der Kirche aus.. naja, aber ob ich das wirklich mache ist erstmal dahin gestellt..
(denke das ist bei mir dann auch eher eine Trotzreaktion..)
@madmurdock: Wir fahren zum EG mit dem Auto hin. Würden quasi Sonntag hinfahren und Montag wieder zurück. Und zur Tese würden wir denke ich mal mit dem Zug fahren. Aber das wird ja noch geplant. Eine gute Idee mit dem Musical. Das hatte ich schon ganz vergessen. Wollte mir ja mal König der Löwen anschauen. Vielleicht machen wir das kurz vor der Tese
Gut zu wissen, wie man mit dem Bus hinkommt.. Ich denke, wenn wir schon mit dem Auto sind, dann würden wir auch mit dem Auto fahren. Wäre noch günstig vorher ein Navi zu holen..
Puh, bin schon ein wenig nervös.. Naja noch ist nichts gesprochen. Hab nur schiss das alles schlimm ausgeht.. Da wüsste ich nicht wie ich reagieren würde.. Male mir schon die schlimmsten Dinge aus.. naja immer schön Positiv denken.. 
Wie Alt seid ihr denn eigentlich? (wenn ich fragen darf?)




Ich kann dich auch sehr gut verstehen.. Da stellt man alles in Frage auch Gott.. Ich bin sogar soweit gegangen, dass ich mir gesagt habe: wenn ich keine Kinder kriegen kann, dann trete ich aus der Kirche aus.. naja, aber ob ich das wirklich mache ist erstmal dahin gestellt..

@madmurdock: Wir fahren zum EG mit dem Auto hin. Würden quasi Sonntag hinfahren und Montag wieder zurück. Und zur Tese würden wir denke ich mal mit dem Zug fahren. Aber das wird ja noch geplant. Eine gute Idee mit dem Musical. Das hatte ich schon ganz vergessen. Wollte mir ja mal König der Löwen anschauen. Vielleicht machen wir das kurz vor der Tese

Gut zu wissen, wie man mit dem Bus hinkommt.. Ich denke, wenn wir schon mit dem Auto sind, dann würden wir auch mit dem Auto fahren. Wäre noch günstig vorher ein Navi zu holen..


Wie Alt seid ihr denn eigentlich? (wenn ich fragen darf?)

klihaxli: Also zu nächstmal ich bin es nicht mit der TESE in Pasing! Wir hatten ja vor kurzem eine TESE
in Dortmund und haben genau das gleiche durch! Was soll ich sagen, außer das es mir wirklich
total leid tut für euch und glaub mir ich weiß genau, wie du dich fühlst!! Uns hat man auch
Hoffnung gemacht und die Tendenz war negativ!! Am Montag kommt der endgültige Befund,
sie meinten zwar, das hin und wieder noch was gefunden wird, aber da rechnen wir nicht mit!!
Wir haben auch drei oder vier Tage fast nur geweint, aber wir waren uns troztdem eine echt
gute Stütze indem wir einfach nur füreinander da waren!!
Ich habe von Anfang an schon immer gesagt, das ich mich mit einem negativen Ergebnis nicht
zufrieden gebe und wir haben quasi schon von vorne herein gesagt, das wenn es hier nicht
klappt wir auf jeden Fall noch nach Hamburg fahren. Wenn er noch eine Chanche sieht, ist
mein Mann zum Glück sofort bereit gewesen, sich nochmal unters Messer zu legen, was sicher
auch daran liegt, das er keine Schmerzen hatte und zumindest die TESE selber super gelaufen
ist. Daher warten wir jetzt den endgültigen Befund ab und fahren Ende August zum Vorge-
spräch nach Hamburg um da zu hören was er meint! Haben da zum glück noch ziemlich früh
einen Termin bekommen, die sind sonst sehr ausgebucht!!
Nach ca. vier tagen, wo wir echt am Ende waren, haben wir dann etwas kongreter über die HI
gesprochen, mein Mann war schon immer dafür nur ich konnte bzw. kann mich immer noch
nicht ganz dazu durchringen, aber es wäre auf jeden Fall Plan B, wenn es anders nicht klappen
kann. Ich habe mich auch vor kurzem in dem HI Ordner freischalten lassen und ich kann nur
sagen, da sind lauter super Leute, vor allem solche, die schon Kinder durch Hi haben und die
einem echt wertvolle Tips geben können. Seitdem ich dort lese, kann ich es mir wirklich viel
eher vorstellen!! Wir fahren auch denk ich mal zu so einem Seminar bzw. Selbsthilfegruppe,
wird dort alles angeboten, die sind wirklich alle klasse!!
Solltest du noch Fragen haben, einfach fragen und vielleicht liest man sich ja demnächst im
HI Ordner!!
Ich wünsche euch nochmal ganz viel Kraft für die nächste Zeit und seid echt füreinander da,
das ist mit etwas Abstand betrachtet echt das wichtigste!!!
GLG
in Dortmund und haben genau das gleiche durch! Was soll ich sagen, außer das es mir wirklich
total leid tut für euch und glaub mir ich weiß genau, wie du dich fühlst!! Uns hat man auch
Hoffnung gemacht und die Tendenz war negativ!! Am Montag kommt der endgültige Befund,
sie meinten zwar, das hin und wieder noch was gefunden wird, aber da rechnen wir nicht mit!!
Wir haben auch drei oder vier Tage fast nur geweint, aber wir waren uns troztdem eine echt
gute Stütze indem wir einfach nur füreinander da waren!!
Ich habe von Anfang an schon immer gesagt, das ich mich mit einem negativen Ergebnis nicht
zufrieden gebe und wir haben quasi schon von vorne herein gesagt, das wenn es hier nicht
klappt wir auf jeden Fall noch nach Hamburg fahren. Wenn er noch eine Chanche sieht, ist
mein Mann zum Glück sofort bereit gewesen, sich nochmal unters Messer zu legen, was sicher
auch daran liegt, das er keine Schmerzen hatte und zumindest die TESE selber super gelaufen
ist. Daher warten wir jetzt den endgültigen Befund ab und fahren Ende August zum Vorge-
spräch nach Hamburg um da zu hören was er meint! Haben da zum glück noch ziemlich früh
einen Termin bekommen, die sind sonst sehr ausgebucht!!
Nach ca. vier tagen, wo wir echt am Ende waren, haben wir dann etwas kongreter über die HI
gesprochen, mein Mann war schon immer dafür nur ich konnte bzw. kann mich immer noch
nicht ganz dazu durchringen, aber es wäre auf jeden Fall Plan B, wenn es anders nicht klappen
kann. Ich habe mich auch vor kurzem in dem HI Ordner freischalten lassen und ich kann nur
sagen, da sind lauter super Leute, vor allem solche, die schon Kinder durch Hi haben und die
einem echt wertvolle Tips geben können. Seitdem ich dort lese, kann ich es mir wirklich viel
eher vorstellen!! Wir fahren auch denk ich mal zu so einem Seminar bzw. Selbsthilfegruppe,
wird dort alles angeboten, die sind wirklich alle klasse!!
Solltest du noch Fragen haben, einfach fragen und vielleicht liest man sich ja demnächst im
HI Ordner!!
Ich wünsche euch nochmal ganz viel Kraft für die nächste Zeit und seid echt füreinander da,
das ist mit etwas Abstand betrachtet echt das wichtigste!!!
GLG
klixahli
Mist, man hofft bis zuletzt, dass doch was gefunden wird........
Auf Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, möchte ich dennoch meine ehrliche Meinung sagen. Ja, die Hoffnung flammt natürlich enorm, dass irgendwo in Deutschland ein Hodenpapst ist, der diese Restherd bei der TESE erwischt, wo die Spermien vorhanden sind. Ob diese Spermien tatsächlich gefunden werden, ob sie befruchtungsfähig sind, wenn ja, ob sie zu einer intakten Schwangerschaft führen können -das sind all die Fragen, die man leider erst später beantworten kann......
Mann muss auch bedenken,dass jede TESE ein Eingriff in Hormonhaushalt des Mannes ist (gut....wir als Frauen nehmen wohl viel mehr auf uns im Laufe der Behandlung!)..... Heute, aus der Höhe der inzwischen fast 2,5 Jahren Behandlung, mit Höhen und Tiefen, Enttäuschungen und Schmerz kann ich -für mein persönlichen Fall- sagen: wenn bei TESE nichts gefunden wurde, würde ich keine 2.TESE machen lassen.....Viel Schmerz wäre uns erspart geblieben, werte Zeit wäre nicht verloren gegangen, wenn wir gleich ein negatives TESE-Ergebnis hätten......... Klar, es schmerzt, dass man nie ein gemeinsamen Kind im Leben bekommt......Mit dieser Möglichkeit setzten wir uns aber alle- TESEaner- seit dem Diagnose Azoospermie steht, immer auseinander.......
Ich weiss nicht - haben wir hier im Ordner überhaupt jemandem, der bei 1. negativer TESE nicht bei Schulze und bei 2.positiver TESE bei Schultze dann mit SS einen Erfolg hatte?
Diesli ging einen anderen Weg und wurde SS, Lola ging leider auch einen anderen Weg
Liebe Klixahli, die Entscheidung wird ihr beide nun treffen
Ich hoffe für Euch nur, dass egal, wofür ihr Euch entscheidet, diesem Weg sich gut anfühlt und nicht sehr schmerzhaft wird







Auf Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, möchte ich dennoch meine ehrliche Meinung sagen. Ja, die Hoffnung flammt natürlich enorm, dass irgendwo in Deutschland ein Hodenpapst ist, der diese Restherd bei der TESE erwischt, wo die Spermien vorhanden sind. Ob diese Spermien tatsächlich gefunden werden, ob sie befruchtungsfähig sind, wenn ja, ob sie zu einer intakten Schwangerschaft führen können -das sind all die Fragen, die man leider erst später beantworten kann......
Mann muss auch bedenken,dass jede TESE ein Eingriff in Hormonhaushalt des Mannes ist (gut....wir als Frauen nehmen wohl viel mehr auf uns im Laufe der Behandlung!)..... Heute, aus der Höhe der inzwischen fast 2,5 Jahren Behandlung, mit Höhen und Tiefen, Enttäuschungen und Schmerz kann ich -für mein persönlichen Fall- sagen: wenn bei TESE nichts gefunden wurde, würde ich keine 2.TESE machen lassen.....Viel Schmerz wäre uns erspart geblieben, werte Zeit wäre nicht verloren gegangen, wenn wir gleich ein negatives TESE-Ergebnis hätten......... Klar, es schmerzt, dass man nie ein gemeinsamen Kind im Leben bekommt......Mit dieser Möglichkeit setzten wir uns aber alle- TESEaner- seit dem Diagnose Azoospermie steht, immer auseinander.......
Ich weiss nicht - haben wir hier im Ordner überhaupt jemandem, der bei 1. negativer TESE nicht bei Schulze und bei 2.positiver TESE bei Schultze dann mit SS einen Erfolg hatte?


Liebe Klixahli, die Entscheidung wird ihr beide nun treffen











Zuletzt geändert von Tunguska am 22 Jul 2010 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]

[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Hallo, ihr Lieben,
liebe Klihaxli, es tut mir sehr leid, dass die Suche über Nacht nun kein positiver Ergebnis gebracht hat
. Ich kann mir vorstellen, wie weh das erst einmal tut.
Wenn ihr etwas Abstand gewonnen habt, dann könnt ihr ja immer noch überlegen, ob ihr den Weg zu Schulze gehen wollt. Er wird euch ehrlich sagen, was er denkt. Und rein menschlich ist er mit Abstand der beste Arzt, der uns in unserer KiWu-Zeit begegnet ist.
Zu der HI-Diskussion kann ich nur sagen, dass es für viele natürlich ein gemeinsames Kind ist - ich kenne viele, bei es so sehen und das ist aus meiner Sicht auch das natürlichste, so zu empfinden, ist ja bei viele Ado-Kindern oder in Patchwork-Familien nicht anders.
Aber es gibt auch den Film über ein HI-Kind, dass sich immer gewundert hat, warum sein Vater nicht sehr herzlich zu ihm war (er hat erst spät erfahren, dass er ein HI-Kind ist) - das finde ich nicht nur schade, sondern dem Kind gegenüber auch grausam. Wenn man nicht ganz sicher ist, dass HI der richtige Weg ist, dann sollte man aus meiner Sicht im Interesse des Kindes lieber einen anderen Weg gehen.
Wichtig ist sicher eine gute Information, damit man nicht überraschend auf Dinge stößt, denen man sich sonst nicht stellen müsste - was sagen wir dem Kind, wie gehen wir damit um, wenn es später den Spender suchen will etc - alles Fragen, mit denen man bei genetisch eigenen Kindern einfach gar nicht konfrontiert wird.
Übrigens gilt das in abgeschwächter Form auch für ICSI mit "eigenen" Material - auch da ist die Frage, ob man das Kind über die Art der Zeugung aufklärt oder nicht - ohne jedoch den "unbekannten Dritten" berücksichtigen zu müssen.
Viele Grüße, Atonne
liebe Klihaxli, es tut mir sehr leid, dass die Suche über Nacht nun kein positiver Ergebnis gebracht hat


Wenn ihr etwas Abstand gewonnen habt, dann könnt ihr ja immer noch überlegen, ob ihr den Weg zu Schulze gehen wollt. Er wird euch ehrlich sagen, was er denkt. Und rein menschlich ist er mit Abstand der beste Arzt, der uns in unserer KiWu-Zeit begegnet ist.
Zu der HI-Diskussion kann ich nur sagen, dass es für viele natürlich ein gemeinsames Kind ist - ich kenne viele, bei es so sehen und das ist aus meiner Sicht auch das natürlichste, so zu empfinden, ist ja bei viele Ado-Kindern oder in Patchwork-Familien nicht anders.
Aber es gibt auch den Film über ein HI-Kind, dass sich immer gewundert hat, warum sein Vater nicht sehr herzlich zu ihm war (er hat erst spät erfahren, dass er ein HI-Kind ist) - das finde ich nicht nur schade, sondern dem Kind gegenüber auch grausam. Wenn man nicht ganz sicher ist, dass HI der richtige Weg ist, dann sollte man aus meiner Sicht im Interesse des Kindes lieber einen anderen Weg gehen.
Wichtig ist sicher eine gute Information, damit man nicht überraschend auf Dinge stößt, denen man sich sonst nicht stellen müsste - was sagen wir dem Kind, wie gehen wir damit um, wenn es später den Spender suchen will etc - alles Fragen, mit denen man bei genetisch eigenen Kindern einfach gar nicht konfrontiert wird.
Übrigens gilt das in abgeschwächter Form auch für ICSI mit "eigenen" Material - auch da ist die Frage, ob man das Kind über die Art der Zeugung aufklärt oder nicht - ohne jedoch den "unbekannten Dritten" berücksichtigen zu müssen.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jul 2010 19:55
Hallo ,
eigentlich sollte heute bei meinem Freund auch eine TESE gemacht werden , der Arzt weigerte sich aber diese durchzuführen , er meinte es würde nix bringen da seine ganzen Blutwerte usw. sehr,sehr schlecht seinen und die Hoden zu kleinen Wären ! bin total fertig !
weiß auch garnicht wie es jetzt weitergehen soll !

eigentlich sollte heute bei meinem Freund auch eine TESE gemacht werden , der Arzt weigerte sich aber diese durchzuführen , er meinte es würde nix bringen da seine ganzen Blutwerte usw. sehr,sehr schlecht seinen und die Hoden zu kleinen Wären ! bin total fertig !
weiß auch garnicht wie es jetzt weitergehen soll !

wunschkind
wo seid ihr denn in Behandlung?
Neue Mädels: tut bitte uns allen ein Gefallen, könnt ihr bitte Avatar Bild und vielleicht kurze Sigantur einfügen (geht auf Portal und klickt Eure Name, dann werdet ihr gleich im Profil drin sein, wo ihr alles ändern könnt). Ich habe echt ein Problem Euch alle auseinaderzuhalten und verwechsele Eure Geschichten immer,







Neue Mädels: tut bitte uns allen ein Gefallen, könnt ihr bitte Avatar Bild und vielleicht kurze Sigantur einfügen (geht auf Portal und klickt Eure Name, dann werdet ihr gleich im Profil drin sein, wo ihr alles ändern könnt). Ich habe echt ein Problem Euch alle auseinaderzuhalten und verwechsele Eure Geschichten immer,



Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]

[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Guzma, ja haben wir:
Marisa hatte die erste TESE in Marburg ohne Erfolg und dann 2 TESEn in HH, beide erfolgreich, aus den ICSIs hat sie einen Sohn und ist aktuell wieder SS (letzter Stand). Es ist also nicht nur so, dass Prof. Schulze dann zwar was findet, aber das Material nichts taugt.
Katrin hatte ich glaube sogar 2 negative TESEn, denn eine erfolgreiche (nicht bei Schulze) und daraus in der ersten ICSI ihre Tochter.
Klar, es mag für den einen oder anderen stimmen, dass er der Meinung ist, es besser gewesen wäre, nichts zu finden. Als Langzeitversuchlerin kann ich nur sagen, es hat sich in jedem Fall gelohnt und auch wenn wir nicht anstreben, noch eine TESE zu machen, so würden wir uns immer wieder für diese 2. TESE im letzten Jahr entscheiden. Und ja, wir würden den Weg immer wieder so gehen, egal, ob wir nun am Ende ein Kind im Arm halten oder nicht.
Natürlich ist eine positive TESE nur der erste Stein auf einem kurzen oder langen Weg. Der kann aber auch mit Alternativen sehr kurz, aber auch sehr steinig sein, siehe z.B. Konny oder Tralala, die erst nach langem Weg ihre Kinder im Arm halten durften.
Ich denke, jeder geht den Weg, zu dem er bereit ist und genauso weit, wie er kann. Natürlich liegen auch Steine im Weg, so dass man nicht da weiter kann, wo man gerne weiter möchte und vielleicht ist der andere Weg, den man dann nehmen muss, genauso schön oder gar schöner - aber niemand weiß es leider vorher.
Insofern ist die Überlegung "was wäre gewesen wenn..." reine Spekulation. Und ich denke nicht, dass jemand, der gerade vor einem Hindernis steht, wirklich sehen kann, dass der andere Weg vielleicht besser ist - das kann man nur, wenn man einen Schritt zurücktritt und sich umschaut, dann entdeckt man es wahrscheinlich/hoffentlich.
Marisa hatte die erste TESE in Marburg ohne Erfolg und dann 2 TESEn in HH, beide erfolgreich, aus den ICSIs hat sie einen Sohn und ist aktuell wieder SS (letzter Stand). Es ist also nicht nur so, dass Prof. Schulze dann zwar was findet, aber das Material nichts taugt.
Katrin hatte ich glaube sogar 2 negative TESEn, denn eine erfolgreiche (nicht bei Schulze) und daraus in der ersten ICSI ihre Tochter.
Klar, es mag für den einen oder anderen stimmen, dass er der Meinung ist, es besser gewesen wäre, nichts zu finden. Als Langzeitversuchlerin kann ich nur sagen, es hat sich in jedem Fall gelohnt und auch wenn wir nicht anstreben, noch eine TESE zu machen, so würden wir uns immer wieder für diese 2. TESE im letzten Jahr entscheiden. Und ja, wir würden den Weg immer wieder so gehen, egal, ob wir nun am Ende ein Kind im Arm halten oder nicht.
Natürlich ist eine positive TESE nur der erste Stein auf einem kurzen oder langen Weg. Der kann aber auch mit Alternativen sehr kurz, aber auch sehr steinig sein, siehe z.B. Konny oder Tralala, die erst nach langem Weg ihre Kinder im Arm halten durften.
Ich denke, jeder geht den Weg, zu dem er bereit ist und genauso weit, wie er kann. Natürlich liegen auch Steine im Weg, so dass man nicht da weiter kann, wo man gerne weiter möchte und vielleicht ist der andere Weg, den man dann nehmen muss, genauso schön oder gar schöner - aber niemand weiß es leider vorher.
Insofern ist die Überlegung "was wäre gewesen wenn..." reine Spekulation. Und ich denke nicht, dass jemand, der gerade vor einem Hindernis steht, wirklich sehen kann, dass der andere Weg vielleicht besser ist - das kann man nur, wenn man einen Schritt zurücktritt und sich umschaut, dann entdeckt man es wahrscheinlich/hoffentlich.
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Wunschkind, habe Dein Profil kurz durchgelesen, ihr kommt aus Berlin? Wir- aus der Umgebung.
Also höchstwahrscheinlich seid ihr bei Dr.Andreessen gewesen?? Wenn ja, sage ich nur
.......Er ist als Mensch absoluter A%&/och......Was hat er genau gesagt? Wurde bei Euch die Human-Genetik abgecheckt???? Wie kann man einen Termin der OP an dem Tag absagen?
....
.............

Also höchstwahrscheinlich seid ihr bei Dr.Andreessen gewesen?? Wenn ja, sage ich nur


















Zuletzt geändert von Tunguska am 22 Jul 2010 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]

[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Neue Mädels 
Möchte mich der Bitte von Wollschaf und Guzma auch gerne anschließen. Eine nette Sig oder ein Avatar-Bild würde super viel helfen und da lernt man euch gleich viel viel schneller kennen
Auf alles andere schreibe ich die nächsten Tage mehr..
LG
Enie

Möchte mich der Bitte von Wollschaf und Guzma auch gerne anschließen. Eine nette Sig oder ein Avatar-Bild würde super viel helfen und da lernt man euch gleich viel viel schneller kennen

Auf alles andere schreibe ich die nächsten Tage mehr..
LG
Enie
TESE April 2009 --> POSITIV!!!!
Mai 09 1. ICSI --> 13 EZ, Befruchtet = Null // Juli 09 2. ICSI (gemischt) --> 16 EZ, TF von einem Kampfkrümel --> BT NEGATIV
März 10 1. Kryo --> TF 09.03.10 Ich glaubs nich Positiv!!!
22.03.10 HCG 85 Prog. 16,17 // 24.03.10 HCG 176,5 Prog 38,5 // 30.03.10 HCG 1975 Prog 22,8 1. US 4mm große FH, alles zeitgerecht
09.04.10 2. US 6 mm und das Herzchen schlägt!!!!!! // 30.04.10 3. US 2,42 cm (SSL) und bewegt sich schon fleißig!!!! // 28.05.10 4. US 7,30 cm (SSL) und hatte kräftigen Schluckauf
25.06.10 5. US ca. 11 cm (SSL) und wird ein kleines Mädchen // 23.07.10 6. US ca. 20 cm (SSL) und wunderhübsch // 20.08.10 7. US ca. 32 cm (KbF) und 700 Gramm
17.09.10 8. US ca. 38 cm (KbF) und 1300 Gramm // 15.10.10 9. US ca. 43 cm (KbF) und ca. 1900 Gramm // 29.10.10 10. US ca. 45 cm (KbF) und ca. 2100 Gramm // 12.11.10 11. US ca. 47 cm und ca. 2500 Gramm
***Geburt 02.12.2010 mit 46 cm und 2500 Gramm***
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/ImPRp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
05.09.11 1. HI fürs Geschwisterchen Negativ
Erst einmal Pause! Wir wollen erst einmal unser kleines, großes Wunder genießen und noch nicht auf den KiWu-Weg zurück
Mai 09 1. ICSI --> 13 EZ, Befruchtet = Null // Juli 09 2. ICSI (gemischt) --> 16 EZ, TF von einem Kampfkrümel --> BT NEGATIV
März 10 1. Kryo --> TF 09.03.10 Ich glaubs nich Positiv!!!
22.03.10 HCG 85 Prog. 16,17 // 24.03.10 HCG 176,5 Prog 38,5 // 30.03.10 HCG 1975 Prog 22,8 1. US 4mm große FH, alles zeitgerecht
09.04.10 2. US 6 mm und das Herzchen schlägt!!!!!! // 30.04.10 3. US 2,42 cm (SSL) und bewegt sich schon fleißig!!!! // 28.05.10 4. US 7,30 cm (SSL) und hatte kräftigen Schluckauf
25.06.10 5. US ca. 11 cm (SSL) und wird ein kleines Mädchen // 23.07.10 6. US ca. 20 cm (SSL) und wunderhübsch // 20.08.10 7. US ca. 32 cm (KbF) und 700 Gramm
17.09.10 8. US ca. 38 cm (KbF) und 1300 Gramm // 15.10.10 9. US ca. 43 cm (KbF) und ca. 1900 Gramm // 29.10.10 10. US ca. 45 cm (KbF) und ca. 2100 Gramm // 12.11.10 11. US ca. 47 cm und ca. 2500 Gramm
***Geburt 02.12.2010 mit 46 cm und 2500 Gramm***
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/ImPRp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
05.09.11 1. HI fürs Geschwisterchen Negativ
Erst einmal Pause! Wir wollen erst einmal unser kleines, großes Wunder genießen und noch nicht auf den KiWu-Weg zurück