
Glücksordner für Tesepaare
Entschuldigt, wenn ich zu viel Zeugs schreibe, habe wohl heute meinen philosophischen Tag
...

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

atonne ich finde nicht, dass Du dich für viel schreiben entschuldigen muss
Ich finde es im Gegenteil sehr spannend, wie Du geantwortet hast. Du bist echt ein Optimist durch und durch, wenn Du immer wieder gute Beispiele für weiteren Kampf findest!
Für diese Eigenschaft beneide ich Dich fast





Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]

[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Wollschaf:
Ja, ich weiß dass jede TESE ein anderer Fall ist. Und dass ich unseren Fall nicht mit Klihaxlis vergleichen kann. Schon alleine dazu fehlen uns die 4 Schwimmerchen. Bei uns waren es ja 0,0 Stk
Und ich zweifel jetzt auch nicht an der Kompetenz von Prof Schwarzer.
Es hätte uns halt einfach noch einen Tick mehr Mut gemacht wenn sie mit vielen Flitzern Heim gekommen wären...
Guzma
ich finde deine Worte zum Thema "Leidensweg, den man sich hätte sparen können" sehr ehrlich und es liegt auch ein Funken trockener, harter Wahrheit darin
Nur leider ist man wirklich immer erst hinterher schlauer. Und bei manchen kommt zum Glück doch noch eine intakte SS zu stande.
Klihaxli:
ICH war das mit Pasing -> PN
alle Neulinge
hier gibt es kostenlose Avatare (Bildchen fürs Foren-Gesicht)
http://avatar.7910.org/?lg=de&avatarpg=38&fltavatar=j
Ja, ich weiß dass jede TESE ein anderer Fall ist. Und dass ich unseren Fall nicht mit Klihaxlis vergleichen kann. Schon alleine dazu fehlen uns die 4 Schwimmerchen. Bei uns waren es ja 0,0 Stk


Guzma
ich finde deine Worte zum Thema "Leidensweg, den man sich hätte sparen können" sehr ehrlich und es liegt auch ein Funken trockener, harter Wahrheit darin

Nur leider ist man wirklich immer erst hinterher schlauer. Und bei manchen kommt zum Glück doch noch eine intakte SS zu stande.
Klihaxli:

alle Neulinge
hier gibt es kostenlose Avatare (Bildchen fürs Foren-Gesicht)
http://avatar.7910.org/?lg=de&avatarpg=38&fltavatar=j
-- 1.HI: MI 06.04.11: mit Clomi, negativ
-- 2.HI: 23.05.11 - unstimmuliert, negativ
-- 3.HI: 20.06.11 - mit Clomi, ES leider schon vor Ins! : negativ
ab 11.8.11: Heiminsemination
Aktuell: Kinderwunsch mit neuem Partner verabschiedet...
Aber die Sehnsucht (die mir sehr bekannt ist) werde ich nie vergessen und habe sie mir zum Thema gemacht und einen eigenen Shop für Betroffene "Kinderwunschler" geschaffen.
mein Kinderwunsch-Shop
Im Herzen bin ich immer noch bei Euch ! *schnief*
Es war ein mal....
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/kBq1p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>
~~ meine Kinderwunsch-Homepage ~~
~~Private-Samenspender.de~~
~~ Autoren-Webseite eines privaten Samenspender~~
-- 2.HI: 23.05.11 - unstimmuliert, negativ
-- 3.HI: 20.06.11 - mit Clomi, ES leider schon vor Ins! : negativ
ab 11.8.11: Heiminsemination
Aktuell: Kinderwunsch mit neuem Partner verabschiedet...
Aber die Sehnsucht (die mir sehr bekannt ist) werde ich nie vergessen und habe sie mir zum Thema gemacht und einen eigenen Shop für Betroffene "Kinderwunschler" geschaffen.
mein Kinderwunsch-Shop
Im Herzen bin ich immer noch bei Euch ! *schnief*
Es war ein mal....

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/kBq1p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>
~~ meine Kinderwunsch-Homepage ~~
~~Private-Samenspender.de~~
~~ Autoren-Webseite eines privaten Samenspender~~
-
- Rang0
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jul 2010 19:55
@ Guzma : ja ,genau beim Dr. Andreeßen waren wir , davor waren wir im gynäkologikum Berlin (uhlandstr.).
Der Andreeßen meinte er wolle meinen Freund nich Operieren da er zu schlecht Blutwerte und die ganzen anderen ergebnisse von der Humangenetik,Endokrinologen,Dermatologie,Andrologen+Urologe und die ganzen anderen sachen so schlecht waren ! und hat und nachhause geschickt ! Obwohl zu heute der Op-Termin stand !
Hier ein Auszug der aktuellen werte !
Untersuchung Ergebnis Einheit Referenzbereich
LH +20,62 U/l 4,0-10,0
FSH +30,43 - 1,27-19,3
Östradiol - 20 pg/ml 20-75
Prolaktin 5,8 ng/ml 5-14
testosteron - 0,94 - 2,7-10,7
17-oh-progesteron - o,49 - 0,9 - 3,1
shbg 24,2 nmol/l 15 - 100
freier androgenindex - 13,5 15- 100
das waren jetzt die letzten ergebnisse !
wir sind noch total neu auf diesem ``Gebiet`` , kennen uns damit nicht so aus !
Der Andreeßen meinte er wolle meinen Freund nich Operieren da er zu schlecht Blutwerte und die ganzen anderen ergebnisse von der Humangenetik,Endokrinologen,Dermatologie,Andrologen+Urologe und die ganzen anderen sachen so schlecht waren ! und hat und nachhause geschickt ! Obwohl zu heute der Op-Termin stand !

Hier ein Auszug der aktuellen werte !
Untersuchung Ergebnis Einheit Referenzbereich
LH +20,62 U/l 4,0-10,0
FSH +30,43 - 1,27-19,3
Östradiol - 20 pg/ml 20-75
Prolaktin 5,8 ng/ml 5-14
testosteron - 0,94 - 2,7-10,7
17-oh-progesteron - o,49 - 0,9 - 3,1
shbg 24,2 nmol/l 15 - 100
freier androgenindex - 13,5 15- 100
das waren jetzt die letzten ergebnisse !
wir sind noch total neu auf diesem ``Gebiet`` , kennen uns damit nicht so aus !
Guzma, danke
. Ich hatte schon Sorgen, dass ich euch zutexte...
Wunschkind, schick Deine Blutwerte mal an Prof. Schulze in HH (Klinikum Eppendorf). Wir waren zwar nicht bei Andreeßen, aber mein Schwager - der war gar nicht begeistert von ihm.
Elvi, bei uns waren auch 0,0 im SG und werden es auch immer sein, weil ein Verschluss die Ursache ist, also keine Bange und viel Glück!

Wunschkind, schick Deine Blutwerte mal an Prof. Schulze in HH (Klinikum Eppendorf). Wir waren zwar nicht bei Andreeßen, aber mein Schwager - der war gar nicht begeistert von ihm.
Elvi, bei uns waren auch 0,0 im SG und werden es auch immer sein, weil ein Verschluss die Ursache ist, also keine Bange und viel Glück!
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Huhu!!!
Elfi81: Habe versucht mir mal ein "Gesicht"zuzulegen
hoffe es hat geklappt mein Computer streikt etwas(grummel)
Wunschkind1010: tut mir leid das es für euch so gelaufen ist drück dich mal ganz feste
Wir haben am Diesnstag den entscheidenen Termin in der Uni ob Tese sinnvoll oder nicht im warten bin ich schon immer nicht die beste gewesen.....
Ich hoffe wir bekommen mal positive Nachrichten!!!
Allen anderen lasse ich mal einen lieben gruß da
Lg die Melbjoern
Elfi81: Habe versucht mir mal ein "Gesicht"zuzulegen

Wunschkind1010: tut mir leid das es für euch so gelaufen ist drück dich mal ganz feste

Wir haben am Diesnstag den entscheidenen Termin in der Uni ob Tese sinnvoll oder nicht im warten bin ich schon immer nicht die beste gewesen.....
Ich hoffe wir bekommen mal positive Nachrichten!!!
Allen anderen lasse ich mal einen lieben gruß da

Lg die Melbjoern
Kinderwunsch seit Nov 2008 Ursachenforschung ab 2009
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus
10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv
10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus

10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv

10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
- desert.sky
- Rang2
- Beiträge: 1297
- Registriert: 07 Aug 2009 21:41
@Wunschkind: Laß Dich mal
Machs wie Antonne sagt.
Bei meinem Mann waren LH und FSH im ähnlich schlechtem Bereich.
Was bei Euch total fehlt und Schulze z.b total wichtig ist, ist Inhibin B
Viel Erfolg bei Schulze, er weiß oft Rat
@Klihaxli: Es tut mir sehr leid, wir haben auch schon über HI nachgedacht, noch vor unserer TESE.
Das ist einfach ein Thema mit dem wir uns schon sehr früh auseinander gesetzt haben und glaub mir ich bin sehr dankbar das es HI gibt.
Klar haben wir Glück gehabt bei unserer Tese doch die Frage ist dann ja noch, so wie Guzma sagte, ob man damit SS wird und ob die SS intakt bleibt.
Man muß sich immer eine Zweitlösung bereithalten sonst reißt einem das alles den Boden unter den Füßen weg.
So ist meine Meinung.
Aber warum keine 2.Tese bei Schulze wagen?
Es ist sicherlich eine Frage des Geldes und der gesundheitlichen Situation Deines Mannes (wie er das verträgt)
Ich wünsche Euch soo sehr das sich der Wunsch nach einem Baby, ob nun von Euch beiden oder durch HI, erfüllt


Bei meinem Mann waren LH und FSH im ähnlich schlechtem Bereich.
Was bei Euch total fehlt und Schulze z.b total wichtig ist, ist Inhibin B
Viel Erfolg bei Schulze, er weiß oft Rat


@Klihaxli: Es tut mir sehr leid, wir haben auch schon über HI nachgedacht, noch vor unserer TESE.
Das ist einfach ein Thema mit dem wir uns schon sehr früh auseinander gesetzt haben und glaub mir ich bin sehr dankbar das es HI gibt.
Klar haben wir Glück gehabt bei unserer Tese doch die Frage ist dann ja noch, so wie Guzma sagte, ob man damit SS wird und ob die SS intakt bleibt.
Man muß sich immer eine Zweitlösung bereithalten sonst reißt einem das alles den Boden unter den Füßen weg.
So ist meine Meinung.
Aber warum keine 2.Tese bei Schulze wagen?
Es ist sicherlich eine Frage des Geldes und der gesundheitlichen Situation Deines Mannes (wie er das verträgt)
Ich wünsche Euch soo sehr das sich der Wunsch nach einem Baby, ob nun von Euch beiden oder durch HI, erfüllt



Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werden
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblich
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägt
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich



26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblich

31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägt
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


Liebe Klihaxli....
... oh, ich kann mich so gut an diesen Tag erinnern! Es war ganz, ganz schrecklich und auch heute noch habe ich eine Ahnung dieses Gefühls.
Wir hatten damals auch 2-3 Spermien im SG und Schulze hat uns eine Chance von 80% (!) gegeben. Für uns war klar, dass etwas gefunden wird bei dieser tollen Prognose. Aber er hat nichts gefunden. Ich habe mich ja "vorsichtshalber" vorher schonmal mit HI beschäftigt - der Bärtiger wollte davon gar nichts wissen! Nach der TESE haben wir ein paar Tage getrauert und uns von unseren "genetisch gemeinsamen Kindern" verabschiedet, auf die wir uns schon so lange schon so sehr gefreut haben, von denen wir schon so viel geredet haben und die irgendwie schon so lange bei uns waren und die nun für immer ungeboren bleiben sollten... Das war furchtbar traurig. Nach ein paar Tagen hat der Bärtiger mich auf HI angesprochen. Ich wollte ihn nicht "überreden", ich wollte, dass er selbst diese Entscheidung fällt (und ich WUSSTE, dass es die richtige Alternative für uns ist, auch wenn er sich damit noch schwer getan hat). Schwierig war, dass ich ihn nicht beeinflussen wollte, aber das hätte ich automatisch getan, wenn wir darüber geredet hätten. Also habe ich ihm im Internet die Seiten gezeigt, die ich gelesen habe, in Foren und Erfahrungsberichten von HI-Eltern, vor allem von HI-Vätern (ich glaube vor allem bei WuKi habe ich viel gefunden). Dann ging es recht schnell und er meinte, er kann es sich vorstellen...
Und nun wissen wir, dass es keine Alternative war - das hört sich ein bisschen nach "Trostpflaster" oder "Notlösung" an, sondern uns war halt der kleien Löwe bestimmt (und hoffentlich noch so Einer!), aber er konnte aus einer Mischung unserer Gene nicht entstehen, so dass er auf eine andere Weise zu uns kommen musste. Ich habe ja zu dem Thema "negative TESE" in letzter Zeit schon einiges geschrieben, will mich jetzt nicht wiederholen. Ich will Dir nur sagen, dass wir das auch alles durch haben und es ist alles - aber auch wirklich alles ohne wenn und aber - gut gegangen. Ihr seid noch nicht am Ende Eures Kiwu-Weges, wie auch immer er weitergehen wird! Aber eine Etappe ist nun vielleicht beendet und zwar so, wie Ihr es Euch nicht gewünscht habt. Und darum nehmt Euch jetzt die Zeit zum traurig sein und entscheidet dann, wie es weitergeht. Ich denke, wir wären an Eurer Stelle noch zu Schulze gegangen (wir waren ja gleich bei ihm) - aber seid Euch bewusst, dass er zwar ein höchst fähiger Arzt ist, aber eben leider auch keine Wunder vollbringen kann (wie er es auch selbst sagt). Aber auch dann gibt es noch Möglichkeiten, Euer Wunschkind zu bekommen!
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr nun erstmal Zeit habt, den Schreck gemeinsam zu verkraften und dann bald wieder hoffnungsvoll nach vorne gucken könnt und gemeinsame Entscheidungen treffen werdet!
Viele liebe Grüße von Jenny
alle anderen: hier wurde schon wieder so vieles Interessantes und Wichtiges geschrieben, wozu ich gerne etwas sagen möchte, aber heute komme ich nicht mehr dazu.
Viele liebe Grüße Euch allen und bis bald!
... oh, ich kann mich so gut an diesen Tag erinnern! Es war ganz, ganz schrecklich und auch heute noch habe ich eine Ahnung dieses Gefühls.
Wir hatten damals auch 2-3 Spermien im SG und Schulze hat uns eine Chance von 80% (!) gegeben. Für uns war klar, dass etwas gefunden wird bei dieser tollen Prognose. Aber er hat nichts gefunden. Ich habe mich ja "vorsichtshalber" vorher schonmal mit HI beschäftigt - der Bärtiger wollte davon gar nichts wissen! Nach der TESE haben wir ein paar Tage getrauert und uns von unseren "genetisch gemeinsamen Kindern" verabschiedet, auf die wir uns schon so lange schon so sehr gefreut haben, von denen wir schon so viel geredet haben und die irgendwie schon so lange bei uns waren und die nun für immer ungeboren bleiben sollten... Das war furchtbar traurig. Nach ein paar Tagen hat der Bärtiger mich auf HI angesprochen. Ich wollte ihn nicht "überreden", ich wollte, dass er selbst diese Entscheidung fällt (und ich WUSSTE, dass es die richtige Alternative für uns ist, auch wenn er sich damit noch schwer getan hat). Schwierig war, dass ich ihn nicht beeinflussen wollte, aber das hätte ich automatisch getan, wenn wir darüber geredet hätten. Also habe ich ihm im Internet die Seiten gezeigt, die ich gelesen habe, in Foren und Erfahrungsberichten von HI-Eltern, vor allem von HI-Vätern (ich glaube vor allem bei WuKi habe ich viel gefunden). Dann ging es recht schnell und er meinte, er kann es sich vorstellen...
Und nun wissen wir, dass es keine Alternative war - das hört sich ein bisschen nach "Trostpflaster" oder "Notlösung" an, sondern uns war halt der kleien Löwe bestimmt (und hoffentlich noch so Einer!), aber er konnte aus einer Mischung unserer Gene nicht entstehen, so dass er auf eine andere Weise zu uns kommen musste. Ich habe ja zu dem Thema "negative TESE" in letzter Zeit schon einiges geschrieben, will mich jetzt nicht wiederholen. Ich will Dir nur sagen, dass wir das auch alles durch haben und es ist alles - aber auch wirklich alles ohne wenn und aber - gut gegangen. Ihr seid noch nicht am Ende Eures Kiwu-Weges, wie auch immer er weitergehen wird! Aber eine Etappe ist nun vielleicht beendet und zwar so, wie Ihr es Euch nicht gewünscht habt. Und darum nehmt Euch jetzt die Zeit zum traurig sein und entscheidet dann, wie es weitergeht. Ich denke, wir wären an Eurer Stelle noch zu Schulze gegangen (wir waren ja gleich bei ihm) - aber seid Euch bewusst, dass er zwar ein höchst fähiger Arzt ist, aber eben leider auch keine Wunder vollbringen kann (wie er es auch selbst sagt). Aber auch dann gibt es noch Möglichkeiten, Euer Wunschkind zu bekommen!
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr nun erstmal Zeit habt, den Schreck gemeinsam zu verkraften und dann bald wieder hoffnungsvoll nach vorne gucken könnt und gemeinsame Entscheidungen treffen werdet!
Viele liebe Grüße von Jenny

alle anderen: hier wurde schon wieder so vieles Interessantes und Wichtiges geschrieben, wozu ich gerne etwas sagen möchte, aber heute komme ich nicht mehr dazu.
Viele liebe Grüße Euch allen und bis bald!

Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:

klihaxli, das ist wirklich ein harter Schlag
. Gesteht Euch zu, jetzt tieftraurig zu sein, weint zusammen, schreit die Wut raus, haltet Euch einfach fest - viel zu sagen gibt es erstmal nicht. Wenn der erste Schock abgeklungen ist, werdet Ihr wieder in der Lage sein, Euch Gedanken über den nächsten Schritt zu machen
.
guzma, natürlich hast Du recht - eine zweite TESE ist - selbst wenn sie positiv ist - keine Garantie und man sollte sie nicht unter allen Umständen machen lassen. Wenn aber die Frage "Was wäre gewesen, wenn..." hinterher immer im Raum steht, kann das sehr schwierig werden, sich auf einen Plan B wirklich einzulassen. Deswegen kann, wie Du ja schon schreibst, nur jedes Paar für sich selber entscheiden, an welchem Punkt es den Wunsch nach dem genetisch gemeinsamen Kind abschließen kann.
Wuermchen, schön, ein Avatar
!
Ja, ich weiß, Blasenentzündungen kommen gerne immer wieder - ich hoffe nicht, dass sie das bei mir jetzt anfangen
.
atonne, Du hast auf alle Fälle recht: Das Gefühl, mit HI ein gemeinsames Kind zu bekommen, müssen die Wunscheltern ehrlich empfinden, es bringt nichts, wenn sie es sich nur einreden. Man muss sich bei der Entscheidung schon sehr gut reflektieren und seine unterbewußten Gedanken an die Oberfläche holen.
Und Deine philosophischen Gedanken zu dem Weg, den wir alle gehen, finde ich sehr schön ausgedrückt
.
wunschkind, bei Deinem Mann sind LH und FSH zu hoch, das sind die beiden Hormone, die den Hoden dazu antreiben, Spermien (FSH) und Testosteron (LH) zu produzieren. Gleichzeitig ist Testosteron sehr niedrig. Das heißt, der Körper Deines Mannes macht richtig Druck auf die Hoden, ihre Aufgabe zu erfüllen - aber die schaffen es nicht. Spontan musste ich bei den Werten an das Klinefelter-Syndrom denken, vor allem wegen dem niedrigen Testosteron. Dabei hat ein Mann nicht ein X- und ein Y-Chromosom, sondern zwei X und ein Y (XXY). Du schreibst von Humangenetik-Ergebnissen, ist das da untersucht worden? Wenn es Klinefelter-Syndrom ist, sind die Chancen auf eine positive TESE ziemlich schlecht, aber nicht null, wie man inzwischen weiß. Es ist dann die Frage, ob Ihr es probieren wollt. Aber im Moment ist das noch Spekulation von mir, man müßte wirklich wissen, ob das untersucht wurde.
Melbjoern, bei Dir sehe ich noch kein "Gesicht".
Konifer, an den inneren Abschied von unseren ungezeugten Kindern kann ich mich auch erinnern
.



guzma, natürlich hast Du recht - eine zweite TESE ist - selbst wenn sie positiv ist - keine Garantie und man sollte sie nicht unter allen Umständen machen lassen. Wenn aber die Frage "Was wäre gewesen, wenn..." hinterher immer im Raum steht, kann das sehr schwierig werden, sich auf einen Plan B wirklich einzulassen. Deswegen kann, wie Du ja schon schreibst, nur jedes Paar für sich selber entscheiden, an welchem Punkt es den Wunsch nach dem genetisch gemeinsamen Kind abschließen kann.
Wuermchen, schön, ein Avatar

Ja, ich weiß, Blasenentzündungen kommen gerne immer wieder - ich hoffe nicht, dass sie das bei mir jetzt anfangen

atonne, Du hast auf alle Fälle recht: Das Gefühl, mit HI ein gemeinsames Kind zu bekommen, müssen die Wunscheltern ehrlich empfinden, es bringt nichts, wenn sie es sich nur einreden. Man muss sich bei der Entscheidung schon sehr gut reflektieren und seine unterbewußten Gedanken an die Oberfläche holen.
Und Deine philosophischen Gedanken zu dem Weg, den wir alle gehen, finde ich sehr schön ausgedrückt

wunschkind, bei Deinem Mann sind LH und FSH zu hoch, das sind die beiden Hormone, die den Hoden dazu antreiben, Spermien (FSH) und Testosteron (LH) zu produzieren. Gleichzeitig ist Testosteron sehr niedrig. Das heißt, der Körper Deines Mannes macht richtig Druck auf die Hoden, ihre Aufgabe zu erfüllen - aber die schaffen es nicht. Spontan musste ich bei den Werten an das Klinefelter-Syndrom denken, vor allem wegen dem niedrigen Testosteron. Dabei hat ein Mann nicht ein X- und ein Y-Chromosom, sondern zwei X und ein Y (XXY). Du schreibst von Humangenetik-Ergebnissen, ist das da untersucht worden? Wenn es Klinefelter-Syndrom ist, sind die Chancen auf eine positive TESE ziemlich schlecht, aber nicht null, wie man inzwischen weiß. Es ist dann die Frage, ob Ihr es probieren wollt. Aber im Moment ist das noch Spekulation von mir, man müßte wirklich wissen, ob das untersucht wurde.
Melbjoern, bei Dir sehe ich noch kein "Gesicht".
Konifer, an den inneren Abschied von unseren ungezeugten Kindern kann ich mich auch erinnern

06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv


<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Es tut sich doch noch was in Sachen KiWu in D
, erst das Urteil wegen der PID und jetzt auch noch ein Richterspruch zur steuerlichen Absetztbarkeit von HI/HIVF (allerdings leider noch nicht höchstrichterlich): http://www.wunschkinder.net/aktuell/ges ... zbar-4294/.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
