Erster IVF-Versuch im März/April 2008
Verfasst: 11 Feb 2008 22:05
Hallo,
ich bin zwar nicht ganz neu hier (surfe schon länger zu dem Thema Kinderwunsch/IVF durchs Netz), aber dieses Jahr soll es endlich losgehen.
Ich bin 31, mein Mann 35. Seit ich zwanzig bin habe ich einen Kinderwunsch und seit ca. 5 Jahren weiß ich, dass meine beiden Eileitern verklebt sind und als Behandlung nach Aussage von drei Ärzten nur eine IVF möglich ist.
Wenns nach mir gegangen wäre, hätten wir gleich nach der Diagnose gestartet, aber mein Mann wollte noch für einige Voraussetzungen sorgen und da ich das ja nicht alleine entscheide...
Es war teilweise ziemlich hart für mich, zumal meine Freundinnen fast alle schon Kinder haben und ich eigentlich auch immer "jung" Mutter werden wollte. Wie es ist ständig Babys und Kinder von anderen um sich zu haben, muss ich hier wahrscheinlich niemandem erklären. Nicht das ich meinen Freundinnen ihre Kinder nicht gönne und ich habe sie auch gerne um sie, aber manchmal ist der Anblick einer Schwangeren oder eines Babys schon zuviel.
Wie auch immer, jetzt soll es endlich soweit sein, am 11. März haben wir unser Gespräch in der Praxis (hatten allerdings vor einem Jahr schon mal eins dort). Informiert habe ich mich in den letzten Jahren schon reichlich, aber es kommen ja doch immer mal neue Fragen auf und ich hoffe, mich hier angeregt mit anderen Betroffenen austauschen zu können.
Hier gleich mal ein paar Fragen:
Wie lange dauert es denn so bis die gesetzlichen Krankenkassen eine Behandlung genehmigen? Und wie lange dauert es denn ca. bei ner ivf bis zum Einsetzen der befruchteten Eizellen (vorausgesetzt, es läuft alles glatt)?
Auf jeden Fall bin ich jetzt schon sehr aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Hoffentlich bis bald
viele Grüße
Nika
ich bin zwar nicht ganz neu hier (surfe schon länger zu dem Thema Kinderwunsch/IVF durchs Netz), aber dieses Jahr soll es endlich losgehen.
Ich bin 31, mein Mann 35. Seit ich zwanzig bin habe ich einen Kinderwunsch und seit ca. 5 Jahren weiß ich, dass meine beiden Eileitern verklebt sind und als Behandlung nach Aussage von drei Ärzten nur eine IVF möglich ist.
Wenns nach mir gegangen wäre, hätten wir gleich nach der Diagnose gestartet, aber mein Mann wollte noch für einige Voraussetzungen sorgen und da ich das ja nicht alleine entscheide...
Es war teilweise ziemlich hart für mich, zumal meine Freundinnen fast alle schon Kinder haben und ich eigentlich auch immer "jung" Mutter werden wollte. Wie es ist ständig Babys und Kinder von anderen um sich zu haben, muss ich hier wahrscheinlich niemandem erklären. Nicht das ich meinen Freundinnen ihre Kinder nicht gönne und ich habe sie auch gerne um sie, aber manchmal ist der Anblick einer Schwangeren oder eines Babys schon zuviel.
Wie auch immer, jetzt soll es endlich soweit sein, am 11. März haben wir unser Gespräch in der Praxis (hatten allerdings vor einem Jahr schon mal eins dort). Informiert habe ich mich in den letzten Jahren schon reichlich, aber es kommen ja doch immer mal neue Fragen auf und ich hoffe, mich hier angeregt mit anderen Betroffenen austauschen zu können.
Hier gleich mal ein paar Fragen:
Wie lange dauert es denn so bis die gesetzlichen Krankenkassen eine Behandlung genehmigen? Und wie lange dauert es denn ca. bei ner ivf bis zum Einsetzen der befruchteten Eizellen (vorausgesetzt, es läuft alles glatt)?
Auf jeden Fall bin ich jetzt schon sehr aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Hoffentlich bis bald
viele Grüße
Nika