Hallo Ihr LIeben,
Ihr pennt schon wieder alle, was?
Hier super Wetter, strahlende Sonne, 22°C.
Hope: danke für die Blumen

aber weißt Du was??? Ich habe nie ein Tagebuch über unsere KIWU Geschichte geführt - vielleicht weil die Negatifs einfach zu sehr schmerzten? Manchmal bereue ich es - gerade jetzt, da ich die Papiere für Dr. Sher ausfülle und ich keine Ahnung mehr habe, wann ich wieviel Hormone gespritzt habe.... ist ja lange her, beim letzten Mal 2006 haben meine Eierstöcke auf gar nichts mehr reagiert. Die Männerrolle wird u.U. sogar verdrängt, denn ich glaube, oftmals sind sie wirklich nicht so präsent und fühlen sich schon toll, wenn sie Ihren Teil ins Röhrchen "gebracht" haben...Heute morgen hatte ich wieder so ein gefühl von "ich blase alles ab", als mein Mann sagte, nö, er habe gar keine Untersuchungsergebnisse mehr, auch nicht das letzte Spermiogramm (er mußte alles damals in Polen machen), sei ja eh auf polnisch gewesen und damit unverständlich, er hätte alles weggeschmissen. Da hätte ich nur brüllen können... ich meine, jeder Arzt hätte aus den Zahlen lesen können, was gemeint war. Und ich reibe mich auf und auf und auf....
Ja, sicher sind wir bewundernswert - und die Nähe zu dem, was Katharinchen angesprochen hat (und mir auch auf der Seele brennt) - wird dabei erkenntlich: wir geben nicht auf und unterziehen uns extremen körperlichen Bedingungen, aber mit ungewissem Ausgang! In meinem hohen ALter habe ich extrem niedrige Chancen, (auch) mit EZS noch ein Kind zu gebären. Aber ich habe es immerhin versucht. Ich muß mich immer mehr mit der Tatsache abfinden, dass ich allein alt werde, niemand mir beisteht und meine Genealogie ausstirbt (bin zudem Einzelkind): das ist sehr traurig. Man sollte schon ein weiteres Bein im Leben haben neben den KIWU-Anstrengungen. Ich lebe zumindest zur Zeit sehr gern und mir geht es eigentlich wunderbar. Das ist viel wert. Ich habe Bekannte in Berlin, die keine Kinder haben, sich immer welche gewünscht haben, es aber strikt abgelehnt haben, sich in die KIWU-Mühle zu begeben. Nun, irgendwie sind sie frustriert, v.a. sie ist total gallig drauf, unhöflich, launisch, ein total "verquaster" Mensch irgendwie.... so werde ich bestimmt nicht.
Und wenn ich eines gelernt habe in den Jahren: ich habe glaube ich eine ganz außergewöhnliche Sensibilität im Umgang mit Menschen und Problemen erlangt, habe auch gelernt, mich selbst zurück zu nehmen. Weil man einfach die Dinge aus einer besonderen Perspektive betrachtet und nicht nur tolpatschig und mit Scheuklappen durchs Leben rennt. Hört sich das für Euch blöd an????
Katharinchen: die WIchtigkeit von Vitamin B12 habe ich auch immer wieder angetroffen. In D habe ich lange ein Vitamin B Lichtenstein Kombi Präparat der Firma Winthrop genommen, darin ist der ganze B Komplex plus Folsäure, Biotin u.ä. enthalten. Hier nehme ich einen Vitaminhammer, typisch amerikanisch

, das ist alles.
Was Insulinresistenz angeht: ich denke, Du kannst so einen Test durch den Hausarzt verschrieben bekommen, oder er überweist zum Gastroenterologen. Das hat bei mir geklappt, weil ich so eigenartige Magen-Darm Beschwerden hatte, und neben einer Darmspiegelung (sorry, aber das sollte man ab Ü 40 alle 5 Jahre machen) wurden bei mir einige Resistenzen getestet, Insulin, Fruktose, Laktose, und siehe da: mit Laktose habe ich so meine Problemchen....
Vielleicht ist das eine Möglichkeit?? Sag Deiner HÄ, Du hättest immer einen Blähbauch und Magan-Darm-Beschwerden....
Macht's gut, seid herzlich gegrüßt
Clelia