Einen schönen Abend Euch allen!
Hi Sidi, ich wurde gestern aus B. angerufen, ob ich nicht schon etwas eher zum Transfer kommen kann. Daher wurde ich schon sehnsüchtig erwartet und durfte sofort zum OP-Raum mitgehen. Das war so gegen 16.20 Uhr.
Ich dachte schon, na das geht ja heute schnell, aber dann mußte ich doch noch 45 Minuten auf den Doc warten. Ich saß auf der Liege und genau vor mir lag meine Akte, ist ja klar, daß ich da mal reingeguckt habe - aber die Schrift vom Doc konnte ich natürlich nicht lesen. Die Vermerke zu den Eizellen hatte jemand aus dem Labor geschrieben, das waren solche Vordrucke, einmal ging es um das Einfrieren und einmal um das Auftauen.
Aber vielleicht ist Dir ja gestern in B. so ein kleiner aufgeweckter Junge mit seinem Papa im Wartebereich vor dem OP aufgefallen, die beiden haben zu mir gehört.
Hi Carina, mir schmerzen auch die Brüste, das kann bei mir nur vom Utrogest kommen, habe ja letzten Freitag schon damit angefangen.
Ich wäre ja mal gespannt, wie Deine Eskimos das Auftauen überstehen, aber hoffentlich brauchst Du die erstmal garnicht und sie können noch paar Monate im ewigen Eis verbringen.
Aber mal ehrlich, ich habe ein total ungutes Gefühl was die ganze Kryokonservierung angeht

. Überall wird immer darauf hingewiesen, daß sich das Einfrieren nur bei guter Qualität der EZ und wenigstens 3 Stück lohnt. Bei den nicht unerheblichen Kosten möchte ich mir doch einigermaßen sicher sein, daß hinterher auch was Gescheites zum Transfer übrigbleibt.
Du hattest ja am 2.Tag nach der Punktion Deinen Transfer, da sind Vier- und Achtzeller absolut in Ordnung.
Hi Annemarie, ich hoffe, ich habe Dich mit meiner Kryo-Geschichte nicht zu sehr verunsichert. Gravibinon brauch ich nicht spritzen, aber die "heißgeliebten" Utrogest 3x2 vaginal bleiben mir natürlich nicht erspart. Naja, wenns hilft, macht man ja alles.
Wegen 1F habe ich schon im Internet gesucht, aber nichts brauchbares entdeckt. Das ist bestimmt eine intern verwendete Bezeichnung. Jedenfalls muß es irgendwas mit der Qualität des Eskimos zu tun haben, aber die Embryonen werden ja von A bis D klassifiziert, daß es da auch F gibt, habe ich noch nie gelesen, das wäre ja auch supersuperschlecht.
Für das Hatchen müssen wir ca. 201 Euro löhnen. Übrigens kannst Du ruhig fragen, das nervt mich doch nicht!!! Ich bin doch auch froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann, zumal ja die Doc´s nicht gerade sehr mitteilungsfreudig sind.
Wir hatten jetzt 3xIVF, 1xICSI und diese Kryo. Das alles für Junior Nr. 2, für Kind Nr. 1 hat es ja gleich bei der 1.IVF geklappt.
Sollte es auch diesmal negativ sein, wollen wir weitermachen.
Hi Lou, wie war die Einkaufstour? Habt Ihr alles bekommen? Hoffentlich hast Du morgen keinen Muskelkater vom vielen Tragen
So, ist ja mal wieder lang geworden - liebe Grüße - Silvi