
Hello together

(mit Zwinkern an Erdbär),
Mandy, Du bist ja eine richtige Heimlichtuerin

, auch in der WS, mann, dann haben wir hier ja wirklich ein ganzes Kompendium an Gebeutelten. Wünsche Dir auch einen Stall voller Mannis und Elfriedes...
Kiki: ja, ich hatte IVIG VOR der SS, d.h. 3 Wochen vor TF, meinst Du das? Aber bei uns lief ja alles etwas "speziell" ab, da wir die IVIG durch eine Bekannte verschrieben bekamen und auch voll erstattet. An die Diagnose kann ich mich kaum erinnern, aber es war so etwas Vages wie Immundefizienz...
Erdbär/ Ela:

tja, was Du bzw Ihr erläuter(s)t, habe ich buchstäblich genauso durchlaufen. An meinem 40. sten Geburtstag habe ich das ca. 15 "Negativ" kassiert, gleichzeitig das erste Negativ nach EZS... da dachte ich, sch.... wenn es selbst mit EZS nicht klappt... hatte aber noch keine Ahnung von meinen ganzen Problemchen. Zudem war das egg-sharing der Klinik sehr fragwürdig (macht NIE egg-sharing).
Danach ging es mit mir moralisch nur noch bergab, glücklicherweise sind wir dann so weit weggezogen, dass wir ein ganz neues Leben angefangen haben (und die Ehe hat das alles ausgehalten, auch nicht immer der Fall...). Gott sei dank haben wir uns für einen allerletzten Versuch entschieden, denn auch wir haben uns immer davor gefürchtet, im ALter allein da zu sitzen, "comme des vieux cons" wie der Franzake sagt.
Als mein Opa vor 3 Tagen starb ist mit ihm der letzte männliche Faktor aus dem Familienstrang davon gegangen. Ich war so traurig, dass er seinen Urenkel nun doch nicht mehr kennen lernen durfte. Gleichzeitig aber und vom Gefühl her unendlich viel stärker jedoch ist die Tatsache, DASS da ein Urenkel heran wächst. Ich hätte mir das NIE vorstellen können, zumal wir drauf und dran waren, es aufzugeben. Ich habe auch immer gedacht, ein Leben ohne Kinder ist ok, ich war immer absolut autonom, konnte tun und lassen was ich wollte. Aber das jetztige Gefühl ist unvergleichbar.
Also gebt bitte nicht auf.
Erdbär, das Beer Buch gibt es nicht auf dt. Ich habe es doppelt hier liegen... der Versandweg wäre bloß recht lang (und vermutlich teuer). In D kenne ich niemanden, der so verfährt wie er.
Tina: schön, dass Du Dich nicht unterkriegen läßt und weiterhin hier so gut unterstützt.
Alle: ich weiß zwar, dass diese Frage hier vermutlich deplaziert ist, aber ich wüßte nicht, an wen ich mich wenden könnte. Ich habe immer noch einen so starken Husten und mache mir nun wirklich SOrgen um das Baby. Mir tun auch schon die Seiten weh (wie Muskelkater) und meine Mutter sagte dann auch noch am Tel, oh Gott, wenn Du jetzt eine Rippenfellentzündung bekommst...

Toll. Nur, mal eben zum Arzt gehen ist hier echt schwer. Könnt Ihr mir u.U. einen Rat geben??? Dank Euch.
Herzliche Grüße an alle und besonders an die Warteschleifenden
Clelia