Seite 312 von 1916

Verfasst: 18 Mär 2009 12:29
von Mandy72
Itzchen...was für wunderhübsche Jungs Du da hast...herzallerliebst....
Was sagt denn eurer Großer dazu?

LG Mandy

Verfasst: 18 Mär 2009 12:30
von kiki08
Liebe Ela, happy Bday und welcome to the Club!

bin ja auch gerade vor 2.5 Wochen 40 geworden und hatte ähnliches erlebt wie Du. Auf der einen Seite lebe ich ein sehr privilegiertes Leben, ohne Sorgen und ohne Zwänge, mit einem wunderbaren Mann ... Auf der anderen Seite quält es mich, dass ich kinderlos bleiben soll und dass mich dieser Gedanke von 40 bis ca. 88 begleiten wird.

Vielleicht konnte ich mich deshalb im vergangenen Jahr zur EZS entschieden, weil ich alles austesten wollte und eben keine Zeit mehr habe, ob es irgendwann dann doch nochmals spontan klappt. Ich war bei der Spontan ss bei Prof.W. in Behandlung und wurde tatsächlich wie ein Notfall behandelt - leider kam Grano und Leukonorm zu spät, habe es erst in SSW 7 realisiert, dass ich ss war (vorher schon 6 Icsis, wer rechnet denn damit???) und dann kam leider alles zusammen.

Deshalb - teste regelmäßig und früh- ist ja super, wenn Du keine Icis/etc brauchst. Nimm sein Angebot an, er ist wirklich sehr unterstützend und kooperierte in meinem Fall ganz eng mit RF, was ich toll fand wegen Rundumbetreuung.

Mandy, mir geht es genauso, dass ich mir schon überlegt habe am Morgen vorm Test einen Pipitet zu machen, damit ich vorbereitet bin. Ich meinte keine ZU frühen Tests, die negativ sind, weil zu früh.

Liebe Grüße, Kiki

Verfasst: 18 Mär 2009 13:58
von Tina3
Mandy und kiki: so habe ich es auch gemacht, morgens den Piesel-Test und dann später zur BE gegangen. So ist man doch etwas vorbereiteter.

LG Tina

Verfasst: 18 Mär 2009 16:24
von erdbär
Salsa – schließe mich Tina und Mandy an. Ich würde RF sagen, dass du alles probieren möchtest und den Strohalm IVIGs greifen willst und auf ihre Unterstützung hoffst – dann kann sie nochmal ihre Meinung äußern. So mache ich es auch immer und meistens klappt es …

Itzchen – Glückwunsch zum Nachwuchs. Zauberhafte Jungs. :P

Zwillinge für alle! Find ich gut *dd*

Kiki – da bin ich aber neugierig – wer ist Dr. Beer?

@all – gibt es keine Alternative zu IVIGs? Ich darf diese nicht nehmen – laut RF und anderen Immu Ärzten. Es ist zu gefährlich. Ich dürfte sie nur im äußersten Notfall mit großem Risiko bekommen, wenn mein Immusystem aussetzt und dazu gehört nicht der Wunsch nach einer SS.
Mir fehlen Immuglobine im Blut und ich habe Antikörper gegen IgAs entwickelt – dafür habe ich von anderen Immuglobinen mehr, die in den Infusionen drin sind. :help:
Dazu muss ich sagen, dass meine Schwester mit gleicher Problematik ein Kind hat.

Wir denken teils schon, adss es einfach an unserer Paarkonstellation liegt. Kennt sich damit eine von Euch aus? Vielleicht würde HI helfen? Wenn es alerdings die feindliche GMS ist, dann hilft ja gar nichts mehr ...

@Granocyte Profis. Davon verspreche ich mir einen Hoffnungsschimmer. Ich frage mich allerdings, ob eine Einnahme so kurz vor ET nicht schon zu spät ist – sollte man nicht früher anfangen? Der Körper muss die Leukos doch noch produzieren und am besten vorrätig haben – oder wo ist mein Denkfehler?

Queenie – mir wurde damals nach so vielen Versuchen eine Ausschabung empfohlen, um die GMS mal richtig aufzuräumen… Ob das die NKs senkt weiß ich nicht, aber es ist ein Versuch.

@Warteschleiferinnen – ich finde auch das ein Pipitest am Tag des Testes zumindest etwas vorbereitet. Und eine positive Überraschung ist dann um so besser. Nur zu früh testen macht kirre…

Ela – die schreiende biologische Uhr ist bei mir auch ganz laut… Besonders nach diesem letzten Versuch. Stoße damit leider oft auf Unverständnis weil ich ja noch Zeit habe :roll:
Das Problem ist auch, dass einen das Kinderthema immer verfolgt durch die Lebenswege - erst die 1. Kids, dann die Geschwisterkinder und irgendwann steht man da und alle kriegen Enkel ... Ich möchte das nicht - als vereinsamte Oma enden, der man ggf. auch noch vorwirft wegen der Karriere keine Kids zu haben - das ist ja jetzt schon ein rotes Tuch für mich.

Der Vorschlag von Würfel hört sich doch gut an!

Verfasst: 18 Mär 2009 18:25
von Tina3
Hallo Mädels,

bin auch schon wieder hier.

erdbär: schau mal auf Seite 1, da steht der ausführliche Buchtitel. Zum Granocyte: angeblich soll es ausreichen, 2h vor dem Blastozystentransfer mit dem Spritzen zu beginnen. Keine Ahnung, wie lange der Körper zur Produktion braucht.
Du sprichst mir aus dem Herzen zum Kinderthema. Ich habe auch große Angst im Alter allein dazusitzen.

mandy: kauft Ihr denn nicht inzwischen die IVIGs in der Schweiz? Immerhin kann man dabei ca.300€ pro 10g sparen.


LG an alle von Tina

Verfasst: 18 Mär 2009 18:53
von Mandy72
Tina, habe das Glück PKV versichert zu sein. Die haben die Rezepte ohne Probleme erstattet. Die Rechnung für die Infusionen und Beinvenenmessung war jedoch doppelt so hoch, wie 10mg und 5mg IVIG zusammen.

Oja, die Angst im Alter allein zu sein...Mein Mann ist fast 10 Jahre älter. Und Frauen werden ja eh noch älter, wie Männer. Ja, davor hab ich auch große Angst.

LG Mandy

Verfasst: 18 Mär 2009 19:41
von erdbär
ja schon bitter - mein Mann ist auch älter als ich .... In diese "Angstwelt" kann sich kaum jemand versetzten aucher Euch natürlich :knuddel: versetzen

Habe die Beer Webseite nun gefunden, aber gibt es das Buch von Dr. Beer auch in deutsch? Denn ich kann nur sagen "My english is so good that makes me nobody so quickly after" ;-)
Und kennt ihr KiWu-Ärzte, die nach seinen Prinzipien arbeiten?

Verfasst: 18 Mär 2009 19:45
von kiki08
Guten Abend, Ihr Lieben,

ich hoffe, es geht euch allen gut - jetzt wo der Frühling Krokusse, Märzenbecher, Schneeglöcken und Narzissen sprießen läßt, schöpfe ich heute wieder ein wenig mehr Hoffnung, dass es auch bei uns bald sprießt *dd*

Apropos PKV: hat schon mal jemand von euch die Ivigs vor SS bezahlt bekommen- und wenn ja, mit welcher Diagnose? Meine PKV hat sogar Leukonorm nicht bezahlt und die Ivigs schon gar nicht...

Schönen Abend. Die Klitschkos sind ja super süß ... ein zaghaftes : will auch ......
eure Kiki

Verfasst: 18 Mär 2009 20:53
von Clelia
:knuddel: Oh Mann Itzchen, die kann man ja echt nur knutschen die Beiden! Und sehen schon so richtig nach "fertigen" Babies aus, gar nicht nach zerknittertern Säuglingen *g* *g*
Habt Ihr prima hinbekommen!!! *rotfl* :juhu:
Erhol Dich so gut es eben geht mit drei (öhm, vier?) Männlein, hoffentlich macht die Brust keinen Terror!
Sei gedrückt,
Clelia

Verfasst: 18 Mär 2009 21:21
von Clelia
:D Hello together *g* (mit Zwinkern an Erdbär),

Mandy, Du bist ja eine richtige Heimlichtuerin *g* , auch in der WS, mann, dann haben wir hier ja wirklich ein ganzes Kompendium an Gebeutelten. Wünsche Dir auch einen Stall voller Mannis und Elfriedes... *dd* *dd* *dd*

Kiki: ja, ich hatte IVIG VOR der SS, d.h. 3 Wochen vor TF, meinst Du das? Aber bei uns lief ja alles etwas "speziell" ab, da wir die IVIG durch eine Bekannte verschrieben bekamen und auch voll erstattet. An die Diagnose kann ich mich kaum erinnern, aber es war so etwas Vages wie Immundefizienz...

Erdbär/ Ela: :knuddel: tja, was Du bzw Ihr erläuter(s)t, habe ich buchstäblich genauso durchlaufen. An meinem 40. sten Geburtstag habe ich das ca. 15 "Negativ" kassiert, gleichzeitig das erste Negativ nach EZS... da dachte ich, sch.... wenn es selbst mit EZS nicht klappt... hatte aber noch keine Ahnung von meinen ganzen Problemchen. Zudem war das egg-sharing der Klinik sehr fragwürdig (macht NIE egg-sharing).
Danach ging es mit mir moralisch nur noch bergab, glücklicherweise sind wir dann so weit weggezogen, dass wir ein ganz neues Leben angefangen haben (und die Ehe hat das alles ausgehalten, auch nicht immer der Fall...). Gott sei dank haben wir uns für einen allerletzten Versuch entschieden, denn auch wir haben uns immer davor gefürchtet, im ALter allein da zu sitzen, "comme des vieux cons" wie der Franzake sagt.
Als mein Opa vor 3 Tagen starb ist mit ihm der letzte männliche Faktor aus dem Familienstrang davon gegangen. Ich war so traurig, dass er seinen Urenkel nun doch nicht mehr kennen lernen durfte. Gleichzeitig aber und vom Gefühl her unendlich viel stärker jedoch ist die Tatsache, DASS da ein Urenkel heran wächst. Ich hätte mir das NIE vorstellen können, zumal wir drauf und dran waren, es aufzugeben. Ich habe auch immer gedacht, ein Leben ohne Kinder ist ok, ich war immer absolut autonom, konnte tun und lassen was ich wollte. Aber das jetztige Gefühl ist unvergleichbar.
Also gebt bitte nicht auf.

Erdbär, das Beer Buch gibt es nicht auf dt. Ich habe es doppelt hier liegen... der Versandweg wäre bloß recht lang (und vermutlich teuer). In D kenne ich niemanden, der so verfährt wie er.

Tina: schön, dass Du Dich nicht unterkriegen läßt und weiterhin hier so gut unterstützt. :knuddel:

Alle: ich weiß zwar, dass diese Frage hier vermutlich deplaziert ist, aber ich wüßte nicht, an wen ich mich wenden könnte. Ich habe immer noch einen so starken Husten und mache mir nun wirklich SOrgen um das Baby. Mir tun auch schon die Seiten weh (wie Muskelkater) und meine Mutter sagte dann auch noch am Tel, oh Gott, wenn Du jetzt eine Rippenfellentzündung bekommst... :kreisch: Toll. Nur, mal eben zum Arzt gehen ist hier echt schwer. Könnt Ihr mir u.U. einen Rat geben??? Dank Euch.

Herzliche Grüße an alle und besonders an die Warteschleifenden *g*
Clelia