Guzma 
oh weh, da sind die Grenzenbei Euch unterschiedlich gesetzt - bei einem Thema, wo es so wichtig ist, zusammen zu halten. Ich kann Deine Traurigkeit gut verstehen - aber auch den Guzmann, wenn er mit seinem "Abschied" eigentlich schon fertig ist.
Gut ist sicher erst einmal, dass Ihr drüber geredet habt und jetzt jeder genau weiß, wo der andere steht. Nun brauch tihr etwas Zeit und Miteinander, um zu gucken, ob es einen Kompromiss geben kann, ob jemand bereit ist, seine Grenze zugunsten des anderen zu verschieben oder ob jeder seinen eigenen Weg gehen muss (also in diesem Fall Du den 4. versuch ohne seine Unterstützung machen musst). Nehmt Euch Zeit, bleibt miteinander im Gespräch

ich denke an Euch!
Elvi, ich glaube nicht, dass Dich hier jemand bevormunden wollte oder Dir nicht Deine eigene Entscheidung zugestehen würde

ABER viele hier sind schon ziemlich lange und intensiv mit dem Thema befasst, in das ihr nun gerade unfreiwillig geworfen wurdet.
Auch ich würde gern meine Gedanken mitteilen, was Du damit machst, ist Deine Sache!
Ich kann gut verstehen, dass Dein Mann Angst hat - vor der Reaktion der Umwelt oder gar der Gemeinheit eines Kindes. Entscheidend ist, ob er das Kind trotzdem lieben kann und will, auch wenn es gemein ist oder andere wisse, dass er nicht der leibliche Vater ist. Und wichtig finde ich die Frage: Warum soll es niemand wissen? Würde er es gern selbst verdrängen? Das wird ihm nicht gelingen!! Bei so argen Vorbehalten würde ich die ganze HI noch einmal überdenken!
Ich kann gut verstehen, dass Du bereit bist seine Bedingung des Schweigens zu erfüllen - ist es doch der Weg zu einer möglichen SS. Aber kannst Du immer schweigen? Hälst Du es au, ich an diese Bedingung zu halten, so lange er es verlangt?
Einem Kind erst in der Jugend (gar in der Pubertät) oder im Erwachsenenalter zu eröffnen, dass es nicht das leibliche Kind ist, wird unweigerlich zu Konflikten führen: Warum habt ihr mich so lange belogen? Ich habe doch immer gespürt, das etwas nicht stimmt. Was kann ich denn jetzt noch glauben? Warum habt ihr mir nicht früher etwas gesagt?...
Es dem Kind zu sagen bedeutet zwangsläufig, offen damit umzugehen. Solche Dinge Kindern als "Geheimnis" aufzubürden würde das Kind überfordern.
Letztlich bleibt die Frage: Warum soll es denn niemand wissen? Ist es doch auch für Euch eigentlich immer noch ein Tabuthema? Oder scheut ihr die Aufklärungsarbeit, die Offenheit zwangsläufi mit sich bringen würde?
Und ich finde schon, dass diese Fragen so grundlegend sind, dass ihr sie miteinander beantworten können solltet BEVOR ihr schwanger werdet! Eine Kind zu bekommen ist eine große Verantwortung. Ein HI-Kind zu bekommen, bringt noch einmal andere Verantwortung mit sich! Ich finde, da sollte man schon sehr sicher sein, warum man was tut oder eben nicht tut! Und das möglichst ohne Druck (Anderer, der Zeit, o.ä.) miteinander entschieden haben!
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber mir war wichtig, das los zu werden! Nochmal: es ist Euer Weg und Eure Entscheidung. Alles, was wir hier tun, ist Denkanstöße zu geben. Und die sind nur freundlich gemeint und nicht zwingend!
So, jetzt habe ich all meine Zeit zu diesem Thema "verbraucht". Naja

ich grüße Euch alle herzlich und wünsche Euch eine nette Woche, Lola

und

für alle, die´s brauchen!!