Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

violette, viele *dd* *dd* *dd* für die beiden Blastos!

hopehope, keine Ahnung, warum sich die Stellenvergeber noch nicht gemeldet haben :?: . Ich werde demnächst mal nachhaken.
Ich bin übrigens sicher, dass Schulze sehr genau weiß, welche Bedeutung seine Diagnosen für die Paare haben, die zu ihm kommen. Er ist wirklich sehr einfühlsam und menschlich.

dadie, Eure Ärztin hat schon recht, dass man anhand der Hormonwerte nicht sicher sagen kann, ob die TESE Erfolg bringen wird. Das weiß man wirklich erst hinterher. Die Hormonwerte geben aber einen Hinweis auf den möglichen Hintergrund der Azoospermie, deshalb sind sie doch irgendwo interessant. Und es gibt auch Fälle, bei denen das ursprüngliche Problem nicht in den Hoden, sondern in der "Steuerungszentrale" in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) sitzt – dann sind FSH und LH erniedrigt. In diesen Fällen kann man durch Gabe von Hormonen die Spermienproduktion wieder in Gang setzen. Vor einer TESE sollte das deshalb schon abgeklärt werden. Aber das wird es ja nun auch bei Euch.
Deine Schwiegermutter hat ja sehr antiquierte Ansichten zur Fruchtbarkeit :vogel: . Das hat man vielleicht im 19. Jahrhundert geglaubt, dass immer die Frau schuld ist… tststs :roll: .

Elvi, schön dass Ihr wieder einen positiven Ausblick habt :knuddel: . Es tut mir leid, dass Du Dich wegen der Aufklärungsthematik so angegriffen fühlst – das hat sicher niemand beabsichtigt (und ganz sicher wollte lola nicht sagen, dass Du ihr Zeit raubst *liebernicht* , sondern erklären, warum sie nun nicht auf andere Beiträge eingeht). Es ist einfach ein Thema, das an sehr tiefgehende Gefühle rührt, gerade deshalb ist es auch so vielen wichtig, etwas dazu zu sagen. Mir auch, übrigens :oops: (was nicht heißen soll, dass ich Euch in Eure Entscheidung reinreden möchte – ich finde es nur wichtig, alle Argumente bei einer solchen Entscheidung zu bedenken und möchte deshalb die vorbringen, die ich für mich (!) wichtig finde. Was Ihr damit anfangt, bleibt Euch überlassen).
Erstmal kann ich mich dem Buchtipp zu Frau Thorns Buch anschließen. Dann möchte ich ein bisschen von uns schreiben. Wir werden unser hoffentlich entstehendes Kind aufklären. Herr Wollschaf konnte sich das zunächst auch nicht vorstellen, und zunächst habe auch ich gedacht, es muss ja nicht unbedingt sein. Je mehr Informationen wir bekommen haben, desto mehr sind wir aber zu der Überzeugung gekommen, dass eine Aufklärung im Jugend- oder Erwachsenenalter für die Kinder eine heftige Identitätskrise bedeutet – dass man also, wenn man sich für Nicht-Aufklärung entscheidet, diese Entscheidung dann "für immer" durchhalten muss. Wenn man das aus irgendwelchen Gründen – inneren oder äußeren – nicht kann, erlebt man sehr wahrscheinlich einen massiven Vertrauensverlust und auch Vorwürfe. Die Sorge vor so einer Situation war für uns schlussendlich größer als die Angst, das Kind könnte im Trotz schmerzhafte Dinge sagen wie "Du bist gar nicht mein Vater" (Nebenbemerkung: Wir waren ja bei Frau Thorn auf einem Seminar und hatten gehofft, dass sie uns beruhigt und sagt, solche Bemerkungen kämen nicht vor. Leider hat sie uns die Hoffnung genommen, sie meinte, trotzende Kinder in der Pubertät würden sehr genau die wunden Punkte ihrer Eltern erspüren und dort ansetzen. Man müsse sich eben darauf vorbereiten und eine entsprechende Antwort parat haben, z.B. "Im genetischen Sinn hast Du recht, aber sozial und emotional bist Du nun mal mein Kind, für das ich die Verantwortung trage und um dass ich mich sorge").
Außerdem ist es mit einem bloßen Verschweigen ja nicht getan. Ein Kind stellt viele Fragen, z.B. "Von wem habe ich xy geerbt, von Mama oder von Papa?", oder "Wie bin ich in Deinen Bauch reingekommen?", oder "Habe ich meine Nase/Ohren/Sommersprossen/… vom Opa väterlicherseits?". Dann ist man gezwungen zu lügen oder auszuweichen – ohne rot zu werden, ohne zu zögern, ohne über die Antwort nachdenken zu können. Ich könnte das nicht. Und genau das sind die Dinge, die spätaufgeklärte Spenderkinder beschreiben, woran sie gespürt haben, dass etwas nicht stimmt – dass sie nie mit Verwandten väterlicherseits verglichen worden sind, z.B.
Natürlich hast Du recht, dass Aufklären/Nichtaufklären keine Entscheidung ist, die Ihr jetzt schon für alle Ewigkeit treffen müsst. Ihr könnt Euch dem Thema in Ruhe annähern, das Für und Wider für Euch abwägen und Eure Entscheidung auch noch mehrfach überdenken oder umstoßen – mindestens bis ins Kindergartenalter eines zukünftigen Kindes. Und natürlich ist es richtig, solange Ihr nicht zur Aufklärung entschlossen seid, niemanden in die HI einzuweihen. Wissen, das einmal in der Welt ist, kann man nicht mehr zurückholen. (Übrigens muss Aufklärung des Kindes nicht zwangsläufig bedeuten, dass es alle Welt erfährt. Laut Frau Thorn haben Kinder schon recht früh ein Gespür und Verständnis dafür, was "privat" ist. Und aufgeklärte HI-Kinder, die ihre Entstehung als etwas normales empfinden, haben auch im Allgemeinen gar kein Bedürfnis, darüber außerhalb der Familie zu reden).
Ich denke aber, ähnlich wie lola, dass man sich vor der Zeugung eines HI-Kindes zumindest über alle Aspekte des Themas informieren sollte und sich überlegen sollte, mit welchen Konsequenzen man leben kann oder auch nicht. Inwiefern Ihr das tut oder schon getan habt, können wir hier über das Internet natürlich nicht beurteilen, deshalb sei bitte nicht böse, wenn Argumente vorgebracht werden, die Ihr für Euch längst in Erwägung gezogen habt. Es ist meist besser, ein Argument mehrfach zu hören/lesen, als später festzustellen, dass man etwas Wichtiges nicht bedacht hat.

guzma, tut mir leid, dass Ihr so eine Krise gerade erlebt :knuddel: . Es ist bestimmt sehr schmerzhaft, sich so alleingelassen zu fühlen mit dem Versuch. Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir aber auch der Gedanke, dass Guzmann vielleicht einfach keine Kraft mehr hat, Dich zu stützen. Vielleicht braucht er die Distanz zu diesem Versuch und zu Deinen Emotionen, um selbst nicht zusammenzubrechen. Gibt es die Möglichkeit für Dich (vielleicht sogar für Euch beide), psychologische Begleitung während des Versuchs in Anspruch zu nehmen, damit jemand anders als er Dich durch die Höhen und Tiefen stützen kann? Vielleicht kann Eure PX oder eine andere PX bei Euch in der Nähe einen Psychologen o.ä. empfehlen, der sich mit Kiwu auskennt? Ich wünsche Euch das Allerbeste für diese schwierige Situation und hoffe, Ihr findet bald wieder näher zueinander :knuddel: .

wuermchen, eine Schwangerschaft nach Sterilitätsbehandlung wird zwar automatisch als Risikoschwangerschaft eingestuft, eigentlich gibt es aber keinen logischen Grund, warum bei einer Einlingsschwangerschaft nach TESE-ICSI oder HI das Risiko irgendwie höher sein sollte als bei einer spontan entstandenen Schwangerschaft.

Die Hochzeit meiner Schwester war sehr schön, das Wetter war toll, die Brautleute haben den Tag offenbar genossen und wir haben gefeiert bis um vier *bier* . Gestern abend musste ich dann um neun ins Bett :schlafen: .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Guzma: Oje, dein Wochenende klingt gar nicht schön. Da würde ich mich auch sehr alleine gelassen fühlen *tröst* Ich vermute, dass deinem Mann die ganze Unsicherheit extrem schwer fällt und er deshalb so harte Worte raus lässt. Hat er begriffen, wie sehr er dich damit verletzt?
Wenn du den Versuch diesesmal durchziehen kannst, dann hast du bald Gewissheit, ob es so klappt oder ob ihr Adoption ins Auge fassen müsst. Also herscht auch überhaupt keine Eile dir gleichzeitig noch den Stress mit Gesprächen zur Ado jetzt zu machen. Dafür sammelst du besser Kräfte, sollte es nötig werden. Aber zuerst drücken wir euch alle ganz fest die *dd* , dass dieser Versuch euch ganz viel Glück bringen wird *dd* *dd*

Doch, der Bauch stört beim Fahrrad fahren, aber weniger als wenn er beim gehen so zusammen krampft :wink: Und schliesslich habe ich mich so lange auf einen Bauch gefreut, nun darf er auch ein bisschen im Weg sein *g*

Mini: Dann scheint euer GVK ja fast doppelt so lange zu gehen wie unserer! Ist er immer zusammen mit Partner?
Dass der Kleine sich an manchen Tagen sehr stark bewegt und der Bauch spannt habe ich auch. Dann finde ich den Bauch auch etwas unangenehm. Aber die Kontraktionen sind nochmals was anderes. Die fühlen sich ganz anders an, dann verkrampft sich der ganze Bauch zusammen und ich habe den Eindruck mit bleibt die Luft weg. Aber so lange sie keinen Einfluss auf die Gebärmutter haben, kann ich auch damit gut leben. Den Kleinen scheint es jedenfalls nicht zu stören.

Wauzis: Habt ihr beide Kinder beim Elternbett oder zuerst das eine dann das andere?

Dadie: Wurde bei deinem Mann untersucht, ob er Muskoviszidose Träger ist? (Hilfe, wie schreibt man das richtig :help: ) Das kann nämlich vererbt werden und da die Samenstränge nicht durchlässig sind, ist die Fruchtbarkeit stark eingeschränkt. Vielleicht kann das auch noch jemand genauer erklären *pfeif*
Sollte er Träger sein und du auch, könntet ihr die Krankheit vererben. Bei uns wurde das untersucht, mein Mann ist Träger, aber ich zum Glück nicht.

Wollschaf: Toll, dass ihr so eine schöne Hochzeit hattet! Wie geht es deinem Zyklus? Reagiert er auf so eine ausgedehnte Feier?
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Wollschaf, gut geschrieben.
Wenn ich die Anzahl deiner Zeilen sehe, wünsche ich mir ein Programm, wo du Sätze in den PC reinsprichst und sie dann automatisch geschrieben werden. So was wie Rechtsanwälte haben.

Diesli, Lola schläft noch am Elternbett. Luke hat sein eigenes Zimmer, aber seit paar Wochen kommt er ab 3 Uhr zu uns geschlichen. Dann merkt man manchmal erst morgens, dass man zu viert ist.
dadie
Rang1
Rang1
Beiträge: 383
Registriert: 23 Jul 2010 15:03

Beitrag von dadie »

@wollschaf
Blut wurde genommen, dann wird man ja sehen.

@diesli
Weiß schon was Mucoviszidose ist (bin Kinderkrankenschwester), in der Familie ist nix bekannt :D
gehen aber ja zu der genetischen Beratung. Dort wird das ja wohl abgeklärt. Hoffe das ich kein Träger bin, hab schon genug Krankheit.... *g*

Lg
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/82593.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

Bild

Januar 11 1.Hi (Clomi) negativ
Februar 11 2. Hi (Clomi) positiv

Geschwisterchen:
August 13 1.Hi (Clomi) negativ
September 13 2. Hi (Clomi) negativ
Januar 14 (Clomi) negativ
Zwangspause da Sperma nicht freigegeben
Juli 14 (Puregon) positiv MA mit Abrasio 8. SSW
Dezember 14 positiv hcg 104
Januar 15 &#10084;schlägt!!
Benutzeravatar
Alvi
Rang1
Rang1
Beiträge: 828
Registriert: 16 Jun 2010 14:39

Beitrag von Alvi »

wollschaf
Ich versteh Euch schon auch, so ist es nicht. Und ich finde das was du (mit netterem Ausdruck :wink: ) schreibst auch richtig- richtig für die eine Seite der Medaille Bild. Ich sehe dennoch die andere Seite für die "unsere". Sicher kann/soll jeder seine Meinung hier zu dem Thema beitragen. Und falls ich durch HI SS werde und nach dem KiGa-Alter immer noch so denke, so muss man das uns überlassen. Ich finde halt einfach, dass es noch viel zu früh ist, um mir jetzt schon Vorwürfe machen zu müssen. Obwohl die diskutierte Situation noch Monate/Jahre entfernt ist. Bild
Mir kommt es eben schon so vor, als ob ich mich jetzt und hier sofort für die Aufklärung bekennen müsste. Aber das mach ich nicht. Und ich hoffe auch dass ich mich nun nicht fortdauernd dafür verteidigen muss. Das seh nicht nur ich so...
Ach.... es gibt doch viel schönere Themen hier....wollte eigentlich noch was anderes erzählen. Aber nun ist es mir momentan vergangen. Und nun kann ich mich gar nicht mehr freuen hier. Auch wenn es evtl keine Absicht war, spüre ich schon die "verachtenden" Blicke im Nacken... Bild
-- 1.HI: MI 06.04.11: mit Clomi, negativ
-- 2.HI: 23.05.11 - unstimmuliert, negativ
-- 3.HI: 20.06.11 - mit Clomi, ES leider schon vor Ins! : negativ
ab 11.8.11: Heiminsemination
Aktuell: Kinderwunsch mit neuem Partner verabschiedet...

Aber die Sehnsucht (die mir sehr bekannt ist) werde ich nie vergessen und habe sie mir zum Thema gemacht und einen eigenen Shop für Betroffene "Kinderwunschler" geschaffen.
mein Kinderwunsch-Shop

Im Herzen bin ich immer noch bei Euch ! *schnief*

Es war ein mal....
Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/kBq1p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>

~~ meine Kinderwunsch-Homepage ~~
~~Private-Samenspender.de~~
~~ Autoren-Webseite eines privaten Samenspender~~
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Elvi, niemand greift Dich an oder versucht Dich zu irgendetwas zu überreden - wie ja schon genug von uns geschrieben haben. Hier wird eben über alles diskutiert und es gibt ja auch die Möglichkeit, einfach Beiträge zu ignorieren, die man nicht lesen möchte :wink:. Also, fühl Dich nicht angegriffen oder bevormundet oder was auch immer Du denken magst - das macht niemand hier und das will auch keiner.
Wir haben uns eben alle schon mit diversen Themen auseinander gesetzt und viele von uns kennen auch ein Paar persönlich, das nicht aufklären will - das wird auch respektiert.
Also, nochmal - niemand zwingt Dich zu etwas oder will Dich zu etwas überreden und niemand wird Dich schräg anschauen, wenn Du Dich anders entscheidest als der eine oder andere. Keine Ahnung, wie Du auf so eine Idee kommst, denn wenn ich mir die Beiträge anschaue, dann finde ich da nur persönliche Ansichten und keinen einzigen Angriff auf Deine Position.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

liebe Elvi, weiss Du, dieser Ordner hier, ist das beste, was einer TESe-Frau in Kiwu-Zeit passieren kann :knuddel: Es hat gedauert, bis ich mich hier richtig wohl gefühlt habe. Einige Frauen schreiben hier schon seit 6 jahren :jaja: , viele kennen sich schon persönlich und sind inzwischen richtig befreundet. Als Neuling hat man nicht immer einfachen Einstieg. Zumal wir alle- alte Hasen- inzwischen sehr sehr direkt miteinander umgehen. Vielleicht deswegen fühlt man sich als neue ein wenig angegriffen. aber ich versichere Dir- kein Mensch hier im Ordner wollte Dich angreifen, kein Mensch wollte Dich belehren oder Deine Meinung ändern. Wie Wollschaf sehr sehr treffend schrieb - es bewegt uns alle und man will die eigene Meinung unbedingt kundtun :knuddel: Ich finde durch Austausch bekommt man auf jedem Fall viele Denkanstösse :jaja: Die Entscheidung trifft man dann aber natürlich selbst, jeder für sich allein *g*


Ihr Lieben, atonne, lola, wollschaf, diesli, wauzis, würmchen, elvi und andere, vielen Dank für Eure ehrliche Meinung. Wauzis, du hast gefragt, ob ich Kraft habe, allein zu kämpfen - ich denke bis BT, auf jedem Fall. Danach will ich aber sehr, dass der Guzmann für mich da ist :oops: sei es "nur" zuhören, wenn ich Angst habe, oder in Arm nehmen, wenn ich Abschied vom gemeinsamen Kind endlich nehmen muss :( ........
Ich werde schauen, wann sich der passenden Zeitpunkt für Gesrpäch ergibt.
Die Idee mit Kiwu-Psychologen ist nicht schlecht. Meine Berliner PX bietet eine Sprechstunde mit dem Therapeut an. Vielleicht erkundige ich mich da.....

Danke :knuddel:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

ich komm hier nicht mehr hinterher.....

Violette *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und noch viel mehr *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

guzma, :knuddel: :knuddel: :knuddel: versuche dich auf den Versuch zu konzentrieren, was danach kommt, hat Zeit. Dein Mann sorgt sich sicher sehr um dich und meint das alles nur gut *tröst* *tröst* *tröst* und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für den Herbsttreffer!

wollschaf, wir sind auch in Hochzeitsvorbereitungen für meine Schewster (am WoE war Polterabend und unser Schlafdefizit ist riesig) *dd* *dd* *dd* für HI diese Woche! :knuddel:

Lola, Wollschaf, diesli und viele andere auch: ich teile eure Meinungen zum Thema HI und bin mir sehr bewusst, dass auch schwierige Zeiten/ MOmente auf uns zukommen könnten, wenn es klappt. Aber meine Bed. war wie Dieslis (Aufklärung muss sein!).

Elvi, ich kann auch dich gut verstehen, denn in unserer Famile gibt es auch einen Menschen, dem ich das alles im Moment (und ich glaube auch, wenn ein Kind auf der Welt wäre) nicht sagen würde, weil es eine richtige Tratschtante ist und wir das (im Übrigen auch für das Kind) nicht möchten. Aber das Kind wollen wir aufklären und dann kann es auch selbst entscheiden, wen es mit der Tatsache konfrontieren will.
Ich finde es jedenfalls toll, dass ihr eine Möglichkeit für euch findet und glaube, dass es wichtig ist, sich auseinanderzusetzen (vielleicht auch mit uns hier), denn es bringt euch so sicher weiter. Wir habn übrigens auch das Buch von p. Thorn gelesen.
Es gibt auch ein neues von ihr. Hat das hier schon jemand gelesen? Für dich einen fetten :knuddel: :knuddel: :knuddel: , dass die Sonne bei dir wieder scheint!

Allen Mädels, die sie brauchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Am Sa gingen die Schwimmer bei mir an Bord, 18mm der Folli, ausgelöst wurde auch Sa - die FÄ meinte, die Jungs halten 2-3 Tage sicher durch. Gefühlt war mein ES So Nachmittag...mal schaun (ganz ehrlich habe ich schon wieder überlegt, ob das nicht totaler Quatsch war, Ins. und Auslösen gleichzeitig). Versuche Annis Rat anzunehmen, dass die Gute weiß, was sie tut (und ich habe noch immer einen sehr guten Eindruck von ihr).
So, war heute noch auf Schuhsuche für das Abendkleid zur Hochzeit meiner Schwester - erfolglos und depr...total am Ende.

Grüße euch ganz herzlich

euer taennchen
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

@elvi: ach quatsch.. wir schauen dich doch nicht verächtlich an *liebernicht* Du darfst doch auch ruhig deine Meinung äußern und deine Sicht der Dinge gern schreiben. Es ist immer gut viele Sichtweisen von anderen zu erfahren und anderen auch ihre Meinung zu akzeptieren. Ich finde deine Sichtweise genauso interessant wie die von den anderen und habe wieder was dazu gelernt. :verneig: Schade das du das angedeutete nicht erzählen möchtest :( Hätte mich schon sehr interessiert.

@Wollschaf: Stimmt schon das es eigentlich kein Grund dazu gibt gleich Risikobehaftet zu sein. Meine Schwester meinte auch mal das bei jeder Kleinigkeit man schon zu einer Risiko-SS gehört. Aber es klingt immer so erschreckend finde ich.. Eben so Kontrollbedürftig..

LG :hallo:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Guten Abend alle miteinander,

na hier ist ja wieder was los. aus der HI-Aufklärungsdiskussion halte ich mich raus...auch wenn ich meine Meinung dazu habe.

Aber eins muss ich loswerden liebe Elvi hier wird dich niemand komisch angucken oder deine Meinung nicht akzeptieren. Alle geäußerten Meinungen waren persönliches Empfinden und so wie du empfindet eben jede(r) anders. Klar, hier herrscht eine andere Meinung vor als eure, aber das macht doch überhaupt nichts aus sondern macht den Austausch hier im Ordner aus :klugscheiss: also fühl dich weiter wohl hier und schreib über alles was du magst :knuddel:

Und dann noch zu guzma es tut mir sehr Leid, dass guzmann so deutlich gesagt hat wie es ihm geht und du nun allein dastehst mit dem letzten Versuch :knuddel: *tröst* ich persönlich würde den Versuch wohl durchziehen und mir wirklich psychologische Unterstützung suchen...und wohl viel hier schreiben und mit meiner besten Freundin reden :-? mir geht's aber auch wie Wauzis und atonne...ich hab die Versuche bei uns geplant und alle Termine gemacht und sie dem GG dann nur noch mitgetielt :?:

Und dann noch Daumen für unsere Hibbeltanten Jenny, Violette und ab heute Tännchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ach ja und liebe Grüße von Lilly an euch alle. Die hat mir heute eine SMS geschickt, dass sie immernoch bei ihrer Mutter ist ohne Internet. Letzte Woche konnte sie mal stillen, aber dann gab's eine fiese Entzündung die mit AB behandelt werden musste :-?

so, das war mein Wort zum Montag :hallo:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“