Huhu
Irene, unsere Miezen waren wieder in der Katzenpension und haben sich wohl ganz manierlich benommen. Mama hat während der Zeit unsere Nager versorgt.
Ja, die Situation in Äthiopien wird wohl für Bewerber aus Deutschland immer dunkler, leider. Ich habe gestern beim Ev. Verein niemanden mehr erreicht, jedoch um Rückruf gebeten. Mal sehen, wann die sich melden. Unser JA hat heute bereits zurück gerufen - da sieht's auch nicht besser aus. Dieses Jahr gab's in Freiburg noch kein einziges Kind, das zur Ado freigegeben worden wäre, also auch an dieser Ecke nichts neues. Es scheint wohl unser Los zu sein, immer länger auf unser Kind warten zu müssen.

Eine (gesicherte) Antwort darauf, warum sich die Wartezeiten in Deutschland für Kinder aus Äthiopien ständig verlängern habe ich leider auch nicht, nue einen Haufen Vermutungen, der mich aber nicht wirklich weiter bringt. Im Endeffekt ist es auch sinnlos, sich den Kopf nach dem Warum zu zerbrechen, wir haben ja doch keine wirkliche Alternative
Ecco, ich verstehe trotzdem nicht, warum ihr eure Bewerbung beim JA dann nicht gleich zurück zieht oder aber die Bewerbung ganz normal weiter laufen lasst und darum bittet, euch für X Monate "auf Eis2 zu legen. Die Verpflichtung, sich regelmäßig zu melden, besteht erst, wenn die Bewerbung eingegangen ist bzw. wenn man als Bewerber akzeptiert wurde. Bei unserem JA fliegt man von der Bewerberliste runter, wenn man sich länger als 6 Monate nicht gemeldet hat, weil davon ausgegangen wird, dass man kein Interesse mehr hat. Eine SS oder ein leibliches Kind schließen eine Ado übrigends nicht aus, zumal ja bis zur Vermittlung eines inländischen Kindes durchschnittlich 2-5 Jahre vergehen - bis dahin wäre euer Zwerg ja dann auch schon etwas älter. Man braucht sich auch keine Gedanken machen, dass man einem anderen Paar Chancen wegnimmt, das JA richtet sich bei der AUswahl der Eltern grundsätzlich nach dem Kindeswohl oder aber nach den Wünschen der leiblichen Mutter, sofern diese entsprechendes geäußert hat. Vielfach hört man dann von den abgebenden Müttern den Wunsch, ihr Kind möge nicht als Einzelkind sondern mit (bereits vorhandenen) Geschwistern aufwachsen, so dass kinderlose Paare als Eltern so wie so nicht in betracht kommen. Aber grundsätzlich müsst ihr selbst wissen, wie ihr was und wann mit eurem JA regelt.
Bine, dir weiterhin einen wunderschönen Urlaub - pass auf deine Sonnenallergie auf!!!!
Ich hab auch so eine Art Sonnenallergie, die allerdings nicht von der Sonne kommt (

)......eigentlich ist es eine Hautreizung, die durch den herumwirblenden Sand verursacht wird, wenn es am Strand stark windet - ich brauche also die Sonne nicht meiden, sondern nur die betroffenen Stellen schützen (irgendwelche dicken Creme-Schichten reichen dann aus).
LG
Kerstin