Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Guten Morgen,

Guzma: Nun sind wir bereits wieder bei 2,5 Stunden Schaf am Stück. Das ist kein Problem, denn nachdem ich ihm die Brust gereicht habe kann ich auch weiter schlafen. :lol:
Aber stimmt, eine Stunde ging gar nicht. *g* Aber da wir so dankbar sind ihn überhaupt zu haben und wussten, es sind die Zähnchen, tat er mir eigentlich auch nur leid. Nur ur Lotto in den Nächten ausgewandert damit er nicht auf der Arbeit einschläft.
Da hoffe ich doch, dass bei euch auch so tolles Wetter ist. bei uns ist es kalt und sonnig.


Taennchen: Mmh, wie Guzma schrieb. Nun wisst ihr, warum es bislang nicht klappte und könnt aktiv werden. Die verschlossenen Eileiter zwingen euch zwar zur IVF aber behindern ansonsten nicht die Einnistung. :knuddel:

Hallo Susanne. Schmunzel gerade, denn auch hier hat Guzma die Antwort gegeben, die ich auch wähle. Wenn das Ergebnis vor dem ersten Stimutag da ist dürfte es kein Problem sein. :?: *dd* *dd* *dd* *dd*


Jenny: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Little möchte gekuschelt werden.....
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
minibaerlie
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 10 Sep 2009 11:28

Beitrag von minibaerlie »

:hallo:

endlich finde ich mal Zeit um mich bei euch zu melden. Ich habe jetzt erstmal nix nachlesen können muss mal einfach berichten wie es uns ergangen ist.

Am 7. Oktober hatte ich nen Termin beim Gyn, wo ich schon mit großer Spanung hingegangen bin. Als der Gyn dann meinte: stellen sie sich im Krankenhaus ihrer Wahl vor weil der Muttermund 3 cm offen ist. Dachte ich gleich naja ist wahrscheinlich wieder nur vorsichtsmaßnahme und wir werden eh heim geschickt. Dann sind wir vergnügt ins Krankenhaus gefahren. Dort untersuchte mich die Hebamme gleich und meinte dann: Muttermund ist bei 4 cm, wir bekommen heute ein Kind. :kreisch: Ich fing am ganzen Körper an zu zittern und dachte ich werde ohnmächtig. Da liegste auf der Liege hast keine einzige spürbare Wehe und dann sowas. Und dann auch noch der Komentar 12 bis 14 Uhr halten sie ihr Kind im Arm. :ohnmacht: Die Uhr zeigte ca. 10:30 Uhr. Dann habe ich einen Einlauf bekommen, der sollte die Wehen anregen, was dann auch geschah. Mein Mann ist in der Zeit schnell Heim um die Kliniktasche zu holen und um auf der Arbeit bescheid zu sagen, dass er heute nicht mehr zur Arbeit kommt. Als er dann wieder da war ca. 45 Min. war der Muttermund bei 7 cm. Dann hat die Hebamme die Blase geöffnet und nun ging es in schnellen riesen Schritten vorwärts. Die Wehen wurden leicht stärker aber liessen sich noch wegatmen. Dann ne Stunde später die auch ruck zuck rum war sollte ich meine Blase leeren. Wo ich dann auf Toilette war setzte die erste Presswehe ein. Mich überkamm die totale Panick, dachte das Kind fällt unten raus. Naja war nix mit leeren, ab aufs Bett. Dann hat die Hebamme mit Katheter die BLase geleert. Und ich glaube nach sämtlichen Positionen und ca. 40 Minuten später um 15:23 lag Alina auf meiner Brust. 45 cm und 2820g. Und ich realisiere es heute noch nicht, dass sie wirklich nicht mehr im Bauch ist. Ist immer noch wie im Traum. Nach gewissen Schwierigkeiten wegen der Schilddrüsentabletten darf ich jetzt doch stillen und es klappt auch super gut. Ich brauche nix mehr zuzufüttern sie wird satt und nimmt zu. Ich stelle mal ein Bild in die Galerie rein. Dauert aber bestimmt etwas weil ich die vom Format extrem schrumpfen muss.
14. Okt. 09 TESE - positiv
1. ICSI Oktober - November 2009 negativBild
2. ICSI Januar - Februar 2010 positiv
Unsere kleine mini wird am 7.10.2010 geboren
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

So eine Geburt wünsche ich mir, wenn es denn noch einmal klappt, bei der nächsten Geburt. Nicht nochmal mit 36 Stunden Wehen.
Ich freue mich sehr , dass ihr eine schnelle Geburt hattet und nun auch stillen könnt und es wunderbar klappt. :knuddel:
Und das Bild ist "Sahne", eine sehr hübsche Maus. :jaja: :prima:

Falls Du die Frage liest: Was war denn wegen deiner Schilddrüsenhormone?
Ist aber auch nicht schlimm, wenn du dies nicht liest. *g* Frage ich halt später wieder. Geniesst erst einmal die Zeit und kommt gut an. Drücke die Daumen, dass mit dem Stillen auch die Blähungen der Maus weniger werden. *dd* *dd* *dd* *dd*



Ich entschuldige mich auch, ich hätte es nicht mehr geschafft nachzulesen und dann auf eure Nachrichten einzugehen. Darum bin ich einfach auf der heutigen Seite wieder "neu gestartet". *pfeif*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

mini: eine Turbo-Geburt! *g* Gratulation zu kleinem Sonnenschein (schönes Bild!) :dance: DIe Name ist schön, was bedeutet es? Schön, dass es mit Stillen gut klappt! :prima:

emmalotte erst jetzt sehe ich auch neue Deine Bilder :wink: der kleine Mann ist ja so nachdenklich und süss :wink:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo:

@MelaS: Bei meinem Mann ist es wohl auch genetisch. Laut Dr. Schulze ist es angeboren. Sprich es hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt und hat somit mehrere Verwachsungen und das es sehr unwahrscheinlich am Leistenbruch läge (was wir erst vermutet hatten). Es sind aber noch paar gute Spermien dabei, aber auch welche nicht so gute. Und diese kann man durch Tabletten eben mobilisieren, so dass man diese dann, wenn sie sich mobilisiert haben, mit verwenden kann. Auch kann er sagen, ob es sich dann noch mal lohnt eine Tese zu machen. Bei uns hat er gesagt, wenn die Medis nicht so anschlagen sollten, wie gedacht und die Proben verbraucht sind, wäre es möglich noch mal eine Tese-op zu machen. Wir hoffen natürlich, dass wir keine weitere brauchen...
Schickt wirklich mal eure Befunde dahin und bittet um seine Meinung. Er ist echt lieb und muntert ein gut auf. :prima: Aber er ist auch ehrlich und spielt nicht irgendwas vor. :jaja:

@Madmurdock: uih, was hast du denn für eine Mammutbesprechung? So lang :o

@Susanne: :hallo: und herzlich Willkommen. Hm.. kann dir da leider nicht viel sagen. Was rät dir denn dein Arzt? Ich glaube ich würde den Befund noch abwarten, oder wie lange dauert es bis der Befund da ist? Bei Selbstzahler würde ich mich auch erstmal gründlich untersuchen lassen. Wir sind auch Selbstzahler und ich werde mich so gut es geht auch vor dem ersten Versuch untersuchen lassen. Lasst euch lieber noch etwas Zeit eh ihr überstürzt den Versuch angeht und eventuell dann abbrechen müsst, weil im Befund irgendwas steht.. :?:

Taennchen: Ach mensch.. :knuddel: *tröst* *tröst* Erstmal wünsch ich dir noch gute Besserung und das du bald wieder auf dem Damm bist. :knuddel:
Aber nun wisst ihr jetzt wenigstens, dass etwas vorliegt und habt noch weitere Möglichkeiten. So kann man manchmal besser arbeiten, als wenn nichts vorliegt und man im ungewissen rumsucht und sich unnötig weiter strapaziert. Leider kann ich dir zu HI nichts schreiben, aber da können dir ja die anderen Mädels hier weiterhelfen :-)

@Emmalotte: oh hab auch gerade das Bild von deinem Kleinen gesehen. Echt süüß :-)

@Mini: Ist ja ne Traumgeburt gewesen wa? Eure Kleine ist auch voll süüß. Der Name Alina ist sehr schön. Konntest du dich gut umgewöhnen oder viel es dir sehr schwer? Und war deine Schwägerin überrascht, als ihr einen anderen Namen nun berichtet habt?
Ist doch schön, dass du Stillen kannst :prima: Hatte schon fast bedenken bekommen, dass ich vielleicht auch mal nicht stillen könnte :o :oops: Aber puh.. das geht dann wohl doch :-)

So ihr lieben, ich muss dann mal hier weiter machen :-)
Für alle *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :hallo:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Guzma, du hast ja ein neues Avatar. Ganz ungewohnt, aber schön. Das gehört wohl auch zum neuen Lebensabschnitt dazu, oder?

MelaS, wir waren zur TESE bei Prof. Schwarzer. Er hat seine Praxis in Freising und operiert in Pasing. Ja, er hat 12 Proben entnommen, aber wie gesagt, die Qualität lässt ja leider zu wünschen übrig. Bei Prof. Köhn waren wir auch schon zum Gespräch, haben uns dann aber für Schwarzer entschieden, weil wir der Meinung sind, dass er die bessere Technik hat. Aber keine Ahnung, vielleicht ist das auch nur unser subjektives Empfinden.
Jedenfalls hat Dr. Köhn das histologische Gutachten geschrieben und da stand bei uns schon der Johnson Score drin. Frag doch noch mal nach.
Wir wohnen im Lkr. EBE. Quasi euer Nachbarlandkreis.

Taennchen, das tut mir leid für dich, aber gut, dass ihr es jetzt wisst und nicht noch ewig vergebens HI macht. Jetzt wünsche ich dir erstmal gute Erholung und dann viel Zuversicht, um den neuen Weg einzuschlagen.

Mini, eure kleine Alina ist sooo süß! :baby:

LG gerbera
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo ihr lieben,

puh, hab ichs endlich geschafft alles zu lesen- wenn auch nicht zu merken... :wink:

mini- Familie Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen, wunderschönem, wertvollem Schatz!!!! Bild Toll dass die Geburt so gut geklappt hat und jetzt auch das Stillen kein problem mehr ist, ich wünsche euch eine wundervolle gemeinsame Zeit :knuddel: Bild

diesli - du hattest gefragt ob das kleine sich beim US bewegt hat- leider nicht, jedenfalls hab ichs nich gesehen, er hat ja auch nich besonders lange auf einer stelle geschallt :?:

zu zech: also ich finde es keinen beschiss wenn man erfolgsquoten von 80% bei blastotransfer von Frauen unter 35 angibt *liebernicht* uns wurde beim Erstgespräch sogar eine BTHR von 80% unter diesen Bedingungen angegeben und wenn man so im zechordner mitliest klingt dies auch nicht übertrieben :wink: (und ich bin auch immer wieder erstaunt wieviel frauen über 40 dort noch schwanger werden) ich finde die blastoselektion ist doch schließlich auch der hauptgrund warum man ins ausland geht, warum sollte es dann nicht auch daran liegen dass die erfolgsquoten höher sind, ist doch eher ein hinweis darauf, dass das prinzip funktioniert :wink: ich würde definitiv nie wieder woanders einen versuch machen, selbst wenn ich ebenfalls nicht viele EZ produziere (was mich vor dem Versuch ja auch verunsichert hat obs sich dann überhaupt lohnt extra dahin zu fahren), so hats mich doch überzeugt, dass sie alle 5 EZ befruchten konnten, diese auch an Tag 3 alle gut entwickelt waren, an Tag 5 aber eben nur noch 2, bzw. 1 richtig schöne die sich dann ja auch eingenistet hat :prima: (und ehrlich gesagt, wäre es mir auch lieber gewesen wenn sich da schon rausgestellt hätte dass sich keine so lange weiter entwickelt, als wieder 2 wochen auf das negativ zu warten... :-? )
diese Institute in deutschland die das angeblich hinter vorgehaltener Hand machen, finde ich nicht sehr überzeugend, denn anscheinend kann man sich ja nicht drauf verlassen dass sie es auch wirklich tun (siehe Erfahrung von A.) und in meiner alten praxis, wo sie es jedenfalls nicht machen wär die chance ja schon wesenlich kleiner gewesen dass richtige krümelchen zu erwischen... Davon abgesehen hat mich auch die IMSI bei zech absolut überzeugt: Schulze war von unseren Proben ja relativ überzeugt, trotzdem hat sich von den insgesamt 13 eingesetzen krümeln in deutschland keiner eingenistet- ich vermute, von denen hätte auch keiner bis zum 5. Tag überlebt :?: naja und durch die IMSI bei zech kam ja nun heraus, dass von allen gefundenen spermis überhaupt nur 10% etwas taugten, die anderen führen entweder erst gar nicht zur Befruchtung oder sonst meist zur FG :?: da hatten die versuche in deutschland mit diesem wissen ja was von Lotto spielen :roll:
ich weiß dass viele ärzte diese auswahl für blödsinn halten (anscheinend ja sogar schulze) aber uns hats überzeugt und ich kann es nur jedem mit eingeschränkter spermiquali empfehlen :pah: *g* :juhu:

melaS schade, das tut mir sehr leid :( *tröst* *tröst* *tröst* :knuddel: :knuddel: :knuddel: wie ja schon andere geschrieben haben- der Tag 3 sagt leider noch gar nix aus, weil das spermium sich erst danach einschaltet, unsere embys in deutschland sahen an tag 3 ja auch immer toll aus... :roll:

jenny *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* oh bittebittebitte...... :knuddel: :knuddel: :knuddel:

tja, also wir sind schon wieder hier, weil der mudelhase keine lust mehr hatte :roll: campingplatz war 5 km vom meer entfernt (hatte aber zumindest kleinen teich wo auch er einen barsch gefangen hat, dabei aber seinen einzigen gummiköder verlor *g* ) und leider waren auch bäcker usw. so weit entfernt, und nochmal 200km weiter zum strandhaus zu fahren hatten wir auch keine große lust, weil wir eben am montag noch nich wußten dass das wetter, nach bissel regen wieder so schön wird :roll:
die hochzeit war jedenfalls toll (und anstrengend so viel französisch sprechen zu müssen), und ich werde mal ein foto von uns reinstellen, wenn ich sie mir vom mudelhasen auf den mac geholt hab :wink: montag haben wir dann meinen bruder zum flughafen gebracht und dann direkt die frau meines cousin und ihren süßen neugeborenen Sohn besucht :prima: oh mann, is der riesig- bei geburt 55 cm und 4040 gramm :o sie sagte aber die andern beiden waren auch um 4 kg bei geburt... :ohnmacht: und der is so lieb und ruhig, das macht richtig Vorfreude :juhu:
naja, jetzt werden wir halt hier uns paar tage gut gehen lassen, und nu wo ich ja schon in der 12. SSW bin, hat mein hase mir auch versprochen mit mir in die sauna zugehen :prima:
so, muss mich mal wieder auf die suche nach was essbarem machen... :wink: :hallo:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

Hallo ihr Lieben

Mela zuerst mal :knuddel: :knuddel: :knuddel: für dich. Schade, dass es nicht geklappt hat. Ich wünsch dir viel Energie für alles Künftige!

Guzma, danke für deine Worte (ebenso an Ema, die ja die gleichen gewählt hat :wink: ). Ja, es erleichtert zumindest insofern, als dass ich jetzt weiß, das Ganze Timing-Gegrübel war umsonst und es konnte ja nicht klappen. Das nimmt Belastungen ab. Und ja, ich ziehe mich auch hoch, wenn ich daran denke, dass sonst alles so gut aussieht. Chlamydienabstrich? Keine Ahnung, ob er das gemacht hat? Ich frag mal nach, wenn ich die Fden ziehen lasse.

Atonne, das ist genau das, was meinen Mann so gebeutelt hat, dass wir nun beide zeugungsunfähg sind - das möchte man sich niemals ausmalen. ich tendiere rein gefühlstechnisch auch zu IVF und bin gespannt, was die KuWu dazu sagt. Nun hätten wir ja die KLassische Indikation für IVF und können doch nix anrechnen wegen Spendersperma *mecker* Lieben Dank für deinen Link - das hört sich doch schon wieder positiv an :knuddel:

Könnt ihr mir nun sagen, wann man denn mit der STimu anfängt? Wenn ich meine Tage bekomme? Dann wird punktiert usw....oder? Jetzt lese ich das so lange mit, aber die Zeiten habe ich mir nicht gemerkt :?:
Kann man nach dem Einsetzen zur Arbeit (hängt es von der Arbeit ab) oder muss man sich nur ausruhen. Wie habt ihr euch da entschieden?
Wir möchten nicht hektisch werden, aber auch keine Zeit verlieren.

Ich drück euch alle - lieben Dank für eure Worte, wuermchen und gerbera - :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

taennchen
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

gebe Violette recht, es ist eben nicht nur die Möglichkeit, bis Tag 5 zu kultivieren, sondern aus meiner Sicht auch eine Erfahrungssache, wenn eine PX ständig Tag 5 TF macht, dann wissen sie auch, welche Nährlösung am besten ist, wann man die Embys besser nicht stört etc. Und ausserdem zählt, was sie sonst noch so anbieten, um die größtmögliche Wahrscheinlichkeit einer SS zu erreichen, ich denke da an IMSI (wollen wir auch im nächsten Versuch machen), TESE-Erfahrung etc.

Unsere Embys waren an Tag 3 übrigens auch alle noch da und normal entwickelt, an Tag 4 waren es 3 von 4, die es bis Morula geschafft hatten und an Tag 5 nur noch eine frühe Blasto.

Auch bei wenigen EZ lohnt es sich aus meiner Sicht, wie ja Violette und aus Ewus Beispiel zeigen. Man sagt ja, weniger EZ = bessere Qualität, d.h. der Anteil der Blastos in Verhältnis zur EZ-Anzahl ist bei weniger EZ höher als bei vielen EZ. Klar gibt es da Ausnahmen (Emma :hallo:), aber im Schnitt ist es wohl so.

Im Zech-Ordner haben sie auch ein bisschen was geschrieben zum Angebot: man zahlt ungefähr den Preis für 1 1/2 Versuche auf einmal (7700 statt sonst pro Versuch 4350) und bekommt dann für das Geld maximal 2 Versuche und ich glaube eine Kryo. Teilnehmen kann man, der unter 37 ist und mindestens 10 EZ gewonnen werden. Wird man nicht SS, also kein HCG > 100 nachgewiesen nach den 2 Vollversuchen, bekommt man sein Geld zurück. Wenn man allerdings bereits im ersten Versuch SS wird, bekommt man natürlich auch nichts wieder, es wäre also teurer als wenn man das Angebot nicht wahrnimmt. Leider weiß man aber nicht, ob es gleich beim ersten Mal klappen wird, also irgendwie doch ein gutes Angebot, finde ich (so ähnliche Angebote gibt es in den USA übrigens auch). Und für die Zechs natürlich Ansporn, möglichst gleich im ersten Versuch eine SS zu erzielen.

Wir haben ja auch lange gezögert, den Schritt zu Zech zu wagen, aus heutiger Sicht zu lange, weil die Meinungen ja so kontrovers sind. Inzwischen bin ich aber absolut von deren Professionalität überzeugt, glaube, dass sie wirklich alles tun für eine gute SS-Rate, und ich glaube, dass es für uns die beste Entscheidung war, jetzt doch endlich dahin zu wechseln.

Habe jetzt so viel geschrieben, deshalb alles andere später.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@tännchen
Das ist ja ein echter erneuter Hammer :knuddel: :knuddel:

@Emma
oh weh nur 1 Stunde schlaf? Das würd mich so fertig machen. wir hatten schon mal Glück mit Schlaf von 20 Uhr bis 6 uhr, aber leider ist es wieder vorbei. Jetzt sinds wieder alle 2 Stunden wach. Weiß nicht wieso...

@Guzma
:oops: danke!

@Mela
:knuddel: i

@atonne
das ist ja ein cooles angebot! ich würds wahrnehmen :wink: allerdings bin schon zu alt dafür *g*
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“