Mela,das tut mir sehr leid

. Nehmt Euch die Zeit zum Trauern, lasst Euch beraten und dann geht es wieder weiter – Ihr seid noch lange nicht am Ende des Weges

.
Wenn Ihr eine TESE bei Schulze macht, müsst Ihr den Probentransport selbst organisieren, und am einfachsten ist wirklich, sie selbst mitzunehmen. Eventuell könnt Ihr absprechen, dass Ihr die Proben direkt nach der TESE mitbekommt. Ist zwar nicht das normale Vorgehen, aber bei Eurem weiten Weg und einer Zweit-TESE bestimmt möglich.
Doerte, tut mir leid, dass Ihr abbrechen musstet

. Kann man am Protokoll irgendwas ändern, um beim nächsten Versuch bessere Chancen zu haben, oder ist das einfach Glückssache?
taennchen, das ist sicher ein Schock

. Wer rechnet denn mit so was? Aber wenigstens weißt Du jetzt, woran Du bist, und verschlossene EL ist wohl die IVF-Indikation mit der besten Prognose

. Jetzt erhol Dich erstmal von der OP, verdau die neue Situation und dann wird es sicher weitergehen

. Wer weiß, vielleicht machst Du mir dann vor, wie eine erfolgreiche H-IVF geht, und ich mache es bald nach

.
Ein Embryotransfer ist übrigens medizinisch genauso unspektakulär wie eine INS

.
Ich hoffe, Du kannst die Hochzeit doch noch genießen und wirst Deine Beschwerden schnell wieder los

.
wuermchen, im Ausland schaffen es auch nicht mehr EZ zum Blasto – nur etwas 30% der befruchteten. Im Ausland kann man nur einfacher mehr befruchtete EZ bis Tag 5 kultivieren, so dass die Chance höher ist, wirklich die besten zum TF auswählen zu können. Aber auch in D kann man inzwischen ganz offiziell mehrere EZ kultivieren und dann auswählen.
Violette, natürlich ist es kein Beschiss, 80% SS-Rate bei TF von 2 Blastos bei Frauen unter 35 anzugeben - fragwürdig ist es aber, wenn nur mit der 80% SS-Rate geworben wird, ohne die Rahmenbedingungen anzugeben. Ob das tatsächlich stattfindet, weiß ich nicht, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe - aus wuermchens Post hatte ich aber nicht den Eindruck, dass so ganz klar dazugesagt wurde, in welchem Fall die 80% gelten.
atonne, die Px, in der wir uns zum Erstgespräch angemeldet haben (DA), wirbt in ihrer Infobroschüre damit, dass sie grundsätzlich Blastokultur machen - und auch den "Deutschen Mittelweg" befolgen, also so viele PN-Stadien kultivieren, dass voraussichtlich 2-3 Blastos entstehen. Ob das tatsächlich der Realität entspricht, kann ich natürlich (noch) nicht beurteilen – und klar, wenn es ein Urteil geben sollte, das das EmbSchG anders auslegt, dann wäre die Situation von jetzt auf gleich komplett anders.
guzma, jetzt hätte ich Dich fast nicht erkannt

– so herbstlich (aber schön

).
Super dass das Gespräch mit dem Prof so angenehm verlaufen ist und Dein gutes Gefühl wieder da ist

.
madmurdock, dann wollt Ihr die Wohnung /das Haus, in dem Ihr jetzt zur Miete wohnt, kaufen und umbauen? Gutes Gelingen wünsche ich Euch!
Der Unfall war hoffentlich nur Blechschaden

? Ist Euch jemand reingefahren?
lilly, eine gute Eingewöhnung zuhause wünsche ich Euch

. Dürfen wir Dich und Deine kleine Prinzessin eigentlich beim OT endlich kennenlernen

?
madmurdock, was ist denn das für eine Dauerbesprechung

. Da kann doch gar nicht sechs Stunden lang produktiv gearbeitet werden, oder?
susanne, wir kennen uns noch nicht, aber ich habe nachgelesen, dass Du schon viel früher in diesem Ordner aktiv warst als ich, also sage ich "Hallo!" und nicht "Willkommen!"

. Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen

.
minibaerlie, auch wenn die Geburt so überraschend startete, hört sich Dein Bericht nach einer stimmigen Sache an. Ihr habt einen sehr schönen Namen für Euer zauberhaftes Töchterchen ausgesucht. Und super dass sich die Sache mit dem Stillen und den SD-Medis nun doch geklärt hat. Lebt Euch gut ein zu dritt und genießt das Elterndasein!
Ich bin seit Montag erkältet

und heilfroh, dass morgen der letzte Arbeitstag vor dem Urlaub ist. Heute nacht habe ich wegen verstopfter Nase eh schon schlecht geschlafen und dann auch noch einen Wadenkrampf bekommen - fühl' mich irgendwie durch die Mangel gedreht

.