Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hab die Pferde früher auch in Pension stehen gehabt und dachte bei jedem Stallwechsel, es kann eigentlich nicht schlimmer kommen . Es kam jedesmal schlimmer . Bin echt froh, dass ich die Probleme nicht mehr habe.
Wir warten immer noch auf die Mitteilung aus Nijmegen, dass wir endlich anfangen können.
Liebe Grüße
Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!
2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
ich habe auch zwei Pferde, die sind auch in keinem Stall, die stehen am Grundstück bei meinem Vater. Wir haben die beiden schon 12 Jahre, meine Stute ist 16 und mein Wallach 19. Leider kann ich ja momentan in der Warteschleife wieder mal nicht reiten, was mich wurmt, weil ich ja jetzt zudem Urlaub habe und das Wetter nicht mehr so heiß ist.
Nein- habe mich noch nicht bei Pronatal erkundigt, werde warscheinlich nach Pilsen gehen. Habe momentan Streß mit der Krankenkasse, das nervt.
Martina, hab jetzt erst gesehn das du in der WS bist
vielleicht brauchst du ja bald gar keinen Versuch mehr
was haste denn für ein Problem mit der KK , vielleicht kann einer von uns helfen
sind das deine drei Hunde? hab auch einen Dalmatiner/Schäferhundmischling, wobei man vom Schäferhund nichts sieht , er ist unser alter MAnn mit seinen fast 12 JAhren
melde mich nur ganz schnell bei Euch. Streß pur und alles wegen der schönen Hochzeit So dolle war ich bei meiner ersten Hochzeit nicht aufgeregt.
Wir fahren am Donnerstag zum Gespräch nach Leipzig, auch dafür steigt unser Puls.....
So da seid schön lieb bis ich wieder den Kopf frei habe, ich knuddel Euch mal ganz lieb.
LG Betty
LG Sala
-----------------------------------------
"Wenn aus Liebe Leben wird hat das Glück einen Namen."
jetzt hast Du ja auch langsam allen Grund, aufgeregt zu sein , die Zeit rast ja einfach und jetzt ist der große Tag bald gekommen .
Andrea,
wir haben am Samstag endlich Bescheid bekommen, dass wir jetzt bald dran sind. Termin für die Vorbesprechung ist der 20.09., werde dann wohl im Oktober mit der Down-Regulierung beginnen und im November den Versuch haben .
Martina,
ich hab den Wallach (20) mittlerweile 17 Jahre und die Stute (13) schon 13 Jahre und seit 6 Jahren sind wir Selbstversorger. Ist zwar mehr Arbeit, möchte ich aber echt nicht mehr missen. (Zum reiten komme ich allerdings fast nie .) Außerdem haben die beiden jetzt einen Offenstall, früher war es schon ein endloser Kampf, damit die im Sommer nachts auf der Wiese bleiben durften. (Originalton des Bauern: Pferde können doch nachts nicht draußen bleiben! )
Für morgen von mir fleißig .
Liebe Grüße
Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!
2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Betty, schön dich mal wieder hier zu lesen das mit dem Hochzeitsstress kann ich mir vorstellen aber jetzt erstmal für euer Gespräch in Leibzig
Katharina, super das sich jetzt endlich was tut, habt jetzt ja lang genug gewartet...
das mit den Pferden Nachts auf der Koppel bleiben kenn ich, habe damals mein Pflegepferd auch Selbstversorgt, da die Besitzerin SS war und keine Zeit hatte .
Mir und einer anderen wurde mit ANzeige zur Tierquälerei gedroht
OFfenstall finde ich absolut genial....
eigentlich müssten doch unsere Urlauber auch bald wieder eintreffen
bin wieder da!
Bin aber immer noch übel drauf (gibt's bei dieser Schnellantwort eigentlich keine Smileys???). Aber die Hin- und Rückfahrt habe ich gut überstanden, auch die Kurven. In Bozen haben wir uns den Ötzi angeschaut, allerdings war das nicht mein bester Tag, den in Bozen war es sehr heiss und der Architekt der die Tiefgarage entworfen hat, gehört heute noch standrechtlich erschossen wegen Belüftung und so. Zum Glück war das nächste Cafe gleich in der Nähe, sonst hätte ich nicht gewußt, wohin so schnell mit meinem Mageninhalt. Sonst waren wir fast jeden Tag ein bißchen spazier-wandern. Insgesamt sehr schön, auch mit dem kleinen Handicap.
Jetzt bin ich wieder hier und meine erste Amtshandlung im Büro hat auch gleich auf der Toilette stattgefunden. Jetzt bin ich bis Ende nächster Woche krankgeschrieben. Morgen lasse ich mich wieder akupunktieren und hoffe, das es dann besser wird.
Ihr seid ja alle pferdeverrückt, wie ich das so sehe. Leider kann ich da nicht so mitreden, außer, dass meine Schwester schon seit Jahren auf der Suche nach einem eigenen (und bezahlbaren) Häuschen mit Schäune und Garten ist. Das wäre ihr Traum. Dann könnte sie dort auch ihr Hengst-Pony zusammen mit ihrem Ziegenböckchen selbst versorgen. So ist sie jetzt halt immer auf drei Höfen unterwegs, da das Pferd, wofür sie die Reitbeteiligung hat, natürlich auch auf einem anderen Hof steht. Mit dem Besitzer des Reitbeteiligungs-Pferdes versteht sie sich schon seit Jahren aber ausgezeichnet, so dass das kein Problem ist.
Sind Eure Männer auch so pferdebegeistert?
Katharina,
wie ich lese, geht es bei dir langsam auch auf den nächsten Versuch zu. Ist ja super! Bin schon ganz gespannt, was du dann so berichtest. Hattet ihr nicht schon mal ein Gespräch in Nijmegen???
Andrea,
das geht bei dir ja auch fix mit dem Versuch bei Pronatal. Ich hoffe nur, dass das mit den Blastos dann auch klappt.
Martina,
auch von mir herzlich willkommen und Daumendrücken für den SST (auch wenn man das hier nicht sehen kann).
Wir waren, wie du ja schon erfahren hast in Österreich (Bregenz) bei Dr. Zech. Und gleich der erste Blasto-Versuch war ein Erfolg! Von daher kann ich ihn nur empfehlen. Allerdings war das Ganze schon sehr teuer. Daher denke ich, dass es auch gute billigere Alternativen gibt. Für uns war es aber auch von der Entfernung am günstigsten gelegen. Und die Wartezeiten in NL wären mir zu lang, mit so viel Geduld wie Katharina bin ich leider nicht gesegnet.
Ach so, du wolltest noch wissen, woran es bei uns lag. Ich kann all die "Schuld" auf meinen Mann schieben (bitte nicht falsch verstehen). Die Samen sind halt einfach zu wenig und zu unbeweglich. Obwohl ich nach einer Eileiter-SS nach der dritten ICSI auch nur noch einen Eileiter habe und von daher die Voraussetzungen auch bei mir nicht mehr optimal sind für eine natürliche Befruchtung.
Ist ja aber auch zur Zeit völlig egal, da ich ja auf gutem Wege bin und gedenke das auch zu bleiben.
So ich glaub ich muss jetzt Schluss machen. Mein Magen meldet sich wieder. Computer-gucken scheint gerade auch nicht das Beste für ihn zu sein.
War wieder mal negativ , obwohl ich diesmal Anzeichen hatte: Übelkeit, Brustwarzen geschwollen und rot, dauernd müde.
Bin diesmal echt geschockt gewesen. Das verdaue ich gerade.
Bin diesmal echt geschockt, ich hatte so fest daran geglaubt, wo ich doch eigentlich eher pessimistisch veranlagt bin.
Werde den nächsten Versuch auch bei Dr. Zech, aber in Pilsen machen, dort betreute mich bisher Dr. Uher, der war echt nett, superkompetent und einfühlsam. Am 15. September werde ich nochmal hinfahren wegen der Planung.