Hallo Ihr Lieben,
Silke2:
auch von mir ein paar Daumen für den Test morgen
Ela234:
na, mit den guten Schwimmern im Kondom kann ja nichts passieren

. Wünsche weiterhin viel Erfolg ! Ansonsten kann ich Dir nur recht geben: vielleicht sollten wir uns alle gemiensam mal auf einer Wellness-Farm anmelden - das könnten wir sicherlich alle gebrauchen. Und: wenn sie schon die KIWU-Behandlung nicht bezahlen, könnte man die Kosten vielleicht noch bei der KK geltend machen.
Mandy72:
jaja, der liebe Alltag. ...das kann ich im Moment leider seeeehr gut nachvollziehen. Habe eigentlich einen Job, der mir sehr viel Spaß macht, aber im Moment geht gar nichts. Und dann ist mir noch etwas aufgefallen: in der kurzen Zeit, in der ich SS war, konnte ich total konzentriert arbeiten, war wirklich konstruktiv, habe viel geschafft, ohne daß es mich besonders angestrengt hätte. Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob mir der ganze KiWu-Kram ständig mind. 20 - 30 % meiner Energie klaut - ständig, auch ohne FG oder aktuelles Negativ. Fühlte mich in der kurzen SS wie " vor" der ganzen KiWu-geschichte, einfach nur gut. Dieser Gedanke läßt mich seitdem nicht mehr los: die Vorstellung, daß man ständig nur auf "3 Zylindern" durch`s Leben fährt - und man es erst merkt, wenn der 4. mal wieder funktioniert ist für mich einfach nur erschreckend. Dafür ist das Leben zu wertvoll !!! Habe daher für Fr kurzfristig einen Termin beim Psych besorgt - denke schon, daß man lernen kann, damit besser umzugehen.
Erdbär:
Habe bei Cytochemia angerufen - und erfahren, daß es Leukonorm im Moment wohl tatsächlich nicht gibt. WEnn sie die neue Zulassung haben, werden sie sicherlich ganz schnell wieder damit auf den Markt kommen - dann wird es RF schnell erfahren ...
Tina3:
Klasse, daß das Bad fertig ist - so kann man seinen Frust wenigstens kreativ umsetzen. Ja, ob wir hier etwas Unmögliches versuchuchen ??? Vielleicht , aber ich will es noch nicht in die Ecke "Unmöglich" abschieben - so kurz wie ich immer davor bin.
Mmh., ob ich wirklich ein Granocyte-Versager bin, wage ich noch zu bezweifeln, denn : gebe hier mal allen kurz mein Telefonat mit meiner FÄ heute wieder
all:
sollte heute meinen HCG erfragen, daraufhin bekam ich folgende Antwort: " Mmmmh, nein, der HCG ist noch gestiegen - zwar nicht lehrbuchmäßig, aber ordentlich !" " Ohhh" - " Haben Sie noch Blutungen ? " - " Ja, aber nicht sehr stark" - "Haben Sie Bauchschmerzen ? " - " Ja, geht so, rechts mehr als links ....." - " Rechts ist der EL noch drin, oder ???" - " Ja, rechts ist der EL nocht drin...." - ich ahne schon was jetzt kommt

".... tja, es könnte natürlich sein, daß der Embryo im rechten EL sitzt, käme gut hin " -

"Ok, was schlagen Sie vor? " - " Am Freitag zur Laborkontrolle " - " Dann kann ich nicht..(schaffe ich im Moment auch psychisch nicht, außerdem habe ich ja meinen Psych-Termin dann)" - " OK, dann am Montag, aber wenn am WE etwas sein sollte, gehen Sie sofort ins KH - Sie kennen sich ja aus ! "
Ja, leider, wäre dann ja erst meine 3. EL-SS ..... habe dann aufgelegt. Das war die ganze Zeit mein worst-case-Szenario: nicht auch noch eine EL-SS auf der anderen Seite !!!!! Und das, wo mir meine FÄ beim letzten Versuch geraten hatte, beide EL entfernen zu lassen. Ich habe das damals abgelehnt, weil das für mich so endgültig schien und der Doc bei der Laparoskopie meinte, daß der rechte EL völlig in Ordnung sei. Jetzt denke ich mir nur: mein Gott, warum hast Du nicht gleich beide von Anfang an rausnehmen lassen - dann hättest Du vielleicht jetzt schon 2 Kinder
Jetzt hoffe ich immer noch inständig, daß sich meine Ängste nicht bewahrheiten, drücke ständig auf meinem Bauch herum, aber ja, da sind doch deutlichere Schmerzen auf der rechten Seite, keine Einbildung. Denke dann immer daran, daß dort ja auch mehr Follis punktiert wurden , aber.....
Also, schlimmstenfalls darf ich in den nächsten Tagen wieder im KH auflaufen - und das , wo die Narben der letzten LSK soeben verheilt sind. Kann und will das alles noch gar nicht fassen.
Sorry, ist doch ziemlich lang geworden - aber das mußte jetzt mal raus....
ganz liebe Grüsse,
Monni