Hallochen Ihr Lieben

,
wir denken an
suma und ihre kleine Familie
enie schön, von Euch zu hören! Meine Schwester hat ihr 2.Kind ein Tag vor deiner Schneeflockchen zur Welt gebracht, sie muss auch abpumpen, weil die kleine ihre grosse Brust mit kleiner Brustwarze nicht saugen kann, bzw. schnell ungeduldig ist

Ich drücke die Daumen, dass weiterhin alles gut läuft!

Cool, dass die Kleine nach dem Papa kommt!

Wir haben hier mindestens eine Paar, wo es auch der Fall ist!

Konifer
H&S ich finde es Klasse, dass Du ehrlich über Deine Gefühle nach Geburt schreibst

Als noch nicht Mama, habe ich eher ein diffuses Bild, was auf einen so kommt, wenn das Kind da ist (trotz Babysitting)

Man hofft einfach, dass man dann mit Aufgaben wächst

Finde auch unmöglich, wenn die fremde Leute die Baby`s betatschen

Wegen Deiner Überlegung mit eventl. weiterem Kind kann ich auch nachvollziehen

Niemand kann wissen, ob man zum 2.Mal auch so schnell Glück habt. Und die Belastung mit 3 Kids denke ich mal, ist auch nicht zu unterschätzen

Dennoch ist der Wunsch verständlich!
würmchen, ceclaudi, diesli wir werden vom JA als Ado-Bewerber geführt. D.h Ziel ist ein Kind nach Ado-Pflege (und das ist Ado immer, solange das Gericht kein Urteil, was Adoption nun schriftlich gefestigt, ausgesprochen hat), was bei Adoption gutes Jahr, bei Dauerpflege 2-3 Jahre (oder auch länger) dauern kann, dann zu adoptieren. Wir machen gerade Seminare für DP, weil uns die SB sagte, dass oft die Mütter um das Kind zwar nicht kümmern wollen/können, aber auch für Ado. nicht frei geben. (Zu Vergleich allein im vorigen Jahr gabt es 2 Ados von Säuglingen und 4 DP). Wenn also die Ruckführung mit 90% Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist, werden wir als Bewerber ausgewählt. Bei dieser Konstalation muss man im klaren sein, dass es langwieriger Prozess ist, oft mit Besucherkontakten, die nicht immer stressfrei sind, mit ständigen Zusammenarbeit mit JA, Hilfeplan ein Mal jährlich etc.pp. Also wir als Familie müssen absolut offen nicht nur dem JA, sondern auch Herkunfstfamilie gegenüber sein (vorausgesetzt die Eltern haben noch zumindestens ein Teil der Elterlicher Sorge und wollen Kontakt zum Kind). Und hier kommt der Knackpunkt: wenn ich bei Adoption eine halboffene Ado mir gut vorstellen kann, so würde ich bei Daurpflege am liebsten auf Kontakt mit HF völlig verzichten wollen

Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Wir müssen überlegen, was wir uns antun wollen und was nicht. Erstaunlicherweise habe ich viele positive Beispiele, wo die Herkunftseltern, nach erstmaliger Abneigung, doch dann angesehen haben, dass die Pflegefamilie doch das beste für das Kind ist.
Auf jedem Fall werden an uns keine Kinder vermittelt, wo es defintiv nur um Kurzzeitpflege geht- so wurde uns vom JA gesagt......
Wer hat gefragt, ob man den Kindervorschlag ablehnen kann? Natürlich kann man das. Ich vermute, ich gehöre sowieso nicht zu einem Typ Mensch, der sich gleich ins Kind verlieben kann. (Auch beim Wahl von Partner war es nicht so

) Man sagt, Sympatie soll schon da sein. Wenn eine richtige Antipathie+ungeklärte SS+andere mögliche Risiken dazu, die man eigentlich ausgeschlossen hat, vorliegen, dann lehnt man den Kindervorschlag lieber ab. Es wird niemandem geholfen, wenn man "aus Mitleid" mit keinem gutem Bauchgefühl (bei beiden Partner!!!) dem Kind "ja" sagt......Das Kind wird das früher oder später spühren. Und klar, wenn man das gut begründen kann, wird man von SB auch nicht gleich unten durch fallen. Sie haben auch Interesse daran, dass das Kind in die Familie passt. Unsere SB meinte, sie hat einmal nur der Fall gehabt, wo sie den abgelehnten Kindervorschlag nicht verstanden hat und demzufolge nie ein neues Vorschlag machte, als ein Bewerberpaar das Kind wegen Klumpfüssen abglehnt hat......
diesli ja, das hast Du richtig verstanden. Dennoch hat es bei diesen Familie sehr gut funktioniert. Ich finde, die SB muss echt sehr gutes Menschengespühr haben, um dem Menschen nicht mehr anzuvetrauen, was sie evenlt. nicht tragen können.
wollschaf für Dein Start!

Wann hast Du 1.US?
taennchen vielleicht ist es auch ganz gut, wenn man nicht allzuviel weiß - sicher das, was nötig ist, um mit dem Kind verantwortungsvoll umzugehen
Gut gesagt

Ich denke inzwischen auch- wir befassen uns mit allen möglichen und unmöglichen Problemen, um zu wissen, was auf uns kommen kann, und hoffen natürlich dass wir Glück haben und nicht die ganze Palette an Baustellen haben

Das Kind, was zu uns kommt, wird für uns eine abslute spannende Wundertüte sein!

Für Dich

Lausche nicht und interpretiere nichts - es kann alles oder nichts sein.

Ich hatte Mensziehen und fühle mich unschwanger, der Test war dennoch positiv
wauzis ich wünsche Dir keine Zwillinge (vermute, dann werden deine Ängste noch grösser), ich wünsche Dir, dass die SS bilderbuchmässig verläuft und ihr gesundes Kind in Armen halten könnt!
Grüße an alle! Und für Päckchen-Erwartende
