Hallo ihr Lieben,
nun war ich ein paar Tage nicht da, und schon gibt es ganz viel zu lesen
Liebe Mandy, Clelia und ihr anderen zur EZSp/Adodiskussion:
ich habe hier in diesem Ordner den mit Abstand am respektvollsten Umgang miteinander in Internet kennen- und schätzen gelernt. Ich finde dass nur äußerst, äußerst selten, und wenn dann auch nicht von den Vielschreiberinnen verletzende Dinge kommen. Ich finde es gut, dass jeder seine Meinung auch äußern kann, und wir wissen alle, dass wir mit unseren leidvollen Geschichten auch manchmal Phasen haben, wo wir stark reagieren, und das auch sollen und dürfen.
Ich jedenfalls bin allen sehr, sehr dankbar, dass hier so ein guter Umgang miteinander da ist.
Und ich finde es gut, dass jede von uns ihren eigenen Standpunkt dazu hat, und ich finde es bereichernd eure Standpunkte zu hören.
Mein Standpunkt ist folgender:
Für mich selber wäre Ado im Prinzip auch auf jeden Fall in Frage gekommen, leider bin dazu nun zu alt, und für Auslandsado fehlt uns das Geld. Da ich jeden Tag mit Kindern arbeite, habe ich mich entschlossen, auch kein Pflegekind zu nehmen, da diese in der Regel ja sehr schwierig sind und alle Energien, die man aufbringen kann, brauchen. Da habe ich für mich den Entschluss getroffen, dass meine Energien in meine Arbeit einfließen, und dabei sinnvoller verteilt sind. Das klingt nun auch sehr nüchtern vielleicht, ich hoffe, ihr könnt dies nachvollziehen.
ICSI, EZSp kommt für mich bisher nicht in Frage, das würde auch mit meinem Mann äußerst schwierig werden, der aus einer anderen Kultur kommt, in der Arztbesuche nicht so üblich sind wie bei uns. Er emfpindet schon Blutabnehmen als einen viel krasseren Eingriff, und von daher sind diese Verfahren keine Möglichkeit für uns.
Clelia, tut mir sehr leid um deine Großmutter, jemand hat hier aber schon ein sehr schönes Bild beschrieben, wie die beiden auf einer Bank sitzen. Es hat mich auch erschrocken, dass du im Krankenhaus warst, zum Glück geht es euch wieder besser.
salsa, schön auch wieder von dir zu hören. Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht. Habe das Gefühl, wir haben beide die gleiche Problematik/Symptomatik???
hallo schaf, ich habe oft an dich gedacht. Ich fand immer, dass es dich mit der Trennung vom Partner eigentlich am schlimmsten von uns allen getroffen hat. Denn das ist doch das Tragische, dass Partnerschaften zugrunde gehen. Mein Mann hat auch mal das Tröstliche zu mir gesagt, er meinte, das wäre doch das schlimmste, wenn einer von uns gehen würde, und nicht dass wir keine Kinder kriegen können.
Ich fühle mich sehr hin-und hergerissen, und teils dem Abschied naher als zuvor, teils einer bleibenden Schwangerschaft naher als zuvor. Voll bescheuert.
Deswegen finde ich deine Worte zum Abschied auch so gut.
Auch der Hinweis, dass wenn dann der Kinderwunsch endlich erfüllt ist, es auch eine sehr schwierige, belastende Situation sein kann. Dann der HImmel auch nicht immer voller Geigen hängt.
Noch ein Gedanke: ich arbeite viel mit Menschen, die sich davon verabschieden müssen, sehen oder gehen zu können, oder die nach einem Tumor im Kopf nie mehr die selben Menschen sein können. Ich sehe, dass wir ein großes Päckchen tragen müssen, aber deren Packen ist meines Erachtens noch viel größer.
Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse für letzten Gedanken.
itzchen, ich drücke die Daumen, dass deine Situation bald besser wird.
Alle neuen, seid gegrüßt.
Das war das Wort zum Montag
und noch eins, Clelia, du hast übrigens Rotwein in MASSEN empfohlen
mach ich mit
bei unserer Wellnesskur
