
Glücksordner für Tesepaare
Guzma, ich drücke Dich ganz fest
- schön geschrieben - auch ich denke, der Weg ist nie ganz klar und ist manchmal schmerzlich, aber jeder von uns bekommt nicht mehr als die Last, die er selbst tragen kann und aus schmerzlichen Erfahrungen ergeben sich neue Wege, die anders, aber deshalb nicht weniger wertvoll und erfüllend sind.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Guzma, die Geschichte ist wunderschön. Man muss sich das als Kiwu-Paar immer wieder vor Augen führen.
Habe gestern noch den Anruf wegen PU-Termin bekommen. Also, ich soll am Mo um 23.30 Uhr auslösen, dann ist am Mittwoch Punktion.
Meinem Bauch geht's immer noch gut, nur ein klein wenig dick, spüre kaum was. Bei der ersten ICSI war es so ähnlich, aber doch etwas intensiver. Der US hat gezeigt, dass meine Eierstöcke ihren Job wohl wieder sehr ernst genommen haben
Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent. Hier bei uns schneit's schon wieder. Vielleicht sind ja morgen wir dran mit Schulausfall. Am Freitag hatten nämlich viele Landkreise in Bayern keine Schule - wir schon.
LG gerbera
Habe gestern noch den Anruf wegen PU-Termin bekommen. Also, ich soll am Mo um 23.30 Uhr auslösen, dann ist am Mittwoch Punktion.


Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent. Hier bei uns schneit's schon wieder. Vielleicht sind ja morgen wir dran mit Schulausfall. Am Freitag hatten nämlich viele Landkreise in Bayern keine Schule - wir schon.
LG gerbera
Gggrrr, lass dich doch erstmal nicht davon abschrecken. Die Krankenkassen lehnen doch grundsätzlich erstmal ab und hoffen, dass die Versicherten sich damit abfinden. Legt Widerspruch ein und macht euch schlau. Lasst euch evtl. von der Praxis eine Bestätigung schreiben, dass das deutsche Gesetz eingehalten wird.
Wir hatten die letzten Wochen auch viel Stress mit der GKV meines Mannes. Sie wollten keine ICSI-Kosten tragen, mit der Begründung, dass ja nicht am Körper meines Mannes behandelt wurde. Die GKV geht ja nach dem Körperprinzip vor. Zum Glück haben wir nicht klein beigegeben, sondern uns informiert und es gibt tatsächlich Urteile, die die extrakorporalen Kosten (also die Spermieninjektion) der GKV zuschreiben. Darauf haben wir uns berufen und siehe da, sie erstatten ihren Anteil.
Aber ich kann verstehen, wie du dich jetzt fühlst. Man ist eh schon so vom Schicksal gebeutelt und dann werden einem auch noch solche bürokratischen Steine in den Weg gelegt. Woher soll man die Energie nehmen, sich auch noch damit auseinanderzusetzen? Es kostet schon genug Kraft, die Kiwu-Behandlung durchzustehen.
dass vielleicht doch noch was für euch rausspringt.
LG gerbera
Wir hatten die letzten Wochen auch viel Stress mit der GKV meines Mannes. Sie wollten keine ICSI-Kosten tragen, mit der Begründung, dass ja nicht am Körper meines Mannes behandelt wurde. Die GKV geht ja nach dem Körperprinzip vor. Zum Glück haben wir nicht klein beigegeben, sondern uns informiert und es gibt tatsächlich Urteile, die die extrakorporalen Kosten (also die Spermieninjektion) der GKV zuschreiben. Darauf haben wir uns berufen und siehe da, sie erstatten ihren Anteil.

Aber ich kann verstehen, wie du dich jetzt fühlst. Man ist eh schon so vom Schicksal gebeutelt und dann werden einem auch noch solche bürokratischen Steine in den Weg gelegt. Woher soll man die Energie nehmen, sich auch noch damit auseinanderzusetzen? Es kostet schon genug Kraft, die Kiwu-Behandlung durchzustehen.

LG gerbera
-
- Rang0
- Beiträge: 169
- Registriert: 16 Jul 2008 18:41
Suse, mir fehlen die Worte - wie schrecklich, ich trauere mit euch
. Und hoffe, dass ihr die Kleine bald wieder zu euch nehmen könnt
.






TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

danke gerbera, das werde ich machen.
ich wollte die von euch die erhöhten Prolaktinwert haben fragen, ob euer Arzt außer Medikamente (Cabergolin, Bromocriptin) Untersuchungen verordnet hat- Kopfscanner oder so was? Danke
ich wollte die von euch die erhöhten Prolaktinwert haben fragen, ob euer Arzt außer Medikamente (Cabergolin, Bromocriptin) Untersuchungen verordnet hat- Kopfscanner oder so was? Danke
SD-Unterfunktion mit viele AK
2009 TESE
2 ICSI`s 2009 negativ
Wechsel zu Prof. Zech