Hallo Mädels,
na dann will ich mich auch mal wieder bei euch melden. Ich danke euch jedenfalls ganz herzlich für eure Reaktionen auf mein letzten Posting bzw. meiner Gedanken, die ich mir gemacht hatte. Vielleicht habe ich die Worte von Clelia wirklich nur falsch aufgefasst.
Clelia, ich habe bemerkt, dass Du seitdem nicht mehr geschrieben hast. Ich hoffe, es liegt nicht an meinem Posting. Ich hoffe aber auch, dass es Dir gut geht und Du nicht evtl. doch wieder probleme mit deinem Husten hast. Wäre schön, wenn Du dich mal wieder melden könntest.
Silke, und immer schön dran denken...nicht das relaxen vergessen.
Salsa, zu deiner Frage wegen deiner leicht verfrühten mens...Bei einer ICSI sagt man ja, dass es schon fast egal wäre, ob man einen regelmäßigen Zyklus hat oder eben nicht ganz so regelmäßig. Durch die Hormone wird eh der ganze Körper gesteuert. Durch das Warten auf den Zyklusbeginn damit ich ne ICSI starten konnte, war ich schon wieder so hibbelig, dass ich dann fast 4 Tage länger drauf warten konnte. Die Mens also nicht pünktlich kam, obwohl ich sonst die Uhr danach stellen konnte. Ich sage mir aber auch, dass wenn der Zyklus total spinnt, warte ich lieber, bis er sich wieder erholt hat.
Kiki, ich schiele auch immer nach den Frauen, die ihren Kinderwunsch dann doch noch erfüllen konnten, egal wie. Und ja, manchmal muss man dafür einen ziemlich langen Atem mitbringen. Luft hätte ich genug, allein am Finanziellen scheitert es dann doch irgendwann mal. Mein Mann hat mir zuliebe schon zu der ICSI im letzten Dezember zugesagt, er hat in den ganzen Jahren seine Bedürfnisse genauso zurück gesteckt, wie ich. Früher habe ich auf vieles verzichtet, weil ich nur daran gedacht habe, dass wir das Geld für einen Versuch gebrauchen könnten. Heutzutage will ich nicht mehr komplett auf alles verzichten. Man sitzt da irgendwie total zwischen den Stühlen. Einerseits denkt man beim Thema Geld, an einen evtl Versuch, den man damit machen könnte, und dann aber auch, was man damit noch alles schönes erleben könnte. Ich habe auch ein bißchen Bammel davor, mein Geld nur für den Kiwu auszugeben und dies später mal zu bereuen. Aber ich habe auch BAmmel davor mein Geld nicht komplett für den Kiwu "geopfert" zu haben und dies dann später auch zu bereuen. Alles nicht so einfach. Ich deute meine Wankelmütigkeit mal so: So lange ich noch mitten in meiner KiWu-Karriere war, war mir klar, dass ich mein Geld meinem KiWu widme. Jetzt, wo ich auch mal daran denke (wenn auch manchmal etwas bockig, quasi aus Protest) mit meinem Geld auch mal einen anderen Wunsch zu erfüllen, könnte dies doch für mich ein Zeichen sein, dass ich auf dem Weg bin, mich vom Thema KiWu zu verabschieden. Sich selber wieder etwas zu gönnen, heißt vielleicht auch, sich selber zu gönnen, sich vom KiWu zu verabschieden.
So... mittlerweile dürfte nun nach meinen letzten Zeilen wohl jedem hier klar sein, dass ich total Peng und Banane im Kopf bin.
Wehe es lacht einer....
Itzchen, hat sich nicht wirklich gut gelesen, was du wegen dem Stillen geschrieben hast. Ne Freundin von mir mußte auch mal abstillen, und ich konnte sehen, dass das auch nicht angenehm war. Du hast es versucht. Ich wünsch Dir, dass es Dir bald wieder besser geht. Und mit den Fläschchen kann man sich vielleicht auch besser abwechseln. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Schaf, ich hab zu Beginn meiner KiWu-Karriere lange Pausen zwischen den Versuchen gemacht. Und es hat mir immer gut getan, in dieser Zeit nicht daran denken zu müssen. Mehr dazu später.
Sei ganz lieb gegrüßt.
Paula, mein Mann und ich haben schon darauf geachtet, dass nach einem Negativ aufeinander aufgepasst wird. Der erste Arzt im ersten Beratungsgespräch hat uns gesagt, dass man sich im Falle eines negativen Ergebnisses einen schönen Wunsch erfüllen soll. Nach dem ersten habe ich z.B. meinen Motorradführerschein gemacht. und dazu hab ich mich fast zwingen müssen, weil der auch ganz schön teuer war und ich gleich wieder an die Behandlung gedacht habe, die ich von dem Geld hätte machen können. Und ja, es ist sehr wichtig, sich bei dem ganzen Thema nicht aus den AUgen zu verlieren. Auch wenn ich in meinem letzten Posting geschrieben habe, dass es sehr schwer ist, wieder zum gewohnten Alltag über zu gehen, genau dieser Alltag kann aber auch sehr beruhigend sein. Man ist diesen Alltag gewohnt und Gewohnheit kann einem das Gefühl von Sicherheit geben. Und entschuldige....aber ACHTERBAHN
Mein Mann mag das auch...aber das könnte ich niemals. Ich weiß zwar, was mein Mann unbedingt mal gerne machen würde, aber dafür müßte ich auch erstmal sparen. Das werde ich vielleicht machen, wenn ich mich wirklich vom KiWu verabschiedet habe. Männe würde mal gerne im Rennauto mitfahren...wie wahrscheinlich die meisten Männer.
yaidin, mit den ANA-Titern kenne ich mich leider nicht aus.
Monni, wie geht es Dir? Alles in Ordnung. Ich hoffe, Du mußtest nicht wieder ins KH.
Katharinchen, Tina, Piksih, Froschprinzessin, Anja und alle, die ich vergessen habe, seid ganz lieb gegrüßt. Genießt das schöne Wetter. Ich renn jeden Tag nach der Arbeit in meinen Garten. Kann anschließend zwar kaum gerade stehen, aber ich liebe Gartenarbeit und das ist mein Ausgleich.
LG Mandy