Hallo Ihr Lieben,
Clelia:
Schön wieder von Dir zu hören

ok, Abwesenheit wegen Erholung von "alles" ist gestattet - hoffe, es hat Dir und Manni wirklich gut getan nach den letzten Schicksalsschlägen !
Jaja, die Amis sind schon sehr pragmatisch, was so manche Dinge angeht, und ich glaube Dir auf`s Wort, daß sie IVF/EZS als "it`s all the same" deklarieren.
Ich finde übrigens die EZS-Diskussion nicht nervig sondern sehr konstruktiv, und ich glaube, das zeichnet diesen Ordner auch aus: es geht eben nicht nur darum "wieviele Zellen wurden punktiert, wieviele befruchtet, wieviele transferiert und wann ist der SST" - wie doch in vielen anderen Ordnern. Wenn ich das ehrlich sagen darf, finde ich die Diskussionen, die hier schon entstanden sind sehr "fruchtbar" (naja, vielleicht nicht ganz passend in unsrem Zusammenhang) - und natürlich sind nicht immer alle derselben Meinung - wäre ja wohl auch furchtbar !!!!!
Den Aspekt des Imprintings finde ich sehr spannend, da es ein medizinisches Dogma bricht, daß die Mutter auf ein genetisch nicht eigenes Kind eigenes Erbmaterial während der SS übertragen kann. Soviel ich weiß wurde das 2007/ 2008 in nature veröffentlicht und war eine echte Sensation, da das bislang niemand vermutet hatte. Ich persönlich finde diesen Gedanken echt faszinierend.....
Shorty1977:
Danke für die Info mit Darmstadt !!! Ich befürchte, es sind bislang nur wenige KiWu-Zentren in Bayern und BaWü die dieses liberale Auslegung des EmbSchg leben .... schade für alle anderen
Kiki08:
Wenn Du Dir wirklich die 30 %igen Intralipids gönnen möchtest, solltest Du vielleicht den Golfbällen auf Malle hinterherjoggen

Ja, das sind schon die totalen Kalorienbomben

und da es reine Fette sind, können Sie schon mal leichte Übelkeit, Durchfälle und Sodbrennen verursachen: stell Dir einfach vor, Du ißt ein mega-Fettes Steak mit dick Mayo und 5fach Spiegelei - dann hast Du ungefähr den Effekt. Was ich mich allerdings frage ,ist, ob man die Intralipids über einen normalen venösen Zugang geben kann, da sie normalerweise über einen sog. zentralvenösen Zugang (meist am Hals) gegeben werden. MMhhhh, werde mich mal schlau machen...
Die Veröffentlichungen zum Thema IVF und Intralipid sind ja nicht so brandaktuell, dennoch wird man wahrscheinlich kaum jemanden finden, der damit wirklich Erfahrung hat, da das Medikament ja nicht für Kiwu-Therapie zugelassen ist. Allerdings sind das Granozyte, IVIGs, Heparin, Prednisolon und ASS auch nicht...... und gemacht wird es, wie wir ja alle wissen, doch.
Kenne auch nicht die Mega-Praxis zum Thema "Immu-Problem", aber ich denke die Würfel-Praxis in Mü-Pasing ist da schon eine Top-Adresse.
Silke2:
Na, das liebt frau doch: noch im Urlaub für die Firma arbeiten - natürlich unentgeldlich !!! Soviel zum Thema "Arbeitnehmerloyalität" - kommt mir irgendwie bekannt vor. Hoffe, Du kannst das in irgendeiner Form doch noch als Überstunden geltend machen - und dem Kurzen davon noch ein paar nette Klamotten kaufen !
Die Geschichte mit Putzfrau und Co kenne ich leider auch nur zu gut: hoffe, Du findest jemand Zuverlässigen, der Dir helfen kann die Bude wieder aufzuräumen wenn der Kleine erst mal da ist !!
Mandy72:
Hey, Kopf hoch !! Ich glaube, daß für die meisten Frauen der KiWu intensiver ist als für die Männer. Sicherlich gibt es da Ausnahmen, aber ich glaube fast jede von uns kennt die Diskussionen mit GG/ Partner "nach dem nächsten Versuch". Und wenn wir dann ganz ehrlich zu uns sind, geht die Initiative doch fast immer von " uns" aus - weil wir den KiWu stärker verspüren als die Männer. Wie gesagt, es gibt sicherlich auch Ausnahmen. Aber den anderen Beiträgen entnehme ich, daß das ein häufiges Phänomen ist, es betrifft mich übrigens auch. Das ist wohl auch Teil der Enttäuschung nach einem gescheiterten Versuch: nicht nur, daß es "wieder" nicht geklappt hat, nein, es türmt sich auch wieder dieser Riesenberg vor einem auf mit : Männe überzeugen, Termine vereinbaren, Plan erhalten, Spritzen, Untersuchungen, Punktion, etc. etc. ......Und wenn man dann Schritt 1, nämlich Überzeugung von Männe, geschafft hat, bleiben noch so viele Schritte übrig, daß man sich zunächst mal gar nicht freuen kann - auch wenn es eine neue Perspektive ist. Ich glaube (fast) jede von uns kann Dein Gefühlschaos hier nachvollziehen und ich denke, man muß das zulassen. Ich hoffe, daß Du bald die schönen Dinge des Lebens wieder richtig geniessen kannst - auch wenn es zwischendurch immer mal wieder traurige Momente geben wird !
Tina3:
Alles Gute für`s Telefonat - drücke Dir gaaaanz doll die Daumen für das Projekt, und ich bin sicher, wir werden das alle ganz gespannt hier verfolgen
Salsa_Fan:
Wo steckst Du ??? Alles ok bei Dir ?
me: morgen werden Fäden gezogen, ansonsten dope ich mich mit dem ein oder anderen "blutaufbauenden" Mittelchen .... frage mich ja die ganze Zeit, ob diese ganzen Narben dann irgendwann mal in der Lage sein sollten eine mögliche SS auszuhalten

Ansonsten klappt es mit der "Ablenkung durch leichte Arbeit" ganz gut, wenn man mal von den ganzen Schwangeren um micht herum absieht....
Liebe Grüsse auch an alle Nicht-Genannten,
Monni