3.Uni Frankfurt Ordner.....auf ein positives Neues!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Hallo

Beitrag von Engelchen0303 »

Ich war einem Vierteljahr schon mal hier und habe mich ein wenig über die Uniklinik von Euch informieren lassen.
Nun ist es es bald soweit. Am Dienstag habe den Termin für das erste Gespräch. ich habe bereits die Befunde von meinem Doc abgeholt, die aufgelistet waren, um sie am ersten Termin mitzubringen.
Es ist alles ok. Meine Ärztin meinte sogar, dass mein Rötelntitel ok sei. Obwohl ich nie die Röteln hatte.

Jetzt kommt die Sache also ins Rollen. Allerdings wird es noch ein bisschen dauern, weil wir ja erst am 03.03. heiraten. Erst dann kann es richtig los gehen.

Aber ich hab auch noch ein paar Fragen an Euch. Soweit ich informiert bin, wird doch die IVF inzwischen über die Krankenkasse abgerechnet?!

- Muss man da eigentlich noch die Kostenübernahme trotzdem bei der Krankenkasse beantragen?

- Wie lange dauert es, bis die Krankenkasse ihr ok gibt?

- Muss man das bei der Kasse von dem Partner beantragen, der "Schuld" daran ist, dass es auf natürlichem Wege nicht klappt?

- Ich bin freiwillig in einer gesetzlichen Kasse und mein Mann privat versichert. Wer würde da eher zahlen?

- Was meint Ihr, könnte es im Prinzip eigentlich sofort nach der Hochzeit losgehen mit der Behandlung?

Vielen Dank schon mal vorab für die Antworten

Liebe grüße
Engelchen
Werbeslider mit Buttons
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

huhu Engelchen,

also erst mal herzlichst Willkommen, schön d. Du dich in unseren Ordner traust.

Also erst mal zu den Fragen, wenn ihr IVF Kandidat seid, dann muß außer den "normalen Bestimmungen" wie Röteltiter, verh., IVF muß Aussicht auf Erfolg bestehen. Ach ich weiß nicht was noch,

Aufjedenfall müßt ihr dann nix beantragen, d. wird normal über Karte abgerechnet. Also zumindest bei uns. Bei ICSI sieht es wohl anders aus.

Los gehen kann es bestimmt, dann gleich. Kommt drauf an, wieso ihr IVF Kandidat seid, aber für div. Untersuchungen ist ja noch Zeit bis März.

Also ich wünsche Euch viel Erfolg und wirst sehen, d. Gespräch läuft bestimmt super. Bekommst aber bestimmt noch mal Blut abgenommen.

lg
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

Hallo Andrea!

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dass ich wieder hier gekommen bin, liegt daran, dass ich es vor knapp drei Monaten ganz nett hier fand. Und irgendwie haben wir ja alle was gemeinsam.

Also ich habe von der Uniklinik unheimlich viel Papier zugeschcikt bekommen. Jede Menge Fragebögen und eine Liste, was wie alles zum ersten Gespräch mitbringen sollen. Eben auch eine Menge Befunde. Wie eben den Rötelntiter, außerdem HIV- und Hepatitis-Test von beiden und von mir noch einen komletten Hormonstatus vom Zyklusanfang. Alle werte sind in Ordnung.

Das Problem bei uns liegt daran, dass bei meinem zukünftigen Mann die Spermien nicht für eine normale Befruchtung ausreichen und es auch mit privat finanzierten IUI nicht geklappt hat. Aber nachdem er sich vor über einem jahr eine Krampfader entfernen lies, sind die Werte entschieden besser als vorher. Es sind jetzt rund 12 Mio Spermein pro ml, mit 80% richtig geformetn. Nur leider sind nur 30% beweglich, und das ist zu wenig.


Hey, das wäre ja super, wenn wir wirklich nichts mehr beantragen müssten. Wenn wir heiraten, bin ich am 10. Zyklustag. An welchem zyklustag würden denn die Behandlung normalerweise anfangen? Es gibt doch am Anfang diese Downregulierung. Wann wird die denn normalerweise gemacht?

Ich weiß, ich habe viele Fragen und werde Euch ganz bestimmt in der nächsten Zeit noch ziemlich löchern. Ich hoffe, ich gehe Euch damit nicht auf den Keks! ;-)


Liebe Grüße
Engelchen
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo Engelchen,
keine Ursache bin doch auf der Arbeit und habe Zeit :lol:

Also wenn ihr schon die Fragebögen habt und auch alle geforderten Unterlagen, dann ist das wirkl. schon zieml. gut.

Also normal geht es los am 20. ZT. mit der Down Regulierung zumind. bei uns. Also ist diesmal auch meine 1. IVF. Aber da ja sonst bei Dir alles normal ist. Wird es auch so sein. Also ein bisserl Hoffnung kannste Dir machen, d. Du 10 Tage später dann die Spritze zur DR bekommst. :dance:

Also die Sterne stehen aufjedenfall gut, d. es dieses Jahr bei Euch klappen könnte. *dd*

Also Frag noch mal im Kosten Forum wie das ist wg. Privatversicherung Mann, aber wir sind beide gesetzl. versichert und es mußte nix beantragt werden für die IVF da sie offiziell Regelleistung ist.

lg und schönes WE ich gehe näml. gleich heim :dance:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Doc Claire wird mich nachher noch berichtigen ob ich was falsches gesagt habe.

lg
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

Hallo Andrea!

Vielen Dank auch für diese Antwort. Was Du schreibst, klingt ja wirklich toll.

Mensch, das wäre ja der Hammer, wenn es nicht mal zwei Wochen nach der Hochzeit schon losgehen würde. Da stehen die Chancen bestimmt gut, dass ich noch diese Jahr schwanger werden könnte. Na ja, nach mehr als 3 1/2 Jahren wird es ja auch langsam zeit, oder?!

Wegen der Kosten habe ich die Frage in dem anderen Forum gestellt. Mal schauen, was die mir so sagen. Und der Doc kann mir am Dienstag bestimmt auch was dazu sagen.

Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende

liebe Grüße
Silke
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Hallo Silke, willkommen im Chaotenordner! :wink: Andrea hat dir ja schon geantwortet. Du musst für IVF nichts beantragen udn hast megamäßig GLück, dass ihr nur IVF macht und DU gesetzlich versichert bist. Bei uns ist die gleiche Konstellation und wir zahlen keinen Pfennig. Wäre ich privat und mein Mann gesetztlich sieht die Sache anders aus. Bei ICSI sowieso! Das bedeutet also auch, dass ihr auf kein o.k. der Krankenkasse warten müsst, sondern direkt starten könnt sobald ihr verheiratet seid. Ob es direkt nach der HOchzeit schon losgehen kann liegt an der Uni, rein rechtlich kein Problem. Es kommt halt darauf an, ob sie nochmal Spermiogramme machen wollen, ob Untersuchungen fehlen etc. Das werdet ihr bestimmt nach dem Erstgespräch erfahren. Frag einfach drauf los. Das Beste ist, du schreibst deine Fragen auf! Sonst vergisst man immer was!
Willst du mit in die Tabelle??? Dann hätte ich gerne noch dein Alter gewusst.... :wink:
Annette, du altes Faultier! Spazierengehen ist vieeeel besser als in der Sonne liegen! Pass auf, sonst komme ich vorbei und schleife dich durch den Grüneburgpark! Und außerdem geht mein Dienst bis 14.15 Uhr!!!!! Vorher kann ich also nicht daheim sein! Im Gegensatz zu DIR muss ICH was schaffen! :lol: Ich altes armes Nadelkissen! :wink:
Ich werde jetzt erst mal schnell durch die Wohnung feudeln und dann Crosstrainern und dann wieder reinschauen...vielleicht auch mal irgendwo dazwischen.... :wink:
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Engelchen0303
Rang2
Rang2
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Okt 2002 15:17

Beitrag von Engelchen0303 »

Hallo Claire!

Na, also als chaotisch habe ich esbisher nicht empfunden. Eher im Gegenteil. Nur die vielen Seiten verwirren mich. Habe auch meinen Beitrag vorhin prompt an einer falschen Stelle abgeschcikt.

Mensch, das ist wirklich Klasse. Keine Anträge, keine Wartezeit, keine Verzögerung. Ok, ein neues Spermigramm werden sie sicher machen wollen, aber da ist ja bis März noch genug Zeit für.

Was wären denn sonst noch eventuell für Untersuchungen erforderlich?

Was ist das für eine Tabelle? Und wo finde ich die? Ich werde übrigens in genau 2 Wochen 36 Jahre alt.

Liebe Grüße
Silke
Annette 68
Rang1
Rang1
Beiträge: 680
Registriert: 12 Okt 2002 18:00

Beitrag von Annette 68 »

Da schau her, das Nadelkisschen ist wieder zu Hause!!!!! Mir ist eben ein perfektes Geburtstagsgeschenk für Dich eingefallen: Wie wäre es mit ein paar Stecknadeln....? :lol: :lol: :lol: Da kannst Du zu Hause schon mal ein wenig die Schmerzbewältigung üben..... :lol: :lol: :lol: Merkt Ihr was?? Ich werde wieder frech; ein Zeichen dafür, dass ich langsam wieder die Alte werde und meine Beschwerden nachlassen. Ihr werdet Euch noch wünschen, dass ich Magenkrämpfe hätte.... :lol: :lol:

Silke, ich kann kaum etwas hinzufügen, aber wenn Du die letzten Seiten liest, merkst Du ja, dass sich seit Deinem letzten 'Reinschauen etwas geändert hat: Es gibt jetzt SS Viren....

Und Andrea mailt und mailt und mailt... Ob sie irgendwann auch mal arbeitet????? :wink:

Und der Rest arbeitet. :o :o

Ich werde jetzt Claires Rat befolgen und ein wenig um die Ecken ziehen. Bis zum Holzhausenpark, dort eine Runde und wieder zurück. Man soll ja nichts übertreiben!!!!!

Bis nachher dann.
Annette
Bild
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Nadelkis"schen" ist gut, bin wohl eher ein ausgewachsenes Nadelkissen! :lol: Und du pass mal schön auf - Hochmut kommt vor dem Fall, bald setzen womöglich die allseits belieben Übelkeitsempfindungen ein udn dann bist du gaaaanz kleinlaut! *ätsch*
Silke, es könnten noch Hormonuntersuchungen von dir dazu kommen, HIV etc...aber bis März ist wirklich genügend Zeit, da könnt ihr bestimmt direkt nach der Hochzeit starten! Und es kommt ja auch noch drauf an, ob ihr überhaupt langes Protokoll mit DR am 20.ZT macht. Soso, in 2 Wochen wirst du 36???? Ich finde persönlich ja, dass der Jahrgang 67 ein perfekter, nahezu genialer Jahrgang war...wurde NIE wieder erreicht! :lol: Ich werde in rund 8 Wochen 36! :wink:
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“