liebe enie, ich bin froh dass ihr beiden das jetzt klären konntet

hatte grad beim nachlesen schon angst, ich könnte idch auch verletzt haben, weil ich mich jenny ja noch so angeschlossen habe

aber ich glaub du hast das schon verstanden, oder? ich meinte es genauso wie jenny, alles andere als belehrend, und ich bin sicher keiner von uns dachte du wärst naiv /unvorbereitet in die HI gegangen

is schon doof was man sich selbst manchmal für komische gedanken einredet, das kenne ich ja leider nur zu gut
ja, du hast recht mit meinem mann. Also ich denke schon, dass es hauptsächlich daran liegt, dass er die ersten 2,5 jahre bei l.V. verpasst hat. Wenn mann so ein fertiges kind vorgesetzt bekommt is das schon was anderes als die Entwicklung vom 1. tag an mitzuerleben

allerdings is das nicht der einzige grund, ich erinnere mich noch an frühere freunde von uns, da kam der Mann mit seiner frau zusammen als sie ungefähr im 3. SSM war, hat also die Entwicklung der 1. Tochter auch ziemlich von beginn an mitbekommen (und zum leiblichen Vater war gar kein Kontakt) aber auch er gab zu, dass es etwas ganz anderes war als dann seine eigene leibliche Tochter geboren wurde, nur merken die Männer das dann auch erst zu diesem zeitpunkt, vorher denken sie die Intensität ihrer Liebe zum Kind sei schon das Maximum u. sind dann ganz überrscht, dass sich dieses doch nochmal vergrößern kann

So hat mein Mann früher oft nicht verstanden, wieso meine Sorgen um l.V. immer soo viel größer waren als seine, er hielt das einfach für die mütterliche Gluckerei

jetzt aber versteht er es sehr gut und merkt dass es nix mit dem weibl. geschlecht zu tun hat

er sagte auch gestern noch zu mir, dass er sich l.V.gegenüber ja viel besser abgrenzen kann als ich, mich jetzt aber dabei auch besser verstehen kann u. schon Angst davor hat wie es wohl bei elise wird, weil er befürchtet dass er sich bei ihr dann auch nicht mehr so gut abgrenzen kann

Die befürchtung dass auch l.V. diesen Unterschied spüren wird (ich glaube nicht, dass sie es jetzt schon merkt, denn werdende Papas sind doch immer aufgeregt u.das kann man ja noch nicht mit ihr vergleichen) habe ich auch ganz doll. Es macht mir riesen Angst und ich sage meinem mann immer wieder wie wichtig es sein wird, dass er sich dann auch verstärkt um l.V. bemühen muss um ihr eben nicht dieses gefühl der Zurücksetzung zu geben

er sagt, dass er dies auch gerne machen würde, u. schon über einen regelmäßigen Vater-Tochter Tag mit ihr nachgedacht hat, nur mit ihrem derzeitigen verhalten hat er da so gar keine Lust mehr zu...

Wir sind uns ziemlich sicher, dass ihre derzeitige "Phase" mit der ss zusammenhängt, schließlich wird sie von ihrem Einzelkind- Thron heruntergestoßen, und dies wird natürlich nochmal potenziert dadurch, dass ihre kleine Schwester dann sogar das leibliche Kind von ihrem Papa ist
ICH persönlich glaube allerdings, dass es mit einem HI Kind jetzt haargenauso wäre, weil dies eben durch diese ganze entstehungsgeschichte ja auch mehr "sein kind" wäre als es l.V. ist, dies wird ihm ja auch jedes mal bei irgendeinem Amt beispielsweise unter die Nase gerieben, wo er ja nicht als Sorgeberechtigt, sondern ich als alleinerziehend gelte
Die Wassergymnastik is leider leider ausgefallen, und das dummerweise auch erst nachdem wir schon knapp ne halbe stunde am schwimmbad gewartet haben

erst haben 5 Frauen ziemlich kurzfristig abgesagt, dass die hebamme schon gar nicht mehr telefonisch dem rest absagen konnte, und dann meinte sie- naja, wenn alle restlichen 4 frauen kommen, dann lohnt es sich so grade noch, weil sie damit dann zumindest die gebühren für das lehrbecken wieder raushat, die sie sonst selbst draufzahlen müsste... leider kam aber die 4. nicht mehr u. hat auch nich abgesagt, so dass wir ganz umsonst extra dahingefahren (für mich hin+zurück immerhin 30 km) u. gewartet haben

jetzt hoffe ich mal, dass die anderen Frauen nur dieses mal nicht konnten u. nich der ganze Kurs flach fällt, das wär echt schade

vor allem, weil ich jetzt erfahren habe, dass es in dem kurort im thermalbad noch nen anderen ss-wassergym. kurs gibt, u. ich hab herausgefunden, dass der aber schon 4 wochen läuft

nun ja, angeblich kann man aber auch offen dazu stoßen, was mich da allerdings noch bissi abschreckt ist, dass die leitende hebamme dieses kurses die frau meines fachleiters is...

(auf den bin ich immer noch bischen sauer wegen seiner sprüche, das hätten wir ihm ja auch eher sagen können mit dem KiWu, vor allem wegen meiner stundenerhöhung, u.ich könne mich ja nicht drauf verlassen dass ich dann nach der elternzeit einfach wieder an denselben ort zurüch kann...usw.

)
so, jetzt muss ich aber einkaufen, wünsche euch allen ein wunderschönes wochenend
