
@Enie: Wünsch euch viel Glück, dass es die letzte Ostheopatensitzung ist..




Das wird wohl immer anders sein als man denkt - sowohl Schwangerschaft als auch Geburt und wenn das Kind dann da ist. Fängt ja auch schon mit dem Schwanger werden an..


@Taennchen: Naja Sodbrennen kommt meistens später, aber es kann daher auch ein Anzeichen sein. Aber so früh, bin ich mir da auch nicht sicher. Hast du schon mal Frische Vollmilch probiert? Vermeide aber Kaffee, Säuremittel und Zuckerprodukte, denn das regt schön Sodbrennen an. Mir hilft meistens ein Glas Wasser. Hab ja öfter Sodbrennen, aber durch die Teekur ist es echt fast weg. Zwar durch meine Erkältung ein zweimal kurz wieder gekommen, aber ist wieder so gut wie weg. Aber es muss nicht immer Stressbedingt sein, wenn man Sodbrennen bekommt.

@Wauzis: Nee jetzt gleich noch eine zweite Tese wird wohl nicht noch mal gemacht. Nur wenn die Tese-Proben verbraucht sind wird noch mal darüber gesprochen. Unsere Klinik wäre dann in Le. bei Fr. Dr. Bauer. Die hat uns Dr. Schulze empfohlen und ist wirklich sehr nett und legt auch viel wert auf eine gute Betreuung. Fühl mich auch sehr gut aufgehoben, muss ich sagen. Und jetzt hat sich auch ein Gesetz geändert, wo ich auch mit leben könnte. Müssten nicht noch ein Antrag bei der BÄK (Bundesärztekammer) einreichen und das ist ja schon mal was. Aber leider mit der Selektion stört mich etwas.. Aber vielleicht sollten wir wirklich erstmal ein Versuch hier in D. machen, so dass ich weiß wie alles vonstatten geht. Würde auch zwei Versuche geben. Aber dann würde ich nach Bregenz gehen. Vielleicht ist das so erstmal besser..

@Wollschaf: Ja lieben Dank


@Hopehope: Wir wollten eigentlich diesen Mittwoch, aber mein Freund hat sich jetzt doch nicht so gut gefühlt, dass wir jetzt nächsten Dienstag den Termin ausgemacht haben und Freitag steht weiterhin zur Befundbesprechung. Das Labor hat immer bis Vormittags offen und daher sind auch die SGs immer Früh bis Vormittags. Die werden das schon an dem gleichen Tag auswerten, aber wir sollen dann zur Befundbesprechung noch mal zur Ärztin, um dann noch jedes weitere zu besprechen, da wir ja gerne im nächsten Zyklus anfangen wollen und wir müssen noch einiges klären, zwecks Zuschuss etc. Ich denke, die brauchen vielleicht noch etwas Zeit, um den Befund auf Papier zu kriegen








Lasse noch viele Glücks

















