Hallöchen,
1. Der Geburtsjahrgang 1966 ist der beste - eindeutig. außerdem bin ich der Meinung, es sollte nach Alter gehen - und ich bin jetzt endlich dran.
Habe mich nicht gemeldet, weil ich einfach zu kaputt war. Mein neuer Spitzname hier ist "Uli - das Konditionstier aus dem Taunus" - unsere Sporttante hat die Leistungsstarken am Freitag zusammengerufen - und oh Wunder - ich gehörte dazu, ich dachte schon, ich hätte mich verhört, aber das mit dem Hörtest kriege ich wohl tatsächlich erst später

, also: ich mußte mit auf eine Wanderung - 16 km im Schnee mit Powerwalken zwischendurch. berghoch, bergrunter - mir lief die Brühe ohne Ende, mein Blutdruck muß jenseits von gut und böse und wahrscheinlich schon nicht mehr meßbar gewesen sein und das ganze auch noch mit Wanderstöcken, damit es wenigstens nicht nur in den Beinen, sondern auch in den Armen und im Rücken zieht. Also wo der Mensch alles Muskeln hat, verblüfft mich immer wieder...
Übrigens nennt man das dann Nordic Walking - es muß natürlich immer ein neudeutscher Begriff sein.
Wetter war traumhaft - die Sonne schien und meine Sonnenbrille liegt im Auto - in Königstein...

soviel dazu - aber bei meinem verkniffenen, verkrampften, verschwitzten Gesicht wäre mir die Brille entweder festgeklebt oder ständig runtergefallen. Was soll´s. Ich war so glücklich, als ich endlich wieder hier in der Klinik war und dann duaschen konnte, um den wilden Bären, in den ich mich während der mehrstündigen Wanderung verwandelt hatte, wieder zu verbannen.
Gestern waren wir in Salzburg, ein bißchen spazieren und ich habe unseren Autofahrer überreden können, weiterzufahren bis Vöcklabruck, dort wohnt eine Freundin von uns und ich wollte und mußte unbedingt mal wieder einen Menschen sehen, den ich kenne - wir sind also zu viert bei ihr eingefallen und haben sämtliche Kaffeevorräte wegesoffen ---das was wir hier in der Klinik als Kaffee angeboten bekommen, verdient diese Bezeichnung nun wirklich nicht.
Heute war wieder klasse Wetter und mein Bruder und meine Schwägerin kamen aus München mal rüber - wir waren wandern - zum ersten Mal sind welche hinter mir hergekeucht - welch schönes Gefühl...und dann sind wir nach Herrenchiemsee gefahren, Schl0ß gucken und so...
Ansonsten gibt es nichts Neues. Komme am 28.1. wieder und habe dann ein paar Tage Urlaub. Freie Termine im Februar kann ich euch noch nciht nennen, weil ich meinen Kalender bewußt nicht mit in Kur genommen habe.
Morgen habe ich wieder Reistag zum Enschlacken...kann ja nur gut sein. Habe in den zwei Wochen jetzt 4,5 kg abgenommen. Möchte gerne mit der Bewegung weitermachen, weiß aber noch nicht, wie ich das hinkriege ---hier ist meine Motivation ja ganz hoch aber zu Hause? Ich liebe doch meine Couch

Werde auf jeden Fall die ersten Tage, an denen ich noch Urlaub habe, ein paar Fitneßcenter ausprobieren.
so wie Claire das macht zu Hause auf dem Crosstrainer, das funktioniert bei mir nciht. Hometrainer habe ich auch - ich nutze ihn meistens als Kleiderständer und/oder Ablage.
Also ich brauch den Gruppendruck. Hier ist noch eine Frau uas Frankfurt dabei, aber sie ist S-Bahnfahrerin und arbeitet Schichten - und das läßt sich nicht so ganz gut mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren...aber vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich??
Ansonsten stehen morgen noch Moorpackung um 6.20 Uhr, Frühsport ab 7 Uhr, ein Entspannungsbad um 8.15 Uhr, eine sportstunde um 11 Uhr und eine Runde Powerwalking um 13 Uhr an - ab 15 Uhr habe ich dann noch eine Gesprächsrunde, in der wir immer Rollenspiele machen müssen, sehr sinnig so nach der Art: Gutes Gewissen kämpft mit Innerem Schweinehund...die Ärzte haben auch tatsächlich die Vorstellung alle Dicken essen ständig Schweinshaxe und Pommes - ihgitt - sowas rühre ich nicht an...
Ach ja, die eine Ärztin hier beschäftigt sich auch mit Homöopathie, weiß von meinem Kinderwunsch, hat mir einen Arzt in FFM empfohlen, den sie auch kennt, hat ein Medikament aufgeschrieben, das ich nicht entziffern kann, aber er hoffentlich und das werde ich dann auch mal ausprobieren, nachdem Ihr ja jetzt auch alle darauf schwört...
Sehne mich langsam nach Hause, vor allem nach Göga - der gute kommt schon Freitag Abend und bleibt dann bei mir bis Dienstag, bis ich endlich wieder nach Hause darf.
so - muß mich jetzt beeilen, muß noch meine halbe Stunde auf das Ergometer und nachher haben wir uns für Wasserball verabredet.
Ach ja Annette - Weg zur Schnappenkirche ist zur Zeit gesperrt - schade, aber es soll ja jetzt ein bißchen tauen und vielleicht kann ich dann doch noch bis Ender der nächsten Woche mal hoch, soll ja sehr schön sein und die Sicht in 1100 m Höhe ist bestimmt wunderschön. Zu welcher Jahreszeit warst du eigentlich dort?
Liebe Grüße an alle
Blumi alias Uli - das Konditionstier aus dem Taunus