joja: HERZLICHEN GÜCKWUNSCH, das freut mich riiiiiesig.

du hast es endlich geschafft. Ich drück die Daumen, dass sich nun alles optimal entwickelt.
zuikutis: hey, deine Werte sind doch super. Ich weiss, dass du aus Erfahrung verständlicherweise skeptisch bist, aber trotzdem, denk positiv und sei zuversichtlich
argie: ich hatte ja im Frühjahr zwei Versuche hintereinander. Da ich zudem Antagonistenprotokoll hatte, wurde mit der Abbruchblutung der ersten ICSI gleich mit der Stimmu für die zweite begonnen. Also noch weniger Zeit dazwischen als beim langen Protokoll. Medizinisch habe ich alles gut vertragen, aber psychisch empfand ich es als SEHR anstrengend. Ich war am Schluss echt am Ende. Von dem her ist es sicherlich nicht schlecht, zuzuwarten.A ndererseits konnte ich das Negativ vom vorangehenden Versuch besser verarbeiten, weil wir gleich wieder neue Hoffnung hatten. Mein Mann nimmt übrigens Profertil, aus Österreich, müsste was ähnliches sein wie Orthomofertil. Hat bei ihm auch genützt. Anzahl und Beweglichkeit wurden besser. Morphologier leider nicht, wobei dies auch nicht zu erwarten war. Dafür habenw ir ja dann die IMSI noch
Zwerg: Danke ich vertrage die Decas bis jetzt ganz gut. Bisschen Schlafstörungen und extremen Durst, vor allem Nachts. Sonst aber alles ok. Wir haben uns noch nicht nach einer Wohnung umgesehen. So wie es im Moment aussieht werden wir fahren. Je nach Entwicklung dann vielleicht kurzfristig was suchen. Und ihr?
Lauraaurora: ich drück dir von Herzen die Daumen, dass sich alles optimal entwickelt
joya: Willkommen hier im Forum, schön schreibst du mit.
joja und zuikutis: ich muss auch ganz oft an Marina denken. Ihre Situation hat mir echt zu denken gegeben. Es tut mir nach wie vor leid und ist unfassbar. Ich finde es aber schön, dass wir hier alle so sehr mit Marina mitfühlen. Ich brauche das Forum hier aber trotzdem und der Austausch hier auch mit Euch ist für mich unersetzbar. Das lässt das ganze irgendwie erträglicher werden. Also wollte ich nur sagen, ich bin froh, dass ihr trotzdem hier weiter schreibt
all: ich bin nun mitten in der Downregulierung. Spüre noch nicht allzuviel. Blutung ist noch keine in Aussicht, aber ich sollte ja eh erst am 29. August mit der Stimmu beginnen und bis dann ist die Blutung bestimmt da. Irgendwie schlägt mir das Deca aber auch dieses Mal bisschan auf die Stimmung. Von dem her noch gut: mein Liebster muss eine oche ins Ausland, da hat er aber Glück gehabt. Irgendwie zweifle ich zru Zeit ein bisschen. Ich überlege mir so viel. Irgendwie waren die Zechis bei mir nämlich nie so richtig positiv, z.B. beim Transfer, wie das sonst andere hier beschreiben. Meine Eizellen haben sich nicht optimal geteilt, der TF selbst war kompliziert und und und. Deshlab habe ich Angst, dass es diesmal wieder alles für die Katz ist. Aber natürlich ich weiss, ihr werdet nun alle sagen, positiv denken, dran glauben, zuversichtlich sein, so wie ich das bei Euch auch immer sage und auch meine. In der eigenen Situation siehts dann aber eben oft netaiver aus.
Dafür bin ich für was anderes extrem stolz auf mich: ich habe mir eine Spritze in den Muskel gesetzt. Natürlich als Trockenübung für die Stimmuzeit. Mit Kochsalzlösung, die ich noch von meiner FA hatte zum üben. Ich war patschnass geschwitzt bis ich mich dann nach 20 Minuten getraute zuzustechen. und was war? Ich habe NICHTS gespürt. Konnte nich zuschauen, wie die Nadel reinging, und als ich dann nach unten blickte, konnte ich nicht glauben, dass die Nadel im Po bzw. Hüfte ist.

ich müsste das nicht ständig haben, aber für die Ausnahme, denn Schatzi hat ab und zu ein Konzert abends und da bin ich unabhängig. Als ich die Nadel rauszog, hats dann aber ziemlich stark geblutet, bei Euch Alleinspritzerinnen auch? Vielleicht habe ich leicht schräg rausgezogen deshalb. Auch auch dann, hats nicht wirklich weh getan.
So meine Lieben, alle die ich hier nun nicht erwähnt habe
Herzliche Grüsse und einen schönen Tag.
