ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!
Tuschi, alles Gute für morgen! Daumen sind gedrückt!

Liebe Grüße
Joni
Diagn.: OAT III, Uterus duplex u. GKS
Nach 5 Jahren Wartezeit das 1. Wunder:
1. ICSI 5/04: Pos., FG - MA 9. SSW 7/04
2. ICSI 11/04: Pos., Zwillis - frühe FG 1 Zwilling, Geb. gr. Räuber 8/05
* * *
Unser 2. Wunder:
1. ICSI 4/2007: Neg, 1. Kryo 6/2007: Neg
2. Kryo 8/2007: Pos, Geb. kl. Räuber 5/08
* * *
Nun versuchen wir es erneut
1. ICSI 7-8/2010 - PU 13.8.10, TR 18.8.10
23.8.10 - KH, sOHSS, Grad 4
26.8.10 - SST positiv, HCG 73 (PU+13)
28.8.10 - HCG 114, 30.8.10 - HCG 250,
1.9.10 - HCG 688 + US, 4+5 SSW (FH zu erahnen), 3.9. - HCG 1435
7.9. - US FH 7-8 mm + Dottersack, HCG 5300
US 13.9. - 3,8 mm SSL + Herzschlag!
US 20.9. - Zwillinge - jew. 0,96 cm + 2 Herzschläge!
US 27.9. - 1,96 cm + 1,99 cm groß, alles o.k.
Joni
Diagn.: OAT III, Uterus duplex u. GKS
Nach 5 Jahren Wartezeit das 1. Wunder:
1. ICSI 5/04: Pos., FG - MA 9. SSW 7/04
2. ICSI 11/04: Pos., Zwillis - frühe FG 1 Zwilling, Geb. gr. Räuber 8/05
* * *
Unser 2. Wunder:
1. ICSI 4/2007: Neg, 1. Kryo 6/2007: Neg
2. Kryo 8/2007: Pos, Geb. kl. Räuber 5/08
* * *
Nun versuchen wir es erneut
1. ICSI 7-8/2010 - PU 13.8.10, TR 18.8.10
23.8.10 - KH, sOHSS, Grad 4
26.8.10 - SST positiv, HCG 73 (PU+13)
28.8.10 - HCG 114, 30.8.10 - HCG 250,
1.9.10 - HCG 688 + US, 4+5 SSW (FH zu erahnen), 3.9. - HCG 1435
7.9. - US FH 7-8 mm + Dottersack, HCG 5300
US 13.9. - 3,8 mm SSL + Herzschlag!
US 20.9. - Zwillinge - jew. 0,96 cm + 2 Herzschläge!
US 27.9. - 1,96 cm + 1,99 cm groß, alles o.k.
Danke für die Beachtung
Hallo Pitti
Ich konnte das auch nicht. Mein Mann hat sich das in Bregenz zeigen lassen, es an einer Apfelsine ausprobiert und er hat es suuuuuuuuuuuper gemacht !!!! Es hört sich schlimmer an als es ist. Und wenn es Dein Mann nicht kann, kannst Du auch bei einem Häuslichem Pflegedienst anrufen. Die machen das auch....hab ich hier mal gelesen/gehört!
Die Stelle vorher kühlen und nachher mit einer Heparin-Salbe einreiben. Das verhindert die blauen Flecke.
Mehr fällt mir gerade nicht ein
Viel GLück
LG
Olive
Ich konnte das auch nicht. Mein Mann hat sich das in Bregenz zeigen lassen, es an einer Apfelsine ausprobiert und er hat es suuuuuuuuuuuper gemacht !!!! Es hört sich schlimmer an als es ist. Und wenn es Dein Mann nicht kann, kannst Du auch bei einem Häuslichem Pflegedienst anrufen. Die machen das auch....hab ich hier mal gelesen/gehört!
Die Stelle vorher kühlen und nachher mit einer Heparin-Salbe einreiben. Das verhindert die blauen Flecke.
Mehr fällt mir gerade nicht ein
Viel GLück
LG
Olive
2 ICSIs / 7 Kryos (Seit 2004 )
1 SS aus Kryo bis zur 11. Woche
1 SS aus Kryo bis zur 4/5
2007 erster Versuch in Bregenz
Schwanger /Geburt unseres Sohnes 10.06.2008 per Kaiserschnitt
Ein langer Weg, der sich mit jedem Schritt gelohnt hat !
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /40/16/Tim Mika /0/204/0/0.png" border="0"></img></a>
Eisbärenzeit im Sommer 2011
Behandlungsbeginn 28.06.2011
4.07. DR
11.07. US GM 11 mm
19.07. Transfer
Zwei Blastos (Lilly und Marie) bei mir
02.08. Pipi-Test POSITIV !!
03.08. Pipi-Test POSITIV !!
Blutabnahme 5.08. = HCG
Schwanger mit Kryos (!) Es werden Zwills !!!
Ausgezählt für Anfang April 2012
Es werden tatsächlich 2 Mädels
Lilly und Marie
1 SS aus Kryo bis zur 11. Woche
1 SS aus Kryo bis zur 4/5
2007 erster Versuch in Bregenz
Schwanger /Geburt unseres Sohnes 10.06.2008 per Kaiserschnitt
Ein langer Weg, der sich mit jedem Schritt gelohnt hat !
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /40/16/Tim Mika /0/204/0/0.png" border="0"></img></a>
Eisbärenzeit im Sommer 2011
Behandlungsbeginn 28.06.2011
4.07. DR
11.07. US GM 11 mm
19.07. Transfer
Zwei Blastos (Lilly und Marie) bei mir
02.08. Pipi-Test POSITIV !!
03.08. Pipi-Test POSITIV !!
Blutabnahme 5.08. = HCG
Schwanger mit Kryos (!) Es werden Zwills !!!
Ausgezählt für Anfang April 2012
Es werden tatsächlich 2 Mädels
Lilly und Marie
joni/frika : kommt aufs gerät an und die schallqualitäten des fa... beim ersten mal haben wir an 5+5 ein herzbubbern gesehen, insofern könnte es durchaus auch bei 5+4 der fall sein.
wenn nicht isses auch wurscht, hab ja geschrieben, vielleicht...
genau das mit der pampe hat mich immer gestört, deshalb bin ich dann immer zum friseur gegangen.
was toni&guy benutzen weiß ich nicht, ist bei mir auch schon ewig her, ich bin mittlerweile seit gut 10 jahren glücklich blond
pitti : die anleitung ist raus
das schaffst du schon!
tuschi :
das kann ich verstehen, ich wäre auch traurig an deiner stelle 
ich würde aber pronto aufheben, das brauchst du auch bei ezsp...
jaba : es liegt wahrscheinlich daran, daß du dich nicht für den medikamentenordner freischalten lassen hast
medikamentenordner aufraufen->administrator anschreiben und um freischaltung bitten...

wenn nicht isses auch wurscht, hab ja geschrieben, vielleicht...
genau das mit der pampe hat mich immer gestört, deshalb bin ich dann immer zum friseur gegangen.
was toni&guy benutzen weiß ich nicht, ist bei mir auch schon ewig her, ich bin mittlerweile seit gut 10 jahren glücklich blond
pitti : die anleitung ist raus
das schaffst du schon!
tuschi :
ich würde aber pronto aufheben, das brauchst du auch bei ezsp...
jaba : es liegt wahrscheinlich daran, daß du dich nicht für den medikamentenordner freischalten lassen hast
medikamentenordner aufraufen->administrator anschreiben und um freischaltung bitten...
hallo zusammen
ich war heute beim ersten us. also wie immer nach 6 tagen stimulation..
sehr enttäuschend für mich, nur 3 follis!!! bisher hatte ich bei jeder icsi 23 follis und heute nur 3
könnte echt heulen.. die endo ist 6mm..
meint ihr da bestehen chancen das es noch mehr follis gibt??
ich war heute beim ersten us. also wie immer nach 6 tagen stimulation..
sehr enttäuschend für mich, nur 3 follis!!! bisher hatte ich bei jeder icsi 23 follis und heute nur 3
meint ihr da bestehen chancen das es noch mehr follis gibt??
15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Hallo Mia,
sei nicht traurig, ich hatte diesmal an Tag 6 nach Stimubeginn auch nur je 2 größere Follis auf jeder Seite, also vier insgesamt. Bei 16 punktierten Eizellen beim ersten Versuch bin ich auch regelrecht deprimiert nach Hause.
Dann haben die Follis aber noch so Gas gegeben, dass ich am Ende 13 hatte bzw. 13 punktiert wurden und mit einer hat's geklappt
.
Also, lass Dich nicht entmutigen, dafür gibt es jetzt noch gar keinen Grund.
Tuschi: Ich kann auch gut nachfühlen, wie das für Dich ist. Aber lass Dich nicht zu sehr runterziehen, die EZS ist bestimmt die richtige Lösung für Euch und dann klappt es auch bei Dir! Drück Dich ganz fest
.
Me: Mir geht es soweit gut, nächste Woche wollen wir erst mal ein paar Tage frei machen und dann findet im Anschluss ja schon der erste Ultraschall statt. Bis dahin freue ich mich zwar, aber jeden Tag schwingt natürlich auch etwas Besorgnis mit. Aber ich versuche einfach, nur positiv zu denken! Zur Zeit wache ich jede Nacht um Punkt drei Uhr auf und kann dann ein, zwei Stunden nicht mehr einschlafen, und das, obwohl ich sonst die totale Schlafmütze bin und zu jeder Zeit in jeder Position schlafen kann, ich hatte noch NIE Schlafstörungen und habe sogar vor allen Prüfungen und meiner Hochzeit geschlafen wie Gott in Frankreich. Also ich schiebe das jetzt mal auf die ss...
Jaba: Meine Daumen sind sowas von gedrückt, hoffe, es geht Dir gut!!!!
Roca
sei nicht traurig, ich hatte diesmal an Tag 6 nach Stimubeginn auch nur je 2 größere Follis auf jeder Seite, also vier insgesamt. Bei 16 punktierten Eizellen beim ersten Versuch bin ich auch regelrecht deprimiert nach Hause.
Dann haben die Follis aber noch so Gas gegeben, dass ich am Ende 13 hatte bzw. 13 punktiert wurden und mit einer hat's geklappt
Also, lass Dich nicht entmutigen, dafür gibt es jetzt noch gar keinen Grund.
Tuschi: Ich kann auch gut nachfühlen, wie das für Dich ist. Aber lass Dich nicht zu sehr runterziehen, die EZS ist bestimmt die richtige Lösung für Euch und dann klappt es auch bei Dir! Drück Dich ganz fest
Me: Mir geht es soweit gut, nächste Woche wollen wir erst mal ein paar Tage frei machen und dann findet im Anschluss ja schon der erste Ultraschall statt. Bis dahin freue ich mich zwar, aber jeden Tag schwingt natürlich auch etwas Besorgnis mit. Aber ich versuche einfach, nur positiv zu denken! Zur Zeit wache ich jede Nacht um Punkt drei Uhr auf und kann dann ein, zwei Stunden nicht mehr einschlafen, und das, obwohl ich sonst die totale Schlafmütze bin und zu jeder Zeit in jeder Position schlafen kann, ich hatte noch NIE Schlafstörungen und habe sogar vor allen Prüfungen und meiner Hochzeit geschlafen wie Gott in Frankreich. Also ich schiebe das jetzt mal auf die ss...
Jaba: Meine Daumen sind sowas von gedrückt, hoffe, es geht Dir gut!!!!
Roca
@roca
vielen dank für deine worte..
was mich auch recht beruhigt, ich soll heute und morgen nur 3x75ie spritzen, das ist ja im vergleich noch recht wenig, hatte auch schon icsis wo ich 4x 75 musste..
vielen dank für deine worte..
was mich auch recht beruhigt, ich soll heute und morgen nur 3x75ie spritzen, das ist ja im vergleich noch recht wenig, hatte auch schon icsis wo ich 4x 75 musste..
15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
40 Jahre - 3 x ICSI neg in D, nun 4. ICSI bei Prof. Zech
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und melde mich heute das erste Mal zu Wort.
Ich bin 40, mein Mann 43, kommen aus Raum Köln. Bei uns hatte sich erst recht spät der Kinderwunsch entwickelt und wir hatten uns gesagt, wir versuchen es einfach mal (auf natürlichem Wege), wohlwissend, dass man in meinem Alter nicht mehr die größten Chancen hat. Mein Mann hat dann schon nach 3 Montaten ein SG machen lassen (Diagnose OAT), danach KIWU-Beratung und dann stand schon die Entscheidung für die ICSI. Die Zeit drängte, weil wir die Zuzahlung der GKV noch in Anspruch nehmen wollten vor meinem 40. Geburtstag. Somit haben wir im letzten Jahr 3 x ICSI und 1 x Kryo durchgeführt.
Nach der 2. ICSI hatten wir einen HCG von 21, dann 44, leider begleitet von Blutungen und so fiel der HCG wieder auf 0 ab. Nach der Kryo HCG 2. Immerhin ein Zeichen, dass sich etwas eingenistet hatte.
Eigentlich wollten wir nach den 3 Versuchen aufhören. Aber nun merkt man erst, wie schwer es fällt, einen Haken hinter dieses Thema zu setzen. Haben also überlegt, einen letzten Versuch, dieses Mal bei Prof. Zech in Bregenz machen zu lassen. Hin und her überlegt und eigentlich fielen uns mehr Gründe dagegen ein und so wollten wir eigentlich aufhören. Mit der Entscheidung waren wir aber nicht wirklich glücklich also haben wir uns gesagt, einen Versuch müssen wir noch machen, sonst wird wohl immer das Gefühlt bleiben "ach hätten wir doch damals noch einen Versuch....". Wir lassen nun in Köln die Untersuchungen machen und bei Prof. Zech Punktion und Transfer (ca. Mitte März).
Bin zwar überzeugter von dieser Entscheidung, aber leider auch nicht voll überzeugt. Ich habe ein wenig Angst, weil ich ggf. noch höher stimuliert werde. Nun kommt noch der Aufwand mit der Entfernung und Übernachtung hinzu. Und wieder einmal viele Termine, die sich mit den Arbeitszeiten natürlich niemals vereinbaren lassen.
Wie geht es Euch in so einem Fall? Seid Ihr immer überzeugt von Eurem Tun? Irgendwann mal bereut, weil man sich psychisch, physisch und finanziell überstrapaziert? Setzt Ihr Euch einen Endpunkt? Wie kommen Eure Männer damit zurecht?
Ich freue mich über einen Austausch mit Euch.
Liebe Grüße
Andrea
ich bin neu hier und melde mich heute das erste Mal zu Wort.
Ich bin 40, mein Mann 43, kommen aus Raum Köln. Bei uns hatte sich erst recht spät der Kinderwunsch entwickelt und wir hatten uns gesagt, wir versuchen es einfach mal (auf natürlichem Wege), wohlwissend, dass man in meinem Alter nicht mehr die größten Chancen hat. Mein Mann hat dann schon nach 3 Montaten ein SG machen lassen (Diagnose OAT), danach KIWU-Beratung und dann stand schon die Entscheidung für die ICSI. Die Zeit drängte, weil wir die Zuzahlung der GKV noch in Anspruch nehmen wollten vor meinem 40. Geburtstag. Somit haben wir im letzten Jahr 3 x ICSI und 1 x Kryo durchgeführt.
Nach der 2. ICSI hatten wir einen HCG von 21, dann 44, leider begleitet von Blutungen und so fiel der HCG wieder auf 0 ab. Nach der Kryo HCG 2. Immerhin ein Zeichen, dass sich etwas eingenistet hatte.
Eigentlich wollten wir nach den 3 Versuchen aufhören. Aber nun merkt man erst, wie schwer es fällt, einen Haken hinter dieses Thema zu setzen. Haben also überlegt, einen letzten Versuch, dieses Mal bei Prof. Zech in Bregenz machen zu lassen. Hin und her überlegt und eigentlich fielen uns mehr Gründe dagegen ein und so wollten wir eigentlich aufhören. Mit der Entscheidung waren wir aber nicht wirklich glücklich also haben wir uns gesagt, einen Versuch müssen wir noch machen, sonst wird wohl immer das Gefühlt bleiben "ach hätten wir doch damals noch einen Versuch....". Wir lassen nun in Köln die Untersuchungen machen und bei Prof. Zech Punktion und Transfer (ca. Mitte März).
Bin zwar überzeugter von dieser Entscheidung, aber leider auch nicht voll überzeugt. Ich habe ein wenig Angst, weil ich ggf. noch höher stimuliert werde. Nun kommt noch der Aufwand mit der Entfernung und Übernachtung hinzu. Und wieder einmal viele Termine, die sich mit den Arbeitszeiten natürlich niemals vereinbaren lassen.
Wie geht es Euch in so einem Fall? Seid Ihr immer überzeugt von Eurem Tun? Irgendwann mal bereut, weil man sich psychisch, physisch und finanziell überstrapaziert? Setzt Ihr Euch einen Endpunkt? Wie kommen Eure Männer damit zurecht?
Ich freue mich über einen Austausch mit Euch.
Liebe Grüße
Andrea
3 ICSI's + 1 Kryo 2010 in D = negativ
4. und letzte ICSI in 07/11 in Bregenz, POSITIV
25.08.11: US das Herzchen schlägt
4. und letzte ICSI in 07/11 in Bregenz, POSITIV
25.08.11: US das Herzchen schlägt
Liebe Andrea
Willkommen bei uns.
Ich versteh deine gedanken sehr gut. Bin momentan am gleichen Punkt. Hänge zwar im Moment in der warteschleife, habe aber leider nicht mehr viel Hoffnungen.
Ob ich einen weiteren Versuch mit den momentanen Umständen schaffe weiss ich nicht. Ich habe einen sehr langen arbeitsweg, kann nicht spontan frei nehmen und es ist einfach sehr mühsam da man ja im Vorfeld nie genau weiss wann PU und TF stattfinden kann.
Eigentlich war ich mich sicher, dass ich bei einem negativ weiterkämpfen werde, aber eben wie ist es den beim nächsten negtaiv, kann man es dann akzeptieren? Ich weiss es nicht....Mein GG wollte schon beim ersten negativ aufhören.....er sagt, es gibt einen Grund warum es nicht klappt. Manchmal wär ich schon froh, wenn er mal die treibende Kraft wäre
@roca, sonne, da habt ihr ja tolle hcg Auswertungen erhalten.....weiter so
@tuschi, lieb dass du an mich denkst, ich hab keine grossen Hoffnungen mehr, bin ja heute sozusagen bei ES + 13 und alle möglichen mensanzeichen sind da, einen Blähbauch hatte ich seit Transfer + 1 auch nicht mehr......
Lg an alle, JABA
Willkommen bei uns.
Ich versteh deine gedanken sehr gut. Bin momentan am gleichen Punkt. Hänge zwar im Moment in der warteschleife, habe aber leider nicht mehr viel Hoffnungen.
Ob ich einen weiteren Versuch mit den momentanen Umständen schaffe weiss ich nicht. Ich habe einen sehr langen arbeitsweg, kann nicht spontan frei nehmen und es ist einfach sehr mühsam da man ja im Vorfeld nie genau weiss wann PU und TF stattfinden kann.
Eigentlich war ich mich sicher, dass ich bei einem negativ weiterkämpfen werde, aber eben wie ist es den beim nächsten negtaiv, kann man es dann akzeptieren? Ich weiss es nicht....Mein GG wollte schon beim ersten negativ aufhören.....er sagt, es gibt einen Grund warum es nicht klappt. Manchmal wär ich schon froh, wenn er mal die treibende Kraft wäre
@roca, sonne, da habt ihr ja tolle hcg Auswertungen erhalten.....weiter so
@tuschi, lieb dass du an mich denkst, ich hab keine grossen Hoffnungen mehr, bin ja heute sozusagen bei ES + 13 und alle möglichen mensanzeichen sind da, einen Blähbauch hatte ich seit Transfer + 1 auch nicht mehr......
Lg an alle, JABA
-
Rennschnecke17
- Rang0

- Beiträge: 200
- Registriert: 03 Jan 2011 18:18
Liebe Andrea,
ja, irgendwann denken wir alle mal darüber nach. Auch wir hatten eine negative IVF, zwei negative ICSIs und einen negativen Kryo in Deutschland. Im Dezember hatten wir unsere erste ICSI in Bregenz, leider auch erfolglos. Auch wir haben in Köln unseren Partnerarzt und JA - der Aufwand bis Bregenz ist gross und auch der finanzielle Aufwand nicht unbeachtlich, aber wenn das der Preis ist, zahlen wir ihn gern. Wir haben uns jetzt auch ein Ende gesetzt - zwar nicht im Sinne von Anzahl der Versuchen, sondern in Zeit. Und wenn ich bis dahin nicht schwanger bin, muss Schluss sein, sonst geht man daran kaputt - glauben wir. Ob man das dann tatsächlich so einfach kann und will - ich weiss es nicht. Mein Partner steht sehr dazu und ist auch davon überzeugt von Bregenz und unterstützt mich in jeder möglichen Situation.
Gedanken, Gedanken, Gedanken......
ja, irgendwann denken wir alle mal darüber nach. Auch wir hatten eine negative IVF, zwei negative ICSIs und einen negativen Kryo in Deutschland. Im Dezember hatten wir unsere erste ICSI in Bregenz, leider auch erfolglos. Auch wir haben in Köln unseren Partnerarzt und JA - der Aufwand bis Bregenz ist gross und auch der finanzielle Aufwand nicht unbeachtlich, aber wenn das der Preis ist, zahlen wir ihn gern. Wir haben uns jetzt auch ein Ende gesetzt - zwar nicht im Sinne von Anzahl der Versuchen, sondern in Zeit. Und wenn ich bis dahin nicht schwanger bin, muss Schluss sein, sonst geht man daran kaputt - glauben wir. Ob man das dann tatsächlich so einfach kann und will - ich weiss es nicht. Mein Partner steht sehr dazu und ist auch davon überzeugt von Bregenz und unterstützt mich in jeder möglichen Situation.
Gedanken, Gedanken, Gedanken......
02/2008 IVF in D – negativ
04/2008 ICSI in D - negativ
07/2008 ICSI in D - negativ
10/2008 Kryo in D - negativ
12/2010 ICSI in Bregenz - negativ
06/2011 ICSI in Bregenz Abbruch nach PU
10/2011 Kryo in Bregenz - POSITIV / 7.SSW MA
04/2012 ICSI in Bregenz
04/2008 ICSI in D - negativ
07/2008 ICSI in D - negativ
10/2008 Kryo in D - negativ
12/2010 ICSI in Bregenz - negativ
06/2011 ICSI in Bregenz Abbruch nach PU
10/2011 Kryo in Bregenz - POSITIV / 7.SSW MA
04/2012 ICSI in Bregenz
tuschi : ich hoffe, du hast deine op heute gut überstanden 
drea : herzlich willkommen!
ich habe vor meiner ersten icsi auch gedacht, daß man sich vorher ein limit setzen müsse und eben ggf nach dem soundsovielten versuch aufhören und es akzeptieren...
mittlerweile begleitet mich der kiwu nun auch schon ein paar jahre und ich habe eines gelernt : solange man es finanziell und mental schafft, sollte man nicht aufgeben. ich habe hier so viele frauen "kennengelernt", bei denen es eben erst nach dem 8. oder 10. versuch geklappt hat. aber es hat eben geklappt und sie hätten heute kein kind, wenn sie aufgegeben hätten.
dazu kommt die statistik, die besagt, daß man 4 versuche (keine kryos) braucht für 1 schwangerschaft, insofern seid ihr noch gut im limit. mit 40 verschiebt sich die statistik leider auch noch ein bißchen.
wegen der logistik könnte es vielleicht für euch praktischer sein, wenn ihr ins zechinstitut nach salzburg geht, es gibt sicher flüge cgn-szg und damit wäre ein stressfaktor weniger dabei?
und ich bin überzeugt, daß ihr ie versuche in deutschland und österreich einfach nicht vergleichen könnt. ich habe damals bewußt auf die zuzahlung der gkv verzichtet, weil die chancen in d eben einfach geringer sind und es mit zunehmenendem alter einfach ein unschlagbarer vorteil ist, embryonen selektieren zu dürfen.
der verlauf meiner versuche bestätigt mich darin, denn bei mir war es immer so, daß an tag 3 noch fast alle ez im rennen waren, eoinmal 8 von 9, einmal 10 von 10 und einmal 6 von 6. in deutschland hätte man mir halt dann irgendwas transferiert und zb das "glücksei" us dem mein sohn entsatnden ist, hätte vielleicht die kryo nicht überstanden, wer weiß das schon...
insofern bist du bei prof. zech bzw im ausland, einfach wirklich besser dran.
ich wünsche dir viel glück!


drea : herzlich willkommen!
ich habe vor meiner ersten icsi auch gedacht, daß man sich vorher ein limit setzen müsse und eben ggf nach dem soundsovielten versuch aufhören und es akzeptieren...
mittlerweile begleitet mich der kiwu nun auch schon ein paar jahre und ich habe eines gelernt : solange man es finanziell und mental schafft, sollte man nicht aufgeben. ich habe hier so viele frauen "kennengelernt", bei denen es eben erst nach dem 8. oder 10. versuch geklappt hat. aber es hat eben geklappt und sie hätten heute kein kind, wenn sie aufgegeben hätten.
dazu kommt die statistik, die besagt, daß man 4 versuche (keine kryos) braucht für 1 schwangerschaft, insofern seid ihr noch gut im limit. mit 40 verschiebt sich die statistik leider auch noch ein bißchen.
wegen der logistik könnte es vielleicht für euch praktischer sein, wenn ihr ins zechinstitut nach salzburg geht, es gibt sicher flüge cgn-szg und damit wäre ein stressfaktor weniger dabei?
und ich bin überzeugt, daß ihr ie versuche in deutschland und österreich einfach nicht vergleichen könnt. ich habe damals bewußt auf die zuzahlung der gkv verzichtet, weil die chancen in d eben einfach geringer sind und es mit zunehmenendem alter einfach ein unschlagbarer vorteil ist, embryonen selektieren zu dürfen.
der verlauf meiner versuche bestätigt mich darin, denn bei mir war es immer so, daß an tag 3 noch fast alle ez im rennen waren, eoinmal 8 von 9, einmal 10 von 10 und einmal 6 von 6. in deutschland hätte man mir halt dann irgendwas transferiert und zb das "glücksei" us dem mein sohn entsatnden ist, hätte vielleicht die kryo nicht überstanden, wer weiß das schon...
insofern bist du bei prof. zech bzw im ausland, einfach wirklich besser dran.
ich wünsche dir viel glück!





