Seite 341 von 1916

Verfasst: 22 Apr 2009 17:10
von Tina3
Hallo zusammen,

katha: ich sehe es als eine Vorsichtsmaßnahme an, damit nicht Wege für uns oder andere verbaut werden. Es gab vor einiger Zeit einen Beitrag im Fernsehen über LM in der Ukraine, als die Einreise nach D. noch problemlos war. Kurz darauf verbauten die dt. Behörden den einfachen Weg der Einreise des Kindes nach D. Man musste von nun an nachweisen, dass das Kind nicht aus einer solchen Behandlung stammte. Frage mich zwar, wie man das anstellen soll?
Bis vor kurzem war auch noch bei eizellspende.de das Thema nicht öffentlich zu erreichen. Inzwischen ist man dort etwas offener geworden. Ich verstehe, dass die dortigen Moderatoren vorsichtig sind, da z.B. schon die Vermittlung als strafbar angesehen wird. Lest am besten mal selbst nach.
Okay, Du magst denken, dass ich da evtl. etwas übervorsichtig bin. Aber ich finde, lieber so, als wenn es später noch mehr Probleme bei der Einreise usw. gibt.
Unabhängig davon sind auch die Kosten eines solchen Weges seeehr hoch, dagegen ist eine EZSP ein Klacks.

neuesleben: hört sich doch erstmal alles gut an.

LG an alle von Tina

Verfasst: 22 Apr 2009 18:05
von Clelia
:D Hello,

ich denke, du hast Recht, Tina, man kann (in unserem Land) nicht vorsichtig genug sein...
Zwar kommt für mich das Thema LM ja eh nicht in Frage, aber man soll allen Frauen, die diesen Weg in Erwägung ziehen, den Weg offen lassen.
Das Problem der Einreise ist eben auch (u.a.) die dt. Geburtsurkunde: die sieht 2 Möglichkeiten vor, 1. leibliches Kind (also selbst geboren) oder 2. Adoption. Und jede falsche Angabe wäre schonmal Urkundenfälschung... deshalb ist eben EZS kein Problem.
Also, wenn Ihr wollt, können wir gerne alle Beiträge diesbezüglich löschen, wie macht man das :grübel: :grübel: ???

Bye
Clelia

Verfasst: 22 Apr 2009 18:56
von Silke2
Ja, leider muß man immer etwas vorsichtig sein. Habe es in einem anderen Forum auch schon erlebt, daß jemand "heimlich" mitgelesen hat und sich irgendwann in eine Diskussion eingemischt hat mit Argumenten, die einem fast die Schuhe ausgezogen haben und richtiggehend ein Angriff gegen die Person dargestellt haben. Fand ich persönlich absolut unter der Gürtellinie, war aber leider Realität.

Clelia
gebe dir ja Recht, daß keine Behandlung und 10€ besser sind als bohren. Aber garnichts wäre perfekt gewesen. *g*

Termin für die Untersuchung in KH steht. Die Ärztin bei der ich es machen sollte ist im Urlaub und hat mich an eine Kollegin verwiesen. Bin gespannt wie das wird und ob mein Doc damit zufrieden ist.
Werde natürlich berichten
Lg
Silke

Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen, etc.

Verfasst: 22 Apr 2009 22:12
von monni reuter
Hallo an alle,

oh je, ihr habt schon wieder so fleißig geschrieben, daß ich mal wieder nicht alles auf die Reihe bekomme......

Clelia:
Das ist mal eine richtig gute Idee - die Heidi ist an allem schuld !!!! Wenn schon nicht C.N., dann zumindst Germany`s next Top mommy - ok, dann hätten wir neben dem armen Weißwein, Käse, etc. die Schuldige gefunden. Fand Euren Exkurs über Histamin ja sehr frustran: ich liebe Weißweinschorle mit gutem Käse - und zum Schluß ein ordentliches Stück Milka... vielleicht sollte ich das mal mit in meine IVF-Indikationen aufnehmen lassen: fehlende EL bds, Endo, alte Kuh - und Histaminmißbrauch durch Genußmittel......vielleicht ist das noch der Punkt, der der KK umstimmen könnte ;-))
Soso, Manni macht sich also langsam aber sicher auf den Weg - klingt doch alles supi !!! Wegen des unfraktionierten Heparin könntest Du doch mal Itzchen fragen, sie hatte doch ein ähnliches Problem, und ich glaube mich erinnern zu können, daß sie kurz vor Entbindung auf unraktioniertes Heparin umgestellt haben, da man das jederzeit steuern kann. Bin aber nicht mehr ganz sicher.
Gebe Dir recht: das Thema LM ist schon recht heikel und ich habe auch die Beobachtung von Tina3 gemacht, daß man erst seit rel. kurzer Zeit im EZS-Forum darauf zugreifen kann.

Silke2:
Hast Du ein Glück wegen des ZA !!! Habe leider auch morgen einen Termin, befürchte allerdings, daß er bei mir den Bohrer nicht im Schrank lassen wird. Da wären mir die 10 Euro lieber gewesen - darf gar nicht an morgen denken....

Kiki08:
na, wenn Du mitten in Deinem Stress-Job SS geworden bist, kann ich ja noch hoffen - Stress habe ich jetzt genug ..... nur das mit dem spontanen SS hat sich ja bei mir erledigt . Bin auf Dein Gespräch mit Sher gespannt, darüber mußt Du unbedingt berichten.
Habe ehrlich gesagt nicht gewußt, daß man Intralipid auch trinken kann, aber ich bin sicher, es schmeckt bestimmt furchtbar - oder sollte ich lieber fruchtbar schreiben ??? Schreib doch bitte mal, was genau in dem Wunderzeugs drin ist - dann können wir ja vielleicht demnächst deutlich günstiger Alternativen aus D besorgen.

Liebe Grüsse auch an alle Nicht-Genannten, bist dahin eine gute Nacht,

Eure müde Monni

Verfasst: 23 Apr 2009 11:36
von Silke2
Monni
Dann drücke ich die Daumen, daß der ZA schnell bei dir fertig wird.

Bin im Moment etwas gereizt. Handwerker wollten letzte/ diese Woche kommen und ratet mal wer natürlich nicht da war. Bin sauer hoch 3. Sehe es schon kommen, daß ich aus dem KH komme und eigentlich Ruhe brauche und die Idioten dann erst kommen. *mecker* Könnte gerade nur noch :würg: und ab nächste Woche soll das Wetter wieder schlechter werden. Toll. Bin die personifizierte Begeisterung.

Euch einen schöneren Tag
LG
Silke

Verfasst: 23 Apr 2009 21:00
von itzchen
hi all,

clelia,

du hast gerufen :-)
also, ich habe ganz abgesetzt ca. 3 wochen vor entbindung. das hatte ich mit prof h rückbesprochen (gibts das wort überhaupt?) nachdem der vorschlag in kh gemacht wurde und er hat gesagt, es ist kein problem, wenn man die ganze ss durchgespritzt hat. 24 std nach ziehen der pda habe ich dann wieder angefangen mit meinem pen und dann weitergespritzt bis vor 2 tagen (hurrah, fertig!). übrigens haben die im kh doof geguckt, dass ich mein eigenes heparin mit dabei hatte.
für mich war die lösung prima! ob du das auch so machen willst ohne ärztlichen segen - your choice.

habe sonst nichts gelesen, wer was auf dem herzen hat, bitte pn schreiben, mail checke ich öfter.

hier kommt langsam etwas routine auf. gestern nacht durfte ich bis 2:30 pennen, bevor der alarm losging, cool. die jungs wachsen prima, ich stelle bald mal neue fotos ein. es ist zwar nach wie vor echt viel arbeit, aber sie sind super lieb, brüllen nur bei hunger und fangen jetzt an, mehr wahrzunehmen. juli ist "der horcher", er liebt staubsauger und kindermusik, moritz ist "der gucker", er macht oft so große augen, dass ich lachen muss.

so, haltet euch wacker, es lohnt sich, wenn ihr es schafft, aber das wisst ihr ja!

viele grüße von einer müden, aber auch stolzen mama
itzchen

Verfasst: 24 Apr 2009 11:43
von Ela234
Hallo, ihr Lieben,


itzchen, das klingt ja wirklich sehr lieb, mit dem "Horcher" und dem "Gucker", kann man sich richtig gut vorstellen, schön, dass es sich etwas einpendelt.


monni und kiki, zur Diskussion mit der stressigen Arbeit, ich weiß auch nicht, ob es wirklich so viel Sinn macht in der Arbeit kürzer zu treten oder gar aufzuhören wegen Kiwu. Also wenn man körperlich viel arbeitet und mit Chemikalien o. ä. in Verbindung kommt, dann sicher. Aber sonst, ich merke zum Beispiel, dass ich in den Ferien zwar mich erhole, aber der unerfüllte Kiwu viel mehr Gewicht kriegt, als wenn ich arbeite. ich bin auch zum Teil in den stressigsten Zeiten schwanger geworden. Ich finde es gut, dass du den job angenommen hast.

vielen Dank für euren Zuspruch wegen der niedrigen GMS, es ist wirklich sehr ermutigend, was ihr schreibt. So habe ich, clelia, mich es auch tatsächlich getraut zum günstigsten Zeitpunkt ordentlich zu schnackseln :)
Am Montag habe ich nochmal Ultraschall, ich hoffe sehr, dass sie ein kleines bisschen gewachsen ist. Aber ich kann eben auch nicht so recht glauben, dass ich nicht schwanger werde, weil ich in den Osterferien eine Schachtel Yogurette gegessen habe. Oder eben Weißwein getrunken habe, oder? Oder doch? aber auf alles verzichten, das kann doch auch nicht sein, oder?

clelia, synarela habe ich leider nicht. Ob Utrogest oder ASS in der Richtung was bringen?

Ich habe noch eine Frage zu Utrogest. Wenn man die sich täglich 2-3 mal einführen soll, besteht da auch Infektionsgefahr? Vor allem wenn man wirklich schwanger sein sollte? Natürlich wasche ich meine Hände gründlich vorher, oder sollte ich sie desinfizieren, aber ist das dann nicht auch wieder zu scharf für die Schleimhäute? Wie habt ihr das gemacht?

Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Ela

Verfasst: 24 Apr 2009 13:07
von shorty1977
hi an alle und viele sonnige grüsse, :hallo:

@ela: keine panik!!! ich denke, es ist völlig ausreichend, wenn du dir die hände vorher wäscht, bevor du utrogest nimmst. utrogest ist ja ein standardmittel bei icsi und viele, viele mädels nehmen es; ich nehme es auch gerade wieder und bisher gab es keine Infektionen. kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand sich vorher die hände desinfiziert! übrigens bringt estradiol was für den aufbau der gms; gibt´s auch als pflaster. ...frage den gyn!

@all: ich lese ja immer fleissig mit und werde momentan schon ganz panisch, wenn ich von den histaminen in schokolade und weisswein lese!!! :kreisch: wird nicht auch histamin ausgeschüttet, wenn man allergien hat??? habe nämlich sowas von doll heuschnupfen zur zeit und stecke ja jetzt in der WS. Wahrscheinlich helfen auch keine IVIG, weil die NK sooo hoch sind wg. der Allergie. was meint ihr??? und wie war das mit den histaminen???? ihr seht, ich drehe jetzt schon am rad!!!! :zitter:

lg an alle
shorty

Verfasst: 24 Apr 2009 14:32
von Clelia
:D MOin Moin,

nach dem Fröstelstart ins Frühjahr kommen jetzt sofort 30°C über das WE... finde ich auch etwas extrem... puh. Und wir sitzen dann wieder beim Geburtsvorbereitungskurs, vermutlich mit einer dröhnenden Klimaanlage und 14°C. Die spinnen, die Amis.

Itzchen: :knuddel: :knuddel: dank Dir vielmals für Dein statement. Wunderschön, was Du von den Jungs erzählst. Ja, Du kannst wirklich SEHR stolz auf Dich sein. Das ist wirklich höheres Management, was Du betreibst.
Aha, Du hattest ALLES abgesetzt....und 3 Wochen vorher. hmmm, ist ja interessant. Ich dachte, es reiche aus, 12-24 Stunden vor PDA nicht mehr zu spritzen :?: Mein Arzt in Berlin hatte ja auch gesagt, einfach 1-2 Tage vorher weglassen, aber da man immer nicht genau weiß, wann die Flöhe sich auf den Weg machen...?
UND: ich habe mir hier nun unfraktioniertes Heparin besorgt. So, ich als alte Europäerin denke, alles wie bei uns, vorbereitete Spritzen... neeneenee... Heparin im Flacon, muss man selbst aufziehen, Nadel wechseln, spritzen, ok. Aber, keine Spritzen dabei.... Ich die Apotheke angerufen, sie bringen die Spritzen (musste ich natürlich zahlen!) und was liefern die? Megadicke 23 mm Spritzen, mit denen ich mich selbst durchstechen kann, oder zumindest die Fruchtblase, zumal ich 2x täglich spritzen soll. Viel dicker noch als i.m. Spritzen... die sind nicht ganz gar die AMis, haben kein Gehirn oder was? Mann, hab ich mich aufgeregt. Nun muss ich wieder hin.... und spritze immer noch NMH. Alles ist hier schwer!
Daher würde ich am liebsten nicht wechseln... hach, doof. Bleibt wieder alles an einem selbst hängen.

Monni: :knuddel: also, ich finde, man sollte den Histamingehalt in der Nahrung nciht überbewerten - gilt auch für Shorty! Ich bin auch super allergisch, Pollen, Gräser, Tierhaare, mein letzter Pricktest vor 2 Jahren hat selbst die Dermatologin umgehauen. Ich habe dann während der Stimu zusätzlich zu den üblichen IVIG-Heparin-Hormon-etc.-Cocktails hochdosierstes Kortison genommen und hatte Null Probleme mit Allergien im letzten Sommer, vor dem TF. Die meisten nehmen ja etwas Kortison bei der Stimu, das gleicht dann einen zu hohen Histaminspiegel aus *g*
Ansonsten muss man eben die Ernährung total umstellen, so wie Tina, bei ihr hat es ja toll geklappt.
Ich muss zugegen, dass ich dazu zu faul war und mir auch gesagt habe, meine Güte, was bitte noch alles...? Naja, habe ja irgendwie Recht behalten... *g*
Ich bin übrigens auch Elas Meinung, was die stressige Arbeit angeht... es gibt einem Halt und wenn das Negativ dann wieder zugeschlagen hat, dann weiß man zumindest, es geht doch an einer anderen Stelle irgendwie weiter. Als ich mein letztes Negativ an meinem 40. Geburtstag kassiert hatte, habe ich mich zudem in einer beruflichen Sackgasse befunden, was mich zusätzlich belastete. Da habe ich nur gedacht, mensch, Kinderkriegen kannste nicht und nen vernünftigen Beruf haste auch nicht, sehr schwere Situation. Natürlich sollte die Arbeit positiv behaftet sein und Freude bereiten.

Ela, wie kommst Du auf Synarela? Das ist ein Mittel zur Downregulierung, bloss nicht!!! :kreisch:
Ich meinte Progynova (Östrogen, zum AUfbau der Schleimhaut) oder VIAGRA..
Naja, und viel trinken soll ja auch helfen. V.a. Weißweinschorle *g* *g* *rotfl*
Nee, mach Dir keine Sorgen wegen Utro vaginal, also, ich habe mir die Kugeln in den unmöglichsten Situationen eingeführt, weit und breit kein Waschgelegenheit.... oder Du hast immer ein Händedesinfektionsspray dabei. Hatte ich aber auch nicht immer...

Shorty: don't panic! Bei hohen NK's helfen NUR IVIG. Ich würde mit Kortison begleiten. Nimmst Du Kortison? Wann ist denn Dein Test? Also, ich kann mir nciht vorstellen, dass Pollenallergien zwingend eine SS verhindern, das hat doch fast jede heutzutage....
*dd* *dd* bleib ruhig und alles Gute.

Macht es Euch schön am WE. Mit Weißweinschorle, Schoki oder sonstigen Dingen... :wink:
From NYC with Love
Clelia.

Verfasst: 24 Apr 2009 15:39
von Ela234
Hallo nochmal,

clelia,
klar, meinte ich Progynova, das was du empfohlen hattest. Mit downregulierung, bzw. low doer ähnlichen respondern kenne ich mich bisher überhaupt nicht (zu meinem Glück).
Habe nun viel getrunken, hoffe, das hat geholfen. :roll:

shorty,
kann deine Panik supergut nachvollziehen. Habe auch das Gefühl, dass unsere Immunprobleme und Allergien etc. zusammenhängen. Auch ich habe normalerweise viel Allergien. Hatte das letzte Mal eine hochallergische Phase im Winter (Schimmel) und die NK waren schwindelerregend hoch. Hoffe auch, dass das jetzt besser ist. Und Histamine werden da auch ausgeschüttet. aBer ich will dich überhaupt nicht noch weiter beunruhigen. Bekommst du IVIG? Das ist sicherlich angezeigt. Alles Gute dir!

Ich habe das deutliche Gefühl, dass die Immunisierung bei Dr. Reichel-Fentz bei mir vor allem gegen die Allergien geholfen hat. Habe momentan überhaupt keine Probleme. Hatte ja schon mal erwähnt, dass mein HNO meinte, dass das durchaus der Fall sein kann.

Bis bald,ihr Lieben

Ela