Martina und Katrin, Danke für Eure Tips wegen des Tons

Ich hab gestern Nachmittag noch im Bastelladen angerufen und da hatte ich schnell des Rätesel Lösung

Ich hab ja noch nie mit Ton gearbeitet und daher nur da Wissen, was man mir im Bastelladen gesagt hatte und halt etwas aus dem Netz. Ich Dämel hab das Probestück (ausgerollt und dann zu einer Pyramide gefort) ins Wohnzimmer gestellt. Dachte, da ist es warm und es trocknet schneller

Und genau das soll man nicht tun. Ich soll die Werke etwa 10 Tage im Kühlen trocknen lassen und dann zum Brennen bringen. Das muß man ja auch erstmal wissen
Oha, da ist der derzeitge Berufswunsch bei Lukas wohl Bäcker

Schön, daß der Tag beim Bäcker ein Volltreffer war

Sowas sollte hier mal geboten werden

Aber wir haben ja nur kleine Bäckereien und da platzt wohl bei einem Tag der offenen Türe der Laden aus allen Nähten
Himmel

Jeden Tag einen Traubenzucker

Ich sehe schon, unsere Schwiegermütter könnten sich gut verstehen

Wenn ich schon höre, was Schwiemu alles an Süßkram für den bunten Teller kauft

Das wird von uns eh direkt einkassiert und dann nimmt Oli wieder vieles davon mit zur Arbeit. Einteilen gut und schön, aber nicht diese Massen. Da hätten wir Weihnachten im Folgejahr noch was
Die Tierliebe meiner Kinder hat grade scheinbar den Höhepunkt erreicht

Ich hörte Jannik heute Früh nur schimpfen und wie ich ins Wohnzimmer komme, hat Kathi die Heuraufe ausgeräumt

Überall Heu und da wollte sie den Schweinchen selber geben. Wäre zu schwer aus der Raufe

Naja, war ja lieb gemeint, aber die Sauerei war gewalltig
Heute Nachmittag ist Basteln im Kiga angesagt. Eigendlich sollte es gestern Abend eine gemütliche Runde geben. Aber da sich von 64 Kindern nur 6!!!!! Eltern gemeldet haben, kann man verstehen, daß sich da keine Erzieherin extra abends in die Kita setzt. Nachmittags ist eh offen und dann werden wir dann basteln. Die Kinder können spielen und wir hoffen, daß wir mal in Ruhe und ohne Streß unsere Bastelarbeiten machen können
