Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hallo Jueran-ist nicht meine erste Hochzeit, habe schon eine hinter mir, bin seit 2001 getrennt lebend und seit 2003 geschieden aber ich traue mich halt nochmal und mein Männe auch,
freue mich so sehr drauf
Bienchen: ihr habt was von Tropfen geschrieben wie heißen die nochmal?
Klar wir denken auch positiv das es noch was wird.
Bei mein Mann war es auch die zweite er wollt ja erst nicht wieder Heiraten aber für ein Kindchen hat er es gerne gemacht.
Wir waren in Ungarn in den Flitterwochen, das hat mein Mann ganz heimlich ohne mich organisiert. Er hat es mir auch erst an unseren Hochzeitstag gesagt.
Und an unseren vorletzten Tag hatten wir auch noch ein Unfall dort.
Hoffnungsblume: zu mir haben sie gesagt ein Monat pause und dann kann man weiter machen. Da hatten wir gedacht da ist der Körper auf die Medies eingestellt und es klappt bessen aber nichts wars.
Ich habe ja jetzt auch wieder eine Rechnung bekommen für mein zwei Eisbärchen. Mein Männchen möchte schon noch das sie bezahle. Ist eigentlich für ein halbes Jahr auch immer eine schöne summe. Machen die eigenlich was mit ihnen außer das sie in der kälte liegen?
Muß ich mich doch mal zum FA machen sonst wird es ja nie was.
bienchen - ich fand das immer schön, freund und freundin zu sein - sag ich auch heut noch oft. eigentlich wollten wir ja nie heiraten, aber béreut hab ich das auch noch nicht. so unterschiedlich ist das eben
zetti - bei dir gehts ja gleich richtig zur sache mit eigenem motorrad - viel glück morgen.
hallo kamei- ja Freund und Freundin mag ja noch niedlich klingen aber Lebensgefährte o.s.ä. ,find ich scheußlich,
mein Männe hat aber auch schon pikiert geguckt ,als mich jemand fragte wen ich da dabei hätte,da antwortete ich dann das das mein Freund ist und da meinte mein "freund" drauf ,na da hättste ja gleich sagen können ,das ich dein Stecher bin!! , Oh ich glaub da war er aber doch ein bisschen eingeschnappt,
wahrscheinlich auch deshalb ,weil wir erst kurz vorher das Thema davon hatten und da war er auch erst anderer Meinung !
Aber ist schon erstaunlich wie unterschiedlich man da doch denken tut aber wir sind ja Gott sei Dank nicht alle gleich.
so bis nachher muß mal eben raus aus dem net, mein Männe ruft gleich an
Bienchen!
Ich weiß nicht genau,ob die tropfen so sehr geholfen haben.Bei uns war dann die Biopsie die eigentliche Rettung,da fast gar keine Spermien da waren.Wie lautet denn bei euch die genaue Diagnose?
Wir haben 9 versuche hinter uns,6xICSI und bei der 3.Kryo hat sich unsere kleine LIna durchgesetzt.
Punkto Hochzeit!Finde ich gut,daß man sich auch ein zweites Mal traut.Einen Garantieschein bekommt man eh nirgends.Wir haben aber auch sehr lange damit gewartet.Im August 2002 haben wir es nach über 10 Jahren Probezeit endlich gewagt.
Blümchen!
Wer war das nochmal mit dem Versuch im Herbst?Ich bin dann auch dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!Will doch meine Krümels nicht mehr so lang in der Kälte warten lassen.
Ach so.Jetzt fällt mir noch was ein.Du mußt ganz alleine entscheiden,wie lange du zwischen den Versuchen pausieren willst.Normalerweise kannst du nach einem Monat schon wieder anfangen,Hauptsache ist,daß deine Eierstöcke sich wieder normalisiert haben.Ich habe nie lange gewartet,da ich sonst durchgedreht wäre und außerdem hätte ich das Gefühl gehabt,daß mir die Zeit davon rennt und ich sie nicht sinnvoll genug nutze.
Ja,ich hoffe,daß einige von euch an mich denken und somit die Hoffnung nie aufgeben!Im leben hätte ich nicht mehr daran geglaubt,Mutter zu werden und nun...........Es lohnt sich wirklich zu kämpfen!Auch was das Finanzielle angeht.Man setzt in solchen Fällen ganz andere Prioritäten.Wir haben für unser Mäuschen auch ca.15000€ insg.ausgegeben und haben es keineswegs bereut.
Oh Jeannette - das ist ja der Hammer , 9Versuche ... und habt ihr die alle in Deutschland gemacht?
und 15000€ ist auch echt krass aber was macht man nicht alles für den KIWU
ich weis das ja selber, haben ja auch schon insgesamt 3000 € für KIWU gelassen
ich würd ja am Liebsten Morgen schon wieder anfangen mit dem nächsten Versuch aber geht halt noch nicht, muß erst wieder in Arbeit sein , kann ja auch nicht immer alles auf meinen Männe abwälzen, der hat den letzten Versuch schon fast komplett bezahlt.
naja wie dem auch sei, wir werden es trotzdem mal mit den Tropfen probieren ,kann ja nicht schaden
hallo winni - den Tip mit den Tropfen habe ich von Jeanette bekommen und die heißen Phytohypophyson L nimmt man wohl zusammen mit vitamin A - Z,
geh doch einfach mal ins Internet ,da findest du was über die Wirkungsweise und auch Meinungen von Forenmitgliedern ,wie sie geholfen haben!
So geh jetzt ins Bettchen, LG an Alle euer Bienchen
Guten Morgen!
Habe nochmal genau nachgelesen wegen den Tropfen.Sie kosten wie gehabt so um die 13 €.Man muß aufpassen,denn es gibt verschiedene Sorten.Habe auch gleich mal ein paar Zeilen dazu kopiert.
Phytohypophyson L
Ja, ja das gute Phytohypophyson L schmeckt überhaupt nicht gut. Ich weiß. Ich weiß aber auch, dass es in der Behandlung schlechter Spermiogramme schlichtweg unersetzlich ist. Für Männer ist dreimal täglich eine Gabe von 50 Tropfen vorgesehen, und ich weiß, dass viele Frauen es immer schwerer haben, sie irgendwie regelmäßig in ihre Männer zu bekommen.
Ich habe aber kein anderes Mittel sich so deutlich positiv auf die Spermien auswirken sehen.
Ich habe sie tatsächlich erlebt, diese kleinen medizinischen Wunder, wo Männer, denen schulmedizinisch eine Fortpflanzung ohne chirurgische Hilfe „bescheinigt“ wurde, dann recht flott nach dieser Einnahme dieser Arznei zu Vätern wurden.
Ich habe dieses PH in der „Kinderwunschbibliothek“ beschrieben.
In ihm sind zwei weitere Arzneien enthalten, eines aktiviert den Stoffwechsel der Nieren, das andere den der Leber – könnt ihr die Nachtigall schon trapsen hören ?
Vitamine
Noch so ein leidiges Thema: Wie bekomme ich die Vitamine in meinen Mann.?
Noch immer treffe ich viele Männer, die der Ansicht sind, das Salatblatt unter dem Hamburger und das Kraut im Döner seien Vitamine und damit gesund genug. Das sehe ich nicht so.
Einerseits stimmt es, dass immer mehr Nahrungsmittel auf dem Markt sind, denen etliche Mineralien und Vitamine zugesetzt wurden, andererseits aber haben schon heute unsere Obst- und Gemüseprodukte nur noch einen Bruchteil an Vitaminen, wie vor 30 Jahren. Deshalb stimmt Mutters Satz: „Jeden tag ein Obst“ nicht mehr. Deshalb werden den Nahrungsmitteln ja überhaupt nur Vitamine zugefügt. Mit fortschreitender landwirtschaftlicher Produktionstechnik wird es für uns immer schwieriger, die nötigen Mengen an Vitaminen aus deren Produkten aufzunehmen. Der Anteil derer Vitamine, die als Additive anderen Produkten beigegeben werden, steigt im Verhältnis zu den natürlichen immer mehr. Daran kann auch kein Brausepräparat aus dem Supermarkt mehr etwas ändern.
Vitamine und Mineralien werden immer wichtiger, und ich kann euch nur empfehlen, euch bei Gelegenheit einfach mal ein entsprechendes Buch anzuschaffen, denn so weit kann ich hier nicht ausholen.
Ich schreibe hier nur Stichpunkte auf, die ich ja doch bemerkenswert finde:
Das Schwermetall Molybdän. Noch nie gehört? Ich früher auch nicht. Es kommt vor in: Hülsenfrüchten, Rindernieren, Meersalz ,Algen. Bei Unterversorgung ruft es Impotenz des Mannes hervor. Es hat vermutlich für Mann UND Frau eine Bedeutung für die Fruchtbarkeit.
Zink. Enthalten in Milch, Schalentieren, Seefisch, Fleisch, Leber, und Eiern. Es ist unentbehrlich für das Wachstum, besonders bei Kindern und bei der Fortpflanzung.
Jod. Enthalten in Milch, jodiertem Speisesalz, Lebertran, Seefisch, Brunnenkresse, Buchweizen und Eiern. Alle Drüsen brauchen Jod. Auch die Keimdrüsen.
Vitamin B 5 (Pantothensäure). Enthalten in Tierinnereien, Wassermelonen, Blumenkohl, Brokoli und Steinpilzen. Pantothensäure ist für vieles wichtig. Unter anderem unterstützt es die Beweglichkeit von Spermien! (Töröööh!)
Vitamin B 10. Enthalten in Weizenkeimen, Nährhefe und Pilzen. Es fördert die Fruchtbarkeit von Mann und Frau.
Vitamin E. Enthalten u.a. in Getreide, Pflanzenölen, Nüssen und Eiern. Als Antioxidans wirkt es wie ein Konservierungsstoff. Es hält körperlich fit und macht potent. (Körperlich und geistig). In Amerika gilt es in hohen Dosen als Altersschutz.