


Taennchen, die Migräne ist bei mir zyklusbedingt und darum hab ich auch irgendwann die Pille abgesetzt (Kinderwunsch? Nie gehört *lol*) Unter der Pille hatte ich zuletzt jeden Monat den Notdienst im Haus, der mich zum Teil auch mit Opiaten versorgt hat. Weil ich das nicht mehr wollte, hab ich sie also abgesetzt und die Häufigkeit und Heftigkeit der Migräne runter gefahren (dafür aber wieder garstigste Bauchschmerzen bekommen, wegen der ich ab 14 die Pille genommen hatte...)
Mittlerweile habe ich "Novalgin" ein normales Schmerzmittel, mit dem ich ganz gut überleben kann. Die klassischen Migränemittel haben mich nie überzeugt, Akkupunktur hat nicht geholfen, nur der Osteopath kriegt Linderung hin (auch etwas langfristiger). Aber das die Migräne hartnäckig so lange bleibt, hatte ich auch wirklich lange nicht mehr.
Stimmt. und die Sorge: Wenn ich ss würde und bekäme Migräne, was dann? die hatte ich auch immer.



Wuermchen, ich war an den Grenzen meiner Kraft und meiner Geduld. Es waren 25 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahre mit und in der ersten Nacht waren die bis morgens halb 3 wach und laut...



Wegen PKV - ich kenne mich da nicht aus und vielleicht hat Lilly ja mehr Tipps, aber es gitb schon einige Behandlungsmethoden etc. für die man verheiratet sein muss. Kein so richtig romantischer Grund zum Heiraten, aber ein guter, oder?!

Diesli, ach menno, der Prinz hat aber auch bei jeder Unverträglichkeit laut HIER gerufen... Aber der besuch bei einem Ernährungsberater ist sicher gut

Wauzis, immer noch da???







Und so uneinsichtige Eltern sind schon lästig, oder


So, heute kommt meine Mama, um mit mir zu spachteln... Das wird vermutlich mein Job für die nächsten Wochen

Liebe Grüße, Lola