ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!
-
- Rang1
- Beiträge: 570
- Registriert: 18 Jul 2008 19:09
@senta: Danke schon mal
. Fühle mich im Moment wirklich super. Wenn ich von den tollen Beulen auf der hinteren Hälfte mal absehe
. Damals als es nicht geklappt hatte, gings mir total schlecht, hatte nur Schmerzen und mir war auch total übel. Also nehm ich das mal als gutes Vorzeichen und hoffe mein Gefühl trügt nicht und es klappt alles....
@cara: Bezahlen das die Gesetzlichen auch? Ist nämlich wirklich ein stolzer Preis. Sollte es bei uns nämlich nicht klappen, was ich nicht hoffen will, würden wir das wohl auch mal in Kauf nehmen. Aber nicht wenn wir das auch noch zahlen müssten.
Schicke mal ein paar Sonnige Grüße an alle SSler und WSler. Da hebt sich die Stimmung gleich gewaltig


@cara: Bezahlen das die Gesetzlichen auch? Ist nämlich wirklich ein stolzer Preis. Sollte es bei uns nämlich nicht klappen, was ich nicht hoffen will, würden wir das wohl auch mal in Kauf nehmen. Aber nicht wenn wir das auch noch zahlen müssten.
Schicke mal ein paar Sonnige Grüße an alle SSler und WSler. Da hebt sich die Stimmung gleich gewaltig

28 Jahre
KIWU seit 06, Start mit Clomifen, 6 Monate ohne Erfolg. 07 KIWU in Saarbrücken, OAT III Schildrüsenunterfunktion
1. ICSI März08. negativ . Pause wegen Überstimu. Mai 08 Kryoversuch. Eisbärchen wurden leider nicht wach.
24.06.08 Erstgespräch in Bregenz.
17.07.08. Downregulation mit Decapteptyl,
07.08.08 Start mit 4 X Merional
13.08.08 US bei FA nur 4 Follikel rechts
14.08.08 US bei FA 6 Follikel rechts GMS 8,3,
16.08.08 PU
21.08.08 TR 2 EZ
01.09.08 Urintest positiv!!
02.09.08 SST HCG 147
08.09.08 Fruchthöhle noch leer, HCG 1709
11.09.08 2. US HCG 4912 nur tropfenförmige Fruchthöhle immer noch leer (5+5)
13.09.08 HCG 7903 (6+0)
16.09.08 (6+2) HCG nur bei 12787 , immer noch leere Fruchthöhle
19.09.08 Baby ist 6 mm, Herzchen schlägt
01.10.08 8+4, Krümmelchen ist 19,2 mm
24.10.08 (12+3) Melina/Julian ist 5,3 cm,
27.10.08 (12+6) leichte Blutung aber OK Melina/Julian ist 6,1 cm
14.11.08 Baby ca. 10 cm groß. Alle Werte super
16.12.08 großer US. Baby fleißig am zappeln. Herz schlägt super.
20.01.09 Es wird wohl ein Junge werden
17.02.09 Es gibt ein kleiner Julian. ca.1500 g
06.03.09 Unser kleiner wiegt ca. 2000g, SL
20.03.09 Doppler US einwandfrei.SL, ca.2800g
22.03-26.03 KH,Steißbeinbruch, Wehen,kleiner aber OK
12.04.09 Julian wurde mit 36+3 spontan geboren.Fruchtblase geplatzt. Geht ihm aber gut!

KIWU seit 06, Start mit Clomifen, 6 Monate ohne Erfolg. 07 KIWU in Saarbrücken, OAT III Schildrüsenunterfunktion
1. ICSI März08. negativ . Pause wegen Überstimu. Mai 08 Kryoversuch. Eisbärchen wurden leider nicht wach.
24.06.08 Erstgespräch in Bregenz.
17.07.08. Downregulation mit Decapteptyl,
07.08.08 Start mit 4 X Merional
13.08.08 US bei FA nur 4 Follikel rechts
14.08.08 US bei FA 6 Follikel rechts GMS 8,3,
16.08.08 PU
21.08.08 TR 2 EZ
01.09.08 Urintest positiv!!
02.09.08 SST HCG 147
08.09.08 Fruchthöhle noch leer, HCG 1709
11.09.08 2. US HCG 4912 nur tropfenförmige Fruchthöhle immer noch leer (5+5)
13.09.08 HCG 7903 (6+0)
16.09.08 (6+2) HCG nur bei 12787 , immer noch leere Fruchthöhle
19.09.08 Baby ist 6 mm, Herzchen schlägt
01.10.08 8+4, Krümmelchen ist 19,2 mm
24.10.08 (12+3) Melina/Julian ist 5,3 cm,

27.10.08 (12+6) leichte Blutung aber OK Melina/Julian ist 6,1 cm
14.11.08 Baby ca. 10 cm groß. Alle Werte super
16.12.08 großer US. Baby fleißig am zappeln. Herz schlägt super.
20.01.09 Es wird wohl ein Junge werden
17.02.09 Es gibt ein kleiner Julian. ca.1500 g
06.03.09 Unser kleiner wiegt ca. 2000g, SL
20.03.09 Doppler US einwandfrei.SL, ca.2800g
22.03-26.03 KH,Steißbeinbruch, Wehen,kleiner aber OK
12.04.09 Julian wurde mit 36+3 spontan geboren.Fruchtblase geplatzt. Geht ihm aber gut!

hoppelinchen:
ja, das zahlen die Gesetzlichen. wir sind selbst in der DAK. du brauchst nur einen bestimmten Überweisungsschein (Nr. 10), den bekommst Du aber ohne Probleme von Deinem Frauenarzt. Steht dann auch alles in den Unterlagen, die sie Dir aus Kiel zuschicken. ansonsten hätten wir uns das auch gut überlegt!!! das ist schon ne stange geld. aber solange es bezahlt wird, dann machen wir es, um diesen Punkt auszuschließen. Man zieht ja jeden Strohhalm, um schwanger zu werden
aber Du wirst das eh nicht brauchen, denn....DAS KLAPPT JETZT!!!
ich drück ganz fest die daumen!!

ja, das zahlen die Gesetzlichen. wir sind selbst in der DAK. du brauchst nur einen bestimmten Überweisungsschein (Nr. 10), den bekommst Du aber ohne Probleme von Deinem Frauenarzt. Steht dann auch alles in den Unterlagen, die sie Dir aus Kiel zuschicken. ansonsten hätten wir uns das auch gut überlegt!!! das ist schon ne stange geld. aber solange es bezahlt wird, dann machen wir es, um diesen Punkt auszuschließen. Man zieht ja jeden Strohhalm, um schwanger zu werden

aber Du wirst das eh nicht brauchen, denn....DAS KLAPPT JETZT!!!

ich drück ganz fest die daumen!!



- online_engel
- Rang2
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26 Sep 2006 11:08
cara Um auf Deine Frage zu antworten: ganz eindeutig Innsbruck! Habe mich damals sehr über Bregenz geärgert, als ich 3 Tage vor PU abbrechen musste und fühlte mich unter anderem sehr alleine gelassen. Ich kam mir vor wie Nummer xy, unsere Befunde wurden im Vorfeld nicht angeschaut, ich wurde sehr brutal untersucht und auf die wenigen Fragen die ich hatte bekam ich Antworten wie: Entweder, Sie machen es wie wir es vorschlagen oder Sie lassen es eben...Sie wollen ja schließlich ss werden!
Hab mich dann erkundigt, wo noch IMSI gemacht wird, da das für uns das A und O war und bin dann in Innsbruck gelandet! Dort war es komplett anders, eben so, wie ich es mir vorgestellt hatte, wie man mit Menschen mit unerfülltem KiWu umzugehen hat....einfach nur nett und einfühlsam und mit dem Ziel, in aller erster Linie einem Paar seinen größten Wunsch zu erfüllen!
Außerdem hält Dr. Zech in Innsbruck sehr viel von Immu und alternativen Behandlungsmethoden und ist sehr aufgeschlossen!
Das wirklich nur in Kürze...ich könnte Romane schreiben!
Hört sich jetzt vielleicht sehr krass an aber so habe ich es leider erlebt! Jedoch sind die meisten hier im Forum mit Bregenz sehr zufrieden und fühlen sich sehr gut aufgehoben. Es kommt sicherlich auf den Arzt/Ärztin an, der einen betreut! (In meinem Fall war es Dr. Zech selbst). In letzter Zeit gab es wirklich so gut wie keine Kritik mehr hier zu lesen!
Ich denke, medizinisch gibt es keinen Unterschied wenngleich auf mich persönlich in Innsbruck individueller eingegangen wurde und ich keinen Schema-F-Behandlungsplan bekam. Gute Erfolge haben wohl beide...vielleicht auch einfach nochmal Preise vergleichen und Anfahrtsweg berücksichtigen?!
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!
alle Schön, dass jetzt wieder ein paar Daten für die Tabelle bei mir eingegangen sind...ist aktualisiert!
Schönen Tag Euch allen!

Hab mich dann erkundigt, wo noch IMSI gemacht wird, da das für uns das A und O war und bin dann in Innsbruck gelandet! Dort war es komplett anders, eben so, wie ich es mir vorgestellt hatte, wie man mit Menschen mit unerfülltem KiWu umzugehen hat....einfach nur nett und einfühlsam und mit dem Ziel, in aller erster Linie einem Paar seinen größten Wunsch zu erfüllen!
Außerdem hält Dr. Zech in Innsbruck sehr viel von Immu und alternativen Behandlungsmethoden und ist sehr aufgeschlossen!
Das wirklich nur in Kürze...ich könnte Romane schreiben!
Hört sich jetzt vielleicht sehr krass an aber so habe ich es leider erlebt! Jedoch sind die meisten hier im Forum mit Bregenz sehr zufrieden und fühlen sich sehr gut aufgehoben. Es kommt sicherlich auf den Arzt/Ärztin an, der einen betreut! (In meinem Fall war es Dr. Zech selbst). In letzter Zeit gab es wirklich so gut wie keine Kritik mehr hier zu lesen!
Ich denke, medizinisch gibt es keinen Unterschied wenngleich auf mich persönlich in Innsbruck individueller eingegangen wurde und ich keinen Schema-F-Behandlungsplan bekam. Gute Erfolge haben wohl beide...vielleicht auch einfach nochmal Preise vergleichen und Anfahrtsweg berücksichtigen?!

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!
alle Schön, dass jetzt wieder ein paar Daten für die Tabelle bei mir eingegangen sind...ist aktualisiert!
Schönen Tag Euch allen!
Hallo zusammen,
cara+argie: leider stimmt das so nicht ganz. Kiel macht nur die HLA-Typisierung, Stuttgart ungefähr das 10fache (dort sind auch noch Untersuchungen zu Blutgerinnungsstörungen und Autoimmunkrankheiten drin). Die Untersuchungen gehen mit ÜW immer auf KK-Kosten (zumindest unter 40 Jahre), die Immunisierung selbst ist in Stuttgart mit 2x280€ zu zahlen, aber dazu kommt es ja nicht in jedem Fall.
Ich würde die Untersuchung immer in Stuttgart machen lassen, sollte es dann auf eine Partner-Immu hinauslaufen, kann man sich das ja immer noch überlegen.
LG an alle und viel Glück
Tina
cara+argie: leider stimmt das so nicht ganz. Kiel macht nur die HLA-Typisierung, Stuttgart ungefähr das 10fache (dort sind auch noch Untersuchungen zu Blutgerinnungsstörungen und Autoimmunkrankheiten drin). Die Untersuchungen gehen mit ÜW immer auf KK-Kosten (zumindest unter 40 Jahre), die Immunisierung selbst ist in Stuttgart mit 2x280€ zu zahlen, aber dazu kommt es ja nicht in jedem Fall.
Ich würde die Untersuchung immer in Stuttgart machen lassen, sollte es dann auf eine Partner-Immu hinauslaufen, kann man sich das ja immer noch überlegen.
LG an alle und viel Glück
Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
@all: Danke für die Antworten und Tipps wegen der Immunisierung. Ich hoffe so, dass dies das fehlende Mosaik-Steinchen bei den beiden sein könnte.
Drücke allen die Daumen
Liebe Grüße
Mondelfe
Drücke allen die Daumen

Liebe Grüße
Mondelfe
Familienbettler - Wenn er dann mal eine Freundin hat, rücken wir halt etwas zusammen 
1. IVF in Ö positiv am 10.3.2008 nach Transfer von 2 Blastos
15.11.08: Geburt von unserem Mops

Da hat sich ein kleines Wunder eingeschlichen....
23.12.09 POSITIV! bei NMT+1. Dicker, fetter Strich
02.09.10 Der Bub ist da


1. IVF in Ö positiv am 10.3.2008 nach Transfer von 2 Blastos
15.11.08: Geburt von unserem Mops

Da hat sich ein kleines Wunder eingeschlichen....
23.12.09 POSITIV! bei NMT+1. Dicker, fetter Strich
02.09.10 Der Bub ist da


- zuikutis1978
- Rang1
- Beiträge: 308
- Registriert: 22 Jul 2007 12:32
susievi: schau mal hier: http://www.immu-baby.de/
1 ICSI August 2007 - negativ
1 Kryo Oktober 2007- negativ
2 Kryo Juli 2008- negativ
2 ICSI Bregenz
25.07. Anfang Deca
14.08. Stimu 2 x Merional 75 IE
20.08. 1 US GMS 14 mm, 20 Follis 14-15 mm
22.08. 2 US GMS 12 mm, > 20 Follis 17 mm
26.08. Punktion von 28 Follikeln (24 befruchtet)
31.08. Transfer von Amadeus
08.09 ES + 13 hCG 70
10.09 ES + 15 hCG 175
12.09 ES + 17 hCG 341
16.09.ES + 21 hCG 1236
19.09 1 US 5+3 Fruchthülle + Dottersack
26.09 2 US 6+3 Embryo ca. 4 mm "groß" und das Herzchen schlägt!!!!!
02.10. 3 US 7+2 Krümel ca. 1 cm " groß"
07.10. Blutung 3 Tage KH -Aufenthalt
14.10. 9+0 Krümel 2,2 cm "groß"
05.11. 12+1 NF 0,9 mm, SSL 52 mm
am 30. 04. 2009 37 + 1 SSW kommt unser Schatz mit 2.240 g und 47 cm zur Welt!!!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/JiUyp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
1 Kryo Oktober 2007- negativ
2 Kryo Juli 2008- negativ
2 ICSI Bregenz
25.07. Anfang Deca
14.08. Stimu 2 x Merional 75 IE
20.08. 1 US GMS 14 mm, 20 Follis 14-15 mm
22.08. 2 US GMS 12 mm, > 20 Follis 17 mm
26.08. Punktion von 28 Follikeln (24 befruchtet)
31.08. Transfer von Amadeus
08.09 ES + 13 hCG 70
10.09 ES + 15 hCG 175
12.09 ES + 17 hCG 341
16.09.ES + 21 hCG 1236
19.09 1 US 5+3 Fruchthülle + Dottersack
26.09 2 US 6+3 Embryo ca. 4 mm "groß" und das Herzchen schlägt!!!!!
02.10. 3 US 7+2 Krümel ca. 1 cm " groß"
07.10. Blutung 3 Tage KH -Aufenthalt
14.10. 9+0 Krümel 2,2 cm "groß"
05.11. 12+1 NF 0,9 mm, SSL 52 mm
am 30. 04. 2009 37 + 1 SSW kommt unser Schatz mit 2.240 g und 47 cm zur Welt!!!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/JiUyp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
@Tina,
@all:
wisst ihr, ob man auch nur die anschließende Therapie/Immunisierung in Stuttgart machen kann? Ich wusste gar nicht, dass Stuttgart soviel besser ist, habe aber nun leider schon unser Blut nach Kiel geschickt... ich könnte die ganze Prozedur natürlich nochmal machen lassen, nur bezweifle ich, dass die KK das nochmal zahlt, oder? Hat jemand von Euch da mehr Informationen? Vielleicht kann man ja auch die ergebnisse von Kiel nach Stuttgart schicken und dort eben noch die restlichen Untersuchungen machen lassen??
Bin sehr dankbar über Eure Antworten. Schaue sonst auch gerne noch in den Immu-Ordner
@all:
wisst ihr, ob man auch nur die anschließende Therapie/Immunisierung in Stuttgart machen kann? Ich wusste gar nicht, dass Stuttgart soviel besser ist, habe aber nun leider schon unser Blut nach Kiel geschickt... ich könnte die ganze Prozedur natürlich nochmal machen lassen, nur bezweifle ich, dass die KK das nochmal zahlt, oder? Hat jemand von Euch da mehr Informationen? Vielleicht kann man ja auch die ergebnisse von Kiel nach Stuttgart schicken und dort eben noch die restlichen Untersuchungen machen lassen??
Bin sehr dankbar über Eure Antworten. Schaue sonst auch gerne noch in den Immu-Ordner