Dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden, nachdem ich seit einer Woche JEDEN Vormittag beim Arzt verbracht habe (bei verschiedenen).
Paulinchen wird ganz unterschiedlich geschätzt. In den vergangenen fünf Tagen war von 2300g bis 3050g

alles mit dabei. Entsprechend schwirrt mir der Kopf!!! Tatsache bleibt, dass das Fruchtwasser an der unteren Grenze ist. Mit 3050g hätte sie zu dem Zeitpunkt allerdings schon mehr als Charlotte zu dem Zeitpunkt.
Nichtsdestotrotz ist da ja ein Wachstumsknick oder Einbruch...was weiß ich (mittlerweile weiß ich gar nichts mehr so richtig sicher) und eben das wenige Fruchtwasser, so dass wir uns nun einvernehmlich mit den Ärzten entschlossen haben, dass Pauline am nächsten Mittwoch, dem 7.11. gegen Mittag zur Welt kommen wird. Mit einer geplanten Sectio, hoffentlich mit Spinalanästhesie, sonst eben Vollnarkose. Die Wirren der letzten Wochen haben mir den Mut genommen, oder man könnte auch sagen, die Vernunft gegeben, das PAuline ohne größeren Stress zur Welt kommen soll. Selbst meine Heilprakterin

sieht es so. Sie war es auch, die mich letztendlich davon überzeugt hat, dass ich das Baby in einer Klinik mit Nuegeborenenintensivstation bekomme. Wer weiß denn schon, wer nun mit seinen Messungen recht hat....
Also wird Pauline eine Österreicherin...auweia

!
Heute war ich nochmal in Bregenz um alles Fix zu machen, schön ist, dass ich wirklich erst am Mittwoch kommen kann. Also eine Nacht länger zu Hause. Einzelzimmer ist wahrscheinlich möglich (hängt halt davon ab, wie viele Betten sie brauchen...), das würde mich sehr freuen. Regt mich auf, wenn mir anderer Leute Besuch beim Stillen oder gar Pumpen auf meinen eh schon großen Busen schauen...
Dementsprechend habe ich nun Ärztefrei bis nächsten Dienstag....ich bin echt froh und hoffe, dass ich die Tage auch mal wieder auf normale Gedanken kommen kann....die letzte Woche war der WAHNSINN!!! Immer ein Wechselbad von "oh wie klein" bis "noch in der NOrm" und dann "eigentlich ganz normal".
Dennoch fühle ich mich jetzt schon erleichtert, dass ich mich für die Kinderklinik entschieden habe. Sicher ist sicher!!! Und irgendwie finde ich die Österreicher ganz gut. Die scheinen alle tierisch viel zu tun zu haben dort, aber kaum sprichst du sie an, scheinen Sie UNENDLICH viel Zeit zu haben und sind supergeduldig und nett....(ich rede vom Personal im KH, denn da musste ich schon ein wenig fragen hier und da, weil doch alles ein wenig anders organisiert wie bei uns...) ...den Chefarzt spricht man da anscheinend auch nicht mit seinem Namen und Titel an, sondern mit HERR PRIMAR!!! Da könnt ich mich dann schon wegschmeißen vor Lachen...ist wie in nem alten Film.
Liebe Grüße an alle!